Bio-Sauerkirschen, entsteint, natur, ungezuckert, Rohkostqualität
(6) Artikel-Nr. 1002B-500
Dies ist ein Ausdruck von www.Topfruits.de, Sachstand zum 06.06.2023. Es gelten die Preise und Informationen aus dem Onlineshop zum jeweiligen Datum.
Getrocknete Sauerkirschen in Bioqualität – 100 % Natur – ohne weitere Zusätze – Rohkost – ohne Stein & ungeölt
Bio Sauerkirschen sind dank hoher Konzentration an Mikronährstoffen, Fruchtsäuren, Anthocyanen und Melatonin ein echtes Superfood! Wie alle unsere Trockenfrüchte werden die Bio Sauerkirschen schonend auf eine Restfeuchte von ca. 20 % getrocknet. So werden aus den tiefdunklen, reifen Kirschen süß-saure Delikatessen mit konzentriertem Gehalt an natürlichen Pflanzeninhaltsstoffen. Die getrockneten Sauerkirschen werden gründlich entsteint und kommen ohne Zuckerzusatz, Öl, Farbstoffe und Konservierungsmittel aus. Wir haben lange gesucht, um saure Kirschen mit einer solchen Qualität zu finden – Sie werden begeistert sein. Das intensive, fruchtige Aroma der Sauerkirschen macht sich super im Müsli oder in der selbst gemischten Nuss-Frucht-Mischung. Aber auch pur sind die naturbelassenen Power-Früchte ein saurer Genuss :)
Vorteile der Bio Sauerkischen auf einen Blick
- naturbelassene Früchte in bester Rohkostqualität durch schonende Sonnentrocknung
- aus kontrolliert biologischem Anbau
- natürlich ungeschwefelt
- säuerlich-fruchtiger Geschmack
Topfruits Bio-Sauerkirschen sind prall voll mit wertvollen pflanzlichen Inhaltsstoffen!
Im Gegensatz zu süßen Kirschen schmecken Sauerkirschen – der Name verrät es – sauer. Der Geschmacksunterschied rührt daher, dass letztere mehr wertvolle Fruchtsäuren enthalten. Die wesentlichen Spurenelemente in getrockneten Sauerkirschen sind Eisen, Bor, Kupfer, Mangan und Zink. An Zuckern enthalten Sauerkirschen fast ausschließlich Glucose und Fructose, wobei der Glucosegehalt meist etwas höher ist. Saccharose kommt nur in geringer Konzentration vor. Der Säuregehalt der Sauerkirschen besteht fast ausschließlich aus Äpfelsäure. Daneben liegen sehr geringe Konzentrationen an Zitronensäure vor. An Vitaminen sind Vitamin A, Vitamin B1, B2, Vitamin C sowie Vitamin E enthalten. Natürlich enthalten getrocknete Sauerkirschen auch sekundäre Pflanzenstoffe wie Carotinoide, Phenole, Anthocyanidin, Flavonoide, Proanthocyanidine, Anthocyanidine und Flavonole. Sauerkirschen haben im Vergleich zu Süßkirschen oder Äpfeln den höchsten Carotinoid-Anteil und besitzen höhere Phenolengehalte als süße Kirschen. Außerdem enthalten Trockenfrucht Sauerkirschen das Schlafhormon Melatonin, und stellen damit eine der wenigen natürlichen Quellen für diese Substanz dar.
Mehrere Studien belegen die positiven Auswirkungen von Sauerkirschen auf den Schlafrhythmus. Bei einer amerikanischen Studie aus 2017 bekamen Patienten mit Schlafstörungen zwei Wochen lang einen Saft aus Sauerkirschen oder einen Kontrollsaft als Placebo. Mithilfe der sauren Kirschen konnten die Probanden pro Nacht durchschnittlich 1,5 Stunden länger schlafen. Verantwortlich für diese Wirkung sind Procyanidin B2, welches den Serotonin-Abbau stoppt, sowie das enthaltene Melatonin. Diese natürlichen Substanzen liegen in hoher Konzentration auch in der getrockneten Sauerkirsche vor.
