Kategorie: Presseschau

Natur und Heilen 09/2011 Honigmassage

Entgiftung über die Haut Hört oder liest man zum ersten Mal von der Honigmassage, so kommt zunächst einmal Skepsis auf – und das umso mehr, stellt man sich das Gefühl klebrigen Honigs vor, der in den Rücken einmassiert wird. Zweifler schütteln ungläubig den Kopf – nicht ahnend, was sie versäumen: eine tief greifende Reinigung von Körper und Seele. Tatsächlich ist die Honigmassage in unseren Landen noch relativ wenig bekannt; anders sieht es dagegen in Russland...

Natur & Heilen 05/2023 – Essen für eine stabile Psyche

Oregano-Öl gegen unerwünschte Keime: Seit der Antike ist das Oregano-Kraut nicht nur in der Küche, sondern auch in der Hausapotheke sehr beliebt. Oregano wirkt als Heilkraut gegen unzählige Beschwerden, da das enthaltene Öl antiviral, antibakteriell und pilzhemmend zugleich ist. Erfahrungen haben gezeigt, dass Oregano-Öl auch gegen das gefährliche Bakterium Clostridioides difficile wirkungsvoll sein kann.  Essen für die Psyche: Wollen wir dank einer guten Ernährung stressresilienter werden, Stimmungsschwankungen verbessern und unsere geistige ­Leistungsfähigkeit erhalten? Oder wollen wir...

Natur & Heilen 3/2012 Vielseitige Hülsenfrucht – Kichererbsen

In diesem Artikel werden wertvolle Tipps und Erkenntnisse über die kleine runzlige und nährstoffreiche Kichererbse gegeben. Diese alte Hülsenfrucht ist bereits seit 8000 Jahren in Griechenland, dem Orient und der Türkei bekannt. Heute wird sie hauptsächlich in Indien oder Pakistan angebaut. Die gelb-weißen und rötlichen Kichererbsen werden als Nahrungsmittel verwendet, während die schwarzen als Kaffeeersatz oder Tierfutter verwendet werden. Kichererbsen enthalten 19 % Eiweiß, 44,3 % Kohlenhydrate, 5,9 % Fett, Ballaststoffe, Vitamin A, Vitamin B,...

Natur & Heilen 08/2019 – Mit der richtigen Ernährung gegen stille Entzündungen

Silent Inflammation als Auslöser von Zivilisationskrankheiten Stille Entzündungen – die stillen Killer? Zivilisationskrankheiten sind heutzutage sehr verbreitet. Heute gibt es dreimal so viele Zivilisationskrankheiten auf der Welt, als noch im vor rund 40 Jahren. Weltweit leiden nicht mehr nur 4 % sondern 8 % der Menschen unter Diabetes, auch Krebs kommt doppelt so häufig vor und einige Krebsarten wie Darmkrebs sogar viermal so oft. Rund 30 % aller Todesfälle lassen sich auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückführen. Auslöser...

Natur & Heilen 02/2020 – Was Blutwerte über unsere Gesundheit verraten

Blut ist unser Lebenselixier. Jedes Organ und jede Zelle muss ständig mit Blut versorgt werden, um zu überleben. Durch den menschlichen Körper fließen etwa fünf bis acht Liter Blut (rund 8% des Körpergewichts). Es transportiert Sauerstoff, Mikronährstoffe und wichtige Informationen über die Gesundheit von Körper und Psyche. Weil Ernährung und Lebensstil die Blutparameter beeinflussen, ist das Blut jedes Menschen individuell zusammengesetzt. An den Blutwerten lassen sich Mangelzustände und Krankheiten erkennen. Gleichzeitig können wir über eine...

Natur & Heilen 08/2020 – Natürliche Immunität versus Corona DNA-Impfung

In den letzten Monaten wurde uns von vielen Seiten der Eindruck vermittelt, ein Ende der Corona-Pandemie könne nur mit der Einführung eines Impfstoffs herbeigeführt werden. Weltweit forschen Institute mit Hochdruck an der Herstellung und möglichst schnellen Marktreife eines solchen Impfstoffs. Dabei liegt das besondere Augenmerk auf den neuartigen mRNA-Impfstoffen. Doch viele Menschen sind verunsichert, fragen sich, ob diese unter hohem Druck und im Wettlauf hergestellten Substanzen sicher und frei von Nebenwirkungen sind – und ob...

