Topfruits Infothek

Natur & Heilen 09/2023 – Olivenblatt-Extrakt

Vitamin C senkt erhöhte Histaminspiegel: Die Diagnose einer Histaminintoleranz ist in vielen Fällen schwierig, da sehr uneinheitliche Symptome auftreten können. Zu den Symptomen können bei Frauen schmerzhafte Monatsblutungen oder zyklusabhängige Kopfschmerzen zählen, zudem können Bauchkrämpfe, Haut- oder Kreislaufprobleme bei Betroffenen auftreten. Histamin wird vom Körper selbst gebildet, aber auch über Lebensmittel wie beispielsweise Rotwein oder Käse zugeführt. Vitamin C ist in der Lage, das Histamin deutlich zu senken. Laut der Naturheilkunde-Zeitschrift „CO.med“ kann eine Kombination...

Abnehmen: So funktioniert’s dauerhaft

Dauerhaft Abnehmen ist nicht so schwer.  Hier ein paar einfache Tipps, die erfahrungsgemäß besser funktionieren als zweifelhafte Diäten. Dauerhaft und konsequent umgesetzt führen sie zum Wunschgewicht und sorgen dafür, dass dieses auch erhalten bleibt.  Tipp Nr. 1 – Reduzieren Sie Zucker Verringern Sie Ihre Zuckerzufuhr, vor allem aus Süßgetränken und industriell hergestellten Nahrungsmitteln. Essen Sie ballaststoffreiches Gemüse und Salate mit viel Volumen und wenig Kalorien. So haben Sie eine geringere Insulinausschüttungen, Ihre Verdauung wird angeregt...

Die besten pflanzlichen Eisenquellen

Die Rolle von Eisen im menschlichen Körper Das Spurenelement Eisen ist für den menschlichen Körper unersetzbar. Eisen ist neben Zink, das mengenmäßig häufigste Spurenelement in unserem Körper. Es befinden sich insgesamt zwischen 2 und 4 Gramm davon in unserem Organismus. Eisen spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Sauerstoffversorgung für den Körper. Eisen bindet, als Bestandteil von Hämoglobin, den Sauerstoff, der über die Lungen in den Blutkreislauf gelangt. Mit dem Blut wird das sauerstoffreiche Hämoglobin...

Mehr Gesundheit und Lebensqualität durch selber denken und Verantwortung übernehmen

Die Entwicklung in unserem Gesundheitssystem und zuletzt im Zusammenhang mit Corona führt uns deutlich vor Augen, dass unser westliches Gesundheitswesen, den Menschen in eine jederzeitige und totale Abhängigkeit führen will. Man versucht nahezu jeden auf irgendeine Weise zum Kranken zu deklarieren und ihn durch unsere starre Leitlinienmedizin an regelmäßig zu nehmende Medikamente, Impfungen oder andere Therapien zu binden!  Siehe dazu auch das Buch: Die Krankheitserfinder: Wie wir zu Patienten gemacht werden, von Jörg Blech. Selbstheilungskräfte,...

Einfache Verhaltensänderungen als wirksame Prävention

Für mehr Energie im Alltag und stärkere Abwehrkräfte genügen schon einige einfache Verhaltensänderungen in der Ernährungsweise. Einen größeren Schutz vor Zivilisationskrankheiten können solche Veränderungen ebenfalls mit sich bringen. Der Blickpunkt der Veränderung liegt dabei auf Verbesserung! Diättipps spielen dabei keine Rolle, denn diese funktionieren meist sowieso nicht. Schritt für Schritt ist bei der Verbesserung der Ernährungsweise der beste Weg. Dann werden Ihnen die Veränderungen auch nicht schwerfallen. Sie werden feststellen, die Auswirkungen auf Ihre Gesundheit...

Wichtige Kennzeichen einer gesunden Ernährung

Gesunde Ernährung als Chance für ein besseres Leben Wir alle möchten möglichst bis in die höheren Lebensjahre vital, aktiv und geistig beweglich bleiben. Dazu können wir durch unsere Ernährungsweise selbst am meisten beitragen. Einfach, vollwertig, lebendig und gesund. Natürliche und vitalstoffreichere Lebensmittel in der täglichen Küche wie zu Urgroßmutters Zeiten sind auch heute möglich. Dabei sollte die Entscheidung, für eine gesündere und natürlichere Ernährungsweise keine halbherzige Sache sein, oder wie eine Diät gesehen werden. Auch...

