Topfruits Infothek

Gesunde Zähne und Zahnfleisch, ganz einfach und natürlich

Unsere Mundflora ist ein wichtiger Faktor für ganzheitliche Gesundheit. Eine entzündungshemmende Ernährung und bestimmte Vitalstoffe schützen das Zahnfleisch und halten die Mundflora im Gleichgewicht. Chronische Entzündungsprozesse – auch im Zahnbereich – verlangen nach mehr Mikronährstoffen, um das Immunsystem zu stabilisieren und Entzündungen wieder loszuwerden. Bei einer unbehandelten Parodontitis können Bakterien über das Zahnfleisch in den Blutkreislauf gelangen und entzündliche Abwehrreaktionen im ganzen Körper auslösen. Häufig sind solche „Zahnstörfelder“ versteckte Ursache für massive Gesundheitsbeschwerden. Fördern sie...

Die besten pflanzlichen Magnesiumquellen

Magnesium ist ein Mengenelement, das rund 300 Enzyme im Körper aktiviert und damit unverzichtbar ist für den Kohlenhydrat-, Eiweiß- und Fettstoffwechsel. Eine wichtige Rolle spielt Magnesium in der Erregungsübertragung von Nerven auf Muskeln. Ebenso wichtig ist Magnesium bei der Muskelkontraktion. Wie Calcium ist auch Magnesium ein Bestandteil der Knochen. Es kommt hauptsächlich in pflanzlichen Lebensmitteln vor. Besonders gute Magnesiumquellen sind Nüsse, Vollkornprodukte, Sojabohnen, Samen, grünes Gemüse und Schokolade. Auch Mineralwässer mit einem hohen Magnesiumgehalt eignen...

Fastenarten: Welche Art zu Fasten ist für mich am Besten geeignet?

Die Feiertage und Fastnacht sind vorbei, der Frühling steht bald vor der Tür: Genau die richtige Zeit also, den Körper von zu vielen Pfunden und angesammeltem Unrat, Giftstoffen und Schlacken zu befreien. Fasten hebt die Stimmung, entgiftet den Körper und stärkt das Immunsystem. Der japanische Forscher Yoshinori Ohsumi fand heraus, warum Fasten für unseren Körper so heilsam ist. Unsere Zellen betreiben Recycling, indem sie alte oder beschädigte Proteine erst ab- und dann wieder aufbauen. Wenn...

Wichtige Kennzeichen einer gesunden Ernährung

Wir alle möchten möglichst bis in die höheren Lebensjahre vital, aktiv und geistig beweglich bleiben. Dazu können wir durch unsere Ernährungsweise selbst am meisten beitragen. Einfach, vollwertig, lebendig und gesund. Natürliche und vitalstoffreichere Lebensmittel in der täglichen Küche wie zu Urgroßmutters Zeiten sind auch heute möglich. Dabei sollte die Entscheidung, für eine gesünderen und natürlichere Ernährungsweise keine halbherzige Sache sein, oder wie eine Diät gesehen werden. Auch hat diese Entscheidung die zwiefellos Veränderungen erfordert keineswegs...

Milch und Molkereiprodukte – Risikofaktor für Ihre Gesundheit

„Die Milch machts“, ist ein in den Köpfen der Menschen fest verankerter Slogan. Immer mehr wird jedoch deutlich Kuhmilch und daraus hergestellte Produkte wie z.B. Joghurt, Käse, Sahne usw. schaden dem menschlichen Körper mehr, als sie ihm nutzen. Am ungünstigsten ist süsse Milch. Am verträglichsten sind noch milchsauer fermentierte Produkte wie Buttermilch, Kefir, Sauermilch oder Joghurt. Zahlreiche wissenschaftliche Forschungsberichte, die sich mit den Inhaltsstoffen von Kuhmilch und deren Wirkungsweise auf unsere Gesundheit beschäftigen, zeigen dies....

Frühlingserwachen durch Ankurbeln der körpereigenen Serotoninproduktion

Serotonin wird im Volksmund oft als „Glücks- bzw. Wohlfühlhormon“ bezeichnet. Es hebt die Stimmung, wirkt antidepressiv und bekämpft Ängste. Serotonin wird u.a. im Gehirn hergestellt, wo es als Neurotransmitter unmittelbar auf den Gehirnstoffwechsel einwirkt. Natürliches Tageslicht regt die Serotoninproduktion an, sodass ein ca. 20 minütiger Spaziergang zum Lichttanken sehr empfehlenswert ist. Gerade jetzt im Frühling verhilft Serotonin zu neuem Schwung und erleichtert das Überwinden von Frühjahrmüdigkeit. Gleichzeitig normalisiert sich eine übermäßige Nahrungsaufnahme, welche durch niedrige...

