Backmischung für KETO Brot, glutenfrei – das Besondere
(2) Artikel-Nr. 1056-500
Dies ist ein Ausdruck von www.Topfruits.de, Sachstand zum 07.06.2023. Es gelten die Preise und Informationen aus dem Onlineshop zum jeweiligen Datum.
KETO Brotbackmischung – ballaststoffreich für kohlenhydratarmes* Brot, vollwertig und glutenfrei
Mit der Topfruits Keto Backmischung backen Sie ein naturbelassenes, ballaststoff- und eiweißreiches Brot. Frisch und warm aus dem eigenen Ofen wissen Sie damit genau was Sie essen! Diese Brotbackmischung ist gut geeignet für eine ketogene Ernährung. Die Keto Ernährung versucht weitgehend auf Kohlenhydrate zu verzichten. Unsere Keto Brot Backmischung enthält die 3,5-fache Menge Eiweiß und 63 % weniger Kohlenhydrate als ein herkömmliches Vollkornbrot. Die Konsistenz des fertigen Protein Brotes ist angenehm locker und nicht zu fest. Die Kombination der Zutaten ist nicht nur gesundheitlich wertvoll, sondern das Proteinbrot schmeckt auch noch sehr gut. Und das sogar ohne Belag. Die Back-Mischung besteht überwiegend aus Bio-Zutaten. Glutenfreie Mehle, ganze Saaten und Nussmehle sind die Basis für ein gehaltvolles Brot und ein besonderes Geschmackserlebnis. Dieses Brot aus der Topfruits Backmischung kann wie jedes andere Brot verwendet werden. Mithilfe der Keto-Backmischung lassen sich auch vitalstoffreiche Rohkost-Brote zubereiten.
Vorteile der Keto Backmischung auf einen Blick
- ohne Aroma, Farbstoffe oder Geschmacksverstärker
- eiweiß- und ballaststoffreich
- kohlenhydratarm*
- mit vollwertigen Zutaten
- einfach und schnell zu verwenden
Das Besondere am Topfruits Keto Brot
Mit unserer Keto Brot Backmischung kaufen Sie ein ehrliches und ernährungsphysiologisch wertvolles Brot für die kohlenhydratarme* Ernährung. Im Gegensatz zu vielen industriell hergestellten Broten kommt die wohldurchdachte Rezeptur ohne künstliche Zusatzstoffe oder andere unnötige Zutaten aus. Die meisten im Handel erhältlichen Brote bestehen als Hauptzutat aus raffiniertem Weizenmehl. Mit Entfernung des Keimlings und der äußeren Randschichten des Weizenkorns verliert dieses jedoch seinen Mehrwert. Unser Brot basiert stattdessen auf vollwertigem Leinsamenmehl und ursprünglicher Braunhirse sowie einer Vielzahl an Kernen, Saaten. Ballaststoffreiche Zutaten für eine bessere Verdauung. Die Backmischung ist reich an Eiweiß und Ballaststoffen bei gleichzeitig wenigen Kohlenhydraten. Das Keto Brot macht lange satt, lässt den Blutzuckerspiegel nicht so schnell in die Höhe schnellen und versorgt den Körper mit wichtigen Nährstoffen. Ideal für eine kohlenhydratarme Ernährung, zur Gewichtsreduktion, Menschen mit Diabetes und Sportler.
Vollwertige Proteinbrot-Backmischung mit ausgewählten Zutaten
Bio Leinsamenmehl mit einem Restölgehalt von ca. 12 % und einem Eiweißanteil von fast 30 % ist eine fettärmere und proteinreichere Alternative zu herkömmlichem Leinsamenmehl und daher ideal für die Verwendung in gesundheitsbewussten Rezepturen wie dieser. Es hat zudem einen enormen Ballaststoffgehalt von rund 40 %. Leinsamenmehl wird durch mechanische Pressung aus ganzen braunen Leinsamen gewonnen, das dabei gewonnene Öl wird danach entfernt und nur der Presskuchen für das Mehl verwendet. Durch den geringeren Ölgehalt ist es auch länger haltbar als z.B. geschrotete Leinsamen.
