Verschlagwortet: Fermentierte Lebensmittel

Fermentierte Lebensmittel gut für die Gesundheit

Fermentierte Lebensmittel gelten als gut für unsere Gesundheit und im Rahmen einer vollwertigen, vitalen Ernährung. Lesen Sie, warum, welche besonderen Eigenschaften fermentierte Lebensmittel haben und worauf Sie achten sollten. Traditionell fermentierte Lebensmittel wie frisches Sauerkraut finden heute bestenfalls noch kurze Zeit im Herbst oder Winter den Weg auf unsere Teller. Brot wird nicht mehr aus Natur-Sauerteig, sondern meist mit Hefe hergestellt. Wein, Bier und diverse Käsesorten werden pasteurisiert. Mit Antibiotika, gechlortem Wasser und antibakterieller Seife...

Natur & Heilen 12/2022 – Urgetreide

Sauerkraut, Kimchi und Kombucha – länger leben mit Fermentiertem: Wissenschaftler der Stanford University in Kalifornien stellten in einer Studie fest, dass eine Diät mit fermentierter Kost sowohl die bakterielle Vielfalt im Darm als auch das Immunsystem stärkt.  Die Renaissance der Urgetreide: Ein uriges Brot – nährstoffreich und frei von Zusatzstoffen. Viele Menschen sind auf der Suche nach naturbelassenen Lebensmitteln. Es ist ihnen ein ­inneres Bedürfnis und gleichzeitig Teil ihrer Antwort auf die Herausforderungen unserer Umwelt –...

Natur & Heilen 11/2021 – Aminosäuren

Aminosäuren – Die große Macht der kleinsten Bausteine: Eiweiß ist ein wesentlicher Baustein unseres Körpers – und er braucht Eiweiß, um sich gesund und jung zu halten. Eiweiße, genauer gesagt Proteine, steuern alle Vorgänge des Lebens. Gebildet werden sie aus Aminosäuren, die unentbehrlich sind für viele Körperfunktionen wie Wachstum, Muskelaufbau oder diverse Stoffwechselvorgänge. Sie bilden auch die Basis für hochwirksame Immunzellen, Neurotransmitter und Antikörper. Transportproteine schleusen zudem lebenswichtige Vitamine, Mineralien und Spurenelemente durch die Blutbahnen....