Natur & Heilen 10/2021 – Sulforaphan

Multitalent aus dem Orient – Schwarzkümmel hilft auch bei Krebs: Die vorwiegend öligen Wirkstoffe aus dem Schwarzkümmel können bei vielen gesundheitlichen Problemen helfen. Laut neuester Forschungen beruhen dabei die meisten positiven Wirkungen auf den immunmodulierenden Eigenschaften des Schwarzkümmelöls. Empfehlenswerter als Schwarzkümmel-Tee ist das kalt gepresste ägyptische Schwarzkümmel-Öl. Dieses ist auch in Kapselform erhältlich. Sulforaphan – antioxidativ, immunstimulierend und krebsvorbeugend: Dass sich ein regelmäßiger Verzehr von Brokkoli positiv auf die Gesundheit auswirkt, ist hinlänglich bekannt. Doch was...

Wilde Hagebutte – neue Hilfe gegen Arthrose

Der zweithäufigste Grund, weshalb Menschen in Europa medizinische Hilfe suchen, sind arthritische bedingte Schmerzen in den Gelenken. Neue Forschungen ergeben, dass die Wirkstoffe der wilden Hagebutten hier sanft und wirkungsvoll helfen können. Die Entdeckung der wilden Hagebutte In Dänemark litt der Bauer Erik Hansen unter unerträglichen Arthrose Beschwerden. Er hatte schon viele Ärzte kontaktiert, doch brachten ihm die vorgeschlagenen Therapien wenig Linderung. Von einer Bekannten erhielt er eines Tages eine selbst zubereitete Hagebuttenmarmelade als traditionelles...

Natur & Heilen 11/2022 – Wie unsere Nahrungsmittel zu Heilmitteln werden

Cranberrys fürs Gedächtnis und gegen Cholesterin: Eine neue Studie der East Anglia University hat aufgezeigt, dass der Verzehr von Cranberrys die Gehirnfunktion und die Gedächtnisleistung verbessern und das „schlechte“ Cholesterin senken könnte. Laut Dr. Vazour können Cranberrys die Gesundheit der Blutgefäße unterstützen. Außerdem tragen sie zu einer stärkeren Hirndurchblutung sowie zu besseren kognitiven Fähigkeiten bei. Omega-3-Fettsäuren – positiver Effekt auf rheumatoide Arthritis: Wissenschaftler fanden in einer französischen Meta-Analyse heraus, dass Omega-3-Fettsäuren sich als zusätzliche Therapie...

Natur & Heilen 12/2022 – Urgetreide

Sauerkraut, Kimchi und Kombucha – länger leben mit Fermentiertem: Wissenschaftler der Stanford University in Kalifornien stellten in einer Studie fest, dass eine Diät mit fermentierter Kost sowohl die bakterielle Vielfalt im Darm als auch das Immunsystem stärkt.  Die Renaissance der Urgetreide: Ein uriges Brot – nährstoffreich und frei von Zusatzstoffen. Viele Menschen sind auf der Suche nach naturbelassenen Lebensmitteln. Es ist ihnen ein ­inneres Bedürfnis und gleichzeitig Teil ihrer Antwort auf die Herausforderungen unserer Umwelt –...

Natur & Heilen 09/2022 – Ashwagandha

Multitalent Ashwagandha: In der ayurvedischen Medizin wird die hochwirksame adaptogene Heilpflanze seit Tausenden von Jahren geschätzt: Ashwagandha erhöht nachweislich die Stresswiderstandsfähigkeit, fördert erholsamen Schlaf, wirkt ausgleichend auf das Nervensystem und lindert Angstzustände. Ashwagandha enthält viele wertvolle Verbindungen wie z. B. die Withanolide, die antioxidativ wirken und dem Körper helfen, sich besser an Stressbelastungen anzupassen. Darüber hinaus stärken sie das Immunsystem und schützen unser Herz sowie unser Nervensystem – wie zahlreiche Forschungsergebnisse der letzten Jahre belegen....

Natur & Heilen 07/2022 – Naturprodukt Propolis

Testosteronmangel durch Transfette und einfache Kohlenhydrate: Forschungen chinesischer Wissenschaftler bestätigten, dass eine entzündungsfördernde Ernährung mit vielen Transfetten und raffinierten Kohlenhydraten einen Testosteronmangel bei Männern unterstützt. Für die Ernährung im Alltag lautet deshalb der Rat der Forscher: Salat, Gemüse und Obst sollten den Löwenanteil ausmachen, wobei Pizza, Frittiertes und Co. nur einen ganz kleinen Teil der Ernährungspyramide besetzen sollten. Naturprodukt Propolis – Heilkraft aus dem Bienenstock: Dass Honig, Blütenpollen oder Gelée royale sehr gesund sind, ist...

