Verschlagwortet: Mineralien

Natur & Heilen 3/2012 Vielseitige Hülsenfrucht – Kichererbsen

In diesem Artikel werden wertvolle Tipps und Erkenntnisse über die kleine runzlige und nährstoffreiche Kichererbse gegeben. Diese alte Hülsenfrucht ist bereits seit 8000 Jahren in Griechenland, dem Orient und der Türkei bekannt. Heute wird sie hauptsächlich in Indien oder Pakistan angebaut. Die gelb-weißen und rötlichen Kichererbsen werden als Nahrungsmittel verwendet, während die schwarzen als Kaffeeersatz oder Tierfutter verwendet werden. Kichererbsen enthalten 19 % Eiweiß, 44,3 % Kohlenhydrate, 5,9 % Fett, Ballaststoffe, Vitamin A, Vitamin B,...

Ein Hochkaräter für Ihre Gesundheit: der grüne Smoothie

Smoothies (engl.: smooth = „fein, gleichmäßig, cremig“) sind schmackhafte Drinks, die zu großen Teilen aus pürierten frischen Früchten bestehen. Grüne Smoothies heißen Smoothies, wenn neben Früchten auch grüne Blätter, wie Salatblätter und Wildkräuter, als Grundzutat darin Verwendung finden. Erst die grünen Zutaten machen den besonderen gesundheitlichen Wert aus. Grüne Blätter enthalten die geballte Kraft der Natur. In Ermangelung ausreichend frischer grüner Freilandzutaten kann man im Winter auch Rohkost-Graspulver oder andere chlorophyllhaltige Naturprodukte wie Moringa oder...

Smoothie mit Cranberries und Anis

Schon die Ureinwohner Amerikas priesen die “mysteriösen” Kräfte der Cranberry für ein langes gesundes Leben. Unbestritten ist, dass die Cranberry zu den ältesten Früchten unserer Erde gehört und unseren beerensammelnden Urmenschen sehr wahrscheinlich als wichtiger Vitalstofflieferant gedient hatte. Daraus resultiert eine hervorragende Anpassung unseres Verdauungssystems an die Cranberry und Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und schweren Stoffwechselkrankheiten können ebenfalls von dem hohen gesundheitlichen Wert der Cranberry profitieren. Die Nachfrage nach Cranberries steigt ständig, da nach jahrzehntelangem Konsum,...

Die besten pflanzlichen Magnesiumquellen

Magnesium ist ein Mengenelement, das rund 300 Enzyme im Körper aktiviert und damit unverzichtbar ist für den Kohlenhydrat-, Eiweiß- und Fettstoffwechsel. Eine wichtige Rolle spielt Magnesium in der Erregungsübertragung von Nerven auf Muskeln. Ebenso wichtig ist Magnesium bei der Muskelkontraktion. Wie Calcium ist auch Magnesium ein Bestandteil der Knochen. Es kommt hauptsächlich in pflanzlichen Lebensmitteln vor. Besonders gute Magnesiumquellen sind Nüsse, Vollkornprodukte, Sojabohnen, Samen, grünes Gemüse und Schokolade. Auch Mineralwässer mit einem hohen Magnesiumgehalt eignen...

Fastenarten: Welche Art zu Fasten ist für mich am Besten geeignet?

Die Feiertage und Fastnacht sind vorbei, der Frühling steht bald vor der Tür: Genau die richtige Zeit also, den Körper von zu vielen Pfunden und angesammeltem Unrat, Giftstoffen und Schlacken zu befreien. Fasten hebt die Stimmung, entgiftet den Körper und stärkt das Immunsystem. Der japanische Forscher Yoshinori Ohsumi fand heraus, warum Fasten für unseren Körper so heilsam ist. Unsere Zellen betreiben Recycling, indem sie alte oder beschädigte Proteine erst ab- und dann wieder aufbauen. Wenn...

Was tun bei Gluten/Weizenunverträglichkeit? Glutenfreie Getreide

Wie ernähre ich mich glutenfrei? Für den modernen Getreideanbau gezüchtet werden meist Getreide-Sorten, welche die besten Eigenschaften für die Backwaren und Nahrungsmittelindustrie und die höchsten Erträge in der Produktion erbringen. Getreidetypen werden aus wirtschaftlichen Gründen so weiter entwickelt und weiter verarbeitet, dass die ursprünglichen Nähr- und Vitalstoffe, in den im Handel angebotenen Nahrungsmitteln immer mehr verloren gingen. Ausgelaugte Böden, denen es wegen extremer Nutzung und der massiven Zuführung von Mineraldüngern, Pestiziden, Herbiziden u.a. an wertvolle...

