Getrocknete Feigen kaufen | 100 % Natur | extra saftig

Feigen getrocknet, natur, Rohkost, Top Qualität

(10) Artikel-Nr. 5147-1000
Auf Lager. Lieferzeit: 1-2 Tage *
Getrocknete Feigen, großfallend, ungeschwefelt, naturgetrocknet
11Feigen getrocknet

zum Produkt

Dies ist ein Ausdruck von www.Topfruits.de, Sachstand zum 06.06.2023. Es gelten die Preise und Informationen aus dem Onlineshop zum jeweiligen Datum.

Mengenrabatt / Vorteilspack:
ab 3x1kg a 13,50 € (13,50 € /1 kg ) 14 % Ersparnis!
14,50 € *
Inhalt: 1 kg (14,50 € * / 1 kg)
* alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Rohkost-Qualität
reich an Mineralstoffen
ballaststoffreich
ideal als energiereicher Snack

Einheit

Auswahl zurücksetzen
Naturgetrocknete Feigen aus der Türkei – Spitzenqualität – weich und aromatisch – aus vollreifen Früchten – 100 % Natur, roh und ungeschwefelt Getrocknete Feigen liefern kompakte Energie verbunden mit den konzentrierten Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen aus frischen Früchten. Perfekt beim Sport und allen Outdooraktivitäten!  Unter anderem enthalten die Trockenfrüchte Kalzium, Magnesium, Kalium, Phosphor und Eisen sowie Pektin und Flavonoide. Da sie zudem besonders basisch verstoffwechselt werden, stellen sie eine hochwertige, vollwertige und gehaltvolle... mehr

Naturgetrocknete Feigen aus der Türkei – Spitzenqualität – weich und aromatisch – aus vollreifen Früchten – 100 % Natur, roh und ungeschwefelt

Getrocknete Feigen liefern kompakte Energie verbunden mit den konzentrierten Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen aus frischen Früchten. Perfekt beim Sport und allen Outdooraktivitäten! Unter anderem enthalten die Trockenfrüchte Kalzium, Magnesium, Kalium, Phosphor und Eisen sowie Pektin und Flavonoide. Da sie zudem besonders basisch verstoffwechselt werden, stellen sie eine hochwertige, vollwertige und gehaltvolle Ergänzung des täglichen Speisezettels dar. Topfruits getrocknete Feigen schmecken zart und honigsüß und sind ein toller Snack für Kinder und Erwachsene. Kurz gesagt: Für alle, die gerne naschen, aber trotzdem ihre Gesundheit im Blick haben. Die Feigen getrocknet schmecken pur, in Kombination mit Nusskernen oder als Zutat für diverse Gerichte.

Vorteile der getrocknete Feigen natur auf einen Blick

  • 100 % natürliche, getrocknete Feigen in Rohkostqualität aus extra frischen Früchten
  • süßer, vollmundiger Geschmack
  • reich an Mineralstoffen und Ballaststoffen (Pektin)
  • mit natürlichen Pflanzenfarbstoffen (= Flavonoide)
  • als energiereicher Snack oder Zutat für Speisen & Backwaren

Was macht unsere getrockneten Feigen so besonders?

Unsere Trockenfeigen sind absolute Naturprodukte - ungezuckert, ungeschwefelt und roh. Wie alle Trockenfrüchte haben unsere getrockneten Feigen einen hohen Gehalt an natürlichem Fruchtzucker. Sie stellen deshalb eine optimale, schnelle Energiequelle beim Sport oder anderen körperlichen Aktivitäten dar. Gleichzeitig versorgen sie unseren Organismus mit wertvollen Mikro- und Phytonährstoffen sowie Ballaststoffen. Durch ihren hohen natürlichen Nährstoffgehalt stellen getrocknete Feigen eine vollwertige Alternative zu industriellen Süßigkeiten dar. Im Gegensatz zu Gummibärchen, Keksen und Co. sind sie völlig naturrein und frei von künstlichen Zusatzstoffen wie Farb-, Aroma- oder Konservierungsmitteln. Ihnen wird auch kein künstlicher Zucker hinzugefügt, bei dem enthaltenen Zucker handelt es sich um pflanzeneigenen Fruchtzucker. Kurz gesagt: Getrocknete Feigen kaufen Sie am besten bei Topfruits :)

