Topfruits Infothek

Fermentierte Lebensmittel gut für die Gesundheit

Fermentierte Lebensmittel sind sehr gesund, es gibt sie in allen Variationen – ob als Getränk, als Brei oder in fester Form. Doch nicht jedes fermentierte Nahrungsmittel bietet ausreichend Nutzen für die Gesundheit, lesen Sie, warum und welche fermentierten Nahrungsmittel gut für Sie sind. Traditionell fermentierte Lebensmittel wie frisches Sauerkraut finden heute kaum mehr den Weg auf unsere Teller. Brot wird nicht aus Natur-Sauerteig, sondern aus kommerzieller Hefe hergestellt. Wein, Bier und diverse Käsesorten werden pasteurisiert....

Deshalb müssen Sie zwingend Ihren Vitamin D Spiegel kennen!

91% der Frauen und 82% der Männer im Alter zwischen 14 und 80 Jahren haben laut DGE eine zu geringe Versorgung mit Vitamin D. Lassen Sie es nicht so weit kommen. Steuern Sie entgegen, und genießen Sie mehr Gesundheit, Energie und Lebenskraft. Das „Sonnenvitamin“ D bringt viel mehr als nur starke Knochen. Als hormonähnlicher Schlüsselstoff ist eine optimale Versorgung für unsere Gesundheit in vielen Bereichen wichtig. Hauptsächlich zur Prävention – wie neue Studien belegen: Vitamin...

Longevita und Scheinfasten nach Prof. Valter Longo – das funktioniert.

Longevità ist der italienische Begriff für Langlebigkeit. „Longevita“ und „Scheinfasten“ als Ernährungs- bzw. Diätform wurde von Prof. Valter Longo auf Basis seiner wissenschaftlichen Untersuchungen der letzten 20 Jahre entwickelt. Prof. Longo ist Direktor des Institute of Longevity of the School of Gerontology an der University of Southern California in L.A. Außerdem Direktor des Forschungslabors für Onkologie am Institut für Molekulare Onkologie, der italienischen Krebsforschungsstiftung. Longo ist ein international anerkannter Experte im Bereich der Altersforschung und...

Die Mitochondrien: Schlüsselfaktor für mehr Lebensenergie

Mitochondrien, häufig als „Kraftwerke der Zelle“ bezeichnet, sind Bestandteil in jeder Zelle und liefern die Energie für unsere Zellen. In jedem Menschen und jeder Zelle befinden sich unzählige Mitochondrien. Überall dort, wo viel Energie gefragt ist – in den Muskeln, im Gehirn und in der Leber – finden wir sogar Tausende dieser winzigen Energiezentralen in nur EINER Zelle. Besonders in den Herzmuskelzellen, die ununterbrochen arbeiten, gibt es viele davon. Doch wie erzeugen diese zellulären Organellen...

LowCarb – aber pflanzlich bitte :-)

Was ich die Woche durch so esse als „Ernährungsexperte“, das werde ich immer wieder gefragt. Darauf möchte ich hier ein paar Antworten geben. Aus meiner Sicht ist es wichtiger zu verstehen, welche Lebensmittel und Ernährungsweise ich aus gesundheitlicher Sicht bevorzuge und wieso.   Meine Ernährung könnte man vereinfacht als vegetarische Low Carb Ernährung bezeichnen. Abweichend zu den offiziellen Empfehlungen also eher kohlenhydratarm. Statt des „eingesparten“ Zuckers und der Kohlenhydrate esse ich mehr gesunde Fette. Die...

Hilfe bei Herzproblemen, das hat Ihnen Ihr Arzt noch nicht gesagt

Sie leiden an zunehmenden Herzproblemen und kommen einer Lösung nicht näher? Sie nehmen Betablocker, Kalziumantagonisten und andere Medikamente, die teilweise erhebliche Einschränkungen auf Ihre Leistungsfähigkeit und Ihr Lebensgefühl haben?  Und Sie haben noch nichts gehört von Strophanthin?  Dann wird es Zeit, dass Sie sich umfassen über das Thema informieren. Leider ist Strophanthin als Arznei, durch die aktuellen Zulassungsbestimmungen für Medikamente, vor einigen Jahren von der Bildfläche verschwunden. Es wird seither von Ärzten nicht mehr verschrieben....