Bittermelone oder Balsambirne – Momordica charantia

Die Bittermelone entstammt der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Sie ist eine einjährige Ranke, deren Blätter dem Wein ähneln, jedoch kleiner sind. Die hübschen kleinen gelben Blüten tragen fünf Blütenblätter. Die Frucht gleicht einer warzigen Gemüsegurke. Unreif ist sie grün, reif wird sie gelb-orange und platzt schließlich entlang drei Längsnähten auf, um die Samen freizugeben. Medizinische und kulinarische Verwendung findet die unreife Frucht. Die Balsambirne wird in so gut wie allen tropischen Ländern angebaut. Sie ist...

Ballaststoffe: In diesen Lebensmitteln sind sie enthalten

Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt die Aufnahme von 25- 30 g Ballaststoffen pro Tag. Zurecht: Ballaststoffe helfen bei der Verdauung, können die Cholesterinwerte verbessern und sogar bei Darmkrebs helfen. Was Ballaststoffe sind und in welchen Lebensmitteln sie enthalten sind, erfahren sie in den folgenden Zeilen. Was sind Ballaststoffe? Ballaststoffe sind zumeist unverdauliche Nahrungsbestandteile, die vorwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten sind. Dazu zählen Fasern, Schalen, Zellwände und Gerüstsubstanzen. Ballaststoffe quellen im Magen durch die Zugabe...

Antreiber des Lebens: Enzyme

Das Wort „Enzym“ stammt aus dem altgriechischen und ist verwandt mit „Atom“, „tom“ heißt „teilen“ und „en“ „dadurch“. Sprich: etwas, das etwas teilt und dupliziert. Ein Enzym ist also ein Gebilde, durch das biochemische Reaktionen erst in Gang gesetzt werden können. Erst durch Enzyme wird die Vermehrung von Leben möglich. Enzyme spielen eine tragende Rolle im Stoffwechsel aller Organismen; der überwiegende Teil biochemischer Reaktionen, von der Verdauung (Beispiel: Pepsin) bis hin zum Kopieren der Erbinformation...

Arthrose ist keine Verschleißerkrankung

Die Arthrose gilt als natürliche Begleiterscheinung des Alterns – ein schleichender Prozess, bei dem sich die Knorpel zwischen den Gelenken allmählich auflösen. Während die wahren Ursachen der Arthrose noch nicht ganz entschlüsselt sind, deutet alles daraufhin, das ungesunde Essgewohnheiten einen großen Teil zur Entstehung der Krankheit beiträgt. Eine Überraschung für diejenigen, die in der Arthrose eine reine Alterserscheinung vermuten. Was ist die Arthrose? Bei der Arthrose kommt es zu einem Verschleiß des Knorpels in den...

Natur und Heilen 02/2011 – Rooibos-Tee / Supermineral Magnesium

Jetzt ist es wissenschaftlich bewiesen: Der aromastarke Tee aus der Halbwüste Südafrikas beugt Arteriosklerose vor und schützt somit vor Herzinfarkt und Schlaganfall. Er ist der Shooting-Star unter den Teesorten – der aromatische Rooibos-Tee ist weich und fein im Geschmack und eigentlich nicht mit einem anderen Tee zu vergleichen. Doch zu seinen Qualitäten aus dem Bereich Wellness und Genuss kommt jetzt noch hinzu, was bis vor kurzem als undenkbar galt: Nur sechs Tassen Rooibos-Tee täglich schützen...

Probiotika: der Turbo für das Immunsystem

Probiotika sind in aller Munde. Vom Joghurt über probiotische Drinks bis zu Käse ist fast alles in den Regalen der Supermärkte erhältlich. Doch nicht überall wo probiotisch drauf steht, ist auch ausreichend probiotisch drin. Was Probiotika sind, wem sie nützen und welche Lebensmittel wirklich probiotisch wertvoll sind, erfahren Sie in diesem Artikel. Der menschliche Körper besteht aus ca. 100 Trillionen bakteriellen Zellen, davon gibt es wiederum mindestens 500 verschiedenen Arten, auschließlich Viren und Pilzen. Diese...