Bio Süßlupinenmehl aus ganzen, fein vermahlenen Süßlupinensamen ist ballaststoffreich mit einem Ballastoffanteil von über ca. 30 %, enthält fast 40 % hochwertiges pflanzliches Eiweiß. Lupineneiweiß ist von besonders hoher Wertigkeit (es enthält alle acht essentiellen Aminosäuren, unter anderem Lysin, Methionin und Tryptophan) und ist im Gegensatz zu anderen Hülsenfrüchten wie z.B. Soja besser verträglich (denn sie enthalten keine schwer verdaulichen Purine). Gemahlene Süßlupinen sind eine ideale Backzutat, da sie auf natürliche Weise emulgierend wirken und dem Teig dabei helfen, Wasser besser zu binden, sodass dieser schön gleichmäßig und stabil wird. Es dient daher prima als pflanzlicher Ei-Ersatz.
Bio Braunhirsemehl besteht aus extra fein vermahlenen Braunhirsekörnern, die wir direkt von einem deutschen Biohof bekommen. Es handelt sich um Wildhirse, also die Urform der Hirse, die seit Jahrhunderten unverändert angeboten wird. Als vollwertiges Urgetreide enthält Braunhirse mehr Ballast- und Mikronährstoffe als moderne bzw. industriell gezüchtete Weizensorten. Braunhirse ist besonders reich an Kieselsäure (Silicium). Im Gegensatz zur Goldhirse ist die braune Variante nicht geschält, wird also mitsamt ihrer wertvollen Schale vermahlen. Anders als der bloße Mehlkörper steckt diese Schale voller Mikro- und Phytonährstoffe.
Sonnenblumenkerne, Leinsamen, gemahlene Walnusskerne und schwarzer Sesam sind wie andere Saaten und Nüsse echte Superfoods. Sie stecken voller wertvoller Pflanzeninhaltsstoffe, liefern Omega 3-Fettsäuren, essentielle Aminosäuren, Mineralstoffe und Spurenelemente und Ballaststoffe. Unserer Rezeptur geben sie einen angenehm nussigen Geschmack und eine knackig-kernige Konsistenz - und natürlich sind sie in Bioqualität. Ein solch breites Spektrum an Samen und Kernen finden Sie in fertig gekauften Broten selten!
Gemahlene Bio Flohsamenschalen und Sonnenblumenlecithin sind unsere Spezialzutaten für die Verdauung. Flohsamenschalen haben dank ihres hohen Gehalts an Ballast- und Schleimstoffen ein enormes Quellvolumen. Um diese Wirkung zu verstärken werden die Schalen von den Flohsamen selbst getrennt und zu einem feinen Pulver verarbeitet. Bei Kontakt mit Flüssigkeit vergrößert sich ihr Volumen um ein Vielfaches und fördert ein schnelles und nachhaltiges Sättigungsgefühl sowie eine bessere Darm-Peristaltik. Unser 100 % natürliches Lecithin aus Sonnenblumenkernen (ohne Trägerstoffe) ist eine sehr gute Quelle für Phospholipide und Cholin. Phospholipide sind wichtige Bestandteile unserer Zellmembrane und von großer Bedeutung für Gehirnzellen und Fettstoffwechsel. Es dient als natürlicher Emulgator und macht Brotteige schön locker und saftig.
Auch bei einer Keto Ernährung braucht man auf dieses Brot nicht zu verzichten
Bei einer ketogenen Lebensweise wird der Anteil an Kohlenhydraten in der täglichen Ernährung stark eingeschränkt - mit Vorteilen für Stoffwechsel, Fettverbrennung und Blutzuckerspiegel. Eine ketogene Ernährungsweise zeichnet sich durch den Verzehr von 70-75 % fettreichen Lebensmitteln, etwa 1,3g Eiweiß pro kg Körpergewicht und die Beschränkung auf max. 50g Kohlenhydrate pro Tag aus. Bei einer Ernährung mit vielen Kohlenhydraten bevorzugen Körper und Gehirn Glukose, also Zucker, als Kraftstoff für den Stoffwechsel. Der Körper produziert Insulin, um den Zucker im Blut für eine langfristige Verwendung in Muskeln, Leber und Fettgewebe zu speichern. Bei einer Ernährung mit sehr wenigen Kohlenhydraten und einem hohen Anteil an hochwertigen Fetten und Eiweiß leeren sich die körpereigenen Glykogenspeicher. Der Körper passt sich an, indem er seinen Stoffwechsel umstellt und Fett als bevorzugte Energiequelle verwendet. Durch das konstant niedrige Blutzuckerniveau bei der Keto-Ernährung bildet der Körper weniger Insulin und der Körper greift auf Fett als Brennstoff zurück. Dieser Prozess nennt sich Ketose. Eine „Keto-Diät“ hilft langfristig dabei, den Blutzucker- und Insulinspiegel auf einem gleichbleibend niedrigen Niveau zu halten. So hält das Sättigungsgefühl länger vor und Heißhunger gehört der Vergangenheit an.
