Brokkolisamen bio | nachgewiesen hoher Sulforaphangehalt | Topfruits

Brokkolisamen, bio kbA (Broccoli Sprossen, Brokkoletti) - hoher Sulforaphangehalt - Neue Ernte

(21) Artikel-Nr. 945-500
Auf Lager. Lieferzeit: 1-2 Tage *
Brokkolisamen, bio kbA (Broccoli Sprossen, Brokkoletti) - hoher Sulforaphangehalt - Neue Ernte
11Brokkolisamen in Schüssel
11Brokkolisamen, bio kbA (Broccoli Sprossen, Brokkoletti) - hoher Sulforaphangehalt - Neue Ernte

zum Produkt

Dies ist ein Ausdruck von www.Topfruits.de, Sachstand zum 06.06.2023. Es gelten die Preise und Informationen aus dem Onlineshop zum jeweiligen Datum.

Mengenrabatt / Vorteilspack:
ab 3x1kg a 25,00 € (25,00 € /1 kg ) 20 % Ersparnis!
14,80 € * 15,30 € *
Inhalt: 0.5 kg (29,60 € * / 1 kg)
* alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bio Brokkolisamen
keimfähig
und zum Direktverzehr
nachgewiesen hoher Sulforaphangehalt

Einheit

Auswahl zurücksetzen
Bio Brokkolisamen (Broccoli Sprossen) - nachgewiesen hoher Sulforaphangehalt - für Keimsprossen und Direktverzehr - Neue Ernte Topfruits Bio-Brokkolisamen sind laborgeprüft und haben einen hohen Sulforaphan- und Glucoraphanin-Gehalt. Es handelt sich bei unseren Brokkolisamen um die Sorte Broccoli rabe (Brokkoletti, Rapini, Brassica rapa sylvestris ). Diese Sorte ist eher ein Urbrokkoli und nicht vergleichbar mit den neuen Hybridsorten, die eine viel größere Blume ausbilden. Die Sorte Rabe bzw. Brokoletti enthält deutlich mehr Sulforaphan als andere Sorten. In Italien und Südeuropa... mehr

Bio Brokkolisamen (Broccoli Sprossen) - nachgewiesen hoher Sulforaphangehalt - für Keimsprossen und Direktverzehr - Neue Ernte

Topfruits Bio-Brokkolisamen sind laborgeprüft und haben einen hohen Sulforaphan- und Glucoraphanin-Gehalt. Es handelt sich bei unseren Brokkolisamen um die Sorte Broccoli rabe (Brokkoletti, Rapini, Brassica rapa sylvestris). Diese Sorte ist eher ein Urbrokkoli und nicht vergleichbar mit den neuen Hybridsorten, die eine viel größere Blume ausbilden. Die Sorte Rabe bzw. Brokoletti enthält deutlich mehr Sulforaphan als andere Sorten. In Italien und Südeuropa ist Broccoli rabe deutlich bekannter und wird dort häufiger in der Küche verwendet als bei uns. Beim Verzehr der Pflanze werden auch die Blätter und die kleinen jungen Blütenstände verwendet.

Synonyme für diese Boccolisorte sind auch Rapini und Broccoletti (Brokkoletti). Besonders hoch ist der Gehalt an Senfölen in den Samen von Brokkoletti. Die Samen von Bokkoli Rabe sind damit gut geeignet, eine nennenswerte Menge an Senfölglykosiden zu konsumieren. Senfölglykoside, welche in allen Kreuzblütler Gewächsen mehr oder weniger viel vorkommen, werden seit einiger Zeit wissenschaftlich untersucht und zeigen dabei erstaunliche Eigenschaften. Dies ist sicher auch einer der Gründe, weswegen Kohlgewächse in der Volksheilkunde schon immer eine gewisse Bedeutung hatten. Topfruits liefert immer sorgfältig gereinigtes und qualitativ hochwertiges Brokoletti Saatgut, welches wir direkt aus dem Ursprung (Italien) beziehen. Wir lassen jede neue Charge des Brokkoli Samen selbst durch ein Analyselabor testen. So können Sie bei uns sicher sein, dass Sie immer mikrobiologisch einwandfreien Brokkolettisamen mit einem guten Sulforaphan Gehalt bekommen. Unsere Analyse ergeben immer wieder einen Sulforaphangehalt, der sehr gut ist, verglichen mit dem Gehalt anderer Brokkoli-Sorten oder gar von Kraut- oder Brokkolipflanzen.

Brokkolisamen und daraus gekeimte Brokkolisprossen enthalten, je nach Sorte und Herkunft 10- bis 100-mal soviel des Sulforaphan / Glukoraphanin wie ausgewachsene Brokkolipflanzen bzw. Brokkoligemüse.

