Topfruits Infothek

Die Öl-Eiweiß-Kost nach Johanna Budwig

In der Naturheilkunde ist die Quark-Leinöl-Kur seit langer Zeit anerkannt. Doch erst seit wenigen Jahren lässt sich das Geheimnis dieser Mischung wissenschaftlich erklären. Die Eiweißmoleküle im Magerquark verbinden sich mit den ungesättigten Fettsäuren, den Omega-3-Fettsäuren des Leinöl, zu hochwertigen Lipoproteinen. Diese Lipoproteine sind im Gegensatz zum Leinöl wasserlöslich und können in die feinen Blutkapillaren eindringen, um Regelvorgänge im Körper, wie die Steuerung des Wasser-, Enzym- und Hormonhaushaltes, zu ermöglichen. Patienten mit Lebererkrankungen wissen zwar, dass...

Vitalstoffe für eine gesunde Haut – Interview mit Frau Dr. Jürgens (5/7)

Frau Dr. Heike Jürgens ist Biotechnologin und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit gesunder Ernährung – insbesondere mit dem Thema Vitalstoffe. Im jucknix Interview erklärt sie, warum Naturprodukte besser sind für Körper, Haut und Seele, welche Vitalstoffe gesund machen und wie man es schafft, seine Ernährung umzustellen. Welche Vitalstoffe sind besonders gut für die Haut – zum Beispiel bei Neurodermitis oder Schuppenflechte? Worin sind sie enthalten? Und in welcher Form sollte man sie am besten...

Gesunder Darm durch Psychohygiene und darmgesunde Ernährung

Der kleine Junge ärgerte sich über die Ungerechtigkeit seiner Lehrerin. Und er zahlte es ihr so richtig heim. Voller Wut wischte er all ihre sorgsam an die Tafel geschriebenen Aufgaben in einem Wisch weg. Und das gab richtig Stress. Abends, nachdem sich die ganze Aufregung ein bisschen gelegt hatte, fragte seine Mutter: „Sag mal, wieso machst du denn so was?“ „Weißt du Mama, das hat mein Bauch gesagt. Mein Kopf, der hat gesagt, nein! Lass...

Arthrose ist keine Verschleißerkrankung

Die Arthrose gilt als natürliche Begleiterscheinung des Alterns – ein schleichender Prozess, bei dem sich die Knorpel zwischen den Gelenken allmählich auflösen. Während die wahren Ursachen der Arthrose noch nicht ganz entschlüsselt sind, deutet alles daraufhin, das ungesunde Essgewohnheiten einen großen Teil zur Entstehung der Krankheit beiträgt. Eine Überraschung für diejenigen, die in der Arthrose eine reine Alterserscheinung vermuten. Was ist die Arthrose? Bei der Arthrose kommt es zu einem Verschleiß des Knorpels in den...

Ernährung im Alter Teil 2 – was ist ein Muss in der Küche älterer Menschen?

Einige Vitalstoffe sind im Alter als Schutz und Reparaturstoffe besonders wichtig. Auf diese Vitalstoffe, soll an dieser Stelle kurz eingegangen werden: Coenzym Q 10: Hauptlieferant für das Coenzym Q10 ist Rindfleisch und dort sind hpts. Leber, Herz und Muskeln reich an dem lebensnotwendigen Coenzym. Auch Huhn, Schaf, Lamm, Eier und Fisch. Der Vorzug sollte jedoch pflanzlichen Quellen gegeben werden da der Verzehr von zu viel tierischen Produkten die Entstehung von Entzündungsstoffen fördert. Pflanzliche Quellen für...

Antientzündliche Kost als Schutzschild gegen chronische Entzündsherde

Im Mittelpunkt einer antientzündlichen Kost steht eine gesunde, entzündungshemmende und basenreiche Ernährung. Antioxidantien wie Vitamin A, Vitamin C und Vitamin E sowie sekundäre Pflanzenstoffe, die auch als Phytonährstoffe bezeichnet werden, agieren in unserem Körper wie Schutzschilde gegen Entzündungen und krebserregende Substanzen. Vielleicht haben Sie schon einmal von Pflanzenstoffen wie Proanthocyanidine (OPC), Polyphenole, Resveratrole, Flavonoide, Carotinoide, Sulphorane, Phytoöstrogene, Lycopin und Ellagsäure gehört ? Dies sind einige wichtige sekundäre Pflanzenstoffe, von denen es nach heutigen Erkenntnissen mindestens...