So heimtückisch entwickelt sich ein Diabetes TYP 2 …

Mit den Folgen von Diabetes ist nicht zu spaßen.  Diabetes ist Teil des so genannte Metabolische Syndrom und als Risikofaktor für viele Krebserkrankungen, Herzinfarkte und Alzheimer Demenzen mitverantwortlich. Erkrankungen, die immer mehr und immer früher diagnostiziert werden. Für die meisten Amputationen, die man Jahr für Jahr in der westlichen Welt aufgrund von Durchblutungsstörungen durchführen muss, ist Diabetes die Ursache ! Aus diesem Grund lohnt es sich, herauszufinden wieso bei 30% der Erwachsenen im Lande mit...

Spermidin ein Pflanzenstoff den Sie kennen sollten.

Was ist Spermidin und welche Wirkungen hat Spermidin? Spermidin ist eine Substanz, die natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommt. Sie wird im Organismus selbst synthetisiert (hergestellt). Man hat jedoch beobachtet, dass der Spermidingehalt im Blut, im Laufe des Lebens sinkt. Ein hoher Spermidingehalt im Blut war in Untersuchungen an Tiermodellen assoziiert mit verlangsamten Alterungsprozessen und einer längeren Lebensdauer. Es gibt zwar nur wenig Untersuchungen an Menschen, trotzdem scheint es sinnvoll zu sein, einen hohen Spermidingehalt im...

Gesund durch ausreichend Mineralstoffe und Spurenelemente – Teil 2

Die essentiellen wichtigen Spurenelemente Chrom – Von der Schilddrüse bis zur Cholesterinregulation In unserem täglichen Leben findet sich Chrom überall. Das Chrom aber auch sehr wichtig für unseren Körper ist, wissen nur wenige Menschen. Denn ohne Chrom findet keine Zuckeraufnahme statt. Für den Stoffwechsel von Kohlenhydraten ist Chrom sehr wichtig, besonders für die Verwertung von Zucker. Unser Körper wird bei der Verwertung von Insulin durch das Spurenelement Chrom unterstützt. Für die Funktion der Schilddrüse und...

Prostata und Ernährung

Immer mehr medizinische Studien belegen: 20 und 70 Prozent aller Prostata-Erkrankungen werden durch die falschen Ernährungsgewohnheiten hervorgerufen. Mit vitaler und vollwertiger Mischkost können Sie Prostataerkrankungen vorbeugen und Prostatabeschwerden lindern. Setzen Sie auf vitalstoffreiche, pflanzliche Ernährung Sowohl in Südeuropa als auch im asiatischen Raum sind Prostatabeschwerden weitaus weniger verbreitet als hierzulande. Forscher machen hierfür vor allem die unterschiedlichen Ernährungsweisen verantwortlich. Um die Prostata durch Ernährung gesund zu erhalten, sehen viele Experten eine pflanzlich-orientierte und vitale Mischkost...

Die besten pflanzlichen Zinkquellen

Zink ist ein unterschätzter Mineralstoff und essentielles, lebenswichtiges Spurenelement. D.h. der Körper kann es nicht selbst bilden und muss über die Nahrung zugeführt werden. Zink ist nach Eisen das mengenmäßig bedeutendstes Spurenelement im menschlichen Körper. Es ist an vielen Stoffwechsel Prozessen beteiligt. Zink: Der Baustein für ein gesundes Leben Im Boden, in Wasser und Luft kommt Zink auf der Erde in sehr großer Mengen vor, und wird als Baustein und Rostschutz genutzt. Leider wird oft...

Natürliches Vitamin E beugt Alzheimer-Demenz vor

Nüsse sind besonders reich an Vitamin E. Und natürliches Vitamin E soll einer US-amerikanischen Studie zufolge vor der weiter um sich greifenden Alzheimer-Demenz schützen. Alzheimer ein Schreckgespenst. Immer mehr Menschen leiden mit zunehmendem Alter unter der Alzheimer Demenz-Erkrankung. Derzeit sind ca. 1,2 Millionen Deutsche betroffen. Und die Zahl ist weiter steigend. Experten befürchten, dass sie sich bis 2030 mehr als verdoppelt. Die Krankheit hat in den verschiedenen Stadien bestimmte Symptome. So ist sie anfangs geprägt...