Netzwerk Frauengesundheit

Gesundheitsratgeber werden überwiegend von Frauen gelesen. Denn im Allgemeinen sind sie es, die sich um die Gesundheit der Kinder, des Ehemannes und der alternden Eltern kümmern. Da kann dann auch schon mal die eigene Gesundheit auf der Strecke bleiben! Seit einiger Zeit gibt es ein spezielles Netzwerk für Frauengesundheit. Das Besondere daran ist, dass es von einer Frauenärztin gemacht wird, die 30 Jahre lang an einer Universität geforscht, gelehrt und mit Patienten in der Praxis...

Natur & Heilen 08/2019 – Mit der richtigen Ernährung gegen stille Entzündungen

Silent Inflammation als Auslöser von Zivilisationskrankheiten Stille Entzündungen – die stillen Killer? Zivilisationskrankheiten sind heutzutage sehr verbreitet. Heute gibt es dreimal so viele Zivilisationskrankheiten auf der Welt, als noch im vor rund 40 Jahren. Weltweit leiden nicht mehr nur 4 % sondern 8 % der Menschen unter Diabetes, auch Krebs kommt doppelt so häufig vor und einige Krebsarten wie Darmkrebs sogar viermal so oft. Rund 30 % aller Todesfälle lassen sich auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückführen. Auslöser...

So sagen Sie Entzündungen im Körper den Kampf an

Entzündungen im Körper müssen sich nicht immer durch rote Stellen an der Haut oder schmerzhaften Stellen bemerkbar machen. Viel öfter kommt es vor, dass sie relativ unbemerkt im Organismus schwelen und sich erst nach  Jahren z.B. durch Rheuma bemerkbar machen. Entzündungen sind an sich nichts schlechtes, der Körper will uns und unserem Immunsystem damit nur sagen, dass etwas nicht stimmt. Der Körper schickt bei einer Verletzung über die Blutbahnen seine Immunzellen zu der betroffenen Stelle....

Natürliches Vitamin E beugt Alzheimer-Demenz vor

Nüsse sind besonders reich an Vitamin E. Und natürliches Vitamin E soll einer US-amerikanischen Studie zufolge vor der weiter um sich greifenden Alzheimer-Demenz schützen. Alzheimer ein Schreckgespenst. Immer mehr Menschen leiden mit zunehmendem Alter unter der Alzheimer Demenz-Erkrankung. Derzeit sind ca. 1,2 Millionen Deutsche betroffen. Und die Zahl ist weiter steigend. Experten befürchten, dass sie sich bis 2030 mehr als verdoppelt. Die Krankheit hat in den verschiedenen Stadien bestimmte Symptome. So ist sie anfangs geprägt...

Vital und energiegeladen durch den Sommer

Gerade im Sommer ist Bewegung an der frischen Luft ein wirksames Mittel, sich selbst aus emotionalen Anspannungen zu holen und neue Energie zu tanken. Durch eine gezielte Ernährung können Sie Ihrem Körper für diese Aktivitäten mehr Energie und einen guten Schutz vor allen möglichen Umweltgiften bieten. Für einen aktiven Tag mit Bewegung benötigt Ihr Körper Energie: Um gut zu funktionieren, benötigt Ihr Körper jeden Tag gesunde Kohlenhydrate. Verzichten Sie auf isolierten Zucker und greifen Sie...

Abnehmen: So funktioniert’s dauerhaft

Dauerhaft Abnehmen ist nicht so schwer.  Hier ein paar einfache Tipps, die erfahrungsgemäß besser funktionieren als zweifelhafte Diäten. Dauerhaft und konsequent umgesetzt führen sie zum Wunschgewicht und sorgen dafür, dass dieses auch erhalten bleibt.  Tipp Nr. 1 – Reduzieren Sie Zucker Verringern Sie Ihre Zuckerzufuhr, vor allem aus Süßgetränken und industriell hergestellten Nahrungsmitteln. Essen Sie ballaststoffreiches Gemüse und Salate mit viel Volumen und wenig Kalorien. So haben Sie eine geringere Insulinausschüttungen, Ihre Verdauung wird angeregt...