Freund oder Feind ? Das müssen Sie zu Lektinen wissen

Ein Thema, das im Zusammenhang mit einer vitalen Ernährung selten angesprochen wird, ist das Thema „Lektine“. Besonders für Veganer, deren Speiseplan viele Hülsenfrüchte, Nüsse, Getreide– und Gemüsesorten vorsieht, die viel Lektine enthalten. In „normalen“ Mengen sind Lektine sie sicherlich auch notwendig und unproblematisch, aber in großen Mengen (wie sie ein Veganer leicht zu sich nimmt) könnten sie auch gesundheitlich von Nachteil sein.  Es hat sich dabei gezeigt, dass die Auswirkungen von Lektinen im Stoffwechsel von...

Stürze vermeiden – Mehr Balance, Mobilität und Kraft im Alter

Mit steigendem Lebensalter gewinnen Balance, Mobilität und Kraft an Bedeutung. Denn mit dem Älterwerden beschleunigt sich der Abbau von Knochen- und Muskelmasse und Sehschwächen oder Gleichgewichtsstörungen manifestieren sich. Deshalb sind ältere Menschen einem erhöhten Sturzrisiko ausgesetzt. Schätzungen zu Folge stürzen ca. 30 – 40 % der über 65-Jährigen mindestens einmal im Jahr, und das sogar im Haushalt. 5 – 10 % der Betroffenen erleiden in der Folge einen Knochenbruch oder ein Schädeltrauma. In den USA...

Früchtebrot mit Haselnüssen, Datteln und Feigen

Früchtebrot mit Haselnüssen, Datteln und Feigen In diesem Rezept werden Feigen und Datteln zusammen mit Nüssen und Sultaninen verarbeitet. Diese Mischung ist im ungebackenen Zustand auch als „Studentenfutter“ bekannt. Trotz der Konzentrierung von Nährstoffen und Vitalstoffen in den getrockneten Früchten ist der Fettgehalt minimal. Um eine bessere physiologische Verwertbarkeit der fettlöslichen Vitamine und Sekundären Pflanzenstoffe zu erreichen, ist eine Ergänzung mit Nüssen, die viel hochwertiges pflanzliches Fett enthalten, sinnvoll. Statt Zitronat können auch getrocknete Ananasscheiben,...

Aloe Vera – natürlicher Zellschutz dank wertvoller Pflanzeninhaltsstoffe

Die Wirkung der Aloe Vera ist auf der ganzen Welt bekannt – schon der Name klingt geheimnisvoll. Kein Wunder dass, die Pflanze im Volksmund auch als „Kaiserin der Heilpflanzen“ bezeichnet wird. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Aloe traditionell genutzt wird, weshalb sie so wertvoll ist und welche Aloe Vera Naturprodukte besonders empfehlenswert sind. Über Herkunft und Botanik der Aloe Vera Der botanische Name der Aloe Vera ist Barbadensis Miller. Die Pflanze wird zu...

Gewürze und Kräuter – die unterschätzen Gesundheitsförderer

Die historische Bedeutung von Gewürzen: Von der Medizin zur Küche Über Jahrhunderte hinweg haben sich alle Gewürze den Weg vom Medikament zum alltäglichen Gewürz in der Küche gebahnt. Der griechische Arzt Hippokrates machte sich im 4. Jahrhundert mit seinem Lehrbuch für Kräuterheilkunde einen Namen. Im 12. Jahrhundert wies schon die „erste deutsche Ärztin“, die Äbtissin Hildegard von Bingen, auf die Heilkraft von Gewürzen in Abhandlungen hin. In ihren zahlreichen Schriften über Naturheilverfahren veröffentlichte sie auch...

Omega-3-Fettsäuren wichtig für Mutter und Kind

Schätzungen zufolge leiden zwischen fünf und 20 Prozent der Schulkinder an einer sogenannten Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Ernährungsweisen, denen es an wichtigen Vitalstoffen fehlt, sind dabei nicht ganz unbeteiligt. Forscher fanden jetzt heraus, dass Omega-3-Fettsäuren womöglich eine wichtige Rolle bei Prävention und Behandlung von ADHS spielen könnten. Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte, Fettsäuren mit einer besonderen Struktur. Sie sind essenziell und müssen mit der Nahrung aufgenommen werden. Zur Gruppe der Omega-3-Fettsäuren zählen die beiden langkettigen Fettsäuren Eicosapentaensäure und...

