Kategorie: Allgemeines

Süße Versuchung – Warum Zucker krank macht?!

Zucker macht dickt! Diese Aussage haben Sie sicherlich schon mal gehört. Doch das ist nicht alles: Zucker macht krank. Das zeigen mindestens 73 Meta-Analysen. Ganz schön erschreckend, wenn man bedenkt, dass Zucker allgegenwärtig ist. Wir zeigen Ihnen, wie schädlich Zucker wirklich ist. Dran bleiben lohnt sich: Am Ende erfahren Sie Tricks gegen den hohen Zuckerkonsum. Fakten, Zahlen & Empfehlungen zu Zucker Der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland an Zucker liegt bei erschreckenden 34,8 Kilogramm pro Jahr –...

Gewürze und Kräuter – die unterschätzen Gesundheitsförderer

Die historische Bedeutung von Gewürzen: Von der Medizin zur Küche Über Jahrhunderte hinweg haben sich alle Gewürze den Weg vom Medikament zum alltäglichen Gewürz in der Küche gebahnt. Der griechische Arzt Hippokrates machte sich im 4. Jahrhundert mit seinem Lehrbuch für Kräuterheilkunde einen Namen. Im 12. Jahrhundert wies schon die „erste deutsche Ärztin“, die Äbtissin Hildegard von Bingen, auf die Heilkraft von Gewürzen in Abhandlungen hin. In ihren zahlreichen Schriften über Naturheilverfahren veröffentlichte sie auch...

Gesund durch ausreichend Mineralstoffe und Spurenelemente – Teil 1

Die Bedeutung von Mineralstoffen und Spurenelementen Für seine ordnungsgemäße Funktion benötigt der menschliche Organismus neben organischen Substanzen auch Mineralstoffe und Spurenelemente. Ohne die Mineralstoffe und Spurenelemente würden uns auch die hochgelobten Vitamine allein nicht viel nützen. Mineralien sind zusammen mit bestimmten Vitaminen essentiell für die Herstellung von Neurotransmittern wichtig. Im Körper kann ein einziges Mineral nichts ausrichten. Es braucht immer die Zusammenarbeit mit anderen lebenswichtigen Mineralien, Vitaminen und Vitalstoffen.  Alle Gewebe und Flüssigkeiten unseres Körpers...

Erdmandeln: die süße Wohltat für den Körper

Die Erdmandel (auch Chufas oder Tigernut) erfreut sich zunehmender Beliebtheit, nicht nur bei gesundheitsbewussten Menschen. Mit hohem Ballaststoffteil, pflanzlichen Proteinen und natürlichen Zuckern erweist sie sich als starke Unterstützung in allen Lebenslagen. Ihr vollmundiger, leicht süßlicher Geschmack macht die Erdmandel zur beliebten Zutat in Smoothies, Keksen und Broten. Die Erdmandel entstammt der Gattung der Zypergräser, kommt ursprünglich aus dem Mitelmeergebiet und wurde von den Arabern im 8. Jahrhundert nach Spanien eingeführt, wo sie bis heute...

Wie der Darm die Psyche beeinflusst

Bisher suchte man die Ursachen psychischer Krankheiten vor allem im Gehirn. Laut aktuellen Studien soll nun auch die Darmflora eine entscheidende Rolle bei Entstehung von Ängsten und Depressionen spielen. Probiotische Nahrungsmittel könnten unserem Wohlbefinden wahrscheinlich weitaus mehr helfen, als bisher gedacht. Darm-Hirn-Achse: Darm und Gehirn tauschen sich gegenseitig aus Das Gehirn sendet Botschaften an den Darm – das ist bekannt. Doch auch der Darm gibt Signale an den „Denkapparat“ weiter. Forscher sprechen von der Darm-Gehirn-Achse,...

Seien Sie nicht sauer! Bleiben Sie lieber im Gleichgewicht!

Struktur, Rhythmus und Balance – das mag unser Körper und unser Geist. Deshalb ist er von Natur aus eigentlich auch auf ein gesundes Gleichgewicht in vielerlei Hinsicht eingestellt. Auch der Säure- und Basengehalt in unserem Organismus hält sich an und für sich die Waage. Wären da nicht wir Menschen. Mit unserem modernen Lebensstil bringen wir gerne immer mal wieder alles durcheinander. Unser Organismus ist ein Wunderwerk der Natur. Alles geht Hand in Hand. Und auch...

