Hinsichtlich des Magnesiums kann man immer wieder einer Reihe von unklaren Sachverhalten und schwerwiegenden Irrtümern begegnen, die teilweise von berühmten Wissenschaftlern und Ärzten vertreten werden. Es ist wohl der Mühe wert, noch einmal mit allem Nachdruck zu versuchen, die fehlerhaften Auffassungen richtigzustellen. 1. Irrtum: Etwa so oder ähnlich kann man heute noch in Büchern über Fragen der Düngung lesen: „Im allgemeinen sind alle Böden reich an Magnesium. Über die Düngung gelangt das von den Pflanzen...
Robert McCarrison, ein englischer Arzt und Völkerkundler zeigte bereits in den 1920er Jahren ziemlich deutlich den Zusammenhang zwischen Gesundheit und Ernährungsweise auf. Erste Anstöße für seine späteren Experimente bekam McCarrison als Amtsarzt, als er jahrelang bei der Volksgruppe der Hunza im pakistanischen Karakorum gelebt und deren Gewohnheiten studiert hat. Die Ernährung der Hunza: Traditionelle Weisheit aus dem pakistanischen Hochland Die Hunza sind eine Volksgruppe die abgeschieden von der Zivilisation im pakistanischen Hochland leben. Sie ernähren...
Müde, antriebslos und schwere Knochen – alle Jahre wieder kommt sie wieder, die Frühjahrsmüdigkeit. Ihre Ursachen sind nicht wirklich erforscht, und warum sie auftritt ist nicht ganz klar. Nichtsdestotrotz gibt es einige einfache Tricks der Frühjahrsmüdigkeit ein Schnippchen schlagen, um so leicht und energiegeladen in den Frühling zu starten. So können Sie diesen erst richtig zu genießen. Der Winter war lang und was gab es nicht alles für Leckereien. Die von Stollen, Lebkuchen und Plätzchen...
Hanf und Menschen gehören seit Jahrtausenden zusammen. Zu Beginn grundlegende Rohstoffquelle, später kraftvoller Lebensmittellieferant. Heute besinnt man sich zurück zu den Ursprüngen und lernt die Vorzüge des Hanfes neu zu schätzen. Gerade rohe, geschälte Hanfsamen (auch Hanfnüsse genannt) und kaltgepresstes Hanföl bieten einen Reichtum an Vitalstoffen, wie es ihn nur selten in der Natur zu finden gibt. Hanfnüsse – ein Lebensmittel mit langer Geschichte Hanf geht mit der Entwicklung der Menschheit Hand in Hand. Als...
Früchtebrot mit Haselnüssen, Datteln und Feigen In diesem Rezept werden Feigen und Datteln zusammen mit Nüssen und Sultaninen verarbeitet. Diese Mischung ist im ungebackenen Zustand auch als „Studentenfutter“ bekannt. Trotz der Konzentrierung von Nährstoffen und Vitalstoffen in den getrockneten Früchten ist der Fettgehalt minimal. Um eine bessere physiologische Verwertbarkeit der fettlöslichen Vitamine und Sekundären Pflanzenstoffe zu erreichen, ist eine Ergänzung mit Nüssen, die viel hochwertiges pflanzliches Fett enthalten, sinnvoll. Statt Zitronat können auch getrocknete Ananasscheiben,...
Die essentiellen wichtigen Spurenelemente Chrom – Von der Schilddrüse bis zur Cholesterinregulation In unserem täglichen Leben findet sich Chrom überall. Das Chrom aber auch sehr wichtig für unseren Körper ist, wissen nur wenige Menschen. Denn ohne Chrom findet keine Zuckeraufnahme statt. Für den Stoffwechsel von Kohlenhydraten ist Chrom sehr wichtig, besonders für die Verwertung von Zucker. Unser Körper wird bei der Verwertung von Insulin durch das Spurenelement Chrom unterstützt. Für die Funktion der Schilddrüse und...