Berberitzen, getrocknet, natur, säuerlich (Berberis vulgaris)
Artikel-Nr.: 5022-1000
Dies ist ein Ausdruck von www.Topfruits.de, Sachstand zum 26.02.2021. Es gelten die Preise und Informationen aus dem Onlineshop zum jeweiligen Datum.
* alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Per WhatsApp teilenBerberitzenbeeren - schonend getrocknet - naturbelassen - Wildwuchs
Berberitzen (lat. Berberis vulgaris) sind ca. 10-15 mm groß und haben eine leuchtend rote Farbe. Sie schmecken säuerlich-herb. Obwohl sie schon zu Großmutters Zeiten auf dem Speiseplan standen, ist ihr Verzehr in Europa heute nur noch wenig verbreitet. In Deutschland wird der Strauch häufiger als Zierpflanze genutzt. Der persischen Küche hingegen sind die geschmacklichen und gesundheitlichen Vorzüge der Berberitzen immer noch bekannt. Im Iran gehören die kleinen roten Beeren sogar zum Nationalgericht (Sereschk Polo). Der Strauch, an dem die Früchte wachsen, wird auch Sauerdorn genannt. Andere volkstümliche Namen für Berberitzenbeeren sind Essigbeere, Bubenstrauch, Dreidorn, Gemeine Berberitze, Gewöhnliche Berberitze, Kuckucksbrot, Spießdorn, Spitzbeerli oder Zitzerlstrauch.
Herkunft der Berberitzen
Topfruits Berberitzen kommen aus dem Iran. Das Land ist ein traditionelles Anbaugebiet für Berberitzen und überzeugt regelmäßig mit Ernten in hoher Qualität. Die Beeren stammen aus Wildwuchs. Sie werden also nicht auf Plantagen angebaut, sondern von Kleinbauern in der freien Natur gesammelt. Unsere Berberitzen schmecken besonders ursprünglich und aromatisch. Beeren aus Wildwuchs liefern eine Fülle an Vitalstoffen, die durch konventionellen Plantagenanbau nicht garantiert werden kann. Die Berberitzen werden vor Ort naturgetrocknet und anschließend nach Deutschland geliefert.
Gesundheitlicher Nutzen von Sauerdorn
Getrocknete Berberitzen enthalten zahlreiche Antioxidantien. Die natürlichen roten Farbstoffe geben den Beeren ihre markante Farbe, wehren schädliche freie Radikale ab und schützen unsere Zellen. Bekannt sind Berberitzen auch für ihren hohen Säureanteil. Dadurch wirken sie antibakteriell und erweisen sich als günstig für die Gesundheit von Harnwegen und Blase. Auch bei Hautproblemen schaffen sie Abhilfe. Außerdem wirken die in den Beeren enthaltenen Ballaststoffe verdauungsfördernd und tragen somit zur Darmgesundheit bei.
Berberitzen-Beeren in der Küche
Unsere Berberitzen sind ein reines Naturprodukt, unverarbeitet und ungesüßt und ohne Farb- oder Aromastoffe. Dank ihres spritzigen Aromas machen sich die Trockenfrüchte sehr gut in der Kombination mit anderen Lebensmitteln. Berberitzen sind zum Beispiel lecker im Müsli oder Porridge. Mischen Sie dafür einfach 2-3 Teelöffel in Ihre Frühstücksflocken. Auch Obstsalate lassen sich auf diese Art und Weise aufpeppen. Als fruchtig-säuerlicher Geschmackskontrast ergänzen die roten Früchte sogar warme Gerichte mit Reis oder Quinoa. Übrigens kann man aus der Berberitze auch einen erfrischenden Vital Tee zubereiten. Dafür die Beeren mit heißem Wasser übergießen, den Tee 10-15 Minuten ziehen lassen und nach Belieben süßen.
Verwendungsempfehlung für Berberitzen
2-3 Teelöffel vor dem Frühstück oder unters Müsli gemischt sorgen für den richtigen Schwung in den Tag. Auch für die warme Küche gibt es in der Kochliteratur viele exotische und genussvolle Rezeptideen mit Berberitzen.