Natur & Heilen 09/2023 – Olivenblatt-Extrakt

Vitamin C senkt erhöhte Histaminspiegel: Die Diagnose einer Histaminintoleranz ist in vielen Fällen schwierig, da sehr uneinheitliche Symptome auftreten können. Zu den Symptomen können bei Frauen schmerzhafte Monatsblutungen oder zyklusabhängige Kopfschmerzen zählen, zudem können Bauchkrämpfe, Haut- oder Kreislaufprobleme bei Betroffenen auftreten. Histamin wird vom Körper selbst gebildet, aber auch über Lebensmittel wie beispielsweise Rotwein oder Käse zugeführt. Vitamin C ist in der Lage, das Histamin deutlich zu senken. Laut der Naturheilkunde-Zeitschrift „CO.med“ kann eine Kombination...

Abnehmen: So funktioniert’s dauerhaft

Dauerhaft Abnehmen ist nicht so schwer.  Hier ein paar einfache Tipps, die erfahrungsgemäß besser funktionieren als zweifelhafte Diäten. Dauerhaft und konsequent umgesetzt führen sie zum Wunschgewicht und sorgen dafür, dass dieses auch erhalten bleibt.  Tipp Nr. 1 – Reduzieren Sie Zucker Verringern Sie Ihre Zuckerzufuhr, vor allem aus Süßgetränken und industriell hergestellten Nahrungsmitteln. Essen Sie ballaststoffreiches Gemüse und Salate mit viel Volumen und wenig Kalorien. So haben Sie eine geringere Insulinausschüttungen, Ihre Verdauung wird angeregt...

Gesund durch ausreichend Mineralstoffe und Spurenelemente – Teil 1

Die Bedeutung von Mineralstoffen und Spurenelementen Für seine ordnungsgemäße Funktion benötigt der menschliche Organismus neben organischen Substanzen auch Mineralstoffe und Spurenelemente. Ohne die Mineralstoffe und Spurenelemente würden uns auch die hochgelobten Vitamine allein nicht viel nützen. Mineralien sind zusammen mit bestimmten Vitaminen essentiell für die Herstellung von Neurotransmittern wichtig. Im Körper kann ein einziges Mineral nichts ausrichten. Es braucht immer die Zusammenarbeit mit anderen lebenswichtigen Mineralien, Vitaminen und Vitalstoffen.  Alle Gewebe und Flüssigkeiten unseres Körpers...

Die besten pflanzlichen Eisenquellen

Die Rolle von Eisen im menschlichen Körper Das Spurenelement Eisen ist für den menschlichen Körper unersetzbar. Eisen ist neben Zink, das mengenmäßig häufigste Spurenelement in unserem Körper. Es befinden sich insgesamt zwischen 2 und 4 Gramm davon in unserem Organismus. Eisen spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Sauerstoffversorgung für den Körper. Eisen bindet, als Bestandteil von Hämoglobin, den Sauerstoff, der über die Lungen in den Blutkreislauf gelangt. Mit dem Blut wird das sauerstoffreiche Hämoglobin...

Mehr Gesundheit und Lebensqualität durch selber denken und Verantwortung übernehmen

Die Entwicklung in unserem Gesundheitssystem und zuletzt im Zusammenhang mit Corona führt uns deutlich vor Augen, dass unser westliches Gesundheitswesen, den Menschen in eine jederzeitige und totale Abhängigkeit führen will. Man versucht nahezu jeden auf irgendeine Weise zum Kranken zu deklarieren und ihn durch unsere starre Leitlinienmedizin an regelmäßig zu nehmende Medikamente, Impfungen oder andere Therapien zu binden!  Siehe dazu auch das Buch: Die Krankheitserfinder: Wie wir zu Patienten gemacht werden, von Jörg Blech. Selbstheilungskräfte,...

Einfache Verhaltensänderungen als wirksame Prävention

Für mehr Energie im Alltag und stärkere Abwehrkräfte genügen schon einige einfache Verhaltensänderungen in der Ernährungsweise. Einen größeren Schutz vor Zivilisationskrankheiten können solche Veränderungen ebenfalls mit sich bringen. Der Blickpunkt der Veränderung liegt dabei auf Verbesserung! Diättipps spielen dabei keine Rolle, denn diese funktionieren meist sowieso nicht. Schritt für Schritt ist bei der Verbesserung der Ernährungsweise der beste Weg. Dann werden Ihnen die Veränderungen auch nicht schwerfallen. Sie werden feststellen, die Auswirkungen auf Ihre Gesundheit...