Die besten pflanzlichen Eisenquellen

Das Spurenelement Eisen ist für den menschlichen Körper unersetzbar. Eisen ist neben Zink, das mengenmäßig häufigste Spurenelement in unserem Körper. Es befinden sich insgesamt zwischen 2 und 4 Gramm davon in unserem Organismus. Eisen spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Sauerstoffversorgung für den Körper. Eisen bindet, als Bestandteil von Hämoglobin, den Sauerstoff, der über die Lungen in den Blutkreislauf gelangt. Mit dem Blut wird das sauerstoffreiche Hämoglobin zu allen Organen und Muskeln transportiert. Zwei...

Gesund durch ausreichend Mineralstoffe und Spurenelemente – Teil 2

die essentiellen wichtigen Spurenelemente Chrom In unserem täglichen Leben findet sich Chrom überall. Das Chrom aber auch sehr wichtig für unseren Körper ist, wissen nur wenige Menschen. Denn ohne Chrom findet keine Zuckeraufnahme statt. Für den Stoffwechsel von Kohlenhydraten ist Chrom sehr wichtig, besonders für die Verwertung von Zucker. Unser Körper wird bei der Verwertung von Insulin durch das Spurenelement Chrom unterstützt. Für die Funktion der Schilddrüse und für die Produktion körpereigener Eiweiße ist Chrom...

Naturkakao: Nahrung der Götter – für die Menschen

Kakao gehört zu den  wichtigsten Nahrungsmittel-Rohstoffen Besonders aber die mit Kakao hergestellten Süßigkeiten. Schon die alten Inkas wussten um den Zauber des Kakaos und bezeichneten ihn als Nahrung der Götter – zurecht wie immer mehr wissenschaftliche Studien beweisen können. Kakaobohnen wurden in der Inka Kultur sogar als Zahlungsmittel verwendet. Inhaltsstoffe des Kakaopulvers hellen die Stimmung auf und können die kognitiven Leistungen verbessern. Allerdings ist in Schokolade meist nur wenig Kakao. Bestenfalls Bitterschokolade enthält ausreichende Mengen...

Warum Bitterstoffe in der Nahrung so wichtig sind für unsere Gesundheit

Wer mag eigentlich noch Bitteres ? Kaum jemand wirklich, wenn ihr ehrlich seid. Aus diesem Grund sind Bitterstoffe aus der „zivilisatorischen“ Ernährung fast vollständig verschwunden. Bereits beim Anbau in der Landwirtschaft werden Bitterstoffe aus den Sorten herausgezüchtet und später bei der Nahrungsmittelherstellung wird der letzte vielleicht verbliebene Rest auch noch raus geholt. Doch das ist fatal, denn Bitterstoffe haben vielfältige positive Wirkungen in unserem Stoffwechsel. Haben Sie schon einmal eine Tasse ungesüßten Schafsgarbentee getrunken? Schon allein...

Wünschen Sie sich einen Adlerblick? Ernährungstipps für volle Sehkraft

Augenerkrankungen treten in den Industriegesellschaften mit steigendem Bevölkerungsanteil älterer Menschen immer häufiger auf. Statistisch gesehen nehmen Augenerkrankungen ab einem Alter von 60 Jahren ständig zu. Bei den über 70 Jährigen ist bereits jeder Zehnte und ab 80 ist jeder Fünfte von einer Makuladegeneration (AMD) betroffen. Weltweit erblinden pro Jahr ca. 17 Millionen Menschen als Folge des Grauen Stars. Antioxidantien als Schutzschild gegen Augenerkrankungen Viele wissenschaftlicher Publikationen zeigen, dass mit der Nahrung aufgenommene Vitalstoffe wie antioxidative...

Medjool-Datteln: das Sahnestück unter den Dattelsorten

Wussten Sie, dass Medjool-Datteln das Brot der Wüste einst nur Wohlhabenenden und Königinnen vorbehalten war? Diese Zeiten sind zum Glück vorbei: Topfruits lieftert Ihnen die köstliche Perle des Orients direkt ins Haus. Für königlichen Genuss, der nicht nur den Gaumen von Feinschmeckern verzückt; auch gesundheitsbewusste Menschen beißen bei der Medjool-Dattel nach Herzenslust zu.  Als eine der ältesten Kulturpflanzen, bescherten Datteln schon unseren Vorfahren aus dem fernen Orient einen Reichtum, wie es ihn in den kargen...