Bubenstrauch · Dreidorn · Essigscharf · Gemeine Berberitze · Gewöhnliche Berberitze · Kuckucksbrot · Sauerdorn · Spießdorn · Spitzbeerli · Zitzerlstrauch

Lagerabholung/Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Adresse: 76698 Ubstadt-Weiher, Großer Sand 23, Tel. 07251-387628
Telefon 07251 - 387628 · Impressum Online-Shop: www.topfruits.de · Email: info@topfruits.de

Kurkuma-Quinoa
Für 2 Personen - Zutaten:
- 1 EL Öl zum Anbraten
- 1 Zwiebel
- 130 g Quinoa
- 260 ml Gemüsebrühe
- 150 g Kichererbsen
- 2 TL Currypulver
- 1 TL Kurkumapulver
- ½ Brokkoli
- 1 EL Zitronensaft
- Salz & Pfeffer
- 2 EL gehackte Mandeln
- 1 EL Berberitzen
Zubereitung
- Die Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen.
- Am nächsten Tag das Quinoa mit heißem Wasser spülen um die Bitterstoffe zu entfernen.
- Die Zwiebel und den Brokkoli kleinschneiden. In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten.
- Das Quinoa und die Kichererbsen dazugeben, kurz mitbraten und dann mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Mit geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis alles gar ist (etwa eine Stunde). Dabei regelmäßig umrühren. Nach Bedarf noch etwas mehr Wasser dazugeben.
- Währenddessen die Mandeln ohne Öl in einer Pfanne anrösten.
- Wenn die Kichererbsen und das Quinoa gar sind, das Curypulver und das Kurkuma hinzufügen.
- Salzen und pfeffern nach Belieben.
- Zu guter Letzt noch den Brokkoli und die Berberitzen dazugeben und mit geschlossenem Deckel einige Minuten dämpfen lassen.
- Mit Mandeln und Zitronensaft anrichten. Guten Appetit!
Gesetzlicher Hinweis zu Nahrungsergänzungsmitteln.
Bei Nahrungsergänzungsmitteln die tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Nahrungsergänzung ist kein Ersatz für eine ausgewogene und vitalstoffreiche Ernährung. Nahrungsergänzungen sollten ausserhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. Lebensmittel bzw. Nahrungsergänzungen sind aus Sicht des Gesetzgebers nicht in der Lage Krankheiten zu heilen, zu lindern oder diesen vorzubeugen.
Lagerbedingungen für Trockenfrüchte und Nusskerne:
Lagerung am besten kühl (< 15 Grad C), trocken und dunkel - in gut verschlossenem Behälter. Im Sommer und zur längeren Lagerung ohne Qualitätsverlust und Ungezieferbefall, lagern Sie Trockenfrüchte am Besten im Kühlschrank.
Fremdkörper in Trockenfrüchten und Nusskernen:
Unsere naturrein Trockenfrüchte werden von vielen fleißigen Händen geerntet, sortiert und so schonend als möglich verarbeitet. Trotz Verlesen und mehrfachem Waschen vor dem Trocknungsprozess und schärfster Kontrolle bei jedem Verarbeitungsschritt, ist es bei solchen Produkten nicht zu 100% auszuschliessen, dass vereinzelt Pflanzenteile, wie bei Beeren kleine Blättchen oder Stielchen, bei geknackten Aprikosenkernen einzelne Schalenreste, oder bei Naturtrocknung auch mal ein Sandkörnchen im Endprodukt zu finden sind.
Der Versuch Naturprodukte in der beschriebenen Art 100% frei zu halten von jeglichen Fremdkörpern ist illusorisch und würde die Produkte dabei unbezahlbar machen.
Vor dem Verzehr von solchen naturnah und wenig verarbeiteten Lebensmitteln ist der Konsument vielmehr aufgefordert hinzuschauen um eventuell vorhandene Dinge, wie oben genannt zu entfernen.
Allergiehinweise:
Die Produkte werden bei uns überwiegend in Handarbeit verwogen und verpackt, sodass nur das reine, oben bezeichnete Produkt in die Verpackung kommt und Vermischungen, etwa durch Reste anderer (allergener) Substanzen, in Verpackungsanlagen bei uns nicht vorkommen.