Achtung! Transfette (Fabrikfette) sind eine Gefahr für Ihre Gesundheit

Dr. med. Max Otto Brucker galt als Ernährungspionier. Er plädierte für die vollwertige Ernährung (er wurde auch scherzhaft, der Vollwertpapst genannt). Die Fabrikernährung lehnte er rigoros ab. Er machte sie verantwortlichen für die Zivilisationskrankheiten (z. B. Herz- Kreislauferkrankungen, Diabetes Typ2,  usw.). Für ihn sind die Auszugsmehle, die Industriezuckerarten und die Fabrikfette die drei großen Krankmacher. Seitdem sich die Industrie in den letzten 100 Jahren der Herstellung der Nahrungsmittel angenommen hat, in dem sie erhitzt, konserviert,...

Gesunde Zähne und Zahnfleisch, ganz einfach und natürlich

Unsere Mundflora ist ein wichtiger Faktor für ganzheitliche Gesundheit. Eine entzündungshemmende Ernährung und bestimmte Vitalstoffe schützen das Zahnfleisch und halten die Mundflora im Gleichgewicht. Chronische Entzündungsprozesse – auch im Zahnbereich – verlangen nach mehr Mikronährstoffen, um das Immunsystem zu stabilisieren und Entzündungen wieder loszuwerden. Bei einer unbehandelten Parodontitis können Bakterien über das Zahnfleisch in den Blutkreislauf gelangen und entzündliche Abwehrreaktionen im ganzen Körper auslösen. Häufig sind solche „Zahnstörfelder“ versteckte Ursache für massive Gesundheitsbeschwerden. Fördern sie...

Sekundäre Pflanzenstoffe – Ihr natürliches Schutzschild für langfristige Gesundheit

Sekundäre Pflanzenstoffe – auch Sekundärmetabolite oder Phytamine genannt – sind natürliche Substanzen, die in den Schalen und Kernen vieler Pflanzen vorkommen. Zusammen mit Vitaminen und anderen Mikronährstoffen gehören sie zu den Stoffen, die naturheilkundlich unter dem Begriff „Vitalstoffe“ beschrieben werden. Sekundäre Pflanzenstoffe beeinflussen im Gegensatz zu Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten nicht den Primärstoffwechsel, sondern den Sekundärstoffwechsel. Sie geben dem Körper keine Energie und zählen auch nicht zu den Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen oder Ballaststoffen. Stattdessen bilden...

Vital und energiegeladen durch den Sommer

Gerade im Sommer ist Bewegung an der frischen Luft ein wirksames Mittel, sich selbst aus emotionalen Anspannungen zu holen und neue Energie zu tanken. Durch eine gezielte Ernährung können Sie Ihrem Körper für diese Aktivitäten mehr Energie und einen guten Schutz vor allen möglichen Umweltgiften bieten. Gesunde Kohlenhydrate für einen energiegeladenen Tag Für einen aktiven Tag mit Bewegung benötigt Ihr Körper Energie: Um gut zu funktionieren, benötigt Ihr Körper jeden Tag gesunde Kohlenhydrate. Verzichten Sie...

Einige Informationen zu Chia-Samen? Warum sind sie so wertvoll?

Die Chia-Pflanze gehört zur Familie der Minze und wächst vor allem in Mexiko. Der Name „Chia“ bedeutet in der Maya-Sprache „Stärke“. Kein Wunder: Aztekischen Kriegern dienten Chia-Samen als Kraftnahrung für unterwegs, 24 Stunden lang konnten sie in Notfällen von nur einem Esslöffel zehren. Heute wird das Geheimnis der Chia-Samen von gesundheitsbewussten Menschen aus aller Welt neu entdeckt. Chia-Samen: Eine reiche Geschichte von Azteken bis heute Spuren von Chia reichen über 3000 Jahre zurück. Neben Mais...

Natur & Heilen 07/2023 – Chronische Entzündungen

Chronische Entzündungen – Neueste Forschungen und pflanzliche Alternativen zu Medikamenten: Chronische Entzündungen mit natürlichen Mitteln vollständig zum Ausheilen bringen? Dass dies möglich ist, zeigen Arbeiten aus der Gruppe um Prof. Dr. Oliver Werz, der seit über 30 Jahren enzymatische Prozesse beforscht, die für das Abklingen und Ausheilen von Entzündungsreaktionen elementar sind. Profitieren sollen vor allem Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Asthma oder Morbus Crohn. Die bislang bei solchen Entzündungserkrankungen gängigen Medikamente hemmen zwar die Entzündungsreaktion,...