Vitalstoffe für eine gesunde Haut – Interview mit Frau Dr. Jürgens (5/7)

Frau Dr. Heike Jürgens ist Biotechnologin und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit gesunder Ernährung – insbesondere mit dem Thema Vitalstoffe. Im jucknix Interview erklärt sie, warum Naturprodukte besser sind für Körper, Haut und Seele, welche Vitalstoffe gesund machen und wie man es schafft, seine Ernährung umzustellen. Welche Vitalstoffe sind besonders gut für die Haut – zum Beispiel bei Neurodermitis oder Schuppenflechte? Worin sind sie enthalten? Und in welcher Form sollte man sie am besten...

Edelkastanien – ein basisches, glutenfreies Naturgeschenk

Hildegard von Bingen nennt die Edelkastanie die „Königin der Früchte“ und sagt, sie sei die vervollste Frucht, die wir in Mitteleuropa geschenkt bekommen haben. Sie enthält so gut wie alle mineralischen Salze und viele Vitaminkomplexe sowie reinste Öle. Enbenso löst die Edelkastanie, nach Hildegard, Staubblockaden im Körper und im Geist. Vieles von dem, was Heilkundige aller Zeiten schon immer aus Inrution und Erfahrung wußten, wird in unserer Zeit von Wissenschaftlern und Medizinern bestätigt: Vitamine, Mineralstoffe,...

2 Möhren sind ein Gesundheitsrisiko!

Anbei ein Auszug eines Newsgroup Beitrages einer Grünen Abgeordneten zum Thema Risikobewertung des BFR. Daran kann man erkennen, die Jungs dort haben wohl völlig den Boden unter den Füssen verloren? Das heute immer mehr um sich greifende extreme und übersteigerte Sicherheitsbedürfnis, seitens der Behörden, aber vielfach auch in der Bevölkerung, ist vermutlich auch schon ein Ausdruck des immensen Psychopharmakakonsums, quer durch alle Bevölkerungsschichten 😉 Den gesamten Thread können Sie hier lesen: http://www.abgeordnetenwatch.de/hiltrud_breyer-651-12439-1.html ************************* … Viele...

Dinkel – Sandkuchen mit Cranberries und Walnüssen

Nachfolgendes Rezept des Dinkel – Sanddkuchens habe ich der Backmischung vom Bauck-Hof entnommen und entsprechend der Jahreszeit mit frischen Früchten aufgewertet. Durch den Zusatz von Cranberries und Walnüssen erhält der Kastenkuchen eine besonders interessante frische und saftige Note, ohne dass diese beiden hinzugefügten Zutaten geschmacklichzu allzu stark ins Gewicht fallen. Wenn Sie mögen, können Sie als besonderen Clou noch einen Puderzuckerguß mit Cranberry-Pulver nach Erkalten des Kuchens über den Kuchen geben.  Zutaten: Backmischung (400 g)...

Traubenkernmehl fürs Pferd ..

Unsere Kundin Birgit Schulten berichtet uns: Traubenkernmehl gebe ich meinem Pferd (25 Jahre alter Wallach) wegen Zahnproblemen (lockere Zähne) – er kann jetzt wieder Möhren und Kanne Leckerlies fressen, vorher hat er Möhren und Leckerlies nur noch ausgespuckt. Gebe einen gut gehäuften Esslöffel mit ins Futter. Auch gut hilft das Traubenkernmehl gegen Sonnenbrand – zur Vorbeugung und zur Heilung in Verbindung mit Aloevera – Gel äußerlich.

Blütenpollen

Blütenpollen mit Aroniapulver Hier noch ein Erfahrungstipp für die Einnahme von Blütenpollen, angereichert durch Antioxidantien aus dem Aroniapulver: Zutaten: 2 Esslöffel Blütenpollen 1 Esslöffel Aroniapulver 1 großer Teelöffel Blütenhonig 2-3 Esslöffel Vollmilchjoghurt 20 ml Zitronensaft Zubereitung: Die Zutaten abends in einer großen Tasse oder sonstigem passenden Gefäß gut mischen und einfach über Nacht im Kühlschrank stehen lassen. Am nächsten Tag dann genießen. Eventuell noch 2 Esslöffel hochwertigen Vollfruchtsaft wie z.B. Sanddorn-, Goji-, Aronia- oder Granatapfel-Vollfruchtsaft...