Omega-3-Fettsäuren wichtig für Mutter und Kind

Schätzungen zufolge leiden zwischen fünf und 20 Prozent der Schulkinder an einer sogenannten Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Ernährungsweisen, denen es an wichtigen Vitalstoffen fehlt, sind dabei nicht ganz unbeteiligt. Forscher fanden jetzt heraus, dass Omega-3-Fettsäuren womöglich eine wichtige Rolle bei Prävention und Behandlung von ADHS spielen könnten. Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte, Fettsäuren mit einer besonderen Struktur. Sie sind essenziell und müssen mit der Nahrung aufgenommen werden. Zur Gruppe der Omega-3-Fettsäuren zählen die beiden langkettigen Fettsäuren Eicosapentaensäure und...

Einfache Verhaltensänderungen als wirksame Prävention

Für mehr Energie im Alltag und stärkere Abwehrkräfte genügen schon einige einfache Verhaltensänderungen in der Ernährungsweise. Einen größeren Schutz vor Zivilisationskrankheiten können solche Veränderungen ebenfalls mit sich bringen. Der Blickpunkt der Veränderung liegt dabei auf Verbesserung! Diättipps spielen dabei keine Rolle, denn diese funktionieren meist sowieso nicht. Schritt für Schritt ist bei der Verbesserung der Ernährungsweise der beste Weg. Dann werden Ihnen die Veränderungen auch nicht schwerfallen. Sie werden feststellen, die Auswirkungen auf Ihre Gesundheit...

Schlecht fürs Herz, Ernährung mit hohem glykämischen Index

Ein hoher glykämischer Index zeigt an, wie schnell Kohlenhydrate aus der Nahrung den Blutzucker ansteigen lassen. Dieser auch als Glyx bezeichnete Wert von Lebensmitteln, war in einer weltweiten Beobachtungsstudie signifikant mit einer Zunahme des kardiovaskulären Erkrankungs- und Sterberisikos verbunden. Am stärksten gefährdet Menschen mit kardiovaskulären Vorerkrankungen und mit Übergewicht.  Den glykämische Index ermittelt man durch wiederholte Messung des Blutzuckers nach dem Verzehr von Nahrungsmitteln mit einem Gehalt von 50 Gramm Kohlenhydraten.  Als Referenzwert dient der...

Gewürze und Kräuter – die unterschätzen Gesundheitsförderer

Über Jahrhunderte hinweg haben sich alle Gewürze den Weg vom Medikament zum alltäglichen Gewürz in der Küche gebahnt. Der griechische Arzt Hippokrates machte sich im 4. Jahrhundert mit seinem Lehrbuch für Kräuterheilkunde einen Namen. Im 12. Jahrhundert wies schon die „erste deutsche Ärztin“, die Äbtissin Hildegard von Bingen, auf die Heilkraft von Gewürzen in Abhandlungen hin. In ihren zahlreichen Schriften über Naturheilverfahren veröffentlichte sie auch die Bücher „Heilkraft der Natur“ und „Heilwissen, Ursachen und Behandlung...

Sprossen und Keime: wahre Vitalstoffkraftwerke

Sprossen und Keimlinge stecken voller frischer Vitalstoffe Keime und Sprossen sind reich an gesunden Kohlenhydraten, Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Die Konzentration von Mineralstoffen und Vitaminen ist in Sprossen größtenteils mindestens doppelt so hoch wie in ausgewachsenen Pflanzen. Durch den rohen Genuss der Sprossen und Keimlinge gehen keine Vitalstoffe verloren, alle Biostoffe und Enzyme bleiben aktiv und können vom Organismus verwertet werden. Während des Keimprozesses werden außerdem Kohlenhydrate und Proteine so umgewandelt, dass sie besser...

Jodmangel zählt zu den größten Gesundheitsproblemen unserer Zeit

Jod ist ein essenzielles (lebensnotwendiges) Spurenelement, das vor allem für die Funktion der Schilddrüse wichtig ist. Da der Körper es nicht selbst bilden kann, muss es  ihm über die Nahrung zugeführt werden. Das Jod gelangt über den Magen-Darm-Trakt mit dem Blut in die Schilddrüse. Die Schilddrüse synthetisiert daraus die essentiellen jodhaltigen Hormone Thyroxin (Tetrajodthyronin, T4) und Trijodthyronin (T3). Um die wichtigen Schilddrüsenhormone aufzubauen, ist der Körper auf Jod angewiesen. Diese Hormone haben eine zentrale Funktion...

