Verschlagwortet: Ernährung

Die Öl-Eiweiß-Kost nach Johanna Budwig

In der Naturheilkunde ist die Quark-Leinöl-Kur seit langer Zeit anerkannt. Doch erst seit wenigen Jahren lässt sich das Geheimnis dieser Mischung wissenschaftlich erklären. Die Eiweißmoleküle im Magerquark verbinden sich mit den ungesättigten Fettsäuren, den Omega-3-Fettsäuren des Leinöl, zu hochwertigen Lipoproteinen. Diese Lipoproteine sind im Gegensatz zum Leinöl wasserlöslich und können in die feinen Blutkapillaren eindringen, um Regelvorgänge im Körper, wie die Steuerung des Wasser-, Enzym- und Hormonhaushaltes, zu ermöglichen. Patienten mit Lebererkrankungen wissen zwar, dass...

Vitalstoffe für eine gesunde Haut – Interview mit Frau Dr. Jürgens (5/7)

Frau Dr. Heike Jürgens ist Biotechnologin und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit gesunder Ernährung – insbesondere mit dem Thema Vitalstoffe. Im jucknix Interview erklärt sie, warum Naturprodukte besser sind für Körper, Haut und Seele, welche Vitalstoffe gesund machen und wie man es schafft, seine Ernährung umzustellen. Welche Vitalstoffe sind besonders gut für die Haut – zum Beispiel bei Neurodermitis oder Schuppenflechte? Worin sind sie enthalten? Und in welcher Form sollte man sie am besten...

Natur & Heilen 07/2023 – Chronische Entzündungen

Chronische Entzündungen – Neueste Forschungen und pflanzliche Alternativen zu Medikamenten: Chronische Entzündungen mit natürlichen Mitteln vollständig zum Ausheilen bringen? Dass dies möglich ist, zeigen Arbeiten aus der Gruppe um Prof. Dr. Oliver Werz, der seit über 30 Jahren enzymatische Prozesse beforscht, die für das Abklingen und Ausheilen von Entzündungsreaktionen elementar sind. Profitieren sollen vor allem Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Asthma oder Morbus Crohn. Die bislang bei solchen Entzündungserkrankungen gängigen Medikamente hemmen zwar die Entzündungsreaktion,...

Natur & Heilen 05/2023 – Essen für eine stabile Psyche

Oregano-Öl gegen unerwünschte Keime: Seit der Antike ist das Oregano-Kraut nicht nur in der Küche, sondern auch in der Hausapotheke sehr beliebt. Oregano wirkt als Heilkraut gegen unzählige Beschwerden, da das enthaltene Öl antiviral, antibakteriell und pilzhemmend zugleich ist. Erfahrungen haben gezeigt, dass Oregano-Öl auch gegen das gefährliche Bakterium Clostridioides difficile wirkungsvoll sein kann.  Essen für die Psyche: Wollen wir dank einer guten Ernährung stressresilienter werden, Stimmungsschwankungen verbessern und unsere geistige ­Leistungsfähigkeit erhalten? Oder wollen wir...

Natur & Heilen 3/2012 Vielseitige Hülsenfrucht – Kichererbsen

In diesem Artikel werden wertvolle Tipps und Erkenntnisse über die kleine runzlige und nährstoffreiche Kichererbse gegeben. Diese alte Hülsenfrucht ist bereits seit 8000 Jahren in Griechenland, dem Orient und der Türkei bekannt. Heute wird sie hauptsächlich in Indien oder Pakistan angebaut. Die gelb-weißen und rötlichen Kichererbsen werden als Nahrungsmittel verwendet, während die schwarzen als Kaffeeersatz oder Tierfutter verwendet werden. Kichererbsen enthalten 19 % Eiweiß, 44,3 % Kohlenhydrate, 5,9 % Fett, Ballaststoffe, Vitamin A, Vitamin B,...

Soja und Vanille – eine gelungene Kombination

Die Pfannkuchen können mit Sojadrink aber auch alternativ mit Reis-, Hafer- oder Dinkeldrink zubereitet werden. Durch die Zugabe von Vanille ergibt sich ein besonderes geschmackliches Erlebnis, da Soja relativ geschmacksneutral ist und sowohl in den süßen als auch in den pikanten Bereich verfeinert werden kann. Vegaś Pfannis: Zutaten: – 300g Dinkelvollkornmehl – 1 kleiner TL Backpulver (besser: Weinsteinbackpulver) – 1/2 TL Meer- oder Steinsalz (alternativ: Himalayasalz) – 1 Prise Bourbon Vanille – 500 ml Soja-,...