Die gesunde Mikronährstoff-Küche – Buchrezension

Wenn es um den Gesundheitswert unserer Ernährung geht, kommt es in erster Linie darauf an, welche Lebensmittel wir verwenden und welche Nahrungsinhaltsstoffe diese liefern. Früher wurde der Blick überwiegend auf den Gehalt an Basis-Nährstoffen und den Energiegehalt gerichtet. Heute ist dagegen so, dass viele Menschen, aufgrund ihres Lebensstils, ohnehin zu viel Energie, in Form von Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß zu sich nehmen. Die übliche Standardkost besteht zudem meist aus leeren Kalorien. Ballaststoffe, für eine gesunde...

Wichtiger als der Nüchtern-Blutzucker – der HBA1c Blutwert

Der HbA1c-Wert ist ein Maß für den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel über einen Zeitraum von etwa 2-3 Monaten. Der Wert ist damit als Risikomarker aussagefähiger wie die Nüchtern-Blutzucker, der bei einer Blutuntersuchung meist betrachtet wird. Ein niedriger HbA1c-Wert bedeutet im Allgemeinen, dass der Blutzuckerspiegel über einen längeren Zeitraum relativ stabil in einem bestimmten Bereich war. Es gibt starke Hinweise darauf, dass eine hohe glykämische Belastung, d.h. ein hoher Blutzuckerspiegel, das Risiko für die Entwicklung von Alzheimer und...

So sagen Sie Entzündungen im Körper den Kampf an

Entzündungen im Körper müssen sich nicht immer durch rote Stellen an der Haut oder schmerzhaften Stellen bemerkbar machen. Viel öfter kommt es vor, dass sie relativ unbemerkt im Organismus schwelen und sich erst nach  Jahren z.B. durch Rheuma bemerkbar machen. Ein wichtiger Teil des Heilungsprozesses Entzündungen sind an sich nichts schlechtes, der Körper will uns und unserem Immunsystem damit nur sagen, dass etwas nicht stimmt. Der Körper schickt bei einer Verletzung über die Blutbahnen seine...

Power-Müsli, reich an Antioxidantien

Power-Müsli mit hohem Gehalt an Antioxidantien (wirkt auch basisch im Stoffwechsel und ist gut für die Gelenke) Grundrezept mit vielen individuellen Variationsmöglichkeiten: Zutaten: 2 Esslöffel gemahlene Braunhirse 2 Esslöffel Erdmandelmehl 2 Esslöffel Blütenpollen 1 Esslöffel Traubenkernmehl 3 Esslöffel gepoppten Amaranth 1-2 Esslöffel Aroniapulver 1-2 Esslöffel Kokosmehl Saft einer halben bis ganzen Zitrone je nach Größe 50 g frisch gemahlenen Hafer oder Dinkel nach Belieben Trockenfrüchte oder/und frisches Obst sowie Nüsse; vorzugsweise Beeren und Früchte, die...

Falsche Vorstellungen und Meinungen über Ernährung und Magnesium

Hinsichtlich des Magnesiums kann man immer wieder einer Reihe von unklaren Sachverhalten und schwerwiegenden Irrtümern begegnen, die teilweise von berühmten Wissenschaftlern und Ärzten vertreten werden. Es ist wohl der Mühe wert, noch einmal mit allem Nachdruck zu versuchen, die fehlerhaften Auffassungen richtigzustellen. 1. Irrtum: Etwa so oder ähnlich kann man heute noch in Büchern über Fragen der Düngung lesen: „Im allgemeinen sind alle Böden reich an Magnesium. Über die Düngung gelangt das von den Pflanzen...

Milch und Molkereiprodukte – Risikofaktor für Ihre Gesundheit

„Die Milch machts“, ist ein in den Köpfen der Menschen fest verankerter Slogan. Immer mehr wird jedoch deutlich Kuhmilch und daraus hergestellte Produkte wie z.B. Joghurt, Käse, Sahne usw. schaden dem menschlichen Körper mehr, als sie ihm nutzen. Am ungünstigsten ist süsse Milch. Am verträglichsten sind noch milchsauer fermentierte Produkte wie Buttermilch, Kefir, Sauermilch oder Joghurt. Zahlreiche wissenschaftliche Forschungsberichte, die sich mit den Inhaltsstoffen von Kuhmilch und deren Wirkungsweise auf unsere Gesundheit beschäftigen, zeigen dies....

