Topfruits Infothek Blog

Darmflora optimieren, gegen Immunblockade bei Krebs – Stuhltransplantation

Die Zusammensetzung unserer Darmflora, scheint einen wesentlichen Einfluss nicht nur auf unsere Psyche, sondern auch auf unser Immunsystem zu haben, insbesondere auch im Zusammenhang mit dem individuellen Krebsrisiko. Eine Krebserkrankung tritt dann auf, wenn dauerhaft krebsfördernde Faktoren auf unsere Zellen einwirken, ohne dass derweil ausreichend Schutzstoffe und ein starkes Immunsystem als Gegenpol und zur Abwehr am Start sind.  Dann kann es dazu kommen, dass einzelne Zellen mit Gendefekten sich mehr und mehr reproduzieren und so...

Magnesium bei Atemwegserkrankungen

In den Industrienationen zählt Asthma bronchiale mit 5 % der Erwachsenen und 10% der Kinder zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Die wenigsten davon wissen, dass die Einnahme von Magnesiumpräparaten die Asthmasymptome verringert und dadurch andere Medikamente eingespart werden können. Als wesentliche Ursache für die Entstehung der Verengung der Atemwege gelten neben Allergien chronische Entzündungen der Bronchialschleimhaut. Die in den Atemwegen sitzenden Entzündungszellen setzen Histamin frei, welches eine Entzündungsreaktion des Körpers einleitet, in dessen Folge sich...

Natur & Heilen 10/2024 – Galgant

Galgant – Hildegards Universalnaturheilmittel: „Galgant ist warm. In ihm ist keine Kälte, sondern Kraft“ – was ihn zu purem Gold für die Gesundheit macht. Bereits im 12. Jahrhundert war sich die berühmte naturheilkundige Äbtissin Hildegard von Bingen sicher: Kaum eine andere Arzneidroge schenkt dem Menschen so viel Heilkraft wie jene, die aus dem Wurzelstock des Galgants gewonnen wird. Nicht nur bei Magen-Darm-Beschwerden, Krämpfen und rheumatischen Schmerzen wirkt das potente Naturheil- und ­Universalgewürzmittel, sondern vor allem...

Natürliche Hilfe für eine gesunde Prostata

Die mittlerweile am dritthäufigsten diagnostizierte Krebsart bei Männern ist der Prostatakrebs (nach Lungen- und Darmkrebs). Jährlich werden in Deutschland über 60.000 Neuerkrankungen diagnostiziert. Die Entwicklung der Krankheit beginnt meist schon in jüngeren Jahren und verläuft am Anfang oft beschwerdefrei. Da das Prostatakarzinom ein sehr langsam wachsender Tumor ist, wird er auch erst spät, meist bei den über 60-Jährigen bemerkt. Prostatavergrößerungen, die zu den bekannten Problemen wie nächtlicher Harndrang, schlechte und unvollständige Blasenentleerung führen, können gutartiger...

Wie der Darm die Psyche beeinflusst

Bisher suchte man die Ursachen psychischer Krankheiten vor allem im Gehirn. Laut aktuellen Studien soll nun auch die Darmflora eine entscheidende Rolle bei Entstehung von Ängsten und Depressionen spielen. Probiotische Nahrungsmittel könnten unserem Wohlbefinden wahrscheinlich weitaus mehr helfen, als bisher gedacht. Darm-Hirn-Achse: Darm und Gehirn tauschen sich gegenseitig aus Das Gehirn sendet Botschaften an den Darm – das ist bekannt. Doch auch der Darm gibt Signale an den „Denkapparat“ weiter. Forscher sprechen von der Darm-Gehirn-Achse,...

Probiotika und Präbiotika – Wo ist der Unterschied?

Das Interesse an Darmgesundheit nimmt stetig zu. Inzwischen wissen wir, wie wichtig ein gesunder Darm für Körper, Psyche und Wohlbefinden ist. Probiotika und Präbiotika sind dabei nützlich für das Gleichgewicht der Darmflora. Doch was ist der Unterschied? Wir klären auf. Im menschlichen Darm lebt eine große Bakteriengemeinschaft. Tausende Stämme mit insgesamt rund hundert Billionen Mikroorganismen bilden die natürliche Darmflora – unser Mikrobiom. Es wiegt zirka ein bis zwei Kilogramm und ist wichtig für körperliche und...