Sekundäre Pflanzenstoffe – Ihr natürliches Schutzschild für langfristige Gesundheit
Sekundäre Pflanzenstoffe – auch Sekundärmetabolite oder Phytamine genannt – sind natürliche Substanzen, die in den Schalen und Kernen vieler Pflanzen vorkommen. Zusammen mit Vitaminen und anderen Mikronährstoffen gehören sie zu den Stoffen, die naturheilkundlich unter dem Begriff „Vitalstoffe“ beschrieben werden. Sekundäre Pflanzenstoffe beeinflussen im Gegensatz zu Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten nicht den Primärstoffwechsel, sondern den Sekundärstoffwechsel. Sie geben dem Körper keine Energie und zählen auch nicht zu den Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen oder Ballaststoffen. Stattdessen bilden...