Aloe Vera – natürlicher Zellschutz dank wertvoller Pflanzeninhaltsstoffe

Die Wirkung der Aloe Vera ist auf der ganzen Welt bekannt – schon der Name klingt geheimnisvoll. Kein Wunder dass, die Pflanze im Volksmund auch als „Kaiserin der Heilpflanzen“ bezeichnet wird. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Aloe traditionell genutzt wird, weshalb sie so wertvoll ist und welche Aloe Vera Naturprodukte besonders empfehlenswert sind. Über Herkunft und Botanik der Aloe Vera Der botanische Name der Aloe Vera ist Barbadensis Miller. Die Pflanze wird zu...

Deshalb müssen Sie zwingend Ihren Vitamin D Spiegel kennen!

91% der Frauen und 82% der Männer im Alter zwischen 14 und 80 Jahren haben laut DGE eine zu geringe Versorgung mit Vitamin D. Lassen Sie es nicht so weit kommen. Steuern Sie entgegen, und geniessen Sie mehr Gesundheit, Energie und Lebenskraft. Das „Sonnenvitamin“ D bringt viel mehr als nur starke Knochen,  wie man früher meinte. Als hormonähnlicher Schlüsselstoff ist eine optimale Versorgung für unsere Gesundheit in vielen Bereichen wichtig. Vorallem zur Prävention – wie...

Natur & Heilen 02/2020 – Was Blutwerte über unsere Gesundheit verraten

Blut ist unser Lebenselixier. Jedes Organ und jede Zelle muss ständig mit Blut versorgt werden, um zu überleben. Durch den menschlichen Körper fließen etwa fünf bis acht Liter Blut (rund 8% des Körpergewichts). Es transportiert Sauerstoff, Mikronährstoffe und wichtige Informationen über die Gesundheit von Körper und Psyche. Weil Ernährung und Lebensstil die Blutparameter beeinflussen, ist das Blut jedes Menschen individuell zusammengesetzt. An den Blutwerten lassen sich Mangelzustände und Krankheiten erkennen. Gleichzeitig können wir über eine...

Natur & Heilen 08/2020 – Natürliche Immunität versus Corona DNA-Impfung

In den letzten Monaten wurde uns von vielen Seiten der Eindruck vermittelt, ein Ende der Corona-Pandemie könne nur mit der Einführung eines Impfstoffs herbeigeführt werden. Weltweit forschen Institute mit Hochdruck an der Herstellung und möglichst schnellen Marktreife eines solchen Impfstoffs. Dabei liegt das besondere Augenmerk auf den neuartigen mRNA-Impfstoffen. Doch viele Menschen sind verunsichert, fragen sich, ob diese unter hohem Druck und im Wettlauf hergestellten Substanzen sicher und frei von Nebenwirkungen sind – und ob...

Schwermetalle belasten unseren Körper – Selen hilft zu entgiften

Würden Sie freiwillig zu Gift greifen? Ein bisschen Arsen zum Frühstück vielleicht? Nein! Natürlich nicht! Dennoch vergiften wir unseren Organismus täglich mal mehr, mal weniger. Mit Schwermetallen, die unseren Körper massiv belasten. Das tun wir nicht absichtlich, wir nehmen die Gifte über unsere Ernährung durch belastete Nahrungsmittel auf. Das sind z. B. Cadmium, Blei und Quecksilber. Von Blei bis Quecksilber Cadmium und Blei aus unseren Böden z. B. werden von Pflanzen über die Wurzeln aufgenommen....

Was tun bei Gluten/Weizenunverträglichkeit? Glutenfreie Getreide

Wie ernähre ich mich glutenfrei? Für den modernen Getreideanbau gezüchtet werden meist Getreide-Sorten, welche die besten Eigenschaften für die Backwaren und Nahrungsmittelindustrie und die höchsten Erträge in der Produktion erbringen. Getreidetypen werden aus wirtschaftlichen Gründen so weiter entwickelt und weiter verarbeitet, dass die ursprünglichen Nähr- und Vitalstoffe, in den im Handel angebotenen Nahrungsmitteln immer mehr verloren gingen. Ausgelaugte Böden, denen es wegen extremer Nutzung und der massiven Zuführung von Mineraldüngern, Pestiziden, Herbiziden u.a. an wertvolle...

