Schlagwörter: Mineralstoffe
Quinoa (Chenopodium quinoa), eine traditionelle Kulturpflanze, wird seit ca. 6000 Jahren in den Anden angebaut. Die Inkas bezeichneten Quinoa als „Muttergetreide“, die Kulturpflanze spendete ihnen Kraft und Energie für ein Leben im rauhen Klima der Anden. In den letzten 500 Jahren geriet Quinoa fast in Vergessenheit: Im Zuge der Eroberungszüge der Spanier durch Südamerika wurde der Anbau vom kraftspendenden Quinoa unter Todesstrafe gestellt – und dabei fast ausgerottet. Die spanischen Eroberer wollten damit die einheimische...
Nie waren Menschen mehr Chemikalien und Schwertmetallen ausgesetzt, als im 21. Jahrhundert. Ob im Essen, in Haushaltsprodukten, im Wasser oder in Arzneistoffen – nahezu überall sind sie zu finden. Hochgiftig für den Körper können sie starke gesundheitliche Beschwerden mit sich bringen. Gerade deshalb ist es wichtig, unseren Körper regelmäßig zu entgiften. Aber wie? Mit dem Vulkanmineral Zeolith liefert uns Mutter Natur einen natürlichen und leistungsstarken Entgifter. Zeolith, eine natürliche Silizium-Verbindung, bildet sich dort, wo Meereswasser...
Horchata de Chufa ( traditionelles Erdmandelmilch Rezept aus Valencia) 250 Gramm Erdmandeln 2 EL Honig (oder beliebiges Mittel zum Süßen) 1/2 TL Zitronenschale 1 Liter Wasser 1/2 TL Ceylon-Zimt Nüsse zuerst waschen und anschließend 24-48 Stunden einweichen. Am nächsten Tag abspülen und zusammen mit dem Wasser, Honig und der Zitronenschale in einem Mixer pürieren. Durch einen Sieb gießen und zum Servieren mit dem Zimt bestreuen. Erdmandel Frühstücksbrei 2 EL Erdmandelflocken 1- 2 EL Kokosöl oder...
Mineralstoffe und Spurenelemente Mineralien, ein stark unterschätzte Komponente, sind für viele Experten noch wichtiger, als Vitamine, Kalorien oder Fettsäuren. Leider lassen die derzeitigen Methoden der industriellen Landwirtschaft nicht viele Mineralien in den Böden übrig. Und wo sich weniger Mineralien und Nährstoffe im Boden befinden, kommen auch weniger Nährstoffen in den darauf wachsenden Pflanzen an. Was sich letztlich auch im Körper des Kunden bemerkbar macht. Fast allen Menschen mangelt es an Mineralien und Spurenelementen. Für die...
Seite 40 Chia Samen Energiequelle der Azteken Bereits die Azteken und die Mayas verehrten die Chia Pflanze, da sie Ihnen mit ihren kleinen Ölsamen ein überaus sättigendes und gesundes Grundnahrungsmittel bot. Mittlerweile gelten Chia Samen aus Mittel- und Südamaerika auch in Europa als Kraftnahrung mit außerordentlich hoher Vitalstoffdichte. Die kleinen Samen der Salbei-Art haben es offenbar in sich und sind in der Lage uns auf vielen Ebenen zu stärken. Anders als unsere einheimischen Salbei-Verwandten ist...
Im Natur&Heilen 09-2015 liest man über einen Hinweis der Verbraucherzentrale Bayern „Traubenkerne bitter, aber sehr gesund“. Gut daß es mal wieder einer sagt. Ist zwar bereits sehr lange bekannt aber gerät wohl zusehends in Vergessenheit. Traubenkerne etwa enthalten sekundäre Pflanzenstoffe (OPC´s), welche zu den stärksten Antioxidantien überhaupt gehören und Extrakte aus Traubenkernen sind zwischenzeitlich sogar Grundlage von erfolgversprechenden Studien im onkologischen Bereich. Ähnlich positive Schutzeffekte kann man bei vielen sekundären Pflanzenstoffen beobachten, wie sie in...