Schlagwörter: Eisen

Hormone in Balance: Wichtige Nährstoffe für Frauen

Das Hormongleichgewicht der Frau hängt unter anderem von einer ausreichenden Versorgung mit Nährstoffen ab. Dabei sind manche Vitamine und Mineralstoffe besonders wertvoll für den weiblichen Körper. Erfahren Sie, wie Zink, Vitamin D oder B-Vitamine Frauen im Laufe Ihres Lebens unterstützen und in welchen Lebensmitteln sie stecken. Hormone im weiblichen Körper Der Körper der Frau hat seinen eigenen Zyklus und durchläuft im Leben unterschiedliche Phasen – auch psychische. Ob vor und während der Periode, in der...

Die besten pflanzlichen Kupferquellen

Kupfer spielt eine wichtige Rolle im Eisenstoffwechsel. Kupfer ist ein Spurenelement, das bei aktiven Enzymen mitwirkt. Es gehört zu den essentiellen, lebensnotwendigen Spurenelementen und ist ein weiches, duktiles Übergangsmetall, Schwermetall/Halbmetall. Das Spurenelement liegt im Boden größtenteils in Form von Sulfid, Arsen, Chlorid und Carbonat vor. Neben Silber, Zinn und Gold gehört Kupfer zu einem der ersten Metalle, die von den Menschen genutzt wurden. Bereits um 6.000 v.C.  wurde durch archäologische Funde nachgewiesen, dass es in...

Was krank macht. Das Hunza Experiment von Robert McCarrison

Robert McCarrison, ein englischer Arzt und Völkerkundler zeigte bereits in den 1920er Jahren ziemlich deutlich den Zusammenhang zwischen Gesundheit und Ernährungsweise auf. Erste Anstöße für seine späteren Experimente bekam McCarrison als Amtsarzt, als er jahrelang bei der Volksgruppe der Hunza im pakistanischen Karakorum gelebt und deren Gewohnheiten studiert hat. Die Ernährung der Hunza: Traditionelle Weisheit aus dem pakistanischen Hochland Die Hunza sind eine Volksgruppe die abgeschieden von der Zivilisation im pakistanischen Hochland leben. Sie ernähren...

Erdmandeln: die süße Wohltat für den Körper

Die Erdmandel (auch Chufas oder Tigernut) erfreut sich zunehmender Beliebtheit, nicht nur bei gesundheitsbewussten Menschen. Mit hohem Ballaststoffteil, pflanzlichen Proteinen und natürlichen Zuckern erweist sie sich als starke Unterstützung in allen Lebenslagen. Ihr vollmundiger, leicht süßlicher Geschmack macht die Erdmandel zur beliebten Zutat in Smoothies, Keksen und Broten. Herkunft und Anbau der Erdmandel Die Erdmandel entstammt der Gattung der Zypergräser, kommt ursprünglich aus dem Mittelmeergebiet und wurde von den Arabern im 8. Jahrhundert nach Spanien...

Naturkakao: Nahrung der Götter – für die Menschen

Kakao gehört zu den  wichtigsten Nahrungsmittel-Rohstoffen Besonders aber die mit Kakao hergestellten Süßigkeiten. Schon die alten Inkas wussten um den Zauber des Kakaos und bezeichneten ihn als Nahrung der Götter – zurecht wie immer mehr wissenschaftliche Studien beweisen können. Kakaobohnen wurden in der Inka Kultur sogar als Zahlungsmittel verwendet. Inhaltsstoffe des Kakaopulvers hellen die Stimmung auf und können die kognitiven Leistungen verbessern. Allerdings ist in Schokolade meist nur wenig Kakao. Bestenfalls Bitterschokolade enthält ausreichende Mengen...

Einige Informationen zu Chia-Samen? Warum sind sie so wertvoll?

Die Chia-Pflanze gehört zur Familie der Minze und wächst vor allem in Mexiko. Der Name „Chia“ bedeutet in der Maya-Sprache „Stärke“. Kein Wunder: Aztekischen Kriegern dienten Chia-Samen als Kraftnahrung für unterwegs, 24 Stunden lang konnten sie in Notfällen von nur einem Esslöffel zehren. Heute wird das Geheimnis der Chia-Samen von gesundheitsbewussten Menschen aus aller Welt neu entdeckt. Chia-Samen: Eine reiche Geschichte von Azteken bis heute Spuren von Chia reichen über 3000 Jahre zurück. Neben Mais...