Topfruits Infothek

Fastenarten: Welche Art zu Fasten ist für mich am Besten geeignet?

Die Feiertage und Fastnacht sind vorbei, der Frühling steht bald vor der Tür: Genau die richtige Zeit also, den Körper von zu vielen Pfunden und angesammeltem Unrat, Giftstoffen und Schlacken zu befreien. Fasten hebt die Stimmung, entgiftet den Körper und stärkt das Immunsystem. Der japanische Forscher Yoshinori Ohsumi fand heraus, warum Fasten für unseren Körper so heilsam ist. Unsere Zellen betreiben Recycling, indem sie alte oder beschädigte Proteine erst ab- und dann wieder aufbauen. Wenn...

Netzwerk Frauengesundheit

Gesundheitsratgeber werden überwiegend von Frauen gelesen. Denn im Allgemeinen sind sie es, die sich um die Gesundheit der Kinder, des Ehemannes und der alternden Eltern kümmern. Da kann dann auch schon mal die eigene Gesundheit auf der Strecke bleiben! Seit einiger Zeit gibt es ein spezielles Netzwerk für Frauengesundheit. Das Besondere daran ist, dass es von einer Frauenärztin gemacht wird, die 30 Jahre lang an einer Universität geforscht, gelehrt und mit Patienten in der Praxis...

Natur & Heilen 08/2019 – Mit der richtigen Ernährung gegen stille Entzündungen

Silent Inflammation als Auslöser von Zivilisationskrankheiten Stille Entzündungen – die stillen Killer? Zivilisationskrankheiten sind heutzutage sehr verbreitet. Heute gibt es dreimal so viele Zivilisationskrankheiten auf der Welt, als noch im vor rund 40 Jahren. Weltweit leiden nicht mehr nur 4 % sondern 8 % der Menschen unter Diabetes, auch Krebs kommt doppelt so häufig vor und einige Krebsarten wie Darmkrebs sogar viermal so oft. Rund 30 % aller Todesfälle lassen sich auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückführen. Auslöser...

Schlecht fürs Herz, Ernährung mit hohem glykämischen Index

Ein hoher glykämischer Index zeigt an, wie schnell Kohlenhydrate aus der Nahrung den Blutzucker ansteigen lassen. Dieser auch als Glyx bezeichnete Wert von Lebensmitteln, war in einer weltweiten Beobachtungsstudie signifikant mit einer Zunahme des kardiovaskulären Erkrankungs- und Sterberisikos verbunden. Am stärksten gefährdet Menschen mit kardiovaskulären Vorerkrankungen und mit Übergewicht.  Den glykämische Index ermittelt man durch wiederholte Messung des Blutzuckers nach dem Verzehr von Nahrungsmitteln mit einem Gehalt von 50 Gramm Kohlenhydraten.  Als Referenzwert dient der...

Jodmangel zählt zu den größten Gesundheitsproblemen unserer Zeit

Jod ist ein essenzielles (lebensnotwendiges) Spurenelement, das vor allem für die Funktion der Schilddrüse wichtig ist. Da der Körper es nicht selbst bilden kann, muss es  ihm über die Nahrung zugeführt werden. Das Jod gelangt über den Magen-Darm-Trakt mit dem Blut in die Schilddrüse. Die Schilddrüse synthetisiert daraus die essentiellen jodhaltigen Hormone Thyroxin (Tetrajodthyronin, T4) und Trijodthyronin (T3). Um die wichtigen Schilddrüsenhormone aufzubauen, ist der Körper auf Jod angewiesen. Diese Hormone haben eine zentrale Funktion...

Natur & Heilen 02/2020 – Was Blutwerte über unsere Gesundheit verraten

Blut ist unser Lebenselixier. Jedes Organ und jede Zelle muss ständig mit Blut versorgt werden, um zu überleben. Durch den menschlichen Körper fließen etwa fünf bis acht Liter Blut (rund 8% des Körpergewichts). Es transportiert Sauerstoff, Mikronährstoffe und wichtige Informationen über die Gesundheit von Körper und Psyche. Weil Ernährung und Lebensstil die Blutparameter beeinflussen, ist das Blut jedes Menschen individuell zusammengesetzt. An den Blutwerten lassen sich Mangelzustände und Krankheiten erkennen. Gleichzeitig können wir über eine...

