Grünkohlsamen (Brassica oleracea), Bio kbA, Black Tuscany, keimfähig
(2) Artikel-Nr. 1036-250

Dies ist ein Ausdruck von www.Topfruits.de, Sachstand zum 27.09.2023. Es gelten die Preise und Informationen aus dem Onlineshop zum jeweiligen Datum.
Bio Grünkohlsamen (Brassica oleracea) - Black Tuscany
Beste Grünkohl-Samen, die sich wunderbar keimen lassen.
Die Keimsprossen des Grünkohls sind reich an natürlichen Senfölen und bieten so eine Abwechslung zu unseren tollen Brokkolisamen.
Bei dieser Sorte handelt es sich um eine alte, ursprüngliche und sehr wohlschmeckende Grünkohl-Sorte. In der Aussaat wird die Pflanze etwa 80-100 cm hoch und hat schmale, längliche, leicht gekräuselte und sehr aromatische Blätter, die nicht so groß werden wie die von anderen Sorten. Grünkohl ist ein unkompliziertes Wintergemüse, das vom Frostbeginn bis ins Frühjahr geerntet werden kann. Frischer Grünkohl enthält sehr viel Vitamin C. In Deutschland gehört Grünkohl ganz klar als traditionelles Winteressen mit Kohlwurst oder Pinkel nach Norddeutschland.
Besonderheiten der Bio Grünkohlsamen
Grünkohl-Samen bzw. Grünkohlsprossen sind wahre Wunder hinsichtlich ihres Calcium- und Eisen-Gehaltes. Sie eignen sich zur Bereichung von Salaten, Sandwiches und Pestos. Neben wichtigen Mineralstoffen sind die Sprossen auch reich an pflanzlichem Eiweiß. Sie passen daher optimal in eine vegetarisch oder vegane Ernährung und unterstütze nachhaltig die Versorgung mit essentiellen Nährstoffen. Darüber hinaus beinhalten Grünkohl Sprossen die Vitamine A, C und K. Topfruits Grünkohlsamen enthalten pro 100 g 371,9 mg des Senföls Sulforaphan. Durch den Keimprozess können Sie Ihren Grünkohlsamen noch aufwerten. So profitieren sie nicht nur vom hohen Lutein und Zeaxanthin Gehalt im gekochten Gemüse, sondern auch von den Pflanzeninhaltsstoffen, die in den Rohkost Samen bzw. Sprossen enthalten sind. In der modernen Welt werden Keimlinge auch "Microgreens" genannt. In ihrer Miro Größe tragen die Keimlinge die geballte Energie, die die Pflanze benötigt, um groß zu werden. Deshalb sind die Vitalstoffe in kleinen Pflänzchen um ein Vielfaches höher als in der gleichen Menge des ausgewachsenen Gemüses. Ein weiterer Vorteil von Microgreens ist, dass für den Anbau nur sehr wenig Platz benötigt wird.
Keimanleitung für Grünkohl Sprossen
Das Sprossenziehen geht relativ schnell und ohne große Mühe.
- Die Bio Grünkohlsamen gründlich mit Wasser spülen und am besten über Nacht einweichen lassen.
- Dann in ein Keimgerät / Keimglas füllen und spülen.
- Am besten 2x täglich spülen.
- Nach 3-6 Tagen kann die Ernte der Grünkohlsprossen stattfinden.
- Auf ausreichende Temperaturen von 22-25 °C und genügend Sauerstoff achten.
- Das Saatgut bzw. Keime dürfen nie im Wasser liegen.
- An den Wurzeln bildet sich schnell ein leichter Flaum - diesen bitte nicht mit Schimmel verwechseln. Das ist normal.
Vorteile der Grünkohlsamen auf einen Blick
- nach EU Biostandards erzeugt
- für die Rohkosternährung geeignet
- völlig naturbelassen, daher vegan und glutenfrei
- Enthält das Senföl Sulforaphan
- sehr gute Keimrate für leckere und wertvolle Sprossen
Grünkraut aus Grünkohlsamen
Grünkohlsamen eignen sich nicht nur für die Keimung, sondern auch zur Aufzucht von Grünkraut. Für die Aufzucht von Grünkohl Micorgreens ist der Siebeinsatz eines Keimglases optimal. Bevor Sie starten, weichen Sie das Saatgut in Wasser ein. Sobald diese aufgequollen sind, kommen sie in den Sieb. Achten Sie darauf, die Samen nicht zu dicht einzufüllen. Den Siebeinsatz stellen Sie anschließend in einen Teller oder eine flache Schale. Gießen Sie ein wenig Wasser in das Gefäß, sodass die Keimlinge das Wasser berühren, jedoch nicht unter Wasser stehen. Bilden sich die ersten Wurzeln, sollte das Wasser nur noch diese bedecken. Für maximalen Keimerfolg verwenden Sie jeden Tag frisches Wasser. Wichtig ist auch, immer sauber zu arbeiten und nicht zu viel Wasser zu verwenden (ansonsten droht Schimmelbildung).