Wichtige Kennzeichen einer gesunden Ernährung

Gesunde Ernährung als Chance für ein besseres Leben Wir alle möchten möglichst bis in die höheren Lebensjahre vital, aktiv und geistig beweglich bleiben. Dazu können wir durch unsere Ernährungsweise selbst am meisten beitragen. Einfach, vollwertig, lebendig und gesund. Natürliche und vitalstoffreichere Lebensmittel in der täglichen Küche wie zu Urgroßmutters Zeiten sind auch heute möglich. Dabei sollte die Entscheidung, für eine gesündere und natürlichere Ernährungsweise keine halbherzige Sache sein, oder wie eine Diät gesehen werden. Auch...

So heimtückisch entwickelt sich ein Diabetes TYP 2 …

Mit den Folgen von Diabetes ist nicht zu spaßen.  Diabetes ist Teil des so genannte Metabolische Syndrom und als Risikofaktor für viele Krebserkrankungen, Herzinfarkte und Alzheimer Demenzen mitverantwortlich. Erkrankungen, die immer mehr und immer früher diagnostiziert werden. Für die meisten Amputationen, die man Jahr für Jahr in der westlichen Welt aufgrund von Durchblutungsstörungen durchführen muss, ist Diabetes die Ursache ! Aus diesem Grund lohnt es sich, herauszufinden wieso bei 30% der Erwachsenen im Lande mit...

Spermidin ein Pflanzenstoff den Sie kennen sollten.

Was ist Spermidin und welche Wirkungen hat Spermidin? Spermidin ist eine Substanz, die natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommt. Sie wird im Organismus selbst synthetisiert (hergestellt). Man hat jedoch beobachtet, dass der Spermidingehalt im Blut, im Laufe des Lebens sinkt. Ein hoher Spermidingehalt im Blut war in Untersuchungen an Tiermodellen assoziiert mit verlangsamten Alterungsprozessen und einer längeren Lebensdauer. Es gibt zwar nur wenig Untersuchungen an Menschen, trotzdem scheint es sinnvoll zu sein, einen hohen Spermidingehalt im...

Gesund durch ausreichend Mineralstoffe und Spurenelemente – Teil 2

Die essentiellen wichtigen Spurenelemente Chrom – Von der Schilddrüse bis zur Cholesterinregulation In unserem täglichen Leben findet sich Chrom überall. Das Chrom aber auch sehr wichtig für unseren Körper ist, wissen nur wenige Menschen. Denn ohne Chrom findet keine Zuckeraufnahme statt. Für den Stoffwechsel von Kohlenhydraten ist Chrom sehr wichtig, besonders für die Verwertung von Zucker. Unser Körper wird bei der Verwertung von Insulin durch das Spurenelement Chrom unterstützt. Für die Funktion der Schilddrüse und...

Prostata und Ernährung

Immer mehr medizinische Studien belegen: 20 und 70 Prozent aller Prostata-Erkrankungen werden durch die falschen Ernährungsgewohnheiten hervorgerufen. Mit vitaler und vollwertiger Mischkost können Sie Prostataerkrankungen vorbeugen und Prostatabeschwerden lindern. Setzen Sie auf vitalstoffreiche, pflanzliche Ernährung Sowohl in Südeuropa als auch im asiatischen Raum sind Prostatabeschwerden weitaus weniger verbreitet als hierzulande. Forscher machen hierfür vor allem die unterschiedlichen Ernährungsweisen verantwortlich. Um die Prostata durch Ernährung gesund zu erhalten, sehen viele Experten eine pflanzlich-orientierte und vitale Mischkost...

Die besten pflanzlichen Zinkquellen

Zink ist ein unterschätzter Mineralstoff und essentielles, lebenswichtiges Spurenelement. D.h. der Körper kann es nicht selbst bilden und muss über die Nahrung zugeführt werden. Zink ist nach Eisen das mengenmäßig bedeutendstes Spurenelement im menschlichen Körper. Es ist an vielen Stoffwechsel Prozessen beteiligt. Zink: Der Baustein für ein gesundes Leben Im Boden, in Wasser und Luft kommt Zink auf der Erde in sehr großer Mengen vor, und wird als Baustein und Rostschutz genutzt. Leider wird oft...