Natur & Heilen (05/2019) – 12 Nahrungsmittel, die das Leben verlängern

Zivilisationskrankheiten durch die richtige Ernährung vermeiden In der aktuellen Mai-Ausgabe (05/2019) von Natur & Heilen, wird erklärt, wie die meisten Zivilisationserkrankungen (Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs) entstehen – nämlich durch eine falsche Lebens- und Ernährungsweise. Dr. Michael Greger, Autor des Bestsellers „How Not To Die“, stellt 12 Lebensmittel vor, die aufgrund ihrer besonderen Vitalstoffzusammensetzung unserem Körper das Potential zur Selbstheilung verleihen. Durch die Umstellung auf eine pflanzenbasierte Ernährungsweise können seiner Meinung nach Krankheiten ohne Medikamente geheilt werden. Laut...

Kräftigeres Haar durch Vitalstoffe

Sprödes und zersplissenes Haar muss nicht sein. Doch: Was tun, wenn die Chemiekeule aus der Drogerie das Haar nur weiter schädigt, und selbst teures Shampoo aus dem Bio-Markt die Wirkung verfehlt? Mit einer vitalstoffreichen Ernährung, reich an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen, sorgen Sie für kraftvolles und gesundes Haar von der Wurzel aus. Auch Haarausfall kann einen Einfluss auf unser Lebens- und Selbstwertgefühl haben. In vielen Fällen, wo Haarausfall nicht erblich bedingt ist, hat man allerdings...

Natürlicher Sonnenschutz durch vitale Ernährung

Sonnenbrand ist Zellstress und kann vermieden werden – mit einer vorausschauenden Ernährung bauen Sie einen besseren natürlichen Schutz gegen schädliche UV-Strahlung auf. Sonne regt die Vitamin-D-Produktion an, stimuliert das Immunsystem und stärkt die Psyche. Sonne ist vor allem Lebenselixier und sollte genossen werden! Wie entsteht ein Sonnenbrand?  Durch übermäßige Sonneneinstrahlung entstehen in der Haut sogenannte „freie Radikale“. Diese schädigen oder zerstören auch umliegende Zellen nach dem Zufallsprinzip. Die gute Botschaft, es gibt auch natürliche Abwehrmechanismen gegen Sonnenbrand. Durch besonders vitale...

Natur und Heilen 09/2011 Honigmassage

Entgiftung über die Haut Hört oder liest man zum ersten Mal von der Honigmassage, so kommt zunächst einmal Skepsis auf – und das umso mehr, stellt man sich das Gefühl klebrigen Honigs vor, der in den Rücken einmassiert wird. Zweifler schütteln ungläubig den Kopf – nicht ahnend, was sie versäumen: eine tief greifende Reinigung von Körper und Seele. Tatsächlich ist die Honigmassage in unseren Landen noch relativ wenig bekannt; anders sieht es dagegen in Russland...

Natur & Heilen 05/2023 – Essen für eine stabile Psyche

Oregano-Öl gegen unerwünschte Keime: Seit der Antike ist das Oregano-Kraut nicht nur in der Küche, sondern auch in der Hausapotheke sehr beliebt. Oregano wirkt als Heilkraut gegen unzählige Beschwerden, da das enthaltene Öl antiviral, antibakteriell und pilzhemmend zugleich ist. Erfahrungen haben gezeigt, dass Oregano-Öl auch gegen das gefährliche Bakterium Clostridioides difficile wirkungsvoll sein kann.  Essen für die Psyche: Wollen wir dank einer guten Ernährung stressresilienter werden, Stimmungsschwankungen verbessern und unsere geistige ­Leistungsfähigkeit erhalten? Oder wollen wir...

Blasenentzündung natürlich begegnen

Von einer Blasenentzündung sind meistens Frauen betroffen. Statistisch leidet jede 2. Frau einmal in ihrem Leben unter einer solchen Erkrankung. Ursache ist meist eine bakterielle Infektion, die in der Regel von dem Darmbakterium Escherichia coli (kurz E. coli) ausgelöst wird. Die Krankheitserreger steigen, gerade bei Frauen besonders leicht, durch die Harnröhre in die Blase auf und verursachen dort die Entzündung. Da die Harnröhre bei Frauen wesentlich kürzer ist als bei Männern, ist leicht zu verstehen,...

