Verschlagwortet: Mineralstoffe

Natur & Heilen 11/2024 – Aroniabeeren & Vitalstoffe

Aroniabeeren mit gefäß- und herzschützender Wirkung: Die Aroniabeere (Aronia melanocarpa) ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen, insbesondere sekundären Pflanzenstoffen wie Polyphenolen und Anthocyanen, die bei Sonnengereiftheit in höheren Konzentrationen vorkommen und eine herz- und gefäßschützende Wirkung entfalten. Diese Polyphenole fördern ein gesundes Darmmikrobiom, indem sie die Diversität erhöhen und das Wachstum von Bifidobakterien sowie butyratbildenden Stämmen anregen. Butyratbildner verbessern die Insulinsensitivität, senken den Blutdruck und reduzieren den Body-Mass-Index. Studien belegen, dass Anthocyane aus Aroniabeeren insbesondere bei...

Hormone in Balance: Wichtige Nährstoffe für Frauen

Das Hormongleichgewicht der Frau hängt unter anderem von einer ausreichenden Versorgung mit Nährstoffen ab. Dabei sind manche Vitamine und Mineralstoffe besonders wertvoll für den weiblichen Körper. Erfahren Sie, wie Zink, Vitamin D oder B-Vitamine Frauen im Laufe Ihres Lebens unterstützen und in welchen Lebensmitteln sie stecken. Hormone im weiblichen Körper Der Körper der Frau hat seinen eigenen Zyklus und durchläuft im Leben unterschiedliche Phasen – auch psychische. Ob vor und während der Periode, in der...

Magnesium bei Atemwegserkrankungen

In den Industrienationen zählt Asthma bronchiale mit 5 % der Erwachsenen und 10% der Kinder zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Die wenigsten davon wissen, dass die Einnahme von Magnesiumpräparaten die Asthmasymptome verringert und dadurch andere Medikamente eingespart werden können. Als wesentliche Ursache für die Entstehung der Verengung der Atemwege gelten neben Allergien chronische Entzündungen der Bronchialschleimhaut. Die in den Atemwegen sitzenden Entzündungszellen setzen Histamin frei, welches eine Entzündungsreaktion des Körpers einleitet, in dessen Folge sich...

Probiotika: der Turbo für das Immunsystem

Probiotika sind in aller Munde. Vom Joghurt über probiotische Drinks bis zu Käse ist fast alles in den Regalen der Supermärkte erhältlich. Doch nicht überall wo probiotisch drauf steht, ist auch ausreichend probiotisch drin. Was Probiotika sind, wem sie nützen und welche Lebensmittel wirklich probiotisch wertvoll sind, erfahren Sie in diesem Artikel. Der menschliche Körper besteht aus ca. 100 Trillionen bakteriellen Zellen, davon gibt es wiederum mindestens 500 verschiedenen Arten, auschließlich Viren und Pilzen. Diese...

Was krank macht. Das Hunza Experiment von Robert McCarrison

Robert McCarrison, ein englischer Arzt und Völkerkundler zeigte bereits in den 1920er Jahren ziemlich deutlich den Zusammenhang zwischen Gesundheit und Ernährungsweise auf. Erste Anstöße für seine späteren Experimente bekam McCarrison als Amtsarzt, als er jahrelang bei der Volksgruppe der Hunza im pakistanischen Karakorum gelebt und deren Gewohnheiten studiert hat. Die Ernährung der Hunza: Traditionelle Weisheit aus dem pakistanischen Hochland Die Hunza sind eine Volksgruppe die abgeschieden von der Zivilisation im pakistanischen Hochland leben. Sie ernähren...

Wichtige Kennzeichen einer gesunden Ernährung

Gesunde Ernährung als Chance für ein besseres Leben Wir alle möchten möglichst bis in die höheren Lebensjahre vital, aktiv und geistig beweglich bleiben. Dazu können wir durch unsere Ernährungsweise selbst am meisten beitragen. Einfach, vollwertig, lebendig und gesund. Natürliche und vitalstoffreichere Lebensmittel in der täglichen Küche wie zu Urgroßmutters Zeiten sind auch heute möglich. Dabei sollte die Entscheidung, für eine gesündere und natürlichere Ernährungsweise keine halbherzige Sache sein, oder wie eine Diät gesehen werden. Auch...