Vitalstofflieferanten der Extraklasse: Hanfsamen und Hanföle

Hanf und Menschen gehören seit Jahrtausenden zusammen. Zu Beginn grundlegende Rohstoffquelle, später kraftvoller Lebensmittellieferant. Heute besinnt man sich zurück zu den Ursprüngen und lernt die Vorzüge des Hanfes neu zu schätzen. Gerade rohe, geschälte Hanfsamen (auch Hanfnüsse genannt) und kaltgepresstes Hanföl bieten einen Reichtum an Vitalstoffen, wie es ihn nur selten in der Natur zu finden gibt. Hanfnüsse – ein Lebensmittel mit langer Geschichte Hanf geht mit der Entwicklung der Menschheit Hand in Hand. Als...

Unser Beitrag für ein starkes Immunsystem

Das Immunsystem schützt unseren Körper vor Schadstoffen, Krankheitserregern und krankmachenden Zellveränderungen. Ein intaktes, körpereigenes Abwehrsystem kann ernsthafte Erkrankungen neutralisieren und von uns fernhalten. Die Aktivierung des Immunsystems passiert durch die sogenannten Antigene. Wenn diese an spezielle Rezeptoren von Abwehrzellen andocken, wird eine ganze Reihe von Zellprozessen in Gang gesetzt. Nach dem ersten Kontakt mit einem Krankheitserreger werden meist entsprechende Informationen gespeichert. Bei erneuten Kontakten werden sie wieder abgerufen, sodass sich der Körper schneller zur Wehr...

Hilfe bei Herzproblemen, das hat Ihnen Ihr Arzt noch nicht gesagt

Sie leiden an zunehmenden Herzproblemen und kommen einer Lösung nicht näher? Sie nehmen Betablocker, Kalziumantagonisten und andere Medikamente, die teilweise erhebliche Einschränkungen auf Ihre Leistungsfähigkeit und Ihr Lebensgefühl haben?  Und Sie haben noch nichts gehört von Strophanthin?  Dann wird es Zeit, dass Sie sich umfassen über das Thema informieren. Leider ist Strophanthin als Arznei, durch die aktuellen Zulassungsbestimmungen für Medikamente, vor einigen Jahren von der Bildfläche verschwunden. Es wird seither von Ärzten nicht mehr verschrieben....

Omega-3-Fettsäuren wichtig für Mutter und Kind

Schätzungen zufolge leiden zwischen fünf und 20 Prozent der Schulkinder an einer sogenannten Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Ernährungsweisen, denen es an wichtigen Vitalstoffen fehlt, sind dabei nicht ganz unbeteiligt. Forscher fanden jetzt heraus, dass Omega-3-Fettsäuren womöglich eine wichtige Rolle bei Prävention und Behandlung von ADHS spielen könnten. Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte, Fettsäuren mit einer besonderen Struktur. Sie sind essenziell und müssen mit der Nahrung aufgenommen werden. Zur Gruppe der Omega-3-Fettsäuren zählen die beiden langkettigen Fettsäuren Eicosapentaensäure und...

Die besten pflanzlichen Eisenquellen

Die Rolle von Eisen im menschlichen Körper Das Spurenelement Eisen ist für den menschlichen Körper unersetzbar. Eisen ist neben Zink, das mengenmäßig häufigste Spurenelement in unserem Körper. Es befinden sich insgesamt zwischen 2 und 4 Gramm davon in unserem Organismus. Eisen spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Sauerstoffversorgung für den Körper. Eisen bindet, als Bestandteil von Hämoglobin, den Sauerstoff, der über die Lungen in den Blutkreislauf gelangt. Mit dem Blut wird das sauerstoffreiche Hämoglobin...

Einfache Verhaltensänderungen als wirksame Prävention

Für mehr Energie im Alltag und stärkere Abwehrkräfte genügen schon einige einfache Verhaltensänderungen in der Ernährungsweise. Einen größeren Schutz vor Zivilisationskrankheiten können solche Veränderungen ebenfalls mit sich bringen. Der Blickpunkt der Veränderung liegt dabei auf Verbesserung! Diättipps spielen dabei keine Rolle, denn diese funktionieren meist sowieso nicht. Schritt für Schritt ist bei der Verbesserung der Ernährungsweise der beste Weg. Dann werden Ihnen die Veränderungen auch nicht schwerfallen. Sie werden feststellen, die Auswirkungen auf Ihre Gesundheit...

