Kategorie: Presseschau

Natur & Heilen 02/2025 – Hagebutten-Pulver

Coenzym Q10 bei intensivem Sport ergänzen: Wer regelmäßig intensiven Sport betreibt, sollte auf einen ausreichenden Coenzym Q10-Spiegel achten, da es bei körperlicher Anstrengung, insbesondere in den Muskelzellen, schnell verbraucht wird. Das Vitaminoid kann die sportliche Leistung steigern, Muskelschäden reduzieren und die Regeneration beschleunigen. In jungen Jahren produziert der Körper Coenzym Q10 selbst, vorausgesetzt, er erhält ausreichend B-Vitamine, Vitamin C, Selen und Aminosäuren, wie die Zeitschrift Naturheilpraxis berichtet. Bei intensiven Trainingseinheiten werden jedoch auch diese Mikronährstoffe verbraucht, sodass...

Natur & Heilen 11/2024 – Aroniabeeren & Vitalstoffe

Aroniabeeren mit gefäß- und herzschützender Wirkung: Die Aroniabeere (Aronia melanocarpa) ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen, insbesondere sekundären Pflanzenstoffen wie Polyphenolen und Anthocyanen, die bei Sonnengereiftheit in höheren Konzentrationen vorkommen und eine herz- und gefäßschützende Wirkung entfalten. Diese Polyphenole fördern ein gesundes Darmmikrobiom, indem sie die Diversität erhöhen und das Wachstum von Bifidobakterien sowie butyratbildenden Stämmen anregen. Butyratbildner verbessern die Insulinsensitivität, senken den Blutdruck und reduzieren den Body-Mass-Index. Studien belegen, dass Anthocyane aus Aroniabeeren insbesondere bei...

Natur & Heilen 10/2024 – Galgant

Galgant – Hildegards Universalnaturheilmittel: „Galgant ist warm. In ihm ist keine Kälte, sondern Kraft“ – was ihn zu purem Gold für die Gesundheit macht. Bereits im 12. Jahrhundert war sich die berühmte naturheilkundige Äbtissin Hildegard von Bingen sicher: Kaum eine andere Arzneidroge schenkt dem Menschen so viel Heilkraft wie jene, die aus dem Wurzelstock des Galgants gewonnen wird. Nicht nur bei Magen-Darm-Beschwerden, Krämpfen und rheumatischen Schmerzen wirkt das potente Naturheil- und ­Universalgewürzmittel, sondern vor allem...

Natur & Heilen 10/2021 – Sulforaphan

Multitalent aus dem Orient – Schwarzkümmel hilft auch bei Krebs: Die vorwiegend öligen Wirkstoffe aus dem Schwarzkümmel können bei vielen gesundheitlichen Problemen helfen. Laut neuester Forschungen beruhen dabei die meisten positiven Wirkungen auf den immunmodulierenden Eigenschaften des Schwarzkümmelöls. Empfehlenswerter als Schwarzkümmel-Tee ist das kalt gepresste ägyptische Schwarzkümmel-Öl. Dieses ist auch in Kapselform erhältlich. Sulforaphan – antioxidativ, immunstimulierend und krebsvorbeugend: Dass sich ein regelmäßiger Verzehr von Brokkoli positiv auf die Gesundheit auswirkt, ist hinlänglich bekannt. Doch was...

Natur & Heilen 07/2024 – Keto-Ernährung

Reizdarm-Syndrom – angepasste Ernährung wirkungsvoller als Medikamente: Eine Studie der Universität Göteborg ergab, dass Menschen mit Reizdarm-Syndrom durch Ernährungsanpassungen mehr Linderung erfahren als durch Medikamente. Nach vier Wochen hatten die Probanden, die auf wenig fermentierbare Kohlenhydrate achteten, eine Symptomreduktion von 76 %, während eine kohlenhydratarme, protein- und fettreiche Ernährung zu 71 % und die medikamentöse Behandlung zu 58 % weniger Symptomen führte. Was die ketogene Ernährung so gesund macht: Wenig Kohlenhydrate, stattdessen viele fett- und...

Natur & Heilen 06/2024 – Longevity-Medizin und Autophagie

Longevity-Medizin – Das Geheimnis eines langen, gesunden Lebens? Vital sein bis ins hohe Alter – wer möchte das nicht? Die Quelle ewiger Jugend fasziniert die Menschheit seit jeher, und die Suche danach ist aktueller denn je. Die sogenannte Longevity-Medizin, die sich mit jenen Faktoren befasst, die Langlebigkeit ohne schwerwiegende Erkrankungen versprechen, ist heute in aller Munde. Die weltweite Forschung zu den Ursachen biologischen Alterns und den Möglichkeiten, den Alterungsprozess durch bestimmte Mittel und Biotechnologien zu...