Natur & Heilen 04/2022 – Brennnessel

Mädesüß – schmerzlindernd bei Rheuma und Gicht: Das Mädesüß ist eine Pflanze aus der Familie der Rosengewächse mit weißen, duftenden Blüten und Wurzeln. Das Kraut kann bei arthritischen und schmerzhaften Schüben von rheumatischen Arthrosen helfen, die durch feuchte Kälte ausgelöst werden. Als Tee getrunken kann Mädesüß-Kraut die Entzündung und den Schmerz sowohl bei chronisch-degenerativem Rheuma als auch bei Gicht lindern. Wunderkraut Brennnessel – Königspflanze vor unserer Haustür: Schon bei den Naturheilkundigen der Antike war die...

Urgetreide – Kraftvolles Korn vergangener Zeiten und Gesundes Backen – ein Fest für die Sinne

2 Artikel aus natur & heilen 12/2016 Für die westlichen Länder spielen herzhafte und süße Backwaren eine sehr große Rolle. Größtenteils sind die beliebten Sattmacher oder Snacks für Zwischendurch aus herkömmlichen Weizenmehl gebacken. Doch immer mehr Menschen reagieren mit Beschwerden auf Weizen oder wollen aus anderen Gründen darauf verzichten. In diesem Fall sind die sogenannten Urgetreide eine willkommene Abwechslung. In der aktuellen Dezember Ausgabe der natur & heilen 2016 können Sie auf den Seiten 12-15 und 20-25...

Buchvorstellung: Auf den Spuren der Methusalem Ernährung – Gesund und allergiefrei

“ Auf den Spuren der Methusalem Ernährung“ ist ein Buch, das viele Anregungen zur gesunden Ernährung bietet und fundamentale Zusammenhänge innerhalb des Körpers aufzeigt. Auf 580 Seiten schildert der Autor u.a. seine eigenen Erfahrungen, wie er sich von Allergien und Verdauungsproblemen befreite, und welche Rückschlüsse er daraus zog. Aufgrund der Fülle an Informationen, kann das Buch durchaus als ganzheitliches Grundlagenwerk betrachtet werden, mit Betonung auf Ernährung, Allergien und Darmgesundheit. Ausgiebig wird die richtige Kombination von...

Natur & Heilen 12/2021- Rohkakao

Gefäßerkrankungen am Auge – Coenzym Q10 als wertvolle Therapie-Option: In einer spanischen Studie wurde untersucht, inwiefern sich das vitaminähnliche Coenzym Q10 auf die Augengesundheit auswirkt. Dabei zeigten sich vielversprechende Ergebnisse. Rohkakao – Superfood mit stimmungsaufhellender Wirkung: Kaum zu glauben, aber Schokolade macht nicht nur glücklich – sie kann zudem auch noch gesund sein. Das gilt jedoch nicht für die normale Milchschokolade. In diesem Fall geht nämlich die gute Wirkung des Kakaos durch das Erhitzen beim...

Natur & Heilen 11/2021 – Aminosäuren

Aminosäuren – Die große Macht der kleinsten Bausteine: Eiweiß ist ein wesentlicher Baustein unseres Körpers – und er braucht Eiweiß, um sich gesund und jung zu halten. Eiweiße, genauer gesagt Proteine, steuern alle Vorgänge des Lebens. Gebildet werden sie aus Aminosäuren, die unentbehrlich sind für viele Körperfunktionen wie Wachstum, Muskelaufbau oder diverse Stoffwechselvorgänge. Sie bilden auch die Basis für hochwirksame Immunzellen, Neurotransmitter und Antikörper. Transportproteine schleusen zudem lebenswichtige Vitamine, Mineralien und Spurenelemente durch die Blutbahnen....

Natur & Heilen 09/2021 – Orthomolekulare Medizin

Schmerzende Gelenke – Hagebutte, Vitamin K und Vitamin D in Kombination: Um Schmerzen bei Arthrose zu lindern, die Gelenkfunktion zu erhalten und die fortschreitende Gelenkzerstörung einzudämmen, bietet sich eine Kombinationstherapie aus Hagebutten-Extrakt, Vitamin K und Vitamin D an. Zucker auch für Fettleber verantwortlich: Schweizer Wissenschaftler konnten aufzeigen, dass Zucker neben anderen Wirkungen auch die Fettsynthese in der Leber ankurbelt. Im Rahmen einer Untersuchung an zwei Kontrollgruppen fanden sie heraus, dass selbst geringe Mengen an zugesetzter...