Sprossen und Keime: wahre Vitalstoffkraftwerke

Sprossen und Keimlinge stecken voller frischer Vitalstoffe Keime und Sprossen sind reich an gesunden Kohlenhydraten, Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Die Konzentration von Mineralstoffen und Vitaminen ist in Sprossen größtenteils mindestens doppelt so hoch wie in ausgewachsenen Pflanzen. Durch den rohen Genuss der Sprossen und Keimlinge gehen keine Vitalstoffe verloren, alle Biostoffe und Enzyme bleiben aktiv und können vom Organismus verwertet werden. Während des Keimprozesses werden außerdem Kohlenhydrate und Proteine so umgewandelt, dass sie besser...

Natur & Heilen 3/2012 Vielseitige Hülsenfrucht – Kichererbsen

In diesem Artikel werden wertvolle Tipps und Erkenntnisse über die kleine runzlige und nährstoffreiche Kichererbse gegeben. Diese alte Hülsenfrucht ist bereits seit 8000 Jahren in Griechenland, dem Orient und der Türkei bekannt. Heute wird sie hauptsächlich in Indien oder Pakistan angebaut. Die gelb-weißen und rötlichen Kichererbsen werden als Nahrungsmittel verwendet, während die schwarzen als Kaffeeersatz oder Tierfutter verwendet werden. Kichererbsen enthalten 19 % Eiweiß, 44,3 % Kohlenhydrate, 5,9 % Fett, Ballaststoffe, Vitamin A, Vitamin B,...

Die Kraft einer vitalen Ernährung

Dass es sich lohnt, eine veränderte, bzw. optimierte Ernährung auszuprobieren, wenn Gesundheitsprobleme größer werden und man sich von der Medizin im Stich gelassen fühlt, das zeigt die Geschichte des symphatischen YouTubers „Sacki“ ! Kai Sackmann, der  seit Jahren sehr erfolgreich 2 Youtube Outdoor Kanäle betreibt ist eigentlich ein positiver und lebensfroher Mensch. Aber in den letzten 2 Jahren hat er fast Unglaubliches hinter sich. Er sah sich mit zunehmenden gesundheitlichen Probleme konfrontiert, die er so...

5 Tipps für eine gute Verdauung

Viele Menschen haben eine schlechte Verdauung oder leiden unter Verdauungsbeschwerden. Manchen haben diese nur ab und zu , bei anderen sind die Verdauungsprobleme bereits chronisch. Doch sobald der Darm und die Verdauung nicht richtig funktionieren, fühlen wir uns äusserst unwohl. Mit einigen Tipps und bestimmten Lebensmitteln können wir selbst für eine gute Verdauung sorgen. Wie funktioniert die Verdauung? Die Verdauung ist der Stoffwechselvorgang des Menschen, auch Metabolismus genannt, der unterschiedliche Prozesse im Körper steuert. Diese...

Ein Hochkaräter für Ihre Gesundheit: der grüne Smoothie

Smoothies (engl.: smooth = „fein, gleichmäßig, cremig“) sind schmackhafte Drinks, die zu großen Teilen aus pürierten frischen Früchten bestehen. Grüne Smoothies heißen Smoothies, wenn neben Früchten auch grüne Blätter, wie Salatblätter und Wildkräuter, als Grundzutat darin Verwendung finden. Erst die grünen Zutaten machen den besonderen gesundheitlichen Wert aus. Grüne Blätter enthalten die geballte Kraft der Natur. In Ermangelung ausreichend frischer grüner Freilandzutaten kann man im Winter auch Rohkost-Graspulver oder andere chlorophyllhaltige Naturprodukte wie Moringa oder...

Soja und Vanille – eine gelungene Kombination

Die Pfannkuchen können mit Sojadrink aber auch alternativ mit Reis-, Hafer- oder Dinkeldrink zubereitet werden. Durch die Zugabe von Vanille ergibt sich ein besonderes geschmackliches Erlebnis, da Soja relativ geschmacksneutral ist und sowohl in den süßen als auch in den pikanten Bereich verfeinert werden kann. Vegaś Pfannis: Zutaten: – 300g Dinkelvollkornmehl – 1 kleiner TL Backpulver (besser: Weinsteinbackpulver) – 1/2 TL Meer- oder Steinsalz (alternativ: Himalayasalz) – 1 Prise Bourbon Vanille – 500 ml Soja-,...