Vital-Tipp einer Kundin mit Brassica oleracea
Die Keimsaat kann mehr, als nur Salate oder Brote zu bereichern. Zum Beispiel als Kleie~Baby~Zym im Kleiebett nach Nukazuke Art, eine traditionell japanische Methode der Konservierung für Gemüse in Kleie. Die Keimlinge veredeln den Umami-Geschmack des fermentierten Gemüses und der der enthaltenen Enzyme. Nach 1 - 3 Tagen ist das Ferment genussfertig und kann mit dem gekeimten Grünkohl bereichert werden, welcher sich darin "auflöst". Für dieses Rezept eignen sich auch andere Keimlinge.
Allgemeiner Produkthinweis zu keimfähigen Grünkohlsamen in Bio Qualität
Lagerung: Kühl, trocken und dunkel, in dicht schließendem Behälter.
Lagerabholung/Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Adresse: 76698 Ubstadt-Weiher, Großer Sand 23, Tel. 07251-387628
Telefon 07251 - 387628 · Impressum Online-Shop: www.topfruits.de · Email: info@topfruits.de
Lagerbedingungen für Trockenfrüchte und Nusskerne:
Lagerung am besten kühl (< 15 Grad C), trocken und dunkel - in gut verschlossenem Behälter. Im Sommer und zur längeren Lagerung ohne Qualitätsverlust und Ungezieferbefall, lagern Sie Trockenfrüchte am Besten im Kühlschrank.
Fremdkörper in Trockenfrüchten und Nusskernen:
Unsere naturrein Trockenfrüchte werden von vielen fleißigen Händen geerntet, sortiert und so schonend als möglich verarbeitet. Trotz Verlesen und mehrfachem Waschen vor dem Trocknungsprozess und schärfster Kontrolle bei jedem Verarbeitungsschritt, ist es bei solchen Produkten nicht zu 100% auszuschliessen, dass vereinzelt Pflanzenteile, wie bei Beeren kleine Blättchen oder Stielchen, bei geknackten Aprikosenkernen einzelne Schalenreste, oder bei Naturtrocknung auch mal ein Sandkörnchen im Endprodukt zu finden sind.
Der Versuch Naturprodukte in der beschriebenen Art 100% frei zu halten von jeglichen Fremdkörpern ist illusorisch und würde die Produkte dabei unbezahlbar machen.
Vor dem Verzehr von solchen naturnah und wenig verarbeiteten Lebensmitteln ist der Konsument vielmehr aufgefordert hinzuschauen um eventuell vorhandene Dinge, wie oben genannt zu entfernen.
Allergiehinweise:
Die Produkte werden bei uns überwiegend in Handarbeit verwogen und verpackt, sodass nur das reine, oben bezeichnete Produkt in die Verpackung kommt und Vermischungen, etwa durch Reste anderer (allergener) Substanzen, in Verpackungsanlagen bei uns nicht vorkommen.
Trotzdem können wir Kreuzkontaminationen mit Allergenen wie Nüssen, Erdnüssen, Sesam, Sellerie, Soja und Weizen nicht gänzlich ausschliessen, da solche Produkte bei uns im Betrieb und bei unseren Herstellern und Lieferanten verarbeitet werden.
Fragen und Antworten
Welche wertvollen Inhaltsstoffe haben Grünkohlsamen?
Grüner Kohl als auch Grünkohlsamen sind reich an natürlichen, pflanzeneigenen Inhaltsstoffen. Zu diesen sekundären Pflanzenstoffen und Antioxidantien zählen das Senfölglykosid Sulforaphan, Flavonole wie Quercetin und Kämpferol, aber auch verschiedene Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Unter anderem enthalten frische Grünkohlsprossen besonders viele Enzyme.
Die besten Senföl-Sprossen
Grünkohlsamen sind klasse! Mag eure Brokkolisprossen auch sehr gerne, aber Grünkohlsprossen noch lieber! Die müssen bei mir über jeden grünen Salat, in jede Bowl, sogar über Butterbrote.
Grünkohlsamen für frische Sprossen
Bin begeistert. Keimung geht ganz einfach und das Ergebnis schmeckt prima. Einfach frisch und ich weiß, es ist sehr gesund. Danke auch für die super schnelle Lieferzeit. Werde bestimmt bald wieder neue Keimsaaten bestellen.