Verschlagwortet: Zink

Wünschen Sie sich einen Adlerblick? Ernährungstipps für volle Sehkraft

Augenerkrankungen treten in den Industriegesellschaften mit steigendem Bevölkerungsanteil älterer Menschen immer häufiger auf. Statistisch gesehen nehmen Augenerkrankungen ab einem Alter von 60 Jahren ständig zu. Bei den über 70 Jährigen ist bereits jeder Zehnte und ab 80 ist jeder Fünfte von einer Makuladegeneration (AMD) betroffen. Weltweit erblinden pro Jahr ca. 17 Millionen Menschen als Folge des Grauen Stars. Antioxidantien als Schutzschild gegen Augenerkrankungen Viele wissenschaftlicher Publikationen zeigen, dass mit der Nahrung aufgenommene Vitalstoffe wie antioxidative...

Natur & Heilen 02/16 – Hanf als unterschätztes Nahrungsmittel

Hanfsamen sind kleine Kraftpakete. Dies spiegelt sich in der ausgewogenen Kombination der enthaltenen essentiellen Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen wieder. Der hierzulande kaufbare Speisehanf hat keine berauschende Wirkung, sondern erlaubt eine tolle Produktpalette, wodurch sich jeder Speiseplan bereichern lässt. Der Hanfsamen bietet in Reinform, als Öl oder Proteinpulver hochwertiges Eiweiß, viele Ballaststoffe, ein perfektes Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren-Verhältnis und, neben weiteren Mikronährstoffen, Vitamin E, Magnesium sowie Zink. Die gesamten Informationen insbesondere über Hanf als Nahrungsmittel (auch mit leckeren Rezeptideen) finden Sie ab Seite 48. Doch bereits...

5 am Tag Wunschtraum oder Wirklichkeit?

Die deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) und mit ihr ähnliche Institutionen in allen westlichen Industrie-Ländern fordern bereits seit Jahren, den Verzehr von Obst und Gemüse zu steigern: Fünfmal am Tag eine Hand voll Obst und Gemüse (d.h. mindestens 650g von guter biologischer Qualität)! Eine Kampagne, die von allen offiziellen Institutionen in Deutschland unterstützt wird, da diese Form der Ernährung hocheffektiv ist. Die Auswirkung der Kampagne auf das Ernährungsverhalten ist jedoch bislang eher bescheiden, wie die...

2 Möhren sind ein Gesundheitsrisiko!

Anbei ein Auszug eines Newsgroup Beitrages einer Grünen Abgeordneten zum Thema Risikobewertung des BFR. Daran kann man erkennen, die Jungs dort haben wohl völlig den Boden unter den Füssen verloren? Das heute immer mehr um sich greifende extreme und übersteigerte Sicherheitsbedürfnis, seitens der Behörden, aber vielfach auch in der Bevölkerung, ist vermutlich auch schon ein Ausdruck des immensen Psychopharmakakonsums, quer durch alle Bevölkerungsschichten 😉 Den gesamten Thread können Sie hier lesen: http://www.abgeordnetenwatch.de/hiltrud_breyer-651-12439-1.html ************************* … Viele...

Blütenpollen

Blütenpollen mit Aroniapulver Hier noch ein Erfahrungstipp für die Einnahme von Blütenpollen, angereichert durch Antioxidantien aus dem Aroniapulver: Zutaten: 2 Esslöffel Blütenpollen 1 Esslöffel Aroniapulver 1 großer Teelöffel Blütenhonig 2-3 Esslöffel Vollmilchjoghurt 20 ml Zitronensaft Zubereitung: Die Zutaten abends in einer großen Tasse oder sonstigem passenden Gefäß gut mischen und einfach über Nacht im Kühlschrank stehen lassen. Am nächsten Tag dann genießen. Eventuell noch 2 Esslöffel hochwertigen Vollfruchtsaft wie z.B. Sanddorn-, Goji-, Aronia- oder Granatapfel-Vollfruchtsaft...

Chufas (Erdmandeln), meine neue Entdeckung – ideal zur basenreichen Ernährung

Unsere Kundin Frau Klötzl berichtet uns: Ich habe Chufas (Erdmandelflocken) während einer Woche Basenfasten kennengelernt und verwende sie seither täglich zum Frühstück im Obstsalat, Müsli oder Joghurt (2-3 TL). Die natursüßen Flocken sind ein schneller Energiespender und Nervennahrung für geforderte Menschen (leistungsfördernd für Beruf, Schule und Sport). Da das Hungergefühl deutlich reduziert wird, sind sie ideal für einen langen Arbeitstag und auch eine Ergänzung bei Sport oder Diäten. Schon 30 g Erdmandeln täglich reichen aus,...