Wichtige Kennzeichen einer gesunden Ernährung

Gesunde Ernährung als Chance für ein besseres Leben Wir alle möchten möglichst bis in die höheren Lebensjahre vital, aktiv und geistig beweglich bleiben. Dazu können wir durch unsere Ernährungsweise selbst am meisten beitragen. Einfach, vollwertig, lebendig und gesund. Natürliche und vitalstoffreichere Lebensmittel in der täglichen Küche wie zu Urgroßmutters Zeiten sind auch heute möglich. Dabei sollte die Entscheidung, für eine gesündere und natürlichere Ernährungsweise keine halbherzige Sache sein, oder wie eine Diät gesehen werden. Auch...

Gesund durch ausreichend Mineralstoffe und Spurenelemente – Teil 2

Die essentiellen wichtigen Spurenelemente Chrom – Von der Schilddrüse bis zur Cholesterinregulation In unserem täglichen Leben findet sich Chrom überall. Das Chrom aber auch sehr wichtig für unseren Körper ist, wissen nur wenige Menschen. Denn ohne Chrom findet keine Zuckeraufnahme statt. Für den Stoffwechsel von Kohlenhydraten ist Chrom sehr wichtig, besonders für die Verwertung von Zucker. Unser Körper wird bei der Verwertung von Insulin durch das Spurenelement Chrom unterstützt. Für die Funktion der Schilddrüse und...

Prostata und Ernährung

Immer mehr medizinische Studien belegen: 20 und 70 Prozent aller Prostata-Erkrankungen werden durch die falschen Ernährungsgewohnheiten hervorgerufen. Mit vitaler und vollwertiger Mischkost können Sie Prostataerkrankungen vorbeugen und Prostatabeschwerden lindern. Setzen Sie auf vitalstoffreiche, pflanzliche Ernährung Sowohl in Südeuropa als auch im asiatischen Raum sind Prostatabeschwerden weitaus weniger verbreitet als hierzulande. Forscher machen hierfür vor allem die unterschiedlichen Ernährungsweisen verantwortlich. Um die Prostata durch Ernährung gesund zu erhalten, sehen viele Experten eine pflanzlich-orientierte und vitale Mischkost...

Falsche Vorstellungen und Meinungen über Ernährung und Magnesium

Hinsichtlich des Magnesiums kann man immer wieder einer Reihe von unklaren Sachverhalten und schwerwiegenden Irrtümern begegnen, die teilweise von berühmten Wissenschaftlern und Ärzten vertreten werden. Es ist wohl der Mühe wert, noch einmal mit allem Nachdruck zu versuchen, die fehlerhaften Auffassungen richtigzustellen. 1. Irrtum: Etwa so oder ähnlich kann man heute noch in Büchern über Fragen der Düngung lesen: „Im allgemeinen sind alle Böden reich an Magnesium. Über die Düngung gelangt das von den Pflanzen...

Milch und Molkereiprodukte – Risikofaktor für Ihre Gesundheit

„Die Milch machts“, ist ein in den Köpfen der Menschen fest verankerter Slogan. Immer mehr wird jedoch deutlich Kuhmilch und daraus hergestellte Produkte wie z.B. Joghurt, Käse, Sahne usw. schaden dem menschlichen Körper mehr, als sie ihm nutzen. Am ungünstigsten ist süsse Milch. Am verträglichsten sind noch milchsauer fermentierte Produkte wie Buttermilch, Kefir, Sauermilch oder Joghurt. Zahlreiche wissenschaftliche Forschungsberichte, die sich mit den Inhaltsstoffen von Kuhmilch und deren Wirkungsweise auf unsere Gesundheit beschäftigen, zeigen dies....

Natur&Heilen 03/11 – Die Eisenspeicher füllen ohne Tabletten

NATURHEILKUNDE Eisenmangel. Die Eisenspeicher füllen ohne Tabletten. Fast die Hälfte der Menschheit leidet heute unter akutem Eisenmangel. Vor allem Frauen sind von den Folgen betroffen. Es gibt jedoch genügend naturheilkundliche Möglichkeiten, diesen Mangel sanft und natürlich auszugleichen – ganz ohne Medikamente. Symptome des Eisenmangels: Brüchige Haare und Löffelnägel sowie Fingernägel mit Ausbildung von Querrillen. Rissige Mundwinkel (Mundrhagaden). Unspezifische Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Leistungsverminderung, Burnout, Depressionen. Erhöhte Herzfrequenz, Blässe und Kollapsneigung als Folge des verminderten Hämoglobins, Blauverfärbung des...