Manukahonig – In aller (M/W)- unde

Die medizinische Anwendung von Honig hat eine lange Geschichte. Durch das Aufkommen der Antibiotika geriet dieses außergewöhnliche Heilmittel vorübergehend in Vergessenheit, bis er in den letzten Jahren wiederum in Verbindung zu Antibiotika eine Renaissance erfuhr. In weltweiten Studien wurde festgestellt, dass Manukahonig selbst bei scheinbar aussichtslosen, mit antibiotikaresistenten Keimen besiedelten Wunden eine rasche Sterilität und anschließende Heilung bewirkt. Manukahonig wirkt antiödematös, entzündungshemmend und heilungsfördernd. Vorhandene Keime werden eliminiert oder zumindest auf ein tolerierbares Maß reduziert....

Keine Angst bei Beeren wegen radiokativer Reststrahlung!

Heute erreicht uns die Nachricht eines Kunden: ********************** Sehr geehrter Herr Megerle, erst mal vielen Dank für die Möglichkeit, die Beeren zurück zu senden und auch die schnelle und unkomplizierte Abwicklung. Zu Ihrer Information: Ich hatte Proben der Beeren zum Umweltamt München geschickt. Dort wurde mir angeboten, sie kostenlos auf radioaktive Belastungen hin überprüfen zu lassen. Leider kam das Ergebnis erst nachdem ich die Beeren an Sie zurück geschickt hatte, denn zu meiner Überraschung lagen...

Meine Erfahrungen mit Xylitol

bei meiner letzten Bestellung habe ich auch mal das Xylitol probiert und muss doch sagen, das ich dies nicht bereut habe! Ich nutze es in der Küche indem ich teilweise den normalen Zucker durch Xylitol ersetze. Z.B. beim Kuchen backen ist das ein großer Vorteil, vor allem bei saftigeren Kuchen, die durch Xylitol sogar sehr viel länger haltbar sind. Auch Creme für Torten halten sich deutlich besser. Ausserdem nutze ich das Xylitol mit absoluter Begeisterung...

Mitmachen – mehr multimendiale Inhalte bei Topfruits

Um unsere Seite für Besucher noch informativer zu machen möchten wir in Zukunft mehr multimediale Inhalte in die Topfruits-Site integrieren. Die technischen Vorraussetzungen haben wir geschaffen und erste Inhalte halten wir sowohl auf Kategorie wie auch auf Produktebene bereit. Siehe bspw. hier https://www.topfruits.de/rubrik/aroniabeeren und hier oder hier https://www.topfruits.de/produkt/aroniasaft-100-bio-direktsaft-3liter-saftbox-pure-gesundheit-apfelbeere Wir denken dass wir mit kleinen Videos noch mehr Möglichkeiten haben das eine oder andere Produkt, dessen Nutzen und Verwendung darzustellen. Zu diesem Zweck möchten wir, besonders...

Die Haaranalyse offenbart, wie es um Ihre Gesundheit steht

Die Haaranalyse wird bisher ziemlich selten eingesetzt, zeigt jedoch tiefe Einblicke in die Zellen und gibt Auskunft über den Nährstoffhaushalt des Menschen. Über die Haaranalyse können Vitamine, Mineralien, Schwermetalle bestimmt werden. So können wir wichtige Informationen über unsere Gesundheit gewinnen. Was die Haaranalyse noch alles aussagen kann und worin die Unterschiede zum Bluttest liegen, erfahren Sie in diesem Artikel. Mineralienhaushalt bestimmen Haar und anderes Gewebe dienen als Speicher von Mineralien. Sind wenig Minerallstoff-Reserven vorhanden, zeigt...

Gesund und vital durch die basische Ernährung

Viele Zivilisationsleiden haben ihren Ursprung in einer zu säurelastigen Ernährung. Das war nicht immer so: In den letzten 100 Jahren wurden frisch zubereitete Lebensmittel, Gemüse und Obst großteils durch industriell verarbeitete Nahrungsmittel, weißen Zucker, Dosennahrung, Softdrinks etc. ersetzt. Durch die Umstellung auf ein basische Ernährung können Sie das Säure-Basen Gleichgewicht wieder herstellen, ihre Gesundheit verbessern und gleichzeitig vielen ernährungsbedingten Krankheiten zuvor kommen. Ob eine Lösung basisch ist oder nicht, wird darüber bestimmt, wievel Säure sie...