Natur & Heilen 08/2020 – Natürliche Immunität versus Corona DNA-Impfung

In den letzten Monaten wurde uns von vielen Seiten der Eindruck vermittelt, ein Ende der Corona-Pandemie könne nur mit der Einführung eines Impfstoffs herbeigeführt werden. Weltweit forschen Institute mit Hochdruck an der Herstellung und möglichst schnellen Marktreife eines solchen Impfstoffs. Dabei liegt das besondere Augenmerk auf den neuartigen mRNA-Impfstoffen. Doch viele Menschen sind verunsichert, fragen sich, ob diese unter hohem Druck und im Wettlauf hergestellten Substanzen sicher und frei von Nebenwirkungen sind – und ob...

Schwermetalle belasten unseren Körper – Selen hilft zu entgiften

Würden Sie freiwillig zu Gift greifen? Ein bisschen Arsen zum Frühstück vielleicht? Nein! Natürlich nicht! Dennoch vergiften wir unseren Organismus täglich mal mehr, mal weniger. Mit Schwermetallen, die unseren Körper massiv belasten. Das tun wir nicht absichtlich, wir nehmen die Gifte über unsere Ernährung durch belastete Nahrungsmittel auf. Das sind z. B. Cadmium, Blei und Quecksilber. Von Blei bis Quecksilber Cadmium und Blei aus unseren Böden z. B. werden von Pflanzen über die Wurzeln aufgenommen....

Was tun bei Gluten/Weizenunverträglichkeit? Glutenfreie Getreide

Wie ernähre ich mich glutenfrei? Für den modernen Getreideanbau gezüchtet werden meist Getreide-Sorten, welche die besten Eigenschaften für die Backwaren und Nahrungsmittelindustrie und die höchsten Erträge in der Produktion erbringen. Getreidetypen werden aus wirtschaftlichen Gründen so weiter entwickelt und weiter verarbeitet, dass die ursprünglichen Nähr- und Vitalstoffe, in den im Handel angebotenen Nahrungsmitteln immer mehr verloren gingen. Ausgelaugte Böden, denen es wegen extremer Nutzung und der massiven Zuführung von Mineraldüngern, Pestiziden, Herbiziden u.a. an wertvolle...

Kompakt-Anleitung zur Leber- und Gallenblasenreinigung nach Andreas Moritz

Der Leber – ein Entgiftungsorgan der Sonderklasse. Jeden Minute filtert Sie 1,5 Liter Blut, produziert über einen Liter Galle und hält viele weitere Körperfunktionen am laufen. Doch: Gallensteine können die Leber in Ihrer Funktion stark einschränken, zahlreiche Beschwerden können die Folge sein. Eine Leberreinigung ist dann das Gebot der Stunde. Die Leber ist neben dem Herzen das vermutlich wichtigste und zu gleich grösste Organ des Körpers. Kaum eine Körperfunktion, die sie nicht mit beeinflusst. Sie...

Mit Schwarzkümmelöl gegen Allergien und sonstige Beschwerden

„Schwarzkümmel heilt jede Krankheit, außer den Tod.“ schrieb der Prophet Mohammed in seiner Schrift „Hadith“. Eigentlich seit langem bekannt, aber für viele anscheinend immer noch ein Geheimtipp, ist die erstaunliche Wirkung von ägyptischem Schwarzkümmel. Neben den hervorragenden Ergebnissen bei Allergien zeigt sich vor allem Schwarzkümmelöl besonders wirksam bei unterschiedlichsten Problemen: von Hautkrankheiten über Magen-Darm-Störungen, Heuschnupfen und Blasen- und Nierenkrankheiten bis hin zu Erkältungen. Gesundheitliche Vorteile von Schwarzkümmelöl Schwarzkümmelöl fördert das Immunsystem Ist das Abwehrsystem geschwächt,...

Natur & Heilen 10/2021 – Sulforaphan

Multitalent aus dem Orient – Schwarzkümmel hilft auch bei Krebs: Die vorwiegend öligen Wirkstoffe aus dem Schwarzkümmel können bei vielen gesundheitlichen Problemen helfen. Laut neuester Forschungen beruhen dabei die meisten positiven Wirkungen auf den immunmodulierenden Eigenschaften des Schwarzkümmelöls. Empfehlenswerter als Schwarzkümmel-Tee ist das kalt gepresste ägyptische Schwarzkümmel-Öl. Dieses ist auch in Kapselform erhältlich. Sulforaphan – antioxidativ, immunstimulierend und krebsvorbeugend: Dass sich ein regelmäßiger Verzehr von Brokkoli positiv auf die Gesundheit auswirkt, ist hinlänglich bekannt. Doch was...