So verwenden Sie die Keto-Brot Mischung
Die Zubereitung eines selbstgemachten Ketobrots ist ganz einfach – eine Packung à 500g ergibt jeweils ein Proteinbrot. Dafür rühren Sie die Backmischung einfach mit ca. 400ml Wasser an und kneten den Teig gut durch. Der Teig darf ruhig etwas feuchter sein, als Sie es von "normalen" Brotteigen gewöhnt sind. Übrigens können Sie zu diesem Zeitpunkt nach Belieben noch weitere Gewürze (z.B. Brotgewürzmischung oder Kreuzkümmel) dazugeben. Auch Chiasamen, Hanfsamen, Kürbiskerne oder Brokkolisamen können Sie verwenden. Seien Sie einfach kreativ! Sollte der Teig durch die Zugaben zu schwer werden, können Sie noch Flohsamenschalen beigeben, damit der Teig gut zusammenhält und nicht zerbröselt.
Lassen Sie den Teig mindestens 1 Stunde ruhen (3 - 5 Stunden sind sogar empfehlenswert) und backen das Brot dann in einer ofenfesten Form bei 180-200°C für ca. 75 Minuten. Beachten Sie, dass die Backzeit je nach Ofen variieren kann. Möglicherweise genügen auch schon 60 Minuten Backzeit. Vor dem Aufschneiden bitte vollständig auskühlen lassen, damit das Brot nicht zerfällt. Genießen Sie das in Scheiben geschnittene Brot mit würzigen Aufstrichen, zu Suppe oder Salaten - gerne auch als Abendbrot. Für ein wenig Abwechslung versuchen Sie es auch mal mit unseren anderen Brotbackmischungen, z.B. für Sauerteigbrot oder Vollkorn-Vitalbrot!
Die Keto-Brot Backmischung: auch für Rohkostbrote geeignet
Die Keto-Backmischung eignet sich zudem zur Herstellung von leckeren Rohkost-Broten. Der Vorteil dieser Proteinbrot-Variante ist, dass alle wertvollen Inhaltsstoffe noch vollständig und unbeschädigt erhalten sind. Rohköstler können aus dem Teig einfach flache Fladen formen und diese in der Sonne oder in einem Früchtetrockner trocken.
Wir empfehlen folgende Vorgehensweise: Den Brot-Teig mit einem Schaber aus der Schüssel herausholen, auf ein Holzbrett legen und zu einem flachen Laib formen, ähnlich einem Christstollen. Danach den Keto-Brot-Teig in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Am besten nutzen Sie dazu ein langes und scharfes Messer mit einem dünnen Rücken. Die fertigen Scheiben können direkt auf die daneben platzierten Trocknerhorden gelegt werden. Falls manche Teig-Scheiben zu lang sein sollten, können Sie diese idealerweise gleich halbieren. Das Ganze kommt anschließend in den Hordentrockner und wird bei 40-50 Grad ca. 12 bis 15 Stunden getrocknet. Die fertigen Scheiben sollten luftig gelagert werden, so dass eventuell noch innen befindliche Feuchtigkeit vollends verdunsten kann. Andernfalls kann es bei den rohen Brot-Scheiben zu Schimmelbildung kommen.
Allgemeine Hinweise zum Keto Brot
Zutaten: Bio Leinsamenmehl teilentölt, Bio Süßlupinenmehl, Bio Sonnenblumenkerne, Bio Walnusskernmehl, Bio Braunhirse gemahlen, Bio Sesam schwarz, Bio Leinsamen braun, Natron, Bio Flohsamenschalen gemahlen, Sonnenblumenlecithin, Kristallsalz.
Lagerung: In einem fest verschließbaren Behälter bei Raumtemperatur trocken lagern, unbedingt vor Feuchtigkeit schützen.
