Schlagwörter: Antioxidantien

Blütenpollen

Blütenpollen mit Aroniapulver Hier noch ein Erfahrungstipp für die Einnahme von Blütenpollen, angereichert durch Antioxidantien aus dem Aroniapulver: Zutaten: 2 Esslöffel Blütenpollen 1 Esslöffel Aroniapulver 1 großer Teelöffel Blütenhonig 2-3 Esslöffel Vollmilchjoghurt 20 ml Zitronensaft Zubereitung: Die Zutaten abends in einer großen Tasse oder sonstigem passenden Gefäß gut mischen und einfach über Nacht im Kühlschrank stehen lassen. Am nächsten Tag dann genießen. Eventuell noch 2 Esslöffel hochwertigen Vollfruchtsaft wie z.B. Sanddorn-, Goji-, Aronia- oder Granatapfel-Vollfruchtsaft...

Manukahonig – In aller (M/W)- unde

Die medizinische Anwendung von Honig hat eine lange Geschichte. Durch das Aufkommen der Antibiotika geriet dieses außergewöhnliche Heilmittel vorübergehend in Vergessenheit, bis er in den letzten Jahren wiederum in Verbindung zu Antibiotika eine Renaissance erfuhr. In weltweiten Studien wurde festgestellt, dass Manukahonig selbst bei scheinbar aussichtslosen, mit antibiotikaresistenten Keimen besiedelten Wunden eine rasche Sterilität und anschließende Heilung bewirkt. Manukahonig wirkt antiödematös, entzündungshemmend und heilungsfördernd. Vorhandene Keime werden eliminiert oder zumindest auf ein tolerierbares Maß reduziert....

Keine Angst bei Beeren wegen radiokativer Reststrahlung!

Heute erreicht uns die Nachricht eines Kunden: ********************** Sehr geehrter Herr Megerle, erst mal vielen Dank für die Möglichkeit, die Beeren zurück zu senden und auch die schnelle und unkomplizierte Abwicklung. Zu Ihrer Information: Ich hatte Proben der Beeren zum Umweltamt München geschickt. Dort wurde mir angeboten, sie kostenlos auf radioaktive Belastungen hin überprüfen zu lassen. Leider kam das Ergebnis erst nachdem ich die Beeren an Sie zurück geschickt hatte, denn zu meiner Überraschung lagen...

Mitmachen – mehr multimendiale Inhalte bei Topfruits

Um unsere Seite für Besucher noch informativer zu machen möchten wir in Zukunft mehr multimediale Inhalte in die Topfruits-Site integrieren. Die technischen Vorraussetzungen haben wir geschaffen und erste Inhalte halten wir sowohl auf Kategorie wie auch auf Produktebene bereit. Siehe bspw. hier https://www.topfruits.de/rubrik/aroniabeeren und hier oder hier https://www.topfruits.de/produkt/aroniasaft-100-bio-direktsaft-3liter-saftbox-pure-gesundheit-apfelbeere Wir denken dass wir mit kleinen Videos noch mehr Möglichkeiten haben das eine oder andere Produkt, dessen Nutzen und Verwendung darzustellen. Zu diesem Zweck möchten wir, besonders...

Warum die Nahrungsmittelindustrie so viele Zusatzstoffe braucht …

Grund für viele, in der Nahrungsmittelindustrie benötigte Zusatzstoffe, ist das Bedürfnis des Konsumenten, nach Produkten die immer und überall den selben Geschmack und immer das gleiche Aussehen haben, dabei möglichst lange haltbar . Bedauerlicherweise ist dieses Ansinnen eine Illusion. Vielmehr muss man sich als Konsument darüber im Klaren sein, dass um so naturbelassener ein Produkte ist, um so eher treten über die Zeit, Schwankungen in Aussehen und Geschmack auf, selbst wenn die Produkte von der...

Tipp für die Vitalstoffküche: Rapsöl statt Butter oder Margarine

Rapsbluete Verwenden Sie zum Backen Rapsöl statt Butter oder Margarine. Rapsöl ist schmackhaft und sehr gesund. An der Rezeptur muss man dabei fast nichts ändern. Einfach die angegebene Fettmenge durch die selbe Menge Rapsöl austauschen. Am Besten geht dies bei Rührkuchen, aber auch bei anderen Backwaren und Süssspeisen. Der Teig wird zwar durch die Verwendung von Rapsöl statt Butter etwas flüssiger, das Backverhalten bleibt jedoch gleich. Rapsöl enthält viele wichtige Vitalstoffe, aber kein Cholesterin. Ausserdem...