Mit unserem Brokkolisamen wollen wir Menschen ansprechen, die diesen Samen als vollwertiges Lebensmittel zu Optimierung ihrer Ernährung verwenden möchten oder zur Anzucht von würzigen und gehaltvollen Brokkolisprossen. Insbesondere auch zu einer Zufuhr wertvoller Senfölglycoside. Zur Pfanzenanzucht für den bei uns bekannten Gemüsebrokkoli sind diese Samen nicht gedacht. Die hier in Deutschland bekannten und meist kultivierten Brokkoli-Hybridsorten der Sorte Calabrese mit den fast Blumenkohl großen Röschen, haben in der Regel einen deutlich geringeren Gehalt an Sulforaphan, als der etwa in Italien deutlich weiter verbreitet Brokkoletti.

945_broccolirabe_ArtikeltextWer als Hobbygärtner Brokkolisamen sucht, um daraus den Blumenkohl ähnlichen Brokkoli der häufig angebauten Sorte Calabrese zu ziehen, sollte nach entsprechendem Saatgut im Saatguthandel oder Gartencenter Ausschau halten. Wir verkaufen unsere Brokkolisamen nicht zur Aufzucht von Brokkolipflanzen, sondern empfehlen den puren Verzehr oder die Aufzucht von wertvollen Sprossen, die in einer Vollwertküche nicht fehlen sollten.

Brokkolisamen können Sie sehr gut gemahlen oder gekeimt verwenden. Und auch in Gemüsepfannen oder für andere warme Gerichte eignen sie sich. Sie sollten aber möglichst unerhitzt bleiben und immer zum Ende der Garzeit hinzugefügt werden. So kann mit Brokkolisamen- oder Sprossen leichter und mehr Sulforaphan aufgenommen werden als mit Brokkoligemüse. Der Inhaltsstoff Sulforaphan entsteht nicht erst beim Keimen, sondern ist bereits im Samen vorhanden. Ein Keimen ist aus diesem Grund nicht unbedingt erforderlich.  Eine neuere Studie hat gezeigt, dass das Erhitzen auf 60-70 Grad für maximal 10 Minuten den Sulforaphangehalt durch eine bessere Bioverfügbarkeit nochmal deutlich erhöhen kann. Wenn man dies machen will, sollte man acht geben, dass die Temperatur nicht höher und die Dauer nicht länger ist, denn sonst nimmt der Gehalt gegenüber dem Ursprünglichen wieder deutlich ab. Aus unserer Sicht ist dieses Procedere nicht unbedingt erforderlich, da der Gehalt an Glucoraphan bzw. Sulforaphan bei unserem Brokolettisamen auch so schon sehr hoch ist. Wenn man den Samen als abschliessende Würze und Verfeinerung aber über eine Gemüsesuppe, einen Eintopf oder dergleichen streut, wird man eventuell den selben Effekt haben, dass sich Sulforaphan damit etwas erhöht. Durch Kombination mit Senf, Meerrettich, Rucola oder Kresse können die natürlichen Brokkoli Wirkstoffe besser aufgenommen werden.

Es heißt, dass beim Keimen ein Hemmstoff abgebaut wird und die Samen dadurch verträglicher würden. Dies spielt unseres Erachtens aber, bei der geringen Menge die man vom Brokkolisamen zu sich nimmt, keine Rolle. Ich kenne viele Kunden, die den Brokkolisamen problemlos ungekeimt verzehren (einschließlich wir selbst :-)). Wichtig ist allerdings, dass die Brokkoli Samen vorher zerkleinert wurden (am besten Gewürzmühle), sonst werden die Inhaltsstoffe nicht aufgenommen und der Samen wird großteils wieder ausgeschieden.

Einige Hinweise zum wertvollen Pflanzeninhaltsstoff Sulforaphan / so verwenden Sie Brokkoli / Brokkoletti- oder Brokkolisamen bzw. Broccolisprossen:

Sulforaphan (1-Isothiocyanat-4-(methylsulphinyl)butan) gehört zu den wertvollsten Inhaltsstoffen des Brokkoli. Leider wird Sulforaphan durch Hitze weitgehend zerstört, weshalb Sie Brokkoligemüse, wenn es Ihnen auf die Zufuhr von Sulphoraphan ankommt, nur ganz leicht dünsten oder noch roh und knackig verzehren sollten. Sulforaphan ist wasserlöslich, d.h., wenn man Brokkoli schon kochen oder dünsten will (was wie gesagt für den Sulforaphan-Erhalt nicht optimal ist), sollte das Kochwasser nicht wegschüttet, sondern zur Zubereitung einer Soße oder Suppe verwendet werden. Mikrowellen zerstören die bioaktiven Inhaltsstoffe ganz. Aber eine Mikrowelle ist ohnehin ein NoGo für eine Gesundheitsküche :-) Aus Vitalstoff- bzw. gesundheitlicher Sicht macht es am meisten Sinn Brokkolisamen zu verwenden und diese einfach kalt zu mahlen und zu verzehren oder daraus Brokkolisprossen herzustellen, die man dann unerhitzt verwendet. Brokkolisprossen eignen sich hervorragend zum Mischen mit anderen Keimlingen und zum Bestreuen von Suppen, Eintöpfen und Salaten.

