Kategorie: Frauengesundheit

Ernährung in den Wechseljahren

Die Wechseljahre sind für viele Frauen eine Herausforderung. Sinkende Hormonspiegel können unangenehme Symptome mit sich bringen. Doch viele hormonelle Beschwerden lassen sich mit der passenden Ernährung und bestimmten Nährstoffen lindern. In den Jahren vor und nach der Menopause mit der letzten Monatsblutung verändert sich der weibliche Hormonhaushalt. Die Bildung der Sexualhormone Östrogen und Gestagen in den Eierstöcken nimmt ab. Die Hormonspiegel schwanken in den Wechseljahren zum Teil stark. Diese Umstellungsphase kann mit zahlreichen Beschwerden verbunden...

Ernährung bei Stress: So stärken Sie Ihre Nerven

Bei Stress essen 80 Prozent der Menschen anders – die einen mehr, die anderen weniger, viele ungesund. Dabei braucht der Körper gerade in stressigen Zeiten bestimmte Nährstoffe. Fehlen diese, leidet der gesamte Organismus und auch das Stressempfinden erhöht sich. Stress und Essen stehen also in einer komplexen Wechselbeziehung. Doch mit der richtigen Ernährung können Sie Ihre Nerven stärken, Stress vorbeugen und Ihren Körper in herausfordernden Phasen optimal unterstützen. Welcher Stressesser sind Sie? Stress wirkt sich auf...

Seed Cycling: Samen essen und Hormone regulieren

Immer mehr Frauen möchten mit natürlichen Lebensmitteln ihre Hormone ins Gleichgewicht bringen. Das Essen bestimmter Samen zu bestimmten Zeiten soll Beschwerden während des Zyklus und in den Wechseljahren reduzieren. Doch wie funktioniert der Trend zur Hormonregulierung? Was ist Seed Cycling? Das Seed Cycling stammt ursprünglich aus der Naturheilkunde und wurde durch die sozialen Medien neu entdeckt. Eine hormonfreundliche Ernährung, die reich an bestimmten Nährstoffen ist, kann laut zahlreichen Studien vielen gynäkologischen Beschwerden vorbeugen oder akute...

Netzwerk Frauengesundheit

Gesundheitsratgeber werden überwiegend von Frauen gelesen. Denn im Allgemeinen sind sie es, die sich um die Gesundheit der Kinder, des Ehemannes und der alternden Eltern kümmern. Da kann dann auch schon mal die eigene Gesundheit auf der Strecke bleiben! Seit einiger Zeit gibt es ein spezielles Netzwerk für Frauengesundheit. Das Besondere daran ist, dass es von einer Frauenärztin gemacht wird, die 30 Jahre lang an einer Universität geforscht, gelehrt und mit Patienten in der Praxis...

Frauentee: Kräuter und Heilpflanzen für Frauen

Regelschmerzen, Blasenentzündung, Übelkeit in der Schwangerschaft oder Hitzewallungen in den Wechseljahren: Die natürlichen Phasen der Frau bringen unterschiedliche Stimmungen und Beschwerden mit sich. Ein Kräutertee kann für Linderung und mehr Ausgeglichenheit sorgen. Frauen-Heilkräuter und ihre Wirkung Vielen Frauen ist es wichtig, bei Frauenleiden nicht gleich zu Medikamenten zu greifen, sondern zunächst auf natürliche Weise mit Kräutertee ohne Aromen und Zusätze die Gesundheit zu stärken. Ein heißer Tee wirkt nicht nur entspannend und lädt zu einer Pause...

Hormone in Balance: Wichtige Nährstoffe für Frauen

Das Hormongleichgewicht der Frau hängt unter anderem von einer ausreichenden Versorgung mit Nährstoffen ab. Dabei sind manche Vitamine und Mineralstoffe besonders wertvoll für den weiblichen Körper. Erfahren Sie, wie Zink, Vitamin D oder B-Vitamine Frauen im Laufe Ihres Lebens unterstützen und in welchen Lebensmitteln sie stecken. Hormone im weiblichen Körper Der Körper der Frau hat seinen eigenen Zyklus und durchläuft im Leben unterschiedliche Phasen – auch psychische. Ob vor und während der Periode, in der...