Verzehrtipps für getrocknete Feigen

Jeder, der sie schon einmal probiert hat, wird uns zustimmen: Topfruits getrocknete Feigen schmecken einfach köstlich. Dank ihres hohen natürlichen Fruchtzuckergehalts liefern sie schnelle Energie und sind der perfekte Snack für das Nachmittagstief oder beim Sport. Sie können die Naturalfeigen auch als Zutat für Müslis, Obstsalate, Konfitüren, Chutneys, Fleisch- und Gemüsegerichte oder Saucen verwenden. Einige unserer Kunden nutzen die Feigen auch gerne in selbstgemachten Backwaren wie Keksen oder Rohkost Kuchen. Probieren Sie es aus – Sie werden überrascht sein, wie vielfältig dieses klassische Trockenobst sein kann. Rezeptideen mit getrocknete Feigen finden Sie im Reiter "Rezepte".
Bankhofer's Gesundheitstipp zur Feige: Feigen regulieren die Verdauung. Vor allem kann man sie gegen Verstopfung einsetzen. Die Früchte haben zahlreiche schleimbildende Substanzen, welche sie zu einem sanften Abführmittel ohne Nebenwirkungen machen. Außerdem sind die vielen kleinen Kerne in den Feigen hervorragende Ballaststoffe, weil sie im Darm stark aufquellen. Mit ein paar Feigen täglich kann man viel für eine gesunde Darmflora tun. Ein bewährtes Rezept: Abends 5 getrocknete Feigen in eine kleine Schüssel mit 1/4 Liter lauwarmem Wasser einweichen und über Nacht zugedeckt stehen lassen. Am nächsten Morgen das Feigenwasser trinken und die aufgeweichten Früchte gut kauen und essen.

Kleine Warenkunde zu Feigen

figs-1122197_960_720

Getrocknete Feigen werden nach Größe sortiert gehandelt, die nach Nummern bezeichnet sind. Die Früchte werden mit aufsteigender Nummer immer kleiner. So sind Feigen mit der Nummer 0/1 die größten und Nummer 4 Feigen ziemlich klein. In den Fertigpackungen beim Discounter werden meist kleine Größen gepackt. Große Früchte haben den Vorteil, dass sie für gewöhnlich aromatischer und weicher sind als die kleinen. Die Saison der türkischen Feigen und Verfügbarkeit der neuen Ware beginnt überwiegend ab Oktober eines Jahres. Zu beachten ist, dass die Ware im Jahresverlauf, selbst bei bester Lagerung in Kühllagern, trockener und fester wird und auch immer mehr auszuckert. Für Ihren Einkauf empfiehlt es sich, zum Ende der jeweiligen Saison keine allzu großen Vorräte an getrockneten Feigen mehr anzulegen.

Botanische Informationen zur Feige

Bei der Feigen Pflanze (Ficus carica) handelt es sich um einen kleinen, knorrigen Laubbaum. Botanisch gesehen gehören Feigenbäume zur Pflanzenfamilie der Maulbeerbaumgewächse (Moraceae). Im kräftigen Stamm des Baumes, in seinen Blättern und auch in den Schalen der Früchte befindet sich ein weißer Milchsaft. Feigenblätter sind ausgelappt, samtig und dunkelgrün. Bei den kugeligen bis birnenförmigen Feigen handelt es sich um Scheinfrüchte. Das liegt daran, dass sie sich nicht aus den Blüten entwickeln, sondern aus dem fleischig verdickten Blütenstand gebildet werden. So entsteht jede Feige aus vielen einzelnen Blüten. Frische Feigen fallen durch ihre typische dunkelviolette Farbe auf. Schneidet man die weiche Schale auf, kommt das saftige, rote bis violette Fruchtfleisch zum Vorschein. Im Fruchtfleisch frischer und getrockneter Feigen sitzen viele kleine Samen, die beim Verzehr für etwas mehr Biss sorgen und unseren Darm mit wertvollen Ballaststoffen versorgen.