Neue Broschüre „Ernährung und Krebs“ der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr

Die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr hat ihre Broschüre „Ernährung und Krebs“ neu aufgelegt. Darin informiert sie unter anderem über eine vollwertige ausgewogene Ernährung, gibt Informationen zu antikrebs-aktiven Pflanzenstoffen, der Ernährung bei Chemotherapie und bei Brustkrebs. Vollwertig, abwechslungsreich und möglichst frisch so lautet die Devise. Die passende Ernährung ist eine wichtige Säule der ergänzenden Krebstherapie. Als „Nebenwirkungsfreie Therapieoption“ bezeichnet Professor Dr. Ingrid Gerhard eine gesunde Ernährung. Gesund heißt, so abwechslungsreich und frisch wie möglich vollwertige Nahrungsmittel...

Wilde Hagebutte – neue Hilfe gegen Arthrose

Der zweithäufigste Grund, weshalb Menschen in Europa medizinische Hilfe suchen, sind arthritische bedingte Schmerzen in den Gelenken. Neue Forschungen ergeben, dass die Wirkstoffe der wilden Hagebutten hier sanft und wirkungsvoll helfen können. Die Entdeckung der wilden Hagebutte In Dänemark litt der Bauer Erik Hansen unter unerträglichen Arthrose Beschwerden. Er hatte schon viele Ärzte kontaktiert, doch brachten ihm die vorgeschlagenen Therapien wenig Linderung. Von einer Bekannten erhielt er eines Tages eine selbst zubereitete Hagebuttenmarmelade als traditionelles...

Natur & Heilen 11/2022 – Wie unsere Nahrungsmittel zu Heilmitteln werden

Cranberrys fürs Gedächtnis und gegen Cholesterin: Eine neue Studie der East Anglia University hat aufgezeigt, dass der Verzehr von Cranberrys die Gehirnfunktion und die Gedächtnisleistung verbessern und das „schlechte“ Cholesterin senken könnte. Laut Dr. Vazour können Cranberrys die Gesundheit der Blutgefäße unterstützen. Außerdem tragen sie zu einer stärkeren Hirndurchblutung sowie zu besseren kognitiven Fähigkeiten bei. Omega-3-Fettsäuren – positiver Effekt auf rheumatoide Arthritis: Wissenschaftler fanden in einer französischen Meta-Analyse heraus, dass Omega-3-Fettsäuren sich als zusätzliche Therapie...

Natur & Heilen 12/2022 – Urgetreide

Sauerkraut, Kimchi und Kombucha – länger leben mit Fermentiertem: Wissenschaftler der Stanford University in Kalifornien stellten in einer Studie fest, dass eine Diät mit fermentierter Kost sowohl die bakterielle Vielfalt im Darm als auch das Immunsystem stärkt.  Die Renaissance der Urgetreide: Ein uriges Brot – nährstoffreich und frei von Zusatzstoffen. Viele Menschen sind auf der Suche nach naturbelassenen Lebensmitteln. Es ist ihnen ein ­inneres Bedürfnis und gleichzeitig Teil ihrer Antwort auf die Herausforderungen unserer Umwelt –...

Bittermelone oder Balsambirne – Momordica charantia

Die Bittermelone entstammt der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Sie ist eine einjährige Ranke, deren Blätter dem Wein ähneln, jedoch kleiner sind. Die hübschen kleinen gelben Blüten tragen fünf Blütenblätter. Die Frucht gleicht einer warzigen Gemüsegurke. Unreif ist sie grün, reif wird sie gelb-orange und platzt schließlich entlang drei Längsnähten auf, um die Samen freizugeben. Medizinische und kulinarische Verwendung findet die unreife Frucht. Die Balsambirne wird in so gut wie allen tropischen Ländern angebaut. Sie ist...

Magnesium bei Atemwegserkrankungen

In den Industrienationen zählt Asthma bronchiale mit 5% der Erwachsenen und 10% der Kinder zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Die wenigsten davon wissen, dass die Einnahme von Magnesium Präparaten die Asthmasymtome verringern und dadurch andere Medikamente eingespart werden können. Als wesentliche Ursache für die Entstehung der Verengung der Atemwege gelten neben Allergien chronische Entzündungen der Bronchialschleimhaut. Die in den Atemwegen sitzenden Entzündungszellen setzen Histamin frei, welches eine Entzündungsreaktion des Körpers einleitet, in dessen Folge sich...

