Verschlagwortet: Gemüse

Wie der Darm die Psyche beeinflusst

Bisher suchte man die Ursachen psychischer Krankheiten vor allem im Gehirn. Laut aktuellen Studien soll nun auch die Darmflora eine entscheidende Rolle bei Entstehung von Ängsten und Depressionen spielen. Probiotische Nahrungsmittel könnten unserem Wohlbefinden wahrscheinlich weitaus mehr helfen, als bisher gedacht. Darm-Hirn-Achse: Darm und Gehirn tauschen sich gegenseitig aus Das Gehirn sendet Botschaften an den Darm – das ist bekannt. Doch auch der Darm gibt Signale an den „Denkapparat“ weiter. Forscher sprechen von der Darm-Gehirn-Achse,...

Falsche Vorstellungen und Meinungen über Ernährung und Magnesium

Hinsichtlich des Magnesiums kann man immer wieder einer Reihe von unklaren Sachverhalten und schwerwiegenden Irrtümern begegnen, die teilweise von berühmten Wissenschaftlern und Ärzten vertreten werden. Es ist wohl der Mühe wert, noch einmal mit allem Nachdruck zu versuchen, die fehlerhaften Auffassungen richtigzustellen. 1. Irrtum: Etwa so oder ähnlich kann man heute noch in Büchern über Fragen der Düngung lesen: „Im allgemeinen sind alle Böden reich an Magnesium. Über die Düngung gelangt das von den Pflanzen...

Was krank macht. Das Hunza Experiment von Robert McCarrison

Robert McCarrison, ein englischer Arzt und Völkerkundler zeigte bereits in den 1920er Jahren ziemlich deutlich den Zusammenhang zwischen Gesundheit und Ernährungsweise auf. Erste Anstöße für seine späteren Experimente bekam McCarrison als Amtsarzt, als er jahrelang bei der Volksgruppe der Hunza im pakistanischen Karakorum gelebt und deren Gewohnheiten studiert hat. Die Ernährung der Hunza: Traditionelle Weisheit aus dem pakistanischen Hochland Die Hunza sind eine Volksgruppe die abgeschieden von der Zivilisation im pakistanischen Hochland leben. Sie ernähren...

Wichtige Kennzeichen einer gesunden Ernährung

Gesunde Ernährung als Chance für ein besseres Leben Wir alle möchten möglichst bis in die höheren Lebensjahre vital, aktiv und geistig beweglich bleiben. Dazu können wir durch unsere Ernährungsweise selbst am meisten beitragen. Einfach, vollwertig, lebendig und gesund. Natürliche und vitalstoffreichere Lebensmittel in der täglichen Küche wie zu Urgroßmutters Zeiten sind auch heute möglich. Dabei sollte die Entscheidung, für eine gesündere und natürlichere Ernährungsweise keine halbherzige Sache sein, oder wie eine Diät gesehen werden. Auch...

Kompakt-Anleitung zur Leber- und Gallenblasenreinigung nach Andreas Moritz

Der Leber – ein Entgiftungsorgan der Sonderklasse. Jede Minute filtert Sie 1,5 Liter Blut, produziert über einen Liter Galle und hält viele weitere Körperfunktionen am Laufen. Doch: Gallensteine können die Leber in Ihrer Funktion stark einschränken, zahlreiche Beschwerden können die Folge sein. Eine Leberreinigung ist dann das Gebot der Stunde. Die Leber ist neben dem Herzen das vermutlich wichtigste und zu gleich größte Organ des Körpers. Kaum eine Körperfunktion, die sie nicht mit beeinflusst. Sie...

Ballaststoffe: In diesen Lebensmitteln sind sie enthalten

Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt die Aufnahme von 25- 30 g Ballaststoffen pro Tag. Zurecht: Ballaststoffe helfen bei der Verdauung, können die Cholesterinwerte verbessern und sogar bei Darmkrebs helfen. Was Ballaststoffe sind und in welchen Lebensmitteln sie enthalten sind, erfahren Sie in den folgenden Zeilen. Die Bedeutung von Ballaststoffen für die Verdauung und Gesundheit Was sind Ballaststoffe? Ballaststoffe sind zumeist unverdauliche Nahrungsbestandteile, die vorwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten sind. Dazu zählen Fasern, Schalen, Zellwände...