Topfruits Infothek Blog

Natur & Heilen 01/18 – Starke Pflanzen gegen clevere Viren und Paradiesische Pflanzen

2 interessante Artikel über „Pflanzliche Virenhemmer“ und „Heilende Gewächse aus der Bibel“ – Mehr dazu in der Januar-Ausgabe der Natur & Heilen (01.2018) Infektiöse Viren sind besonders anpassungsfähig und wir kommen ihnen mit herkömmlichen Mitteln nur sehr schwer bei. Doch mit heilkräftigen Kräutern können wir uns zur Wehr setzen und zeitgleich unser Immunsystem stärken. Neben den Top 8 der antiviralen Kräuter worunter Baikal-Helmkraut, Holunder, Ingwer, Molchschwanz etc. fallen, gilt auch Tragant als Immun-Verstärker.  Der zweite...

Kohlenhydrate sind nicht gleich Kohlenhydrate!

Wenn man über den Wert oder Schaden mancher Nahrungsinhaltsstoffe wie Kohlenhydrate, speziell Zucker liest, könnte man meinen es handele sich dabei um einen einheitlichen Stoff. Dies ist jedoch keineswegs so. Es ist ein großer Unterschied, ob etwa Kohlenhydrate und Zucker als raffinierte Zutat in einem Lebensmittel vorkommen oder ob sie der natürliche Inhaltsstoff etwa eines ganzen Getreidekornes oder einer Frucht sind. Im letzteren Fall kommen die Kohlenhydrate in Verbindung mit Ballaststoffen, Mineralien, pflanzlichen Proteinen und...

Natur & Heilen 11/16 – Aufwind für Bohne, Linse & Co. – Das Jahr der Hülsenfrüchte

Ein Artikel aus natur & heilen November 11/2016 2016 ist zum Jahr der Hülsenfrüchte auserkoren worden. Die Leguminosen umfassen Bohnen, Erbsen sowie Linsen und sind gerade in der vegetarischen und veganen Küche besonders beliebt. In anderen Ländern, beispielsweise in Asien, gehören die Hülsenfrüchte schon seit geraumer Zeit zum täglichen Speiseplan. Und das ist nicht verwunderlich – so sind sie reich an pflanzlichem Eiweiß, liefern essentielle Aminosäuren und versorgen uns mit vielen wichtigen Mineralstoffen wie Calcium,...

Natur & Heilen 01/17 – Sibirische Zedernnüsse – Energiespender aus der Taiga & Grüner Tee aus dem Blickwinkel der Naturheilkunde

Die Januar-Ausgabe 2017 Natur & Heilen enthält unter anderen 2 Artikel, die für Topfruits besonders interessant sind. Zunächst einen kurzen Überblick über der Bericht der Zedernnüsse aus dem Bereich Ernährung. Zu finden auf den Seiten 34-41.  Den Samen der Zeder wird einiges Positives nachgesagt – sie gilt „Königin der Taiga“ – und sie soll die Menschen in ihrem Ursprungsland mit Energie versorgen. Die Sibirische Zeder (Pinus sibirica) wird auch Zirbelkiefer genannt und ihre Produkte wie...

Natur & Heilen – 02/17 – Wie unscheinbare Flechten uns durch den Winter helfen – Die Kraft von Bartflechte und Isländisch Moos

Flechten als Naturheilmittel – mehr dazu in der aktuellen Ausgabe der Natur & Heilen Februar 2/2017 Flechten, wozu die Bartflechte und auch das Island Moos gehören, sind sehr robuste und widerstandsfähige Erscheinungen. Sie sind überall auf der Welt zu finden und besiedeln auch extreme Gebiete in den Temperaturen von +80 °C oder bis zu -50 °C herrschen können.  Flechten sind keine Pflanzen an sich, sondern stellen eine Symbioseform aus Pilz und Alge dar. Sie können über...

Natur & Heilen 04/17 – Chili-Schoten und Leinöl – neuste wissenschaftliche Erkenntnisse aus Natur & Heilen

Helfen Chili-Schoten bei Brustkrebs? Und kann Leinöl Beschwerden des Karpaltunnel-Syndroms lindern? – Mehr dazu in der April-Ausgabe der Natur & Heilen (04.2017) Möglicher Zusammenhang zwischen Capsaicin und erfolgreicher Brustkrebstherapie Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankungen bei Frauen. Forscher untersuchen sind daher schon lange auf der Suche nach einem geeigneten und vor allem wirksamen Medikament. Nun hat der Stoff Capsaicin (aus Chili) in Studien mit Zellkulturen erstaunliche Resultate erbracht. Wurden die Krebszellen mit Capsaicin behandelt, starben sie...