Trotzdem können wir Kreuzkontaminationen mit Allergenen wie Nüssen, Erdnüssen, Sesam, Sellerie, Soja und Weizen nicht gänzlich ausschliessen, da solche Produkte bei uns im Betrieb und bei unseren Herstellern und Lieferanten verarbeitet werden.
Eine der besten Beeren Sorten
Berberitzen wuchsen früher viel öfter in den Gärten, aber man sieht sie immer seltener. Daher bin ich froh, bei euch diese hochwertigen Trockenfrüchte bestellen zu können.
Berberitzen, getrocknete Vitamin - Lieferanten
Schon meine Oma hat die fruchtige Beere direkt von der Hecke gesammelt und gerne verwendet. Heutzutage kann man zum Glück online Berberitzen kaufen – und eure sind besonders gut. Danke für eure top Qualität und die schnelle Lieferung!!
Süß-saurer Geschmack
Die getrockneten Berberitzen sind schön rot, völlig unbehandelt und schmecken einfach köstlich. Sie eignen sich für die schnelle Aufwertung von Frühstücksbrei. Ich esse z.B. jeden Morgen Haferflocken mit Kleie und Nüssen + eine Handvoll säuerliche Beeren :)
Persische Traditionszutat
Der Service ist nett und hilfreich. Auch die schnelle Lieferung muss ich noch anmerken. Mein Paket habe ich am nächsten Morgen schon bekommen. Insgesamt gibt es alle fünf Sterne. Super zufrieden bin ich mit euch! Also – wenn ihr Berberitzen kaufen wollt, kann ich euch Topfruits wärmstens empfehlen.
leckere Beeren in guter Qualität
Muss mich zurückhalten, nicht täglich 100 g davon zu essen! Die Dinger sind so lecker, kannte ich vorher noch gar nicht. Werde ich jetzt mit Sicherheit öfter mal mit bestellen. Noch ein großer Pluspunkt: Alle meine Pakete sind immer richtig schnell versandfertig und am nächsten Tag bei mir Zuhause. Auch diesmal, gestern bestellt und heute da. Einfach toll!
Sehr gute Qualität, danke
Ich muss sagen, dass ich noch nie so gute Berberitzen gegessen habe. Die gehören jetzt schon zu meinen Lieblingsbeeren. Die Säure ist sehr angenehm, nicht zu dominant. Top wäre jetzt noch ein Bio Zertifikat, aber was nicht ist kann ja noch werden :)
Sauer macht lustig :)
Ich mag den sauren Geschmack sehr gern. Die Berberitzen kommen bei mir morgens ins Müsli - zusammen mit Cranberries und Sauerkirschen.
Fragen & Antworten
Warum sind getrocknete Berberitzen gesund?
Die getrockneten Früchte enthalten durch den Wasserentzug nicht nur reichlich natürlichen Fruchtzucker, sondern auch konzentrierte Ballaststoffe, Mineralien, Pflanzensäuren und sekundäre Pflanzenstoffe (z.B. Flavonoide, Anthocyane). Mit ihrem bemerkenswerten Nährstoffspektrum tragen sie im Rahmen einer vollwertigen Ernährung zu einer optimalen Versorgung mit antioxidativen Substanzen bei.
Wie integriere ich Berberitzen am besten in meine Ernährung?
Als Trockenfrüchte lassen sich Berberitzen sehr vielseitig in eine vollwertige Ernährung integrieren. Die Beere verfeinert z.B. Müslis, den Frischkornbrei, Obstsalat oder Gebäck. Aber sie schmeckt auch über grüne Salate, Reis, Currys oder andere herzhafte Speisen gestreut. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Wie schmecken Berberitzen?
Getrocknete Berberitzen schmecken säuerlich, ein wenig herb und noch intensiver als die frischen. Ein besonderer Genuss für alle, die saure rote Trockenfrüchte schätzen, wie Cranberries oder Sauerkirschen.
Sind die Berberitzen natürlich?
Ja, mit unseren Berberitzen kaufen Sie ein reines Lebensmittel direkt aus der Natur. Die Beeren sind ungeschwefelt und ohne Zucker oder andere Zusätze – idealer Pflanzen Snack oder Topping für alle, die es gerne sauer mögen. Weil die Berberitzen getrocknet sind, bleiben sie auf natürliche Weise lange haltbar und schmackhaft.