Natur & Heilen 07/2021 – Glutathion

Vitamin D verringert Krebssterberate: Drei internationale klinische Studien kamen zu dem Ergebnis, dass eine Supplementierung mit Vitamin D die Krebssterberate um etwa 13 Prozent verringern könnte. Übertragen auf Deutschland könnten rein rechnerisch 30.000 Krebstodesfälle vermieden werden, wenn in erster Linie über 50-Jährige eine tägliche Vitamin-D-Supplementierung erhalten würden. Vitamin-D-Mangel ist bei älteren Menschen und vor allem bei Krebspatienten weit verbreitet.  Glutathion – Masterantioxidans des Lebens: Es gibt eine starke natürliche Kraft in unserem Körper – ein Antioxidans,...

Natur & Heilen 10/2019 – Jod als wichtiger Gesundheitsfaktor

Jod ist ein lebenswichtiges Spurenelement. Da unser Organismus es nicht selbst herstellen kann, müssen wir es regelmäßig über die Ernährung aufnehmen. In Deutschland sind die Böden ausgelaugt und Jodmangel weit verbreitet – bei vielen Menschen liegt die Versorgung an der Untergrenze oder unterhalb der wünschenswerten Werte. Anzeichen für einen Jodmangel sind Müdigkeit, übersteigertes Kälteempfinden, trockene Haut, schlechte Wundheilung, Infektanfälligkeit, kognitive Einschränkungen, Haarausfall, Unfruchtbarkeit, Zysten und unerklärliche Gewichtszunahme. Insbesondere Vegetarier, Sportler, stillende Mütter und ältere Menschen...

Natur & Heilen (05/2019) – 12 Nahrungsmittel, die das Leben verlängern

Zivilisationskrankheiten durch die richtige Ernährung vermeiden In der aktuellen Mai-Ausgabe (05/2019) von Natur & Heilen, wird erklärt, wie die meisten Zivilisationserkrankungen (Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs) entstehen – nämlich durch eine falsche Lebens- und Ernährungsweise. Dr. Michael Greger, Autor des Bestsellers „How Not To Die“, stellt 12 Lebensmittel vor, die aufgrund ihrer besonderen Vitalstoffzusammensetzung unserem Körper das Potential zur Selbstheilung verleihen. Durch die Umstellung auf eine pflanzenbasierte Ernährungsweise können seiner Meinung nach Krankheiten ohne Medikamente geheilt werden. Laut...

Natur & Heilen 06/2021 – Histamin-Intoleranz

Aroniabeeren-Saft: Schutzschild gegen Coronaviren: In einer Laborstudie fanden Forscher heraus, dass Aroniabeeren-Saft die Aktivität von Viren stark hemmen kann. Diese erfolgversprechende Wirkung zeigte sich auch bei Sars-CoV-2. Die Wissenschaftler vermuten, dass die in den Aroniabeeren enthaltenen Gerbstoffe für die reduzierte Aktivität verantwortlich sind. Histaminose (Histamin-Intoleranz)  – Die verkannte Stoffwechselstörung: Einmal können Sie die Pizza gut vertragen, ein anderes Mal kommt es schon eine halbe Stunde später zu Bauchschmerzen und Durchfall? Mal entstehen Quaddeln und Juckreiz...

Natur & Heilen 05/2021 – Ballaststoffe

Kurkuma bei schmerzenden Knien: In einer australischen Studie wurde vor kurzem bestätigt, dass Kurkuma auf Erkrankungen des Bewegungsapparates eine gute Wirkung zeigt. Kurkuma wirkt aber im Sinne eines Schmerzmittel – so die Wissenschaftler. Der Verlauf der Krankheit wird durch Kurkuma nicht positiv beeinflusst. Ballaststoffe – Die unterschätzten Helfershelfer: Die Bedeutung von pflanzlichen Lebensmitteln in der Ernährung ist so groß, dass die Vereinten Nationen das Jahr 2021 zum internationalen Jahr für Obst und Gemüse ausgerufen haben. Pflanzenkost...

Natur & Heilen 01/2021

Omega 3 und Curcumin – in Kombi stark gegen Migräne: Bei der Behandlung von Migräne stehen neben schmerzlösenden Akutmitteln auch entzündungshemmende Mittel im Vordergrund. Omega-3-Fettsäuren und Curcumin (Wirkstoff im Gewürz Kurkuma) werden eine Nerven schützende und entzündungshemmende Wirkung nachgesagt. Laut Studie kann eine Kombination von Curcumin und Omega-3-Fettsäuren eine deutliche Erleichterung bei Migräneanfällen bringen. Lebenselixiere – Wahre Schätze der traditionellen Naturmedizin: Seit Jahrzehnten steigen die Belastungen, denen wir im Alltag ausgesetzt sind, an. Ob Pestizide,...