Natur&Heilen 03/11 – Die Eisenspeicher füllen ohne Tabletten

NATURHEILKUNDE Eisenmangel. Die Eisenspeicher füllen ohne Tabletten. Fast die Hälfte der Menschheit leidet heute unter akutem Eisenmangel. Vor allem Frauen sind von den Folgen betroffen. Es gibt jedoch genügend naturheilkundliche Möglichkeiten, diesen Mangel sanft und natürlich auszugleichen – ganz ohne Medikamente. Symptome des Eisenmangels: Brüchige Haare und Löffelnägel sowie Fingernägel mit Ausbildung von Querrillen. Rissige Mundwinkel (Mundrhagaden). Unspezifische Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Leistungsverminderung, Burnout, Depressionen. Erhöhte Herzfrequenz, Blässe und Kollapsneigung als Folge des verminderten Hämoglobins, Blauverfärbung des...

Natur&Heilen 03/13 – Säuren Basen Balance

GESUNDES LEBEN – Säuren Basen Balance. Wege aus der Übersäuerung. Welche weitreichenden  Folgen über Jahrzehnte gedankenlos konsumierte ungesunde Lebensmittel und die falsche Lebensweise haben, ahnen zwar viele, aber glauben tut es keiner so recht. Laut Empfehlungen der Naturheilkunde wäre eine Versorgung mit 20% Säuren und 80% Basen bildenden  Lebensmitteln ideal. Tatsächlich ernährt sich en Großteil der Menschen in den westlichen Industrieländern heute bestenfalls im umgekehrten Verhältnis. Wir essen uns sauer und krank, und mit jeder...

Natürlicher Zuckerersatz – Alternativen zum Industriezucker

Jeder weiß eigentlich – der gebräuchliche, industriell verarbeitete, Haushaltszucker ist ungesund, macht krank und süchtig. Er enthält aufgrund der starken Verarbeitung keinerlei wertvolle Inhaltsstoffe mehr, dafür aber viele dickmachende Kalorien. Dazu ist hier mehr zu lesen. Industriezucker macht süchtig und krank. Ein herkömmlicher vielfach benutzter Zuckerersatz, wie synthetischer Süßstoffe aus dem Chemielabor, Aspartam & Co, ist auch nicht viel besser. Aber kein Zucker ist generell gut oder schlecht. Der Körper braucht Zucker, denn Glucose ist...

Feigen der basische Powersnack aus 100% Natur – immer im Oktober kommt die neue Ernte aus der Türkei

Die Frucht des Feigenbaums, stammt aus dem Orient, wird aber inzwischen auch in warmen europäischen Ländern angebaut: in Spanien, Portugal, Griechenland, der Türkei, auf Zypern, in Süditalien oder Südfrankreich. Der Konsument profitiert natürlich von dieser Vielfalt – somit gibt es die leckeren Früchte meist das ganze Jahr über zu kaufen, als Trockenfrucht sowieso. Getrocknete Feigen kommen hierzulande vorwiegend aus der Türkei, die kleinen Berg-Kugelfeigen aus dem Iran. Wussten Sie, das Feigen zu den ältesten Gesundfrüchten...

Ein tolles Tool zur Unterstützung gesunder Gewohnheiten – die VidaGesund APP

In einem kürzlichen Gesundheitsbrief hatten wir Ihnen einige Hilfsmittel vorgestellt, mit denen Sie bestimmte, für Ihre Gesundheit relevanten Werte messen und dokumentieren können. Vor kurzem sind wir bei Recherchen auf eine wirklich tolle „Gesundheits-App“ gestoßen, die vieles bietet, was wir bei anderen Hilfsmitteln bisher vermisst haben.   Klar ist, nicht erst, wenn Sie Bluthochdruck, Diabetes oder andere gesundheitlich Probleme haben, auch wenn Sie präventiv etwas für Ihre Gesundheit tun wollen, ist das Dokumentieren von relevanten Körperwerten...

Krafttraining im Alter besonders wichtig

Einkäufe tragen, Treppen steigen, Gartenarbeit – solche alltäglichen Aktivitäten fallen im Alter immer schwerer. Woran liegt das? Sobald das 50. Lebensjahr erreicht ist, gehen jährlich etwa 0,6 – 2 % ihrer Muskelkraft verloren. Grund dafür sind der Verlust von Muskelfasern und vorhandene Fasern werden dünner. Das Schwinden der Muskelkraft mit dem Älterwerden nennt sich „Sarkopenie“. Dieser negativen Entwicklung sollten Sie mit gezieltem Training und einer optimierten Ernährung rechtzeitig entgegenwirken, denn das Schwinden der Muskelkraft kann...

