Kategorie: Vitalstoffküche

Mikronährstoff Lexikon / Glossar

Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über Art und Funktion verschiedener, für die menschliche Gesundheit und in der Prävention relevanter Mikronährstoffe und Blutwerte. Insbesondere finden Sie hier künftig auch Informationen zu positiven wie negativen Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Stoffen oder Lebensmitteln. Leider kann man heute nicht hoffen, alle notwendigen Vitalstoffe in optimaler Menge mit der Nahrung aufzunehmen, auch wenn Sie sich gesund ernähren. Dazu sind unsere Lebensmittel vielfach nicht mehr „nährstoffdicht“ genug. Durch Züchtung und...

FODMAP: Was Sie dazu wissen müssen

FODMAP ist die englische Abkürzung für fermentierbare Einfach- Doppelt- und Mehrfachzucker. Gemeint sind damit schnell vergärende Kohlenhydrate, wie sie etwa in Süßigkeiten, Brot (besonders Weizen), Milchprodukten, Steinobst oder Kohl stecken. Aber bedauerlicherweise auch in einigen Lebensmitteln, die als besonders gesund gelten. Zuckeralkohole finden sich in vielerlei industriell hergestellten Produkten als Süßungs- oder Feuchthaltemittel. Viele gerne konsumierte und eigentlich auch gesunde Lebensmittel enthalten mehr oder weniger FODMAP. Hat man keine Beschwerden mit der Verdauung und dem Immunsystem,...

Die besten pflanzlichen Selenquellen

Selen gehört chemisch zu den Halbmetallen. Noch vor 100 Jahren wurde Selen lediglich als Schadstoff angesehen. In der heutigen Zeit und durch neue wissenschaftliche Untersuchungen wissen wir aber, dass Selen im Organismus eine lebenswichtige Rolle innehat. Im Stoffwechsel und als Schutzstoff vor Erkrankung spielt es eine gewichtige Rolle, weil es quasi als Katalysator an vielen enzymatischen Vorgängen beteiligt ist. Zwar nur in sehr geringen Mengen, aber ohne können bestimmte Prozesse nicht ablaufen. Selen – ein...

Pflanzliches Eiweiß (Protein) eine echte Alternative !

Die Bedeutung von Proteinen für den Körper Proteine sind unverzichtbar für unseren Körper. Es reguliert das Immunsystem, den Zellaufbau, Aufbau von Enzymen und Hormonen, Übertragung von Nervenimpulsen, Transport von Sauerstoff und Fetten, Aufbau von Collagen, Antikörpern, Gerinnungsfaktoren und vielem mehr. Proteine sind kompliziert aufgebaute chemische Verbindungen. Eiweißmoleküle bestehen aus Aminosäuren, von denen es 20 verschiedene gibt. 9 Aminosäuren sind für den menschlichen Körper essenziell, das bedeutet, wir müssen sie mit der Nahrung aufnehmen. Die weiteren...

Nüsse essen ist immer eine gute Idee!

„Nussesser“ haben mehr vom Leben! Nüsse sind nicht nur ein köstlicher Knabberspaß, sondern auch urgesund. Natürlich nur ungeröstet und ungesalzen! Obwohl die kleinen Kerne ein wichtiger Bestandteil einer vollwertigen und vitalstoffreichen Ernährung sind, essen die meisten Menschen selbst im Winter viel zu selten Nüsse – dabei lohnt sich Nussverzehr das ganze Jahr über! Nusskerne enthalten eine einzigartige Kombination aus wertvollen Fettsäuren, hochwertigen pflanzlichen Proteinen, essenziellen Aminosäuren, verschiedenen Vitamine (z.B. Vitamin E und B-Vitamine), Mineralstoffen und...

Darmflora optimieren, gegen Immunblockade bei Krebs – Stuhltransplantation

Die Zusammensetzung unserer Darmflora, scheint einen wesentlichen Einfluss nicht nur auf unsere Psyche, sondern auch auf unser Immunsystem zu haben, insbesondere auch im Zusammenhang mit dem individuellen Krebsrisiko. Eine Krebserkrankung tritt dann auf, wenn dauerhaft krebsfördernde Faktoren auf unsere Zellen einwirken, ohne dass derweil ausreichend Schutzstoffe und ein starkes Immunsystem als Gegenpol und zur Abwehr am Start sind.  Dann kann es dazu kommen, dass einzelne Zellen mit Gendefekten sich mehr und mehr reproduzieren und so...