Natürliche Hilfe für eine gesunde Prostata

Die mittlerweile am dritthäufigsten diagnostizierte Krebsart bei Männern ist der Prostatakrebs (nach Lungen- und Darmkrebs). Jährlich werden in Deutschland über 60.000 Neuerkrankungen diagnostiziert. Die Entwicklung der Krankheit beginnt meist schon in jüngeren Jahren und verläuft am Anfang oft beschwerdefrei. Da das Prostatakarzinom ein sehr langsam wachsender Tumor ist, wird er auch erst spät, meist bei den über 60-Jährigen bemerkt. Prostatavergrößerungen, die zu den bekannten Problemen wie nächtlicher Harndrang, schlechte und unvollständige Blasenentleerung führen, können gutartiger...

Kompakt-Anleitung zur Leber- und Gallenblasenreinigung nach Andreas Moritz

Der Leber – ein Entgiftungsorgan der Sonderklasse. Jeden Minute filtert Sie 1,5 Liter Blut, produziert über einen Liter Galle und hält viele weitere Körperfunktionen am laufen. Doch: Gallensteine können die Leber in Ihrer Funktion stark einschränken, zahlreiche Beschwerden können die Folge sein. Eine Leberreinigung ist dann das Gebot der Stunde. Die Leber ist neben dem Herzen das vermutlich wichtigste und zu gleich grösste Organ des Körpers. Kaum eine Körperfunktion, die sie nicht mit beeinflusst. Sie...

Mit Schwarzkümmelöl gegen Allergien und sonstige Beschwerden

„Schwarzkümmel heilt jede Krankheit, außer den Tod.“ schrieb der Prophet Mohammed in seiner Schrift „Hadith“. Eigentlich seit langem bekannt, aber für viele anscheinend immer noch ein Geheimtipp, ist die erstaunliche Wirkung von ägyptischem Schwarzkümmel. Neben den hervorragenden Ergebnissen bei Allergien zeigt sich vor allem Schwarzkümmelöl besonders wirksam bei unterschiedlichsten Problemen: von Hautkrankheiten über Magen-Darm-Störungen, Heuschnupfen und Blasen- und Nierenkrankheiten bis hin zu Erkältungen. Gesundheitliche Vorteile von Schwarzkümmelöl Schwarzkümmelöl fördert das Immunsystem Ist das Abwehrsystem geschwächt,...

Natur & Heilen 10/2021 – Sulforaphan

Multitalent aus dem Orient – Schwarzkümmel hilft auch bei Krebs: Die vorwiegend öligen Wirkstoffe aus dem Schwarzkümmel können bei vielen gesundheitlichen Problemen helfen. Laut neuester Forschungen beruhen dabei die meisten positiven Wirkungen auf den immunmodulierenden Eigenschaften des Schwarzkümmelöls. Empfehlenswerter als Schwarzkümmel-Tee ist das kalt gepresste ägyptische Schwarzkümmel-Öl. Dieses ist auch in Kapselform erhältlich. Sulforaphan – antioxidativ, immunstimulierend und krebsvorbeugend: Dass sich ein regelmäßiger Verzehr von Brokkoli positiv auf die Gesundheit auswirkt, ist hinlänglich bekannt. Doch was...

Neue Broschüre „Ernährung und Krebs“ der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr

Die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr hat ihre Broschüre „Ernährung und Krebs“ neu aufgelegt. Darin informiert sie unter anderem über eine vollwertige ausgewogene Ernährung, gibt Informationen zu antikrebs-aktiven Pflanzenstoffen, der Ernährung bei Chemotherapie und bei Brustkrebs. Vollwertig, abwechslungsreich und möglichst frisch so lautet die Devise. Die passende Ernährung ist eine wichtige Säule der ergänzenden Krebstherapie. Als „Nebenwirkungsfreie Therapieoption“ bezeichnet Professor Dr. Ingrid Gerhard eine gesunde Ernährung. Gesund heißt, so abwechslungsreich und frisch wie möglich vollwertige Nahrungsmittel...

Wilde Hagebutte – neue Hilfe gegen Arthrose

Der zweithäufigste Grund, weshalb Menschen in Europa medizinische Hilfe suchen, sind arthritische bedingte Schmerzen in den Gelenken. Neue Forschungen ergeben, dass die Wirkstoffe der wilden Hagebutten hier sanft und wirkungsvoll helfen können. Die Entdeckung der wilden Hagebutte In Dänemark litt der Bauer Erik Hansen unter unerträglichen Arthrose Beschwerden. Er hatte schon viele Ärzte kontaktiert, doch brachten ihm die vorgeschlagenen Therapien wenig Linderung. Von einer Bekannten erhielt er eines Tages eine selbst zubereitete Hagebuttenmarmelade als traditionelles...