Autor: topfruits

Aloe Vera – natürlicher Zellschutz dank wertvoller Pflanzeninhaltsstoffe

Die Wirkung der Aloe Vera ist auf der ganzen Welt bekannt – schon der Name klingt geheimnisvoll. Kein Wunder dass, die Pflanze im Volksmund auch als „Kaiserin der Heilpflanzen“ bezeichnet wird. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Aloe traditionell genutzt wird, weshalb sie so wertvoll ist und welche Aloe Vera Naturprodukte besonders empfehlenswert sind. Über Herkunft und Botanik der Aloe Vera Der botanische Name der Aloe Vera ist Barbadensis Miller. Die Pflanze wird zu...

Stürze vermeiden – Mehr Balance, Mobilität und Kraft im Alter

Mit steigendem Lebensalter gewinnen Balance, Mobilität und Kraft an Bedeutung. Denn mit dem Älterwerden beschleunigt sich der Abbau von Knochen- und Muskelmasse und Sehschwächen oder Gleichgewichtsstörungen manifestieren sich. Deshalb sind ältere Menschen einem erhöhten Sturzrisiko ausgesetzt. Schätzungen zufolge stürzen ca. 30 – 40 % der über 65-Jährigen mindestens einmal im Jahr, und das sogar im Haushalt. 5 – 10 % der Betroffenen erleiden in der Folge einen Knochenbruch oder ein Schädeltrauma. In den USA kommt...

Natur & Heilen 08/2019 – Algenöl als nachhaltige Omega-3-Quelle

Algen als beste Alternative zu Fisch Entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren sind ganz besonders wichtig für unser Gehirn, unsere Psyche, unsere Gefäße und die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Da es sich um essentielle Fettsäuren handelt, kann unser Organismus sie nicht selbst synthetisieren – wir müssen sie mit der Nahrung aufnehmen. Lange Zeit wurden Fische und Meeresfrüchte als die wertvollsten Omega-3-Lieferanten angesehen. Allerdings leiden unsere Meere immer mehr unter Überfischung und Verschmutzung – eine Alternative Omega 3 Quelle muss her. Eine ideale...

Natur & Heilen 07/2019 – Osteoporose

So senken Sie Ihr Osteoporose-Risiko & stärken Ihre Knochen Osteoporose ist eine der am häufigsten vorkommenden Volkskrankheiten. Allein in Deutschland schätzt man die Zahl der Betroffenen auf rund 6 Millionen Menschen. 80 % der Patienten sind weiblich, sodass Frauen eine besondere Risikogruppe darstellen. Das liegt daran, dass das weibliche Geschlechtshormon Östrogen eine wichtige Rolle für die Remineralisierung der Knochen spielt, die körpereigene Östrogenproduktion in den Wechseljahren jedoch deutlich absinkt. Der stetige Abbau von Knochenmassebeginnt bereits...

Gesunder Schlaf durch die richtige Ernährung

Gesunder Schlaf ist essentiell für die Gesundheit. Viele Menschen klagen jedoch über schlechten Schlaf. Die Ursachen für verzögertes Einschlafen und einen erholsamen Tiefschlaf sind oft falsche Ernährungsweise, Stress oder übermäßiger Medienkonsum. Achtung: Schlechter Schlaf bedeutet mehr als nur „müde sein“ und kann sogar Arteriosklerose verursachen! Zu diesem Ergebnis kamen Forscher der Tufts University in Boston, indem sie die Schlafgewohnheiten von 4 000 Probanden untersuchten und mit dem Zustand ihrer Arterien verglichen. Teilnehmer, die pro Nacht...

Natur & Heilen 06/2019 – Das GAP-Syndrom

Darm-Psyche-Syndrom als Ursache psychischer Krankheitsbilder Darm und Psyche sind eng verknüpft und können durch unsere Ernährung gezielt beeinflusst werden. In der aktuellen Juni-Ausgabe der Natur & Heilen (06/2019) wird das sogenannte GAP-Syndrom thematisiert, welches beschreibt, wie sich Darm und Psyche beeinflussen. Die Ärztin D. Natasha Campbell-McBride sieht einen engen Zusammenhang zwischen Ernährung, Darmgesundheit und neurologischen Störungen und bezeichnet diesen Effekt als „Darm-Psyche-Syndrom“. Die von Campbell-McBride entwickelte GAPS-Diät richtet sich deshalb direkt an Menschen mit Autismus,...