Natur&Heilen 03/13 – Säuren Basen Balance

GESUNDES LEBEN – Säuren Basen Balance. Wege aus der Übersäuerung. Welche weitreichenden  Folgen über Jahrzehnte gedankenlos konsumierte ungesunde Lebensmittel und die falsche Lebensweise haben, ahnen zwar viele, aber glauben tut es keiner so recht. Laut Empfehlungen der Naturheilkunde wäre eine Versorgung mit 20% Säuren und 80% Basen bildenden  Lebensmitteln ideal. Tatsächlich ernährt sich en Großteil der Menschen in den westlichen Industrieländern heute bestenfalls im umgekehrten Verhältnis. Wir essen uns sauer und krank, und mit jeder...

Feigen der basische Powersnack aus 100% Natur – immer im Oktober kommt die neue Ernte aus der Türkei

Die Frucht des Feigenbaums, stammt aus dem Orient, wird aber inzwischen auch in warmen europäischen Ländern angebaut: in Spanien, Portugal, Griechenland, der Türkei, auf Zypern, in Süditalien oder Südfrankreich. Der Konsument profitiert natürlich von dieser Vielfalt – somit gibt es die leckeren Früchte meist das ganze Jahr über zu kaufen, als Trockenfrucht sowieso. Getrocknete Feigen kommen hierzulande vorwiegend aus der Türkei, die kleinen Berg-Kugelfeigen aus dem Iran. Wussten Sie, das Feigen zu den ältesten Gesundfrüchten...

Moderne neue Trinkmahlzeiten, das sollte man wissen

Keine Zeit für gesundes Essen?  Fastfood hat einen schlechten Ruf, macht fett und träge. Der erfolgreiche, viel beschäftigte Youngster der keine Zeit zum Essen hat, oder sich keine Zeit dafür nehmen mag, findet in den neuesten Lifestyle Lebensmitteln wie YFood, Mana und ähnlichen Produkten eine vermeintliche Alternative. Schnell solls gehen das Essen und trotzdem soll der Körper mit allem versorgt sein. „Trinkmahlzeit | Ernährung der neuen Generation‎“ wirbt beispielsweise die Firma YFood. Was kann man...

Tomaten-Kurkuma-Cocktail

Dieses Rezept hat Dr. med. György Irmey, Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren und ärztlicher Direktor der Gesellschaft für biologische Krebsabwehr sowie Vorsitzender des Förderkreises für Lehre und Forschung der Ganzheitsmedizin im Naturarzt, 1. Jan. 2010, veröffentlicht. Der Cocktail kann von Jedem zu Hause leicht zubereitet werden, da die Zutaten leicht zugänglich und preiswert sind. Wichtig ist, dass dem Kurkuma-Pulver etwas Pfeffer beigemischt wird, da der Wirkstoff: „Piperin“ im Pfeffer die Aufnahme des im Kurkuma-Pulver enthaltenden...

Vitalstoffe für eine gesunde Haut – Interview mit Frau Dr. Jürgens (5/7)

Frau Dr. Heike Jürgens ist Biotechnologin und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit gesunder Ernährung – insbesondere mit dem Thema Vitalstoffe. Im jucknix Interview erklärt sie, warum Naturprodukte besser sind für Körper, Haut und Seele, welche Vitalstoffe gesund machen und wie man es schafft, seine Ernährung umzustellen. Welche Vitalstoffe sind besonders gut für die Haut – zum Beispiel bei Neurodermitis oder Schuppenflechte? Worin sind sie enthalten? Und in welcher Form sollte man sie am besten...

Gesunder Darm durch Psychohygiene und darmgesunde Ernährung

Der kleine Junge ärgerte sich über die Ungerechtigkeit seiner Lehrerin. Und er zahlte es ihr so richtig heim. Voller Wut wischte er all ihre sorgsam an die Tafel geschriebenen Aufgaben in einem Wisch weg. Und das gab richtig Stress. Abends, nachdem sich die ganze Aufregung ein bisschen gelegt hatte, fragte seine Mutter: „Sag mal, wieso machst du denn so was?“ „Weißt du Mama, das hat mein Bauch gesagt. Mein Kopf, der hat gesagt, nein! Lass...