Natürliches Vitamin E beugt Alzheimer-Demenz vor

Nüsse sind besonders reich an Vitamin E. Und natürliches Vitamin E soll einer US-amerikanischen Studie zufolge vor der weiter um sich greifenden Alzheimer-Demenz schützen. Alzheimer ein Schreckgespenst. Immer mehr Menschen leiden mit zunehmendem Alter unter der Alzheimer Demenz-Erkrankung. Derzeit sind ca. 1,2 Millionen Deutsche betroffen. Und die Zahl ist weiter steigend. Experten befürchten, dass sie sich bis 2030 mehr als verdoppelt. Die Krankheit hat in den verschiedenen Stadien bestimmte Symptome. So ist sie anfangs geprägt...

Die gesunde Mikronährstoff-Küche – Buchrezension

Wenn es um den Gesundheitswert unserer Ernährung geht, kommt es in erster Linie darauf an, welche Lebensmittel wir verwenden und welche Nahrungsinhaltsstoffe diese liefern. Früher wurde der Blick überwiegend auf den Gehalt an Basis-Nährstoffen und den Energiegehalt gerichtet. Heute ist dagegen so, dass viele Menschen, aufgrund ihres Lebensstils, ohnehin zu viel Energie, in Form von Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß zu sich nehmen. Die übliche Standardkost besteht zudem meist aus leeren Kalorien. Ballaststoffe, für eine gesunde...

Wichtiger als der Nüchtern-Blutzucker – der HBA1c Blutwert

Der HbA1c-Wert ist ein Maß für den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel über einen Zeitraum von etwa 2-3 Monaten. Der Wert ist damit als Risikomarker aussagefähiger wie die Nüchtern-Blutzucker, der bei einer Blutuntersuchung meist betrachtet wird. Ein niedriger HbA1c-Wert bedeutet im Allgemeinen, dass der Blutzuckerspiegel über einen längeren Zeitraum relativ stabil in einem bestimmten Bereich war. Es gibt starke Hinweise darauf, dass eine hohe glykämische Belastung, d.h. ein hoher Blutzuckerspiegel, das Risiko für die Entwicklung von Alzheimer und...

So sagen Sie Entzündungen im Körper den Kampf an

Entzündungen im Körper müssen sich nicht immer durch rote Stellen an der Haut oder schmerzhaften Stellen bemerkbar machen. Viel öfter kommt es vor, dass sie relativ unbemerkt im Organismus schwelen und sich erst nach  Jahren z.B. durch Rheuma bemerkbar machen. Ein wichtiger Teil des Heilungsprozesses Entzündungen sind an sich nichts schlechtes, der Körper will uns und unserem Immunsystem damit nur sagen, dass etwas nicht stimmt. Der Körper schickt bei einer Verletzung über die Blutbahnen seine...

Power-Müsli, reich an Antioxidantien

Power-Müsli mit hohem Gehalt an Antioxidantien (wirkt auch basisch im Stoffwechsel und ist gut für die Gelenke) Grundrezept mit vielen individuellen Variationsmöglichkeiten: Zutaten: 2 Esslöffel gemahlene Braunhirse 2 Esslöffel Erdmandelmehl 2 Esslöffel Blütenpollen 1 Esslöffel Traubenkernmehl 3 Esslöffel gepoppten Amaranth 1-2 Esslöffel Aroniapulver 1-2 Esslöffel Kokosmehl Saft einer halben bis ganzen Zitrone je nach Größe 50 g frisch gemahlenen Hafer oder Dinkel nach Belieben Trockenfrüchte oder/und frisches Obst sowie Nüsse; vorzugsweise Beeren und Früchte, die...

Falsche Vorstellungen und Meinungen über Ernährung und Magnesium

Hinsichtlich des Magnesiums kann man immer wieder einer Reihe von unklaren Sachverhalten und schwerwiegenden Irrtümern begegnen, die teilweise von berühmten Wissenschaftlern und Ärzten vertreten werden. Es ist wohl der Mühe wert, noch einmal mit allem Nachdruck zu versuchen, die fehlerhaften Auffassungen richtigzustellen. 1. Irrtum: Etwa so oder ähnlich kann man heute noch in Büchern über Fragen der Düngung lesen: „Im allgemeinen sind alle Böden reich an Magnesium. Über die Düngung gelangt das von den Pflanzen...