Botanische Informationen zur Sauerkirsche
Die Sauerkirsche ist ein sommergrünes Gewächs aus der Familie der Rosengewächse. Sauerkirschbäume können bis zu 10 Meter hoch werden. Äußerlich erkennt man sie an der rotbraunen Rinde, ihrer lockeren, runde Krone und den ovalen, spitz zulaufenden Sauerkirsch Blättern, die an den Rändern geriffelt sind. Sauerkirschen blühen von April bis Mai in strahlendem Weiß. Ihre Blüten sind in Dolden von je drei bis fünf Blüten angeordnet. Wenn Kirschen reif sind, leuchten sie in dunklem Rot. Die Erntesaison für das leckere Obst liegt zwischen Juli und August. Sauerkirschen zählen zu den Steinfrüchten. Sie sind etwa 1,5 – 2 cm groß und haben weiches, saftiges Fruchtfleisch. In ihrem Inneren liegt der runde Kirschkern.
Herkunft, Anbau & Ernte von Sauerkirschen
Ursprünglich sind Sauerkirschen in West-Asien und Südosteuropa beheimatet. Die Gewächse bevorzugen lockere und nährstoffreiche Lehmböden. Ansonsten sind sie relativ anspruchslos, was Bodenbeschaffenheit und klimatische Bedingungen ihres Wachstumsstandorts angeht. Sogar in Höhenlagen von bis zu 1800 Metern trifft man die Pflanze noch an. Deshalb gedeihen Sauerkirschen auch unter ungünstigen Voraussetzungen und werden heutzutage nahezu auf der gesamten Nordhalbkugel kultiviert. Da die Sauerkirsche zur Verwilderung neigt, stößt man auch oft auf wildwachsende Sauerkirsch-Bäume auf Wiesen oder an Wegrändern.
Verarbeitung unserer getrockneten Sauer-Kirschen
Unsere Bio Sauerkirschen werden schonend getrocknet, sodass sie noch eine Restfeuchte von etwa 20 % haben. Durch den Wasserentzug liegen die in den Kirschen enthaltenen Vitalstoffe in höherer Konzentration vor als in der frischen Frucht. Somit versorgen die leckeren Trockenfrüchte Sie mit Mikronährstoffen und diversen sekundären Pflanzeninhaltsstoffen. Bio Sauerkirschen getrocknet sind eine gute Alternative zu Fruchtgummis und anderen Knabbereien, weil sie frei von künstlichen Zusatzstoffen sind, ohne raffinierten Industriezucker auskommen und bei der Herstellung auf die Zugabe von Öl verzichtet wird.
Verzehrtipps für getrocknete Sauerkirschen
Getrocknete Sauerkirschen überzeugen durch ihren einzigartigen, säuerlichen Geschmack und sind die richtige Wahl für Sauerliebhaber. Essen sie die Trockenfrüchte pur aus der Hand oder in der Kombination mit Nüssen. Sauerkirschen passen auch gut zu anderen sauren Trockenfrüchten wie Berberitzen, Gojibeeren, Aroniabeeren oder Cranberries. Wer mag, kann sie auch in ausgefallenen Desserts verwenden. Für manche Menschen ist der saure Geschmack erst einmal gewöhnungsbedürftig, sodass sie sich an säuerliche Trockenfrüchte nicht heranwagen. In diesem Fall raten wir Ihnen, sich einfach mal überraschen zu lassen. Wie heißt es so schön? Sauer macht lustig!

Lagerabholung/Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Adresse: 76698 Ubstadt-Weiher, Großer Sand 23, Tel. 07251-387628
Telefon 07251 - 387628 · Impressum Online-Shop: www.topfruits.de · Email: info@topfruits.de

Lagerbedingungen für Trockenfrüchte und Nusskerne:
Lagerung am besten kühl (< 15 Grad C), trocken und dunkel - in gut verschlossenem Behälter. Im Sommer und zur längeren Lagerung ohne Qualitätsverlust und Ungezieferbefall, lagern Sie Trockenfrüchte am Besten im Kühlschrank.
Fremdkörper in Trockenfrüchten und Nusskernen:
Unsere naturrein Trockenfrüchte werden von vielen fleißigen Händen geerntet, sortiert und so schonend als möglich verarbeitet. Trotz Verlesen und mehrfachem Waschen vor dem Trocknungsprozess und schärfster Kontrolle bei jedem Verarbeitungsschritt, ist es bei solchen Produkten nicht zu 100% auszuschliessen, dass vereinzelt Pflanzenteile, wie bei Beeren kleine Blättchen oder Stielchen, bei geknackten Aprikosenkernen einzelne Schalenreste, oder bei Naturtrocknung auch mal ein Sandkörnchen im Endprodukt zu finden sind.