945_brokkoli_keime_5tage_Artikeltext

Tipps zur Verwendung und zum Verzehr von Brokkolisamen und -Sprossen

  • pur über einem Salat oder einer Suppe (gut kauen)
  • pur einfach so genießen (gut kauen)
  • fein vermahlen über diversen Gerichten oder in Smoothies
  • Samen keimen lassen und nährstoffreiche Sprossen verwenden. Diese passen zur Brotzeit, in Salaten oder Gemüsegerichten.
  • ganz leicht sind auch Brotaufstriche gezaubert

Brokkolisamen kann man beispielsweise in einem Personal Blender, etwa zusammen mit Cashewkernen, zermahlen und so einen leckeren und wertvollen Brotaufstrich herstellen. Diesen können Sie je nach Belieben würzen oder einfach so verwenden. Wenn Sie die Vitalstoffaufnahme aus dem Brokkoli weiter optimieren möchten, dann geben Sie 5-10 g geriebenen, scharfer Meerrettich in den Aufstrich. Meerettich enthält Glukosinolate und Myrosinase. Die Myrosinase im Meerrettich setzt aus Glukoraphan das aktive Sulforaphan frei. Meerettich und Brokkoli ergeben deshalb eine wirkungsvolle Synergie.

Brokkolisamen Bio

Kreative Tipps für leckere Brotaufstriche mit Brokkolettisamen von unserer Kundin Sandra Kleinböck

Für die Herstellung eines Brokkoli-Vital-Aufstrichs nehmen Sie einfach eine Portion Brokkolisamen, einige Cashews, ein paar getrocknete Tomaten, Gewürze nach Wahl und je nach Belieben ein wenig Knoblauch oder Salz. In einem Hochleistungsmixer vermischen Sie alle Zutaten kräftig bis eine cremige Masse daraus entstanden ist. Man kann auch eine bestimmte Menge vorbereiten und in einem Glas im Kühlschrank aufbewahren. Durch die verwendeten Gewürze hat man sehr viel Gestaltungsspielraum und kann den Aufstrich auf verschiedene Weisen weiter gesundheitlich aufwerten.
Sehr gut macht sich auch dieses Rezept einer vegetarischen Leberwurst. Dafür einfach die Samen zusammen mit Kidneybohnen, Sonnenblumenkerne, Brokolettisamen, Zwiebel, Salz und Pfeffer gut mixen. Schmeckt fast genauso gut wie das Original, wenn man es gut würzt.
Oder wie wäre es mit einem Paprika-Knoblauch-Aufstrich aus einer Paprika-Schote, 4 Knoblauch-Zehen, Brokkolisamen, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Salz und Pfeffer? Auch hier einfach alle Zutaten in den Mixer geben und zu einem feinen Mus pürieren.

Was wiegt ein Teelöffel Brokkolisamen

1 Teelöffel Brokkolisamen entspricht ca. 3,5 g. Wir empfehlen einen täglichen Verzehr von 2-3 Teelöffeln. Bei diesem Verbrauch reicht eine 250 g Packung für etwa 30 Tage.

Hinweise zur Verzehrmenge von Brokkolisamen oder Brokkolisprossen

Bedenken Sie, Brokkolisamen ist ein nährstoffreiches Lebensmittel (die heute selten genug auf dem Speiseplan stehen) und kein Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel. Es kommt deshalb nicht darauf an, ob man davon etwas mehr oder weniger verzehrt, oder auch mal einen Tag aussetzt. Viel wichtiger bei einer gesundheitsorientierten Ernährung ist, dass überhaupt wieder, mehr oder weniger regelmäßig Lebensmittel verzehrt werden, die einen hohen Gehalt an Vital- und Schutzstoffen enthalten und nicht nur leere Kalorien. Dabei ist die Zufuhr von besonderen Vitalstoffen, wie hier unter anderem das Senföl Sulforaphan, im Zusammenspiel mit den übrigen Inhaltsstoffen eines natürlichen pflanzlichen Lebensmittels meist ideal. So lassen sich die verschiedenen Inhaltsstoffe natürlich ergänzen und in der Regel ist eine bessere Bio-Verfügbarkeit gegeben als in isolierten Nahrungsergänzungsmitteln. Daher sollte, wo es möglich ist, auf eine Vielzahl naturbelassener und vollwertiger Nahrungsmittel zurückgegriffen werden. Frau Prof. Herr der Universität Heidelberg empfiehlt 0,36 mg Sulforaphan pro kg Körpergewicht.

Kleine Keimanleitung für frische Brokkolisprossen

  • Samen gut waschen. Aber nicht einweichen.
  • Samen DUNKEL keimen. Jederzeit ausreichend Sauerstoffzufuhr erforderlich.
  • Auf ausreichende Temperaturen während des Keimens achten (21-25 °C).
  • Die Samen 2x täglich kurz mit klarem, lauwarmem Wasser spülen.
  • Die Samen dürfen niemals austrocknen
  • Ernte bei einer Sprossenlänge von 1-3 mm.

