Schlagwörter: Kräuter

Natur & Heilen 09/2022 – Ashwagandha

Multitalent Ashwagandha: In der ayurvedischen Medizin wird die hochwirksame adaptogene Heilpflanze seit Tausenden von Jahren geschätzt: Ashwagandha erhöht nachweislich die Stresswiderstandsfähigkeit, fördert erholsamen Schlaf, wirkt ausgleichend auf das Nervensystem und lindert Angstzustände. Ashwagandha enthält viele wertvolle Verbindungen wie z. B. die Withanolide, die antioxidativ wirken und dem Körper helfen, sich besser an Stressbelastungen anzupassen. Darüber hinaus stärken sie das Immunsystem und schützen unser Herz sowie unser Nervensystem – wie zahlreiche Forschungsergebnisse der letzten Jahre belegen....

Bernardo LaPallo, 110 Jahre und Vitalköstler, über das Geheimnis seines langen Lebens

Bernardo LaPallo zählt mit 110 Jahren zu den ältesten Menschen der USA. Geboren 1901 in Brasilien, zog er mit seiner Familie im Alter von 5 Jahren nach Amerika. Schon in Kindesjahren nahm er sich die Ratschläge seines Vaters, einem Arzt und Kräuterexperten, zu Herzen. Demnach gehören eine gesunde Ernährung, ausbiegige Bewegebung und der Glaube an Gott zu den wichtigsten Geheimnissen eines langen und gesunden Lebens. Heute, mehr als 100 Jahre nach Start seines gesunden Lebenswandels,...

Möhrensuppe mit Cranberries

Von einer Freundin habe ich den Tipp, zu besonderen Anlässen eine Möhrensuppe mit Cranberries als Vorspeise anzubieten. Die getrockneten Cranberries sind etwas besonderes und zaubern eine festliche Atmosphäre. Wenn Sie weitere Rezepte mit Cranberries nachkochen und darüberhinaus wertvolle Informationen über die Inhaltsstoffe von Cranberries erhalten möchten, schauen Sie in das von Marianne Meyer geschriebene Buch: “Cranberry, Powerfrucht, das große Handbuch zu der neuen Heilbeere“. Zutaten: 3 EL getrocknete Cranberries 400 g Möhren 2 mittelgroße Kartoffeln...

Natur und Heilen 09/2009 Sonnenblumenkerne

Von der Sonne verwöhnt: Die Kerne der Sonnenblume sind ein hochwertiges Nahrungsmittel. Lange Zeit wuchsen die Sonnenblumen in Botanischen Gärten und Parks als Zierpflanze und kein Mensch kam auf die Idee, dass sich darin etwas essbares befinden könnte. Erst 1698 experimentierte man in Russland mit den Kernen und stellte fest, dass sich daraus Öl gewinnen ließ. Der Pro Kop Verbrauch an Kernen liegt inzwischen in Deutschland zurzeit bei 200 Gramm pro Jahr. Sonnenblumenkerne gehören zu...

Mit der Kraft der Natur gegen Halsweh und Infekte – Salbei, Zistrose und Co

„Beim ersten Kratzen im Hals“ – so lautet ein bekannter Werbespruch für ein Medikament gegen Erkältungskrankheiten. Den Gang in die Apotheke kann man sich bei Halsschmerzen aber ganz klar sparen. Denn die sanften Wege der Naturmedizin sind hier langfristig oft erfolgreicher und vor allem frei von Nebenwirkungen. Kräuter statt Chemie Jetzt ist er wieder da der Herbst. Mit all seinen schönen Seiten, aber leider auch mit wechselhaften Temperaturen, kalten Nächten, kühlen Tagen und viel Nässe....

Natur & Heilen 03/16 – (Ge-)Würze des Lebens – Aromen aus aller Welt

Im Vergleich zu unseren Ahnen beispielsweise denen des alten ägyptischen Reiches finden sich in unseren heutigen Küchen kaum die wertvollen Kräuter und Gewürze wieder, die damals schon nicht nur wegen ihres Geschmacks verwendet wurden. Man wusste Bescheid über die naturheilkundlichen Aspekt der Gewürze, Samen und Kräuter und gestaltete so im gleichen Zuge köstliche Gerichte. Bockshornklee wurde damals schon als Mittel für schöne Haut verwendet. Heute dient er zur Stärkung der Nerven und unterstützt bei chronischem...