Autor: topfruits

Bittermelone oder Balsambirne – Momordica charantia

Die Bittermelone entstammt der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Sie ist eine einjährige Ranke, deren Blätter dem Wein ähneln, jedoch kleiner sind. Die hübschen kleinen gelben Blüten tragen fünf Blütenblätter. Die Frucht gleicht einer warzigen Gemüsegurke. Unreif ist sie grün, reif wird sie gelb-orange und platzt schließlich entlang drei Längsnähten auf, um die Samen freizugeben. Medizinische und kulinarische Verwendung findet die unreife Frucht. Die Balsambirne wird in so gut wie allen tropischen Ländern angebaut. Sie ist...

Natur und Heilen 02/2011 – Rooibos-Tee / Supermineral Magnesium

Jetzt ist es wissenschaftlich bewiesen: Der aromastarke Tee aus der Halbwüste Südafrikas beugt Arteriosklerose vor und schützt somit vor Herzinfarkt und Schlaganfall. Er ist der Shooting-Star unter den Teesorten – der aromatische Rooibos-Tee ist weich und fein im Geschmack und eigentlich nicht mit einem anderen Tee zu vergleichen. Doch zu seinen Qualitäten aus dem Bereich Wellness und Genuss kommt jetzt noch hinzu, was bis vor kurzem als undenkbar galt: Nur sechs Tassen Rooibos-Tee täglich schützen...

Meine Erfahrungen mit Xylitol

bei meiner letzten Bestellung habe ich auch mal das Xylitol probiert und muss doch sagen, das ich dies nicht bereut habe! Ich nutze es in der Küche indem ich teilweise den normalen Zucker durch Xylitol ersetze. Z.B. beim Kuchen backen ist das ein großer Vorteil, vor allem bei saftigeren Kuchen, die durch Xylitol sogar sehr viel länger haltbar sind. Auch Creme für Torten halten sich deutlich besser. Ausserdem nutze ich das Xylitol mit absoluter Begeisterung...

Natur und Heilen 01/2011 – Bittere Aprikosenkerne: Was ist dran am Vitamin B17?

Bittere Aprikosenkerne haben’s in sich. Ihr Inhaltsstoff Vitamin B17 soll das Leben verlängern und sogar einem Krebsgeschehen vorbeugen. Seit seiner Entdeckung in den 1950er Jahren ist dieser Stoff in der Medizin umstritten. Krebs ist keine Erkrankung unserer modernen Zeit, sondern wahrscheinlich so alt wie die Menschheit selber: In den Aufzeichnungen aus Hochkulturen früherer Zeiten wie Ägypten, Mesopotamien oder Indien ist ein erstaunliches Wissen über Krebs niedergelegt. Im altägyptischen Papyrus Ebers, das um 1600 v. Chr....

Topfruits im Sport

Seit einigen Jahren kaufen immer mehr Menschen bei Topfruits ein, die aktiven Leistungssport betreiben. Dabei beobachten diese eine Steigerung von Wohlbefinden und Leistungsvermögen, sowie eine deutlich bessere Regeneration nach dem Wettkampf. Der weltweit bekannte und seit 26 Jahren als Vorbild bezeichnete Allgäu Triathlon war Anlass dafür, dass der Internationale Triathlonverband ITU die Ausrichtung der Langdistanz-Weltmeisterschaft (4 km Schwimmen, 120 km Rad fahren und 30 km Laufen) für 2010 ins Allgäu vergeben hat. Unser Triathlet Torsten...

Smoothie mit Cranberries und Anis

Schon die Ureinwohner Amerikas priesen die “mysteriösen” Kräfte der Cranberry für ein langes gesundes Leben. Unbestritten ist, dass die Cranberry zu den ältesten Früchten unserer Erde gehört und unseren beerensammelnden Urmenschen sehr wahrscheinlich als wichtiger Vitalstofflieferant gedient hatte. Daraus resultiert eine hervorragende Anpassung unseres Verdauungssystems an die Cranberry und Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und schweren Stoffwechselkrankheiten können ebenfalls von dem hohen gesundheitlichen Wert der Cranberry profitieren. Die Nachfrage nach Cranberries steigt ständig, da nach jahrzehntelangem Konsum,...