Glutenfreies Backen leicht gemacht

Immer mehr Menschen müssen aus gesundheitlichen Gründen oder wollen auf den Verzehr von Weizenmehl oder gar auf glutenhaltiges Getreide verzichten. Die Gründe warum und welche gesundheitlichen Beweggründe das haben mag, soll in diesem Augenblick nicht weiter thematisiert werden. Wir möchten Ihnen gerne aufzeigen mit welchen Mehlen Sie ganz hervorragend süße und herzhafte Backwaren zaubern können. In „normalen“ Backwaren sichert das Gluten der gängigen Getreidesorten Weizen, Dinkel, Roggen etc. eine gute Bindung und die bekannten Backeigenschaften;...

Pflanzliches Eiweiß (Protein) eine echte Alternative !

Proteine sind unverzichtbar für unseren Körper. Es reguliert das Immunsystem, den Zellaufbau, Aufbau von Enzymen und Hormonen, Übertragung von Nervenimpulsen, Transport von Sauerstoff und Fetten, Aufbau von Collagen, Antikörpern, Gerinnungsfaktoren und vielem mehr. Proteine sind kompliziert aufgebaute chemische Verbindungen. Eiweißmoleküle bestehen aus Aminosäuren, von denen es 20 verschiedene gibt. 9 Aminosäuren sind für den menschlichen Körper essenziell, das bedeutet, wir müssen sie mit der Nahrung aufnehmen. Die weiteren 11 Aminosäuren kann unser Körper selbst herstellen....

Natürliche Antibiotika. Wie uns Pflanzen vor Infektionen schützen.

Ob grippaler Effekt, Candida oder Hornhautentzündung – kaum ein Problem, wo Bakterien und Viren die Finger nicht im Spiel haben. Künstliche Antibiotika waren bei Ärzten lange Zeit die erste Wahl. Heute aber weiß man, dass diese die Darmflora schwächen und oft mehr Schaden anrichten, als uns lieb sein kann. Natürliche Alternativen werden immer gefragter. Erfahren Sie, welche es gibt. Grundlage von Gesundheit und Leben Es ist noch nicht lange her, da glaubten die Menschen, Bakterien...

Natur & Heilen 09/2022 – Ashwagandha

Multitalent Ashwagandha: In der ayurvedischen Medizin wird die hochwirksame adaptogene Heilpflanze seit Tausenden von Jahren geschätzt: Ashwagandha erhöht nachweislich die Stresswiderstandsfähigkeit, fördert erholsamen Schlaf, wirkt ausgleichend auf das Nervensystem und lindert Angstzustände. Ashwagandha enthält viele wertvolle Verbindungen wie z. B. die Withanolide, die antioxidativ wirken und dem Körper helfen, sich besser an Stressbelastungen anzupassen. Darüber hinaus stärken sie das Immunsystem und schützen unser Herz sowie unser Nervensystem – wie zahlreiche Forschungsergebnisse der letzten Jahre belegen....

Darum sollten Sie Nüsse das ganze Jahr über essen

Nüsse sollten Sie aus Sicht einer vollwertigen Ernährung und gesundheitlichen Betrachtung nicht nur im Winter, sondern das ganze Jahr über konsumieren. Nüsse sind, wie Samen, die Essenz des Lebens und der Nuss-Baum hat in seiner Frucht, also dem Nusskern, alles in konzentrierter Form bereit, was der junge Keim und Sämling für die erste Zeit benötigt. Es handelt sich dabei für uns Menschen um ein Feuerwerk an Vitalstoffen. Vitalstoffe, also essentielle Fettsäuren, Mineralien, Spurenelemente und andere...

Marinade senkt Krebsrisiko bei Konsum von Grillfleisch

Grillen ist des Deutschen liebste Beschäftigung in den Sommermonaten. Gut durchgebratenes Fleisch, am besten mit einer leicht verkohlten Note, lässt die Gaumen der Grillfans höherschlagen. Doch leider beherbergt Grillfleisch eine Reihe krebserregender Stoffe in hohen Konzentrationen. Dazu gehören beispielsweise Nitrosamine oder heterozyklische aromatische Amine (HCA). Die heterozyklischen aromatischen Amine entstehen beim Grillen oder Braten hauptsächlich bei Temperaturen jenseits der 190,5°C. Je länger das Fleisch den hohen Temperaturen ausgesetzt ist, desto mehr dieser ungewünschten Stoffe werden...