Der Versuch Naturprodukte in der beschriebenen Art 100% frei zu halten von jeglichen Fremdkörpern ist illusorisch und würde die Produkte dabei unbezahlbar machen.
Vor dem Verzehr von solchen naturnah und wenig verarbeiteten Lebensmitteln ist der Konsument vielmehr aufgefordert hinzuschauen um eventuell vorhandene Dinge, wie oben genannt zu entfernen.
Allergiehinweise:
Die Produkte werden bei uns überwiegend in Handarbeit verwogen und verpackt, sodass nur das reine, oben bezeichnete Produkt in die Verpackung kommt und Vermischungen, etwa durch Reste anderer (allergener) Substanzen, in Verpackungsanlagen bei uns nicht vorkommen.
Trotzdem können wir Kreuzkontaminationen mit Allergenen wie Nüssen, Erdnüssen, Sesam, Sellerie, Soja und Weizen nicht gänzlich ausschliessen, da solche Produkte bei uns im Betrieb und bei unseren Herstellern und Lieferanten verarbeitet werden.
Lecker und gesund und bio!
Eine Handvoll Sauerkirschen ist schon eine kleine Mutprobe
Beim Stöbern habe ich die getrockneten Sauerkirschen entdeckt und gleich einmal mitbestellt. Zu Hause haben wir erst einmal vorsichtig je eine Sauerkirsche in den Mund genommen - es stellte sich gleich das bekannte Ziehen und der Speichelfluss ein.
Aber - was für ein Leckerbissen!! SIe gehört ab jetzt zu unserem festen Sortiment und wird in der Schale unter die Nüsse gemischt. Ich kann es nur jedem empfehlen, sie auszuprobieren.
Bio Sauerkirschen getrocknet
Diese leckeren sauren Kirschen sind 100 % unbehandelt und natürlich entkernt. Habe mir gleich 1000g bestellt. Trockenfrüchte sind ja haltbare Lebensmittel.
Köstlich!
Ist zwar nicht die hochgelobte Montmorency Kirsche, diese halte ich jedoch sowie für einen Hype. Sauerkirschen getrocknet ungezuckert tun’s auch – so wie diese hier. Und sind viel günstiger ;)
Getrocknete Sauerkirschen fürs gesunde Naschen
So lecker! Habe am Tag meiner Bestellung gleich 100g gegessen :D Man braucht kein schlechtes Gewissen haben, weil man mit den dunkelroten Beeren so viele gesunde Vitamine und Mikronährstoffe aufnimmt.
saure, leckere Kirschen
Dank Topfruits bin ich bekennender Sauer-Fan. Nach Berberitzen und Aroniabeeren habe ich mich jetzt auch an die Sauerkirschen gewagt. Und was soll ich sagen - ich liebe den Geschmack! Am liebsten esse ich die Kirschen pur oder zusammen mit Cashewkernen
Fragen und Antworten zu Bio Sauerkirschen
Wie gesund sind getrocknete Sauerkirschen?
Unsere Sauerkirschen Trockenfrüchte sind 100 % Natur, ungeschwefelt und ungezuckert. Die naturreinen und entsteinten Kirschen versorgen Sie mit konzentrierter Energie und wertgebenden Pflanzeninhaltsstoffen und Antioxidantien.
Wie sind Geschmack und Konsistenz der Sauerkirschen getrocknet?
Die schongetrockneten Früchte sind saftig, fruchtig und sehr aromatisch. Der Geschmack ist süß-säuerlich und durch den Wasserentzug bei der Trocknung noch intensiver als der der frischen Kirsche.
Sind die Bio Sauerkirschen für die Rohkosternährung geeignet?
Ja. Sie werden schonend unter Rohkostbedingungen, also nicht bei Temperaturen über 42 °C getrocknet und sind daher für Rohköstler geeignet.
Werden die getrockneten Sauer-Kirschen geölt oder behandelt?
Nein. Die Kirschen bleiben völlig naturbelassen. Sie erhalten 100 % Sauerkirsche, ohne Zusätze. Die Kirschen sind zudem ungeschwefelt und in bester Bioqualität. Ein leckeres saures Geschmackserlebnis.
Gibt es auch getrocknete Süßkirschen?
Bei Topfruits können Sie nur getrocknete Sauerkirschen kaufen. Diese bieten wir an, da gerade in getrockneter Form die Sauerkirschen sehr beliebt sind. Zudem ist ihr Gehalt an Polyphenolen höher und sie passen perfekt zu Nuss-Frucht-Mischungen oder in das morgendliche Müsli.