Die besten Tipps gegen Blähungen

Blähungen sind „Menschlich“, aber ein Tabuthema. Man spricht einfach nicht darüber. Man macht auch beim Arzt lieber einen Bogen darum, selbst wenn die Blähungen ein belastendes Problem darstellen, was verständlich, aber auch falsch ist. Blähungen sind keine Seltenheit. Jeder kennt sie, jeder ist von ihnen betroffen. Blähungen betreffen inzwischen so viele Menschen, dass ihr Auftreten längst nichts Außergewöhnliches mehr ist. Trotzdem sind sie doch hochpeinlich und unangenehm. Hauptauslöser für Blähungen ist meistens eine unpassende Ernährungsweise....

Topfruits auf Twitter folgen und immer top informiert sein

Wir wollen Twitter künftig für schnelle, aktuelle und nützliche Nachrichten und Informationen verwenden. Wenn Sie unter https://twitter.com/Topfruits verpassen Sie bspw. keine Info mehr wenn Produkte wieder aus neuer Ernte zur verfügbar sind. Ausserdem wird es jeden Tag einen Gesundheitstip, ein Motto des Tages, einen Rezepttip oder ähnliches geben, das Ihnen einen Nutzen bringt. Probieren Sie´s aus. Ihr Topfruits Team 🙂

Natürliche Hilfe für eine gesunde Prostata

Die mittlerweile am dritthäufigsten diagnostizierte Krebsart bei Männern ist der Prostatakrebs (nach Lungen- und Darmkrebs). Jährlich werden in Deutschland über 60.000 Neuerkrankungen diagnostiziert. Die Entwicklung der Krankheit beginnt meist schon in jüngeren Jahren und verläuft am Anfang oft beschwerdefrei. Da das Prostatakarzinom ein sehr langsam wachsender Tumor ist, wird er auch erst spät, meist bei den über 60-Jährigen bemerkt. Prostatavergrößerungen, die zu den bekannten Problemen wie nächtlicher Harndrang, schlechte und unvollständige Blasenentleerung führen, können gutartiger...

Deshalb benötigen wir genügend Eisen

Eisen ist ein lebenswichtiger Mikronährstoff und Hauptbestandteil des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin. Das Spurenelement ist essentiell für Blutbildung und Sauerstoffversorgung, spielt eine wichtige Rolle für die kognitive Funktion und den Energiestoffwechsel, verringert Müdigkeit, trägt zu einem stabilen Immunsystem bei und hat eine Funktion bei der Zellteilung. Im menschlichen Organismus zirkulieren zwischen 2 und 4 g Eisen. Ausreichend Eisen ist nicht nur in Fleisch und Fisch, sondern auch in Pflanzen enthalten. Wie viel Eisen benötigen wir? Unser...

Aronia: eine ganz besondere Beere

Aronia-Beeren stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe – ob getrocknet, als Saft oder als Pulver. Aroniabeeren und ihre Erzeugnisse haben einen außergewöhnlich hohen Gehalt an Gerbstoffen, Proanthocyanidinen, Flavonoiden und Pflanzensäuren. Der Anthocyangehalt liegt bei den Aroniabeeren bei über 30 Gewichtsprozent und übertrifft damit andere anthocyanhaltige Beeren, wie beispielsweise Wildheidelbeeren, bei Weitem. Anthocyane gelten als „Radikalfänger“ und haben eine hohe antioxidative Wirkung. Frische Aronia-Beeren enthalten zudem Vitamin C, B-Vitamine, Vitamin E und Betacarotin sowie Mineralstoffe wie Kalium und...

Die besten pflanzlichen Magnesiumquellen

Magnesium ist ein Mengenelement, das rund 300 Enzyme im Körper aktiviert und damit unverzichtbar ist für den Kohlenhydrat-, Eiweiß- und Fettstoffwechsel. Eine wichtige Rolle spielt Magnesium in der Erregungsübertragung von Nerven auf Muskeln. Ebenso wichtig ist Magnesium bei der Muskelkontraktion. Wie Calcium ist auch Magnesium ein Bestandteil der Knochen. Es kommt hauptsächlich in pflanzlichen Lebensmitteln vor. Besonders gute Magnesiumquellen sind Nüsse, Vollkornprodukte, Sojabohnen, Samen, grünes Gemüse und Schokolade. Auch Mineralwässer mit einem hohen Magnesiumgehalt eignen...