Natur & Heilen 07/2022 – Naturprodukt Propolis

Testosteronmangel durch Transfette und einfache Kohlenhydrate: Forschungen chinesischer Wissenschaftler bestätigten, dass eine entzündungsfördernde Ernährung mit vielen Transfetten und raffinierten Kohlenhydraten einen Testosteronmangel bei Männern unterstützt. Für die Ernährung im Alltag lautet deshalb der Rat der Forscher: Salat, Gemüse und Obst sollten den Löwenanteil ausmachen, wobei Pizza, Frittiertes und Co. nur einen ganz kleinen Teil der Ernährungspyramide besetzen sollten. Naturprodukt Propolis – Heilkraft aus dem Bienenstock: Dass Honig, Blütenpollen oder Gelée royale sehr gesund sind, ist...

„Lichtblicke für Krebspatient“ – mehr Chancen durch integrative Krebsmedizin

Mit Ihrer Initiative „Lichtblicke für Krebspatienten“ möchte Denise Rudolph Mut machen. Sie möchte Impulse zum Nach- und Umdenken geben, wenn es um das Thema Krebs geht. Mit Video-Interviews schafft Sie eine WERTVOLLE Informationsquelle rund um das Thema Krebstherapien, mit Schwerpunkt auf der biologischen Krebsmedizin! Dazu hat sie in ganz Deutschland, in Österreich und in der Schweiz Experten zum Thema Krebs, Einflussfaktoren und ganzheitliche Heilweisen interviewt. Ebenso kommen einige Menschen zu Wort, die aus schulmedizinischer Sicht...

Ballaststoffe: In diesen Lebensmitteln sind sie enthalten

Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt die Aufnahme von 25- 30 g Ballaststoffen pro Tag. Zurecht: Ballaststoffe helfen bei der Verdauung, können die Cholesterinwerte verbessern und sogar bei Darmkrebs helfen. Was Ballaststoffe sind und in welchen Lebensmitteln sie enthalten sind, erfahren sie in den folgenden Zeilen. Was sind Ballaststoffe? Ballaststoffe sind zumeist unverdauliche Nahrungsbestandteile, die vorwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten sind. Dazu zählen Fasern, Schalen, Zellwände und Gerüstsubstanzen. Ballaststoffe quellen im Magen durch die Zugabe...

Antreiber des Lebens: Enzyme

Das Wort „Enzym“ stammt aus dem altgriechischen und ist verwandt mit „Atom“, „tom“ heißt „teilen“ und „en“ „dadurch“. Sprich: etwas, das etwas teilt und dupliziert. Ein Enzym ist also ein Gebilde, durch das biochemische Reaktionen erst in Gang gesetzt werden können. Erst durch Enzyme wird die Vermehrung von Leben möglich. Enzyme spielen eine tragende Rolle im Stoffwechsel aller Organismen; der überwiegende Teil biochemischer Reaktionen, von der Verdauung (Beispiel: Pepsin) bis hin zum Kopieren der Erbinformation...

Topfruits Projekt „Natur ohne Müll“ – Wir tun was!

Topfruits startet und unterstützt ein neues Natur- und Umweltschutz-Projekt – „Natur ohne Müll“  Viele Menschen, die sich mit gesunder Ernährung beschäftigen, wissen vielleicht auch, wie schön unsere Natur in vielen Bereichen von Deutschland ist? Und sicher haben ebenso viele schon beobachtet, wie an Ruhe-Bänken und allen möglichen Plätzen Müll achtlos hingeworfen wird, ohne sich drum zu kümmern, was damit passiert und welches Bild das hinterlässt. Die Aktion „Natur ohne Müll“ hat sich zum Ziel gesetzt,...

Hilfe bei Sonnenallergie

Die Ernährung spielt bei Neurodermitis und Allergien eine grosse Rolle…! Hilfreich sind bei derartigen Problemen essenziellen Fettsäuren (speziell die Gamma-Linolensäure, die bei Neurodermitis nicht vom Körper selbst gebildet werden kann.) Wir empfehlen hier kalt gepresstes, biologisches Hanföl – jeden Tag 2 Esslöffel pur! Auch einreiben wird empfohlen! Hanföl enthält sowohl die Gamma-Linolensäure in erheblichem Anteil, als auch wertvolle Omega-III-Fettsäuren, welche gut gegen jedwede Entzündungszustände wirken. Weiterhin wichtig ist eine gute Versorgung mit Antioxidantien, wie bspw....