Moderne neue Trinkmahlzeiten, das sollte man wissen

Keine Zeit für gesundes Essen?  Fastfood hat einen schlechten Ruf, macht fett und träge. Der erfolgreiche, viel beschäftigte Youngster der keine Zeit zum Essen hat, oder sich keine Zeit dafür nehmen mag, findet in den neuesten Lifestyle Lebensmitteln wie YFood, Mana und ähnlichen Produkten eine vermeintliche Alternative. Schnell solls gehen das Essen und trotzdem soll der Körper mit allem versorgt sein. „Trinkmahlzeit | Ernährung der neuen Generation‎“ wirbt beispielsweise die Firma YFood. Was kann man...

Was hat eine vitalstoffreiche Ernährung mit Krisenvorsorge zu tun?

Die Debatte um die Empfehlungen unserer Regierung hinsichtlich einer Krisenvorsorge haben die meisten mitbekommen. Wesentlich wichtiger als ein paar Lebensmittel oder Wasser zu horten, erscheint uns jedoch rechtzeitig die folgenden Überlegungen anzustellen, die in allen Publikationen zum Thema „wie bereitet man sich auf eine Krise vor“ unerwähnt bleiben. Die Bedeutung eines stabilen Immunsystems. In früheren Krisenzeiten hat sich gezeigt, dass die hygienischen Bedingungen sich schnell verschlechtern können. Etwa durch eingeschränkte oder verschlechterte Wasserversorung, längere Stromausfälle...

Natur & Heilen 07/2019 – Osteoporose

So senken Sie Ihr Osteoporose-Risiko & stärken Ihre Knochen Osteoporose ist eine der am häufigsten vorkommenden Volkskrankheiten. Allein in Deutschland schätzt man die Zahl der Betroffenen auf rund 6 Millionen Menschen. 80 % der Patienten sind weiblich, sodass Frauen eine besondere Risikogruppe darstellen. Das liegt daran, dass das weibliche Geschlechtshormon Östrogen eine wichtige Rolle für die Remineralisierung der Knochen spielt, die körpereigene Östrogenproduktion in den Wechseljahren jedoch deutlich absinkt. Der stetige Abbau von Knochenmassebeginnt bereits...

Mehr Infos zu Topfruits

Früchte Megerle beschäftigt sich seit 1956 mit dem Gross- und Einzelhandel von Obst, Gemüse, Kräutern und Pilzen, als Frischware oder getrocknet. Aktuell werden die Geschäfte in der zweiten Generation von Michael Megerle geführt. Unser eigener Obstbau-Betrieb unter der Regie von Klaus Megerle hat uns über Jahrzehnten mit frischen regionalen Obstbauprodukten versorgt. Hier haben wir eine grosse Vielfalt an Kern- Steinobst und Beerenfrüchte produziert. Unser Verkaufsschwerpunkt waren Wochenmärkte, eigene Ladengeschäfte und Grossküchen sowie Gastronomiebetriebe. Im Jahr...

Tomaten-Kurkuma-Cocktail

Dieses Rezept hat Dr. med. György Irmey, Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren und ärztlicher Direktor der Gesellschaft für biologische Krebsabwehr sowie Vorsitzender des Förderkreises für Lehre und Forschung der Ganzheitsmedizin im Naturarzt, 1. Jan. 2010, veröffentlicht. Der Cocktail kann von Jedem zu Hause leicht zubereitet werden, da die Zutaten leicht zugänglich und preiswert sind. Wichtig ist, dass dem Kurkuma-Pulver etwas Pfeffer beigemischt wird, da der Wirkstoff: „Piperin“ im Pfeffer die Aufnahme des im Kurkuma-Pulver enthaltenden...

Smoothie mit Cranberries und Anis

Schon die Ureinwohner Amerikas priesen die “mysteriösen” Kräfte der Cranberry für ein langes gesundes Leben. Unbestritten ist, dass die Cranberry zu den ältesten Früchten unserer Erde gehört und unseren beerensammelnden Urmenschen sehr wahrscheinlich als wichtiger Vitalstofflieferant gedient hatte. Daraus resultiert eine hervorragende Anpassung unseres Verdauungssystems an die Cranberry und Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und schweren Stoffwechselkrankheiten können ebenfalls von dem hohen gesundheitlichen Wert der Cranberry profitieren. Die Nachfrage nach Cranberries steigt ständig, da nach jahrzehntelangem Konsum,...