Verschlagwortet: Ernährung

Fastenarten: Welche Art zu Fasten ist für mich am Besten geeignet?

Die Feiertage und Fastnacht sind vorbei, der Frühling steht bald vor der Tür: Genau die richtige Zeit also, den Körper von zu vielen Pfunden und angesammeltem Unrat, Giftstoffen und Schlacken zu befreien. Fasten hebt die Stimmung, entgiftet den Körper und stärkt das Immunsystem. Der japanische Forscher Yoshinori Ohsumi fand heraus, warum Fasten für unseren Körper so heilsam ist. Unsere Zellen betreiben Recycling, indem sie alte oder beschädigte Proteine erst ab- und dann wieder aufbauen. Wenn...

Natur & Heilen 4/2012 Verzehr von Mandeln und Kurkuma

In dem Artikel zu Leber – Galle – Beschwerden wird darauf hingewiesen, dass diese Beschwerden in unserer heutigen Zeit leider ständig zunehmen. Die Gründe liegen in der ungesunden fetthaltigen Ernährung, an unserer stressvollen und hektischen Lebensweise sowie an unbemerkten Vireninfektionen. Das enorm wichtige Zusammenspiel von Leber und Galle kann so maßgeblich negativ beeinflusst werden und so können erste Beschwerden wie Erschöpfung, Unwohlsein, Appetitlosigkeit, … auftreten. Schon bei einem ersten kleinen Verdacht auf eine Leberstörung sollten...

Einfache Verhaltensänderungen als wirksame Prävention

Für mehr Energie im Alltag und stärkere Abwehrkräfte genügen schon einige einfache Verhaltensänderungen in der Ernährungsweise. Einen größeren Schutz vor Zivilisationskrankheiten können solche Veränderungen ebenfalls mit sich bringen. Der Blickpunkt der Veränderung liegt dabei auf Verbesserung! Diättipps spielen dabei keine Rolle, denn diese funktionieren meist sowieso nicht. Schritt für Schritt ist bei der Verbesserung der Ernährungsweise der beste Weg. Dann werden Ihnen die Veränderungen auch nicht schwerfallen. Sie werden feststellen, die Auswirkungen auf Ihre Gesundheit...

Die besten pflanzlichen Zinkquellen

Zink ist ein unterschätzter Mineralstoff und essentielles, lebenswichtiges Spurenelement. D.h. der Körper kann es nicht selbst bilden und muss über die Nahrung zugeführt werden. Zink ist nach Eisen das mengenmäßig bedeutendstes Spurenelement im menschlichen Körper. Es ist an vielen Stoffwechsel Prozessen beteiligt. Zink: Der Baustein für ein gesundes Leben Im Boden, in Wasser und Luft kommt Zink auf der Erde in sehr großer Mengen vor, und wird als Baustein und Rostschutz genutzt. Leider wird oft...

Natur&Heilen 03/11 – Die Eisenspeicher füllen ohne Tabletten

NATURHEILKUNDE Eisenmangel. Die Eisenspeicher füllen ohne Tabletten. Fast die Hälfte der Menschheit leidet heute unter akutem Eisenmangel. Vor allem Frauen sind von den Folgen betroffen. Es gibt jedoch genügend naturheilkundliche Möglichkeiten, diesen Mangel sanft und natürlich auszugleichen – ganz ohne Medikamente. Symptome des Eisenmangels: Brüchige Haare und Löffelnägel sowie Fingernägel mit Ausbildung von Querrillen. Rissige Mundwinkel (Mundrhagaden). Unspezifische Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Leistungsverminderung, Burnout, Depressionen. Erhöhte Herzfrequenz, Blässe und Kollapsneigung als Folge des verminderten Hämoglobins, Blauverfärbung des...

Natur&Heilen 03/13 – Säuren Basen Balance

GESUNDES LEBEN – Säuren Basen Balance. Wege aus der Übersäuerung. Welche weitreichenden  Folgen über Jahrzehnte gedankenlos konsumierte ungesunde Lebensmittel und die falsche Lebensweise haben, ahnen zwar viele, aber glauben tut es keiner so recht. Laut Empfehlungen der Naturheilkunde wäre eine Versorgung mit 20% Säuren und 80% Basen bildenden  Lebensmitteln ideal. Tatsächlich ernährt sich en Großteil der Menschen in den westlichen Industrieländern heute bestenfalls im umgekehrten Verhältnis. Wir essen uns sauer und krank, und mit jeder...