Natur & Heilen 03/2021

Spurenelement Zink: Multitalent mit großem Einfluss auf die Haut: Das Spurenelement Zink ist essenziell für den Menschen, denn er kann es selbst nicht herstellen und auch nur in geringen Mengen speichern. Zink kommt im menschlichen Körper in vielen Bereich vor bzw. wird für bestimmte Vorgänge benötigt. Ein Zink-Mangel kann sich durch unterschiedliche Hautveränderungen zeigen.  Epigenetik – On-/Off-Schalter für die Gesundheit – Den Körper durch die richtige Ernährung neu erschaffen: Unser Körper ist ein unglaublich intelligentes...

Natur & Heilen 07/2019 – Osteoporose

So senken Sie Ihr Osteoporose-Risiko & stärken Ihre Knochen Osteoporose ist eine der am häufigsten vorkommenden Volkskrankheiten. Allein in Deutschland schätzt man die Zahl der Betroffenen auf rund 6 Millionen Menschen. 80 % der Patienten sind weiblich, sodass Frauen eine besondere Risikogruppe darstellen. Das liegt daran, dass das weibliche Geschlechtshormon Östrogen eine wichtige Rolle für die Remineralisierung der Knochen spielt, die körpereigene Östrogenproduktion in den Wechseljahren jedoch deutlich absinkt. Der stetige Abbau von Knochenmassebeginnt bereits...

Natur & Heilen 10/2020 – „Stress lass nach“ mit pflanzlichen Adaptogenen

Adaptogene schonen unsere „Akkus“ und helfen uns beim Wiederauffüllen unserer Energiespeicher. Heutzutage leidet jeder 4. unter chronischem Stress. Dauerstress bringt das natürliche Gleichgewicht der Körperfunktionen (Homoöstase) durcheinander. Er versetzt unseren Körper in Alarmbereitschaft, kostet jede Menge Energie und macht anfälliger für Krankheiten. Hier kommen Adaptogene ins Spiel. Zu den pflanzlichen Adaptogene gehören Pflanzen und Wurzeln wie Ahwagandha, Ginseng, Maca, Rosenwurz, Ginkgo und Schisandra. Im Laufe der Zeit entwickelten sie bestimmte Substanzen, die ihnen die Anpassung...

Strophanthin und Herzinfarkt

Wirksam und verboten: Strophanthin ist ein pflanzliches Herzglykosid. Obwohl es bereits viele Jahrzehnte lang erfolgreich eingesetzt wurde und unzählige Leben rettete, wurde die Behandlung mit Strophantin in den 1980er Jahren verboten. Heutzutage gibt es nur noch wenige Ärzte, die Strophantin anwenden. Umfangreiche Forschungen im Zusammenhang mit Strophantin stellte der Wissenschaftler und Kardiologe Dr. Berthold Kern an. 1947 war er erstmals darauf gestoßen. Dr. Berthold Kern konnte auf mehr als 15 000 Patienten und 40 Behandlungsjahre...

Natur & Heilen 12/2019 – Herzgesund leben: So halten Sie den „Motor Ihres Lebens“ fit

Herzschlag bedeutet Leben. Als zentrales Organ pumpt unser Herz pausenlos Blut durch unseren Körper und versorgt jede Zelle mit lebenswichtigem Sauerstoff und Nährstoffen. Wenn der Herzmuskel sich zusammenzieht, leitet er das sauerstoff- und nährstoffreiche Blut in unsere Zellen weiter und gibt CO2 ab. Wenn er sich entspannt, strömt das Blut zurück. Im Zeitraum von 24 Stunden schlägt unser Herz rund 100 000 Mal und pumpt 7 000 Liter Blut durch unseren Körper – eine bemerkenswerte...

Natur & Heilen 01/2019 – Lippenherpes natürlich heilen mit Propolis

Natur & Heilen 01/2019 – Lippenherpes natürlich heilen mit Propolis Propolis hilft bei Lippenherpes – und zwar besser als die Schulmedizin. Es handelt sich dabei um eine harzähnliche Substanz, mit der Bienen ihren Stock sowie ihre Waben schützen. In einer aktuellen Studie fanden tschechische Wissenschaftler heraus, dass Propolis das Ausbrechen von Herpesviren verhindern kann. Von insgesamt 379 Studienteilnehmern mit akutem Herpes trug die eine Hälfte Propolisextrakt auf ihre Lippen auf und die zweite Hälfte eine...