Mandelpüree Soyana, Mandelmus, Bio kbA, kalt verarbeitet - Rohkostqualität
(5) Artikel-Nr. 1991
Dies ist ein Ausdruck von www.Topfruits.de, Sachstand zum 24.03.2025. Es gelten die Preise und Informationen aus dem Onlineshop zum jeweiligen Datum.
Bio Mandelmus / Soyana Mandelpüree – Rohkost – vegan – aus kontrolliert biologischem Anbau – vielseitig einsetzbar
Premium Bio-Mandelpürée aus erstklassigen Mandeln in Kaltverarbeitung hergestellt und damit in Rohkostqualität. Rohes Mandelmus von Soyana ist ein Spitzenprodukt am Rohkostmarkt. Das Püree aus ganzen, geschälten Bio-Mandeln ist cremig und zart bei hervorragendem Geschmack. Der vielseitige Vitalgenuss wird empfohlen und hergestellt nach den Richtlinien vom Rohkostpapst Urs Hochstrasser. Urs ist überzeugt: „In der veganen Ernährung ist rohes Mandelpürée ein sehr wichtiges Lebensmittel. Ich setze es in meiner persönlichen Ernährung seit 20 Jahren erfolgreich ein, und zwar an Stelle von Milchprodukten (Milchshakes, Rahm usw.), Eiern (Saucen, Cremes usw.) sowie Brotaufstrichen und Desserts (z.B. mit Carobpulver).“ Mittlerweile wird das hochwertige rohe Mandelmus auch bei der Kinderernährung, im Sportbereich oder zur Diät eingesetzt. In der veganen Gourmet-Rohkost gilt Mandelpürée als ein Basis-Produkt. In Rohkost-Gerichten kann Mandelmus auch gut als Ei-Ersatz verwendet werden.
Vorteile von Topfruits rohes Mandelmus auf einen Blick
- besteht aus 100% geschälten Mandeln aus kontrolliertem Bio-Anbau
- Rohkost-Qualität, ideal für die kalte Küche
- breites Vitamin- und Mineralien-Spektrum
- extra feine, cremige Konsistenz in Weiß
Besonderheiten von rohem Mandelmus Bio
Mandelpüree aus ganzen Mandeln ist eine tolle Quelle für Proteine und essentielle Aminosäuren, ungesättigte Fettsäuren sowie verschiedene Mineralien, Spurenelemente und Vitamine. Unter anderem ist unser Mandelpüree reich an Calcium, Kalium, Magnesium, Vitamin E und Phosphor und enthält Eisen. Zudem liefert es Vitamin B1, B2 und B3 (Niacin) und Ballaststoffe. Mit seiner hochwertigen Zusammensetzung an Nährstoffen hat rohes Mandelmus eine enorme Nährstoffdichte und liefert unserem Organismus als rein pflanzliche Nahrung viele wichtige Baustoffe. Dank der schonenden Verarbeitung bleiben die Nährwerte der verwendeten Bio-Mandeln im Nussmus nahezu vollständig erhalten.
Der amerikanische Arzt Dr. D. Graham hat nachgewiesen, dass Sportler auch zu außergewöhnlichen Höchstleistungen fähig sind, wenn sie ihre Ernährung auf Früchte und Nüsse reduzieren. Zu den Favoriten zählen Bananen, Datteln, Mandeln, Mandelpürée, Mandelmus und Nüsse generell.
Verwendung von Soyana Mandelpüree
Rohkost Mandelpüree: vielfältig verwendbar
Am besten wird rohes Mandelpüree in der kalten Küche verwendet. Das kommt der Erhaltung wertvoller Fette und Vitaminen zugute. Verwenden Sie das Mandelpüree über Müsli und Porridge oder als Zutat zum Verfeinern von Smoothies – so werden sie noch cremiger! Lecker auch als süßer Brotaufstrich – als ernährungsphysiologisch sinnvolle Alternative zu Nutella und Co. Wer gerne kreativ wird, kann das rohe Mandelmus auch für selbstgemachte Saucen, Dips oder vegane Mayonnaise nutzen. Natürlich schmeckt dieses Bio Mandelpüree auch einfach so oder zum Eindippen von Trockenfrüchten (z.B. Datteln oder Banane) – als energiereicher Snack für Zwischendurch!
Rezept mit Soyana Mandelpürée – Aufbaudrink für Sportler
Zutaten:
- 1 Liter Wasser
- 2 EL rohes Mandelmus
- 250 g getrocknete Mangos
- 2EL Braunhirsepulver
- 1 TL Manuka Honig
Zubereitung:
1. Geben Sie alle Zutaten in den Mixer, lassen Sie das Ganze ein paar Minuten stehen, damit die Hirse quellen kann.
2. Gründlich mixen und dann einfach genießen. Der Aufbaudrink schmeckt fantastisch und belohnt jeden Sportler!
Tipp: Statt Mangos können Sie auch gerne getrocknete Ananasringe, Papaya oder Bananen verwenden. Ganz nach Geschmack und Laune.
Weitere köstliche und gesunde Rezepte mit Mandelpüree finden Sie im Register „Rezepte“!
Für alle, die ein preisgünstigeres hochwertiges Mandelmus suchen, können wir von Dr. Goerg das Premium Mandelmus aus weißen süßen Bio Mandeln, in Rohkostqualität, vegan empfehlen.
Allgemeine Hinweise zu Topfruits Mandelmus in Rohkostqualität
Zutaten: 100 % Mandeln geschält – aus kontrolliert biologischem Anbau
Inhalt: 1000 g.
Lagerung: Bei Raumtemperatur. Nach Öffnen des Mandelmuses am besten im Kühlschrank lagern.
Haltbarkeit: Mind. 6 Monate, in der Regel jedoch länger.
Für die Verpackung des Soyana Mandelpüree Bio werden Becher und Deckel aus Polypropylen verwendet. Diese enthalten keine Weichmacher, kein PVC und geben keine weiteren problematischen Stoffe an das Produkt ab.
Lagerabholung/Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Adresse: 76698 Ubstadt-Weiher, Großer Sand 23, Tel. 07251-387628
Telefon 07251 - 387628 · Impressum Online-Shop: www.topfruits.de · Email: info@topfruits.de
Energie | 2812 kj / 672 kcal |
Fett | 55,6 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 4,2 g |
Kohlenhydrate | 5,2 g |
davon Zucker | 4,9 g |
Ballaststoffe | 10,4 g |
Eiweiß | 20,8 g |
Salz | 0 g |
Leckere Rezepte mit Rohkost Mandelpüree Soyana
Goji-Beeren Mandelmilch mit Rohkost Mandelpüree
Zutaten
- 500 ml Wasser
- 1 EL Mandelpüree (Mandelmus)
- 2-3 EL getrocknete Goji-Beeren
- 1 TL Kornblumenhonig
- 1 EL Kokosöl
Zubereitung
- Außer dem Kokosöl alles in den Mixer geben und mixen.
- Erst zum Schluss das Kokosöl dazu mischen.
- Dann genießen!
Kraftdrink Sauerkirsch & Mandelpüree (Mandelmus)
Zutaten
- 300 g getrocknete Sauerkirschen
- 100 g getrocknete Bananen
- 200 g Buttermilch
- 2 EL Mandelpüree Soyana
- 1 TL Kornblumenhonig
- etwas frische Pfefferminze
Zubereitung
- Einfach alles in den Mixer und los geht's.
- Mit der frischen Minze zum Abschluss noch etwas dekorieren, kann aber auch vorher in den Mixer gegeben werden, je nach Geschmack!
Aioli Vital mit Rohkost Mandelpüree
Dieses Aioli bietet sich wunderbar als Dip für Leincracker oder zu Gemüsesticks an. Natürlich kann es auch als Sauce verwendet werden, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, einfach mal ausprobieren!
Zutaten
- 4 EL Soyana Mandelpüree
- 2 EL Zitronensaft
- 50 cl Wasser
- 1/2 TL Steinsalz
- 2 gepresste Knoblauchzehen
Zubereitung
Geben Sie alle Zutaten in eine Schale und verrühren Sie alles.
Kurkuma-Mandel-Smoothie
Für ca. 2 Portionen - Zubereitungszeit ca. 5 Minuten
Zutaten
- 300 ml Mandelmilch, am besten selbstgemacht aus Rohkost Mandelpüree
- 1/2 TL Kurkuma
- Messerspitze schwarzer Pfeffer
- Messerspitze Ceylon Zimt
- 1 EL Maca
- 1 TL Kokosöl
Zubereitung
-
Für die selbstgemachte Mandelmilch 2-3 EL Rohkost Mandelpüree mit 300 ml Wasser mithilfe eines Pürierstabes oder eines Mixers vermischen.
-
Danach alle Zutaten in einen Mixbecher geben und 1-2 Minuten gut durchmixen oder pürieren. Den Kurkuma-Smoothie gleich genießen - bei Bedarf mit 2 Eiswürfeln.
Mögliche Alternativen und Tipps
Statt der Mandelmilch (am besten aus dem Mandelmus), können Sie auch ganz einfach und bequem Cashewmilch verwenden. Für diese einfach Cashewbruch mit Wasser mixen.
Statt Kurkuma und Pfeffer separat zu verwenden, bieten wir im Shop auch gleich schon eine synergistische Kombination, den "Kurkuma-Pfeffer" an. Von diesem einfach etwas mehr als einen haben Teelöffel in den Smoothie geben.
Für ein fruchtigeres Erlebnis können Sie Ananas, Mango, Banane oder andere Früchte in den Smoothie geben.
Lagerbedingungen für Trockenfrüchte und Nusskerne:
Lagerung am besten kühl (< 15 Grad C), trocken und dunkel - in gut verschlossenem Behälter. Im Sommer und zur längeren Lagerung ohne Qualitätsverlust und Ungezieferbefall, lagern Sie Trockenfrüchte am Besten im Kühlschrank.
Fremdkörper in Trockenfrüchten und Nusskernen:
Unsere naturrein Trockenfrüchte werden von vielen fleißigen Händen geerntet, sortiert und so schonend als möglich verarbeitet. Trotz Verlesen und mehrfachem Waschen vor dem Trocknungsprozess und schärfster Kontrolle bei jedem Verarbeitungsschritt, ist es bei solchen Produkten nicht zu 100% auszuschliessen, dass vereinzelt Pflanzenteile, wie bei Beeren kleine Blättchen oder Stielchen, bei geknackten Aprikosenkernen einzelne Schalenreste, oder bei Naturtrocknung auch mal ein Sandkörnchen im Endprodukt zu finden sind.
Der Versuch Naturprodukte in der beschriebenen Art 100% frei zu halten von jeglichen Fremdkörpern ist illusorisch und würde die Produkte dabei unbezahlbar machen.
Vor dem Verzehr von solchen naturnah und wenig verarbeiteten Lebensmitteln ist der Konsument vielmehr aufgefordert hinzuschauen um eventuell vorhandene Dinge, wie oben genannt zu entfernen.
Allergiehinweise:
Die Produkte werden bei uns überwiegend in Handarbeit verwogen und verpackt, sodass nur das reine, oben bezeichnete Produkt in die Verpackung kommt und Vermischungen, etwa durch Reste anderer (allergener) Substanzen, in Verpackungsanlagen bei uns nicht vorkommen.
Trotzdem können wir Kreuzkontaminationen mit Allergenen wie Nüssen, Erdnüssen, Sesam, Sellerie, Soja und Weizen nicht gänzlich ausschliessen, da solche Produkte bei uns im Betrieb und bei unseren Herstellern und Lieferanten verarbeitet werden.
Was ist der Unterschied zwischen Mandelpüree und Mandelmus?
Es gibt keinen – beide Begriffe meinen die pürierte bzw. zu einem feinen Mus verarbeitete Mandel.
Ist Mandelpüree gesund?
Mandelpüree ist reich an ungesättigten Fettsäuren, pflanzlichem Eiweiß und enthält verschiedene Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Als echtes Naturprodukt kommt es ohne Zusatzstoffe, zusätzliches Öl oder Zucker aus – es besteht zu 100 % aus Mandel.
Welche wertvollen Inhaltsstoffe enthält das Soyana Mandelpüree?
Soyana Mandelpüree von Urs Hochstrasser besteht zu rund 50 % aus ungesättigten Fettsäuren, darunter 39g einfach und ca. 11g mehrfach ungesättigte Fette. Zudem enthält braunes Mus aus ungeschälten Mandeln reichlich pflanzliches Protein, Magnesium, Kalzium, Eisen, Vitamin E und verschiedene B-Vitamine.
Wie verwende ich das rohe Bio Mandelpüree Soyana?
Das braune Mandelpüree ist ein prima Topping für den Frühstücksbrei oder im Smoothie. Himmlisch ist auch die Kombination mit Trockenfrüchten, einfach dippen. Natürlich können Sie das rohe Mandelmus ebenfalls pur essen, als kleiner Snack direkt vom Löffel. Oder Sie nehmen das Soyana Mandelpüree statt Milch: 1 EL Mandelmus mit 200 ml Wasser in den Mixer geben und 1 Minute kräftig mixen – schon haben Sie eine frische, selbstgemachte Mandelmilch.
Werden die Mandeln für das Soyana Mandelpüree eingeweicht?
Ja, die Mandeln werden vor der weiteren Verarbeitung eingeweicht.
Warum schmeckt das Mandelmus von Soyana manchmal etwas bitterer?
Es kann vorkommen, dass bei der Produktion des Soyana Mandelpüree auch mal ein kleiner Anteil an bitteren Mandeln mit verwendet wird. So kann es sein, dass ein Eimer mal einen etwas bitteren Geschmack hat. Sie können das Mandelmus aber dennoch mit Genuss und ohne Bedenken verzehren!
Frau
sehr lecker. Morgens in mein Müsli kommt ein Esslöffel (anstatt früher Milchprodukt)
Super!
Super bioproduct! I use it to make my deserts!
Unverzichtbar für die rohköstliche Küche
Man kann soooo viel damit machen. Perfekt für die Herstellung von selbstgemachter Mandelmilch, veganer Mayonnaise oder Dessert. Ein Eimer beinhaltet 1kg Mandelpüree und hält somit ewig :-)
Sehr lecker, eignet sich für Rohköstler
Dieses Bio Mandelpürée ist wirklich schmackhaft. Der Preis ist vollkommen okay, denn man bekommt ein naturnahes Nahrungsmittel bester Qualität und davon gleich 1 kg. Ich verwende es jeden Tag und habe immer noch jede Menge übrig. Daher vergebe ich fünf Sterne.
Mandelpüree bio roh
Was für ein tolles Sortiment! Hier finde ich alles was ich gesucht habe. Zum Beispiel ein Rohkost Mandelpüree in Bio-Qualität. Einfach köstlich!