*im Vergleich zu herkömmlichem Brot
Lagerabholung/Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Adresse: 76698 Ubstadt-Weiher, Großer Sand 23, Tel. 07251-387628
Telefon 07251 - 387628 · Impressum Online-Shop: www.topfruits.de · Email: info@topfruits.de
Energie | 1683 kj / 405 kcal |
Fett | 21,0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 3,0 g |
Kohlenhydrate | 15,0 g |
davon Zucker | 3,6 g |
Ballaststoffe | 24,0 g |
Eiweiß | 27,0 g |
Salz | 3,13 g |
Lagerbedingungen für Trockenfrüchte und Nusskerne:
Lagerung am besten kühl (< 15 Grad C), trocken und dunkel - in gut verschlossenem Behälter. Im Sommer und zur längeren Lagerung ohne Qualitätsverlust und Ungezieferbefall, lagern Sie Trockenfrüchte am Besten im Kühlschrank.
Fremdkörper in Trockenfrüchten und Nusskernen:
Unsere naturrein Trockenfrüchte werden von vielen fleißigen Händen geerntet, sortiert und so schonend als möglich verarbeitet. Trotz Verlesen und mehrfachem Waschen vor dem Trocknungsprozess und schärfster Kontrolle bei jedem Verarbeitungsschritt, ist es bei solchen Produkten nicht zu 100% auszuschliessen, dass vereinzelt Pflanzenteile, wie bei Beeren kleine Blättchen oder Stielchen, bei geknackten Aprikosenkernen einzelne Schalenreste, oder bei Naturtrocknung auch mal ein Sandkörnchen im Endprodukt zu finden sind.
Der Versuch Naturprodukte in der beschriebenen Art 100% frei zu halten von jeglichen Fremdkörpern ist illusorisch und würde die Produkte dabei unbezahlbar machen.
Vor dem Verzehr von solchen naturnah und wenig verarbeiteten Lebensmitteln ist der Konsument vielmehr aufgefordert hinzuschauen um eventuell vorhandene Dinge, wie oben genannt zu entfernen.
Allergiehinweise:
Die Produkte werden bei uns überwiegend in Handarbeit verwogen und verpackt, sodass nur das reine, oben bezeichnete Produkt in die Verpackung kommt und Vermischungen, etwa durch Reste anderer (allergener) Substanzen, in Verpackungsanlagen bei uns nicht vorkommen.
Trotzdem können wir Kreuzkontaminationen mit Allergenen wie Nüssen, Erdnüssen, Sesam, Sellerie, Soja und Weizen nicht gänzlich ausschliessen, da solche Produkte bei uns im Betrieb und bei unseren Herstellern und Lieferanten verarbeitet werden.
Keto-Brot-Backmischung
Vorhin gebacken und soeben probiert:
wirklich ein sehr sehr feines und besonderes Brot! Wohlschmeckend
auch ohne jede weitere Gewürzzutat. Ich bin begeistert!
Leckeres Brot perfekt für die Keto Ernährung
Dieses Brot schmeckt echt gut. Habe länger nach einer kohlenhydratarmen Backmischung gesucht, die auch hält was sie verspricht. Kann ich sehr empfehlen! Toll für Sportler oder Leute die abnehmen wollen (so wie ich).
Fragen und Antworten
Ist diese Keto Backmischung für Diabetiker geeignet?
Ja. Vollwertige und ballaststoffreiche pflanzliche Lebensmittel wie unser Keto Brot zum selbst Backen sind für Diabetiker ideal. Die natürliche Backmischung hat einen hohen Anteil an pflanzlichen Proteinen und ungesättigten Fettsäuren. Da Betroffene auch schnelle, leere Kohlenhydrate unbedingt vermeiden sollten, empfiehlt sich unsere Keto Brot Mischung ganz besonders, da sie nur rund 15 Gramm komplexe Kohlenhydrate enthält. Die Nährwerte stimmen also und noch dazu ist sie ohne Gluten.
Aus welchen Zutaten besteht eure Backmischung für Keto-Brot?
Für unsere Keto Brotbackmischung verwenden wir 100 % naturbelassene Vollwert-Zutaten. Sie besteht aus teilentöltem Leinsamenmehl, Lupinenmehl, Sonnenblumenkernen, Walnussmehl, gemahlener Braunhirse, schwarzem Sesam, braunen Leinsamen, Backnatron, gemahlenen Flohsamenschalen, Lecithin aus Sonnenblumen und etwas Himalayasalz. Die meisten der Keto Brot Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.