Arthrose ist keine Verschleißerkrankung

Die Arthrose gilt als natürliche Begleiterscheinung des Alterns – ein schleichender Prozess, bei dem sich die Knorpel zwischen den Gelenken allmählich auflösen. Während die wahren Ursachen der Arthrose noch nicht ganz entschlüsselt sind, deutet alles daraufhin, das ungesunde Essgewohnheiten einen großen Teil zur Entstehung der Krankheit beiträgt. Eine Überraschung für diejenigen, die in der Arthrose eine reine Alterserscheinung vermuten. Was ist die Arthrose? Bei der Arthrose kommt es zu einem Verschleiß des Knorpels in den...

Antientzündliche Kost als Schutzschild gegen chronische Entzündsherde

Im Mittelpunkt einer antientzündlichen Kost steht eine gesunde, entzündungshemmende und basenreiche Ernährung. Antioxidantien wie Vitamin A, Vitamin C und Vitamin E sowie sekundäre Pflanzenstoffe, die auch als Phytonährstoffe bezeichnet werden, agieren in unserem Körper wie Schutzschilde gegen Entzündungen und krebserregende Substanzen. Vielleicht haben Sie schon einmal von Pflanzenstoffen wie Proanthocyanidine (OPC), Polyphenole, Resveratrole, Flavonoide, Carotinoide, Sulphorane, Phytoöstrogene, Lycopin und Ellagsäure gehört ? Dies sind einige wichtige sekundäre Pflanzenstoffe, von denen es nach heutigen Erkenntnissen mindestens...

Achtung! Transfette (Fabrikfette) sind eine Gefahr für Ihre Gesundheit

Dr. med. Max Otto Brucker galt als Ernährungspionier. Er plädierte für die vollwertige Ernährung (er wurde auch scherzhaft, der Vollwertpapst genannt). Die Fabrikernährung lehnte er rigoros ab. Er machte sie verantwortlichen für die Zivilisationskrankheiten (z. B. Herz- Kreislauferkrankungen, Diabetes Typ2,  usw.). Für ihn sind die Auszugsmehle, die Industriezuckerarten und die Fabrikfette die drei großen Krankmacher. Seitdem sich die Industrie in den letzten 100 Jahren der Herstellung der Nahrungsmittel angenommen hat, in dem sie erhitzt, konserviert,...

Gesunde Zähne und Zahnfleisch, ganz einfach und natürlich

Unsere Mundflora ist ein wichtiger Faktor für ganzheitliche Gesundheit. Eine entzündungshemmende Ernährung und bestimmte Vitalstoffe schützen das Zahnfleisch und halten die Mundflora im Gleichgewicht. Chronische Entzündungsprozesse – auch im Zahnbereich – verlangen nach mehr Mikronährstoffen, um das Immunsystem zu stabilisieren und Entzündungen wieder loszuwerden. Bei einer unbehandelten Parodontitis können Bakterien über das Zahnfleisch in den Blutkreislauf gelangen und entzündliche Abwehrreaktionen im ganzen Körper auslösen. Häufig sind solche „Zahnstörfelder“ versteckte Ursache für massive Gesundheitsbeschwerden. Fördern sie...

Sekundäre Pflanzenstoffe – Ihr natürliches Schutzschild für langfristige Gesundheit

Sekundäre Pflanzenstoffe – auch Sekundärmetabolite oder Phytamine genannt – sind natürliche Substanzen, die in den Schalen und Kernen vieler Pflanzen vorkommen. Zusammen mit Vitaminen und anderen Mikronährstoffen gehören sie zu den Stoffen, die naturheilkundlich unter dem Begriff „Vitalstoffe“ beschrieben werden. Sekundäre Pflanzenstoffe beeinflussen im Gegensatz zu Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten nicht den Primärstoffwechsel, sondern den Sekundärstoffwechsel. Sie geben dem Körper keine Energie und zählen auch nicht zu den Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen oder Ballaststoffen. Stattdessen bilden...

Vital und energiegeladen durch den Sommer

Gerade im Sommer ist Bewegung an der frischen Luft ein wirksames Mittel, sich selbst aus emotionalen Anspannungen zu holen und neue Energie zu tanken. Durch eine gezielte Ernährung können Sie Ihrem Körper für diese Aktivitäten mehr Energie und einen guten Schutz vor allen möglichen Umweltgiften bieten. Gesunde Kohlenhydrate für einen energiegeladenen Tag Für einen aktiven Tag mit Bewegung benötigt Ihr Körper Energie: Um gut zu funktionieren, benötigt Ihr Körper jeden Tag gesunde Kohlenhydrate. Verzichten Sie...