Herkunft und Tradition von Feigen

figs-2662883_960_720

Feigen haben ihren Ursprung im westlichen Asien und wachsen hauptsächlich im Orient und in warmen europäischen Ländern. Im Mittelmeerraum werden sie bereits seit vielen Tausend Jahren kultiviert. Durch Ausgrabungen weiß man beispielsweise, dass die Feige im alten Ägypten bereits 1500 vor Christus angebaut und geschätzt wurde. Auch heute noch werden 90 % der Weltproduktion in den Mittelmeerländern erzeugt. Das Hauptanbauland für Feigen mit besten Qualitäten – sowohl bei frischen als auch bei getrockneten Feigen – ist die Türkei. Die Einheimischen verzehren die Feigen traditionell gerne frisch und getrocknet, verarbeiten sie zu Marmeladen und Likör oder legen sie ein. Trockenfeigen haben durch den Wasserentzug den Vorteil, dass sie besser für den Export geeignet sind und von Natur aus länger haltbar sind.

Anbau, Ernte und Verarbeitung unserer sonnengetrockneten Feigen

Zum Gedeihen benötigen Feigen Pflanzen reichlich Sonne, sind aber ansonsten recht anspruchslos. Eine besondere Herausforderung beim Anbau stellen jedoch die komplexen Bestäubungsmechanismen dar. Topfruits getrocknete Feigen kommen aus der Türkei. Dort werden sie in den Bergdörfern im Hinterland auf traditionelle und ökologische Weise erzeugt. Im September haben die Feigen ihre Vollreife erreicht und sind bereit für die Ernte. Für uns ist das Erreichen der Endreife ein wichtiges Qualitätsmerkmal – sowohl was den Geschmack, als auch die enthaltenen Pflanzeninhaltsstoffe angeht. Reife Feigen lassen sich übrigens durch den Drucktest erkennen. Die weiche Schale sollte bei sanftem Druck nur leicht nachgeben. Nach der Ernte erfolgt die schonende Sonnentrocknung der Feigen. Weil die Temperaturen dabei 41 °C nicht überschreiten, haben unsere Trockenfrüchte Rohkostqualität. Der Trocknungsprozess erfolgt von Hand und ist sehr arbeitsintensiv. Auf weitere Verarbeitungsschritte verzichten wir, sodass unsere getrockneten Feigen 100 % naturrein sind. Als Naturalfeigen können sie nach einiger Zeit der Lagerung auf der Oberfläche einen feinen weißen Überzug von kristallisiertem Fruchtzucker haben.

Allgemeine Hinweise zu Topfruits getrocknete Feigen

Inhalt: 100 % getrocknete Feigen ohne weitere Zutaten.
Lagerung: kühl, trocken und luftdicht.

Lagerabholung/Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Adresse: 76698 Ubstadt-Weiher, Großer Sand 23, Tel. 07251-387628

MEGERLE Online GmbH | Topfruits Naturprodukte · Großer Sand 23 · 76698 Ubstadt-Weiher
Telefon 07251 - 387628 · Impressum Online-Shop: www.topfruits.de · Email: info@topfruits.de

Fragen zum Artikel?
Leckere Rezepte mit Topfruits getrocknete Feigen Für... mehr

Leckere Rezepte mit Topfruits getrocknete Feigen

Für die schnelle Energie am Morgen: einfach kleingeschnittene Feigen ins Müsli geben


Nährstoffkugeln mit getrockneten Feigen, Aprikosen und Mandelmehl

Zutaten für 25 Stück:

  • 200 g getrocknete Aprikosen
  • 100 g getrocknete Feigen
  • 1 Bio-Orange
  • 150 g Mandelmehl
  • 50 g Haferflocken
  • 0.5 TL Zimt
  • Salz
  • 4 TL Kokosraspel
  • 4 TL Sesam
  • 4 TL Mohn
  • 4 TL ungesalzene Pistazienkerne
  • 4 TL Amaranth gepufft

Zubereitung:

  1. Aprikosen und Feigen in kleine Stücke schneiden. Orange heiß waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Halbieren und Saft auspressen. Die Trockenfrüchte mit dem Saft der Orange, dem Mandelmehl, Haferflocken, Zimt und Salz in einem Blitzhacker oder mit einem Stabmixer zu einer dicken Paste purieren. Etwa 1 Stunde kühl stellen.
  2. Inzwischen Kokosraspel, Sesam und Mohn nacheinander in einer kleinen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze hell anrösten. Jeweils herausnehmen und getrennt auf kleinen Tellern abkühlen lassen. Pistazien hacken und ebenso wie den Amaranth gepufft separat auf kleine Teller verteilen.
  3. Aus der Fruchtmasse mit einem Löffel etwa 25 walnussgroße Portionen abstechen. Jede Portion mit angefeuchteten Händen zu einer Kugel rollen und jeweils 5 Energiebällchen in einer anderen Zutat – Kokosraspel, Sesam, Mohn, Pistazien oder Amarant – walzen. Kühl und luftdicht verpackt halten sich die Energieballchen etwa 2 Wochen.

Grüner Salat mit Rucola und getrockneten Feigen

Zutaten für 2 Personen:

  • 250g Salatblätter nach Wahl (z.B. Feld- oder Kopfsalat)
  • 50g Rucola
  • 50g Feigen getrocknet
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL eines kaltgepressten Pflanzenöls (z.B. Leinöl)
  • 2 EL Ume Su (milchsauer fermentierter Aprikosenessig) (oder ein anderer Essig nach Wahl)
  • etwas Salz & Pfeffer

Zubereitung: ca. 15 Minuten
1. Die Feigen mehrere Stunden in Wasser einweichen lassen (das können Sie bereits am Vortag erledigen).
2. Den Salat und den Rucola gründlich waschen, abtropfen lassen und zusammen in eine Salatschüssel geben.
3. Sowohl die eingeweichten Feigen als auch die Zwiebel in kleine Stücke schneiden.
4. Für das Dressing das Öl, den Essig und die fein geschnittenen Zwiebeln miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Die Feigen etwa 30 Minuten lang im Dressing marinieren.
6. Den Salat mit dem Dressing übergießen und gut anmachen. In zwei Schüsseln anrichten – fertig! :)


Feigen-Cashew Energie-Mix

Für 2 Personen:
100 Gramm getrocknete Feigen in 1/4 Liter Wasser über Nacht einweichen lassen. Am nächsten Tag die Feigen kleinschneiden, in eine Dessertschale geben, etwas Wasser mit 1 Esslöffel Manuka Honig vermischt darüber gießen, etwas Zitronensaft darauf träufeln und die Cashewsahne dazu geben.
Cashewsahne ist gesund, vegan und Rohkost. Ihr Fettgehalt beträgt 35% und sie ist richtig cremig. Wenn sie im Kühlschrank gelagert wird, entmischt sie sich nicht mehr und kann toll auch für Smoothies oder Shakes verwendet werden.

Zur Zubereitung der Cashewsahne nehmen Sie: 50 g Cashewkerne, 50 g kaltgepresstes Öl (z. B. Olivenöl, Arganöl), 100 ml Wasser. Dann geben Sie alle Zutaten in den Mixer, ordentlich mixen, fertig!!!
Tipp: Wenn die Enzyme in den Cashewkernen freigesetzt werden sollen, dann lassen Sie sie über Nacht einweichen.
Wir wünschen Ihnen beste Gesundheit, Vitalität und viel Freude beim Ausprobieren :-)

Nachfolgende Informationen sind allgemeiner Natur und gelten nicht für jedes Produkt. mehr

Lagerbedingungen für Trockenfrüchte und Nusskerne:
Lagerung am besten kühl (< 15 Grad C), trocken und dunkel - in gut verschlossenem Behälter.  Im Sommer und zur längeren Lagerung ohne Qualitätsverlust und Ungezieferbefall, lagern Sie Trockenfrüchte am Besten im Kühlschrank.


Fremdkörper in Trockenfrüchten und Nusskernen:
Unsere naturrein Trockenfrüchte werden von vielen fleißigen Händen geerntet, sortiert und so schonend als möglich verarbeitet.  Trotz Verlesen und mehrfachem Waschen vor dem Trocknungsprozess und schärfster Kontrolle bei jedem Verarbeitungsschritt, ist es bei solchen Produkten nicht zu 100% auszuschliessen, dass vereinzelt Pflanzenteile, wie bei Beeren kleine Blättchen oder Stielchen, bei geknackten Aprikosenkernen einzelne Schalenreste, oder bei Naturtrocknung auch mal ein Sandkörnchen im Endprodukt zu finden sind.
Der Versuch Naturprodukte in der beschriebenen Art 100% frei zu halten von jeglichen Fremdkörpern ist illusorisch und würde die Produkte dabei unbezahlbar machen.
Vor dem Verzehr von solchen naturnah und wenig verarbeiteten Lebensmitteln ist der Konsument vielmehr aufgefordert hinzuschauen um eventuell vorhandene Dinge, wie oben genannt zu entfernen.


Allergiehinweise:
Die Produkte werden bei uns überwiegend in Handarbeit verwogen und verpackt, sodass nur das reine, oben bezeichnete Produkt in die Verpackung kommt und Vermischungen, etwa durch Reste anderer (allergener) Substanzen, in Verpackungsanlagen bei uns nicht vorkommen.
Trotzdem können wir Kreuzkontaminationen mit Allergenen wie Nüssen,  Erdnüssen, Sesam, Sellerie, Soja und Weizen nicht gänzlich ausschliessen, da solche Produkte bei uns im Betrieb und bei unseren Herstellern und Lieferanten verarbeitet werden.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für Feigen getrocknet, natur, Rohkost, Top Qualität

Nachlassende Qualität

Wir bestellen diese Feigen schon öfter, aber die Lieferung Jan./2022 hat längst nicht mehr diese Qualität. Die Feigen sind teilweise sehr ausgetrocknet und eher von billiger supermarkt-qualität. Wir bestellen diese nicht mehr, weil viel zu teuer für diesen Preis.

Admin 23.03.2022

Sehr geehrter Kunde,

wir bedauern, dass Ihnen unsere Feigen dieses Mal nicht zugesagt haben. Als Naturprodukte unterliegen Feigen und Datteln natürlichen Schwankungen, was Konsistenz und Geschmack angeht. Selbstverständlich ist es uns wichtig, unseren Kunden eine gleichbleibend gute Qualität zu bieten. Deshalb kontrollieren wir regelmäßig stichprobenartig die Ware. Außerdem arbeiten wir meist mit den gleichen Lieferanten zusammen, die unseren Qualitätskriterien entsprechen. Im Falle der Feigen ist es tatsächlich so, dass wir diese aktuell von einem anderen Lieferanten als sonst bezogen haben, da unser regulärer Lieferant einen Lieferengpass hatte. Sobald möglich, werden wir selbstverständlich die Feigen wieder von unserem üblichen Lieferanten zu der gewohnten Qualität beziehen. Wenn Sie die Feigen wieder bestellen möchten, können Sie gerne vorab bei unserem Kundenservice die aktuelle Beschaffenheit der Feigen erfragen.

Herzliche Grüße
Ihr Topfruits-Team

Naturbelassene Premiumqualität

Diese Feigen sind Rohkost unbehandelt und einfach lecker. Zwar haben sie nicht mehr so viel Vitamin C wie das frischgepflückte Obst, dafür aber einen angenehm süßen Geschmack dank konzentrierter Fructose und reichlich Mineralstoffe. Die Konsistenz ist genau richtig, nicht zu fest und nicht zu weiche – ich liebe sie!

Köstlich

Hier kann man wirklich die besten Feigen kaufen! Saftig getrocknet schmecken sie wie frisch vom Feigenbaum. Klare Empfehlung.

Feigen naturbelassen getrocknet ungeschwefelt – top!

Was soll man noch sagen, diese Trockenfeigen sind einfach hervorragend. Auch eure Bio Trockenfrüchte mag ich sehr gerne. Aber es muss nicht immer Bio-Qualität sein, wenn die konventionelle Ware so hochwertig, saftig und nährstoffreich ist wie eure.

Mein Must-Have in der Rohkost-Küche

Das erste 1 kg Pack ist schon leer :-) Als nächstes werde ich wohl gleich 5 kg getrocknete Feigen kaufen, damit ich möglichst lange davon habe.

Getrocknete Feigen in Top Qualität

Die beste Trockenfrucht. Die Feigen werden sonnengetrocknet und verlieren nicht an Geschmack, im Gegenteil: Sie schmecken hocharomatisch. Ein Genuss!

Gesund und lecker

Diese getrockneten Feigen sind ein hochwertiges Naturprodukt. Ungezuckert und völlig unbehandelt.

Klasse, eure Feigen getrocknet!

Wirklich gute Qualität, unbehandelt, ohne Zusätze, ohne Zuckerzusatz etc. Einfach pure Natur! Um die Feuchtigkeit besser zu erhalten, sollte man sie direkt in luftdichten Behältern umfüllen. Eure Bio Feigen schmecken auch – wird immer abwechselnd bestellt :)

1000g sind nicht genug :D

Die Feigen sind sonnengetrocknet und das schmeckt man auch. Schön süß, total saftig, nicht zu weich und nicht zu fest. Eignen sich prima zum Mitnehmen für unterwegs!

Super leckere getrocknete Feigen

Das sind wirklich die besten Feigen, die ich je gegessen habe. Früher mochte ich dieser Art von Trockenfrüchten gar nicht. Zum Glück konnte mich die Topfruits Qualität vom Gegenteil überzeugen. Sie gehören jetzt zu meinen liebsten Snacks für zwischendurch (statt Schokolade oder Gummizeugs).

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Fragen & Antworten

Fragen und Antworten zu getrocknete Feigen

Wie unterscheiden sich frische und getrocknete Feigen?

Durch die Trocknung der frischen Feigen erhöht sich der natürliche Zuckergehalt der Frucht. Das liegt daran, dass beim Trocknen der prozentuale Wasseranteil sinkt. Daher haben die Trockenfrüchte mehr Kalorien und liefern kompaktere Energie. Den pflanzeneigenen Fruchtzucker schätzen Experten als vorteilhafter für unseren Körper ein als die isolierte Fruktose aus Fertigprodukten. Gleichzeitig steigt durchs Trocknen der Anteil an Mineralien und Spurenelementen. Getrocknete und frische Feigen unterscheiden sich aber nicht nur durch ihren Kalorien- und Nährstoffgehalt, sondern auch durch ihre Haltbarkeit und ihren Geschmack. Trockenfeigen sind deutlich länger haltbar und besser lagerfähig und schmecken süßer als frisch vom Baum.

Sind die getrockneten Feigen behandelt?

Nein. Unsere Feigen sind vollkommen naturbelassen. Sie sind weder geschwefelt noch mit anderen Konservierungsstoffen behandelt. 

Ab wann beginnt die neuen Feigen Saison?

Die Feigenernte beginnt im August und so haben wir hier bei Topfruits die neue Ernte in der Regel ab Mitte / Ende Oktober im Verkauf. Aber wir geben immer eine Info raus, wenn neue Feigen getrocknet wurden!

Manchmal bildet sich ein weißer Belag auf den getrockneten Feigen. Sind diese dennoch genießbar?

Bei dem Belag auf den Feigen Trockenfrüchten handelt es sich in der Regel um Auszuckerung und nicht um Schimmel. Aufgrund des relativ hohen natürlichen Zuckers in den Feigen tritt dieser mit der Zeit nach außen und kristallisiert. Das geht natürlich nicht bei allen Früchten gleich schnell. Genießbar sind die Feigen auf jeden Fall und dieser Prozess ist nur ein deutliches Indiz für den konsequenten Verzicht auf Konservierungsmittel.

Was tun bei Auszuckerung von getrockneten Feigen?

Wenn Trockenfeigen zu stark ausgezuckert sind bzw. sich zu viele Zuckerkristalle auf den Feigen befinden, hat sich folgender Tipp bewährt: Geben Sie ein paar Feigen zusammen mit Wasser in einen Beutel, dann gut schütteln und in den Kühlschrank legen. Mehrmals täglich wenden, sodass die Früchte das Wasser gut aufnehmen können. Die Feigen sind danach wieder wie frisch nach der Ernte und sehr feucht und saftig.

Wie viele getrocknete Feigen soll ich pro Tag essen?

Im Prinzip ist diese Entscheidung Ihnen überlassen, da es hier keine offiziellen Mengenbegrenzungen gibt. Allerdings haben Feigen getrocknet – wie alle Trockenfrüchte – von Natur aus einen hohen Fruchtzuckergehalt und somit nicht nur eine hohe Vitalstoff- sondern auch eine hohe Kaloriendichte. Deshalb empfehlen wir Ihnen, täglich nicht mehr als eine Handvoll der Früchte zu essen.

Sind eure getrockneten Feigen gefrierbehandelt?

Nein, sie werden nicht schockgefristet.

Wie gesund sind getrocknete Feigen?

Nachdem unsere Feigen getrocknet wurden, liefern sie durch den Wasserentzug nicht nur reichlich Energie, sondern auch konzentrierte Ballast- und Mikronährstoffe. Es sind also energiereiche Snacks voller natürlicher Inhaltsstoffe, die unseren Organismus mit lebenswichtigen Substanzen versorgen – und nebenbei auch einfach klasse schmecken.

Wie bewahre ich die Feigen als Trockenfrüchte am besten auf?

Lagern sie diese möglichst luftdicht in einem fest verschlossenen Behälter. Unsere Versand-Packungen sind zur Lagerung der getrockneten Feigenfrüchte nicht optimal, da sie luftdurchlässig sind. Besser geeignet sind verschließbare Tupperboxen oder Behälter aus Glas. Die Temperaturen sollten möglichst niedrig sein, in der Regel genügt Raumtemperatur. Im Kühlschrank müssen sie getrocknete Feigen nicht aufbewahren, da sie auf natürliche Weise länger haltbar sind.

Premium Medjool Datteln, Jumbo, extra dicke Spitzenqualität Premium Medjool Datteln, Jumbo, extra dicke...
Inhalt 300g (19,67 € * / 1 kg)
5,90 € *
Aprikosen aus der Türkei, ungeschwefelt, groß aus vollreifen Früchten, Rohkost Aprikosen aus der Türkei, ungeschwefelt, groß...
Inhalt 0.5 kg (17,00 € * / 1 kg)
8,50 € *
Mandeln, natur, extra groß und knackig - Spitzenqualität und ganz frisch, Neue Ernte Mandeln, natur, extra groß und knackig -...
Inhalt 0.5 kg (17,80 € * / 1 kg)
8,90 € * 9,90 € *
Paranusskerne, ganze Paranüsse, Bio kbA, Rohkost, Wildwuchs Paranusskerne, ganze Paranüsse, Bio kbA,...
Inhalt 0.5 kg (25,80 € * / 1 kg)
12,90 € *
Walnusskerne natur, große helle Hälften - handgeknackte Topqualität Walnusskerne natur, große helle Hälften -...
Inhalt 0.5 kg (25,80 € * / 1 kg)
12,90 € * 14,16 € *
Pflaumen, getrocknet, ohne Stein, ohne Konservierung Pflaumen, getrocknet, ohne Stein, ohne...
Inhalt 0.5 kg (19,00 € * / 1 kg)
9,50 € *
Datteln, ohne Stein, natur, Bio kbA, Sorte Deglet Nour Datteln, ohne Stein, natur, Bio kbA, Sorte...
Inhalt 0.5 kg (9,80 € * / 1 kg)
4,90 € *
Dieses Produkt gibts nur bei Topfruits! Exklusiv!
Exotikmischung, natur, mit Aprikosen, Ananas, Feigen, Mango, Papaya, etc Exotikmischung, natur, mit Aprikosen, Ananas,...
Inhalt 0.5 kg (18,00 € * / 1 kg)
9,00 € *
Ihre zuletzt angesehenen Artikel