Yaconsirup, bio, Rohkost, 100% Yaconwurzel, 700g Glas
(2) Artikel-Nr. 7066-700
Dies ist ein Ausdruck von www.Topfruits.de, Sachstand zum 06.06.2023. Es gelten die Preise und Informationen aus dem Onlineshop zum jeweiligen Datum.
Bio Yacon Sirup – Rohkost – 100 % Natur – alternatives Süßungsmittel – für eine optimierte Darmflora
Roher Bio-Yaconsirup hat dank wasserlöslicher Ballaststoffe eine präbiotische Wirkung und nährt die nützlichen Darmbakterien. Der süße, eingedickte Yaconsaft entsteht durch die Pressung der ganzen Yaconknolle. Das natürliche Süßungsmittel verfügt über einen niedrigen glykämischen Index (GI) von < 30 und ist auch für Diabetiker geeignet. Yaconsirup enthält von Natur aus reichlich Präbiotika, insbesondere Fructooligosaccharide (FOS) und Inulin. Es schmeckt süß, leicht fruchtig bis karamellig und erinnert in der Konsistenz an Honig. Yacon Sirup ist ideal zum Süßen von Getränken, Müsli und Porridge oder Desserts sowie zum Backen und Kochen – für alle, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten, aber auf den süßen Geschmack nicht verzichten wollen.
Vorteile von Topfruits Yaconsirup
- 100 % Natur, hergestellt aus der ganzen Yacon Knolle
- kontrolliert biologischer Anbau
- natursüß, ideal zum kalorienreduzierten Süßen
- niedriger glykämischer Index
- enthält wertvolle Präbiotika
- vielseitig verwendbar
- vegan, rein pflanzlich
Besonderheiten von naturreinem Yacon Sirup
Yaconsirup ist eine sinnvolle Zuckeralternative für gesundheitsbewusste Menschen und kann Haushaltszucker ersetzten. Herkömmlicher Zucker entsteht durch Raffination und biete keinen ernährungsphysiologischen Mehrwert. Unser Yacon Sirup ist hingegen 100 % natürlich und steckt dank Rohkostqualität voller pflanzeneigener Inhaltstoffe. Der Zuckergehalt setzte sich aus einer Mischung aus Glucose, Fructose und Saccharose zusammen und bietet eine ausgewogene, milde und natürliche Süße. Gleichzeitig besteht unser Bio-Yaconsirup zu etwa 20 – 25 % aus unverdaulichen Mehrfachzuckern wie Inulin und Fructo-Oligosacchariden (FOS), welche als Präbiotika die nützlichen Milchsäurebakterien im Darm pflegen. Der FOS-Gehalt ist abhängig von der verwendeten Yaconsorte, Temperatur & Bodenqualität bei der Ernte sowie der Verarbeitung des Yaconsirups.
Wissenswertes zur Yacón
Unser Yacon Sirup wird aus ganzen Yakonwurzeln (Smallanthus sonchifolius) gewonnen. Diese erinnern optisch an Kartoffeln und sind knackig, saftig und süß. Die Yakon kommt ursprünglich aus Südamerika und ist dort seit vielen Jahrhunderten ein traditionelles Grundnahrungsmittel – mittlerweile werden sie jedoch auch in Deutschland angebaut. Naturbelassener Yaconsirup bietet ähnliche ernährungsphysiologische Vorteile wie die ganzen Knollen, ist jedoch länger haltbar, bietet konzentrierte Yaconsüße und ist besonders praktisch zu verwenden.
Verwendung von Bio Yaconsirup
Yacon Sirup süßt Kaffee & Tee, Süßspeisen und Backwaren auf natürliche Weise. Dank niedrigem glykämischen Index lässt die Süßungsmittel-Alternative den Blutzuckerspiegel nicht so schnell ansteigen und verhindert Blutzuckerspitzen und -tiefs sowie Heißhunger nach dem Frühstück. Seien Sie kreativ und geben Sie Pfannkuchen, Waffeln und Kuchen mit süßem Yaconsirup den letzten Schliff. Auch herzhaftere Rezepte wie Saucen, Suppe oder indische Curries können Sie mit Yaconsirup versüßen.
Zutaten: 100% Yaconwurzel*. - * aus kontrolliert biologischem Anbau
Inhalt: 700g Glas
Lagerung: Im Kühlschrank, trocken und dunkel lagern.
Lagerabholung/Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Adresse: 76698 Ubstadt-Weiher, Großer Sand 23, Tel. 07251-387628
Telefon 07251 - 387628 · Impressum Online-Shop: www.topfruits.de · Email: info@topfruits.de
Energie | 1110 kj / 265 kcal |
Fett | 0,6 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,3 g |
Kohlenhydrate | 54 g |
davon Zucker | 45 g |
Ballaststoffe | 20 g |
Eiweiß | 1,5 g |
Salz | <0,01 g |
Lagerbedingungen für Trockenfrüchte und Nusskerne:
Lagerung am besten kühl (< 15 Grad C), trocken und dunkel - in gut verschlossenem Behälter. Im Sommer und zur längeren Lagerung ohne Qualitätsverlust und Ungezieferbefall, lagern Sie Trockenfrüchte am Besten im Kühlschrank.
Fremdkörper in Trockenfrüchten und Nusskernen:
Unsere naturrein Trockenfrüchte werden von vielen fleißigen Händen geerntet, sortiert und so schonend als möglich verarbeitet. Trotz Verlesen und mehrfachem Waschen vor dem Trocknungsprozess und schärfster Kontrolle bei jedem Verarbeitungsschritt, ist es bei solchen Produkten nicht zu 100% auszuschliessen, dass vereinzelt Pflanzenteile, wie bei Beeren kleine Blättchen oder Stielchen, bei geknackten Aprikosenkernen einzelne Schalenreste, oder bei Naturtrocknung auch mal ein Sandkörnchen im Endprodukt zu finden sind.
Der Versuch Naturprodukte in der beschriebenen Art 100% frei zu halten von jeglichen Fremdkörpern ist illusorisch und würde die Produkte dabei unbezahlbar machen.
Vor dem Verzehr von solchen naturnah und wenig verarbeiteten Lebensmitteln ist der Konsument vielmehr aufgefordert hinzuschauen um eventuell vorhandene Dinge, wie oben genannt zu entfernen.
Allergiehinweise:
Die Produkte werden bei uns überwiegend in Handarbeit verwogen und verpackt, sodass nur das reine, oben bezeichnete Produkt in die Verpackung kommt und Vermischungen, etwa durch Reste anderer (allergener) Substanzen, in Verpackungsanlagen bei uns nicht vorkommen.
Trotzdem können wir Kreuzkontaminationen mit Allergenen wie Nüssen, Erdnüssen, Sesam, Sellerie, Soja und Weizen nicht gänzlich ausschliessen, da solche Produkte bei uns im Betrieb und bei unseren Herstellern und Lieferanten verarbeitet werden.
Niedrig-glykämischer Süßstoff
Yacon Sirup ist einfach das beste Süßungsmittel! Mild, schön süß und zu 100 % natürlich aus der ganzen Pflanze.
Yacon Sirup als gesunde Zuckeralternative
Schmeckt ähnlich wie Ahornsirup, aber ist deutlich dickflüssiger. Für mich eine leckere und natürliche Alternative zu natürlichen Zuckerarten. Eignet sich für alle möglichen Rezepte, einfach mal ausprobieren. Die Erfahrung zeigt, dass sogar Menschen mit Diabetes in Maßen Yaconsirup essen können.
Fragen und Antworten
Wie schmeckt Yacon Sirup?
Yacon Sirup schmeckt weniger süß als normaler Zucker oder Honig. Im Gegensatz zur ganzen Yacon Wurzel erinnert die dezente Fruchtsüße des Yacon Sirups an Karamell und verfeinert den Geschmack von Smoothies, Frühstücksbrei oder Desserts.
Welche Nährwerte hat Yaconsirup?
100g Yacon Sirup liefern 265 Kalorien. Auf über 50% Kohlenhydrate fallen 45g pflanzeneigener Zucker, 20g Ballaststoffe, 1,5g Eiweiß und 0,6g Fett. Somit ist Yacon Sirup eine kalorienärmere Alternative zu herkömmlichen Zuckeralternativen.
Wie wird der Yaconsirup verpackt und geliefert?
Unser Bio Yakon-Sirup wird in Weithalsgläser mit Schraubdeckel abgefüllt. So lässt sich der Sirup leicht mit einem Löffel entnehmen und das Glas kann problemlos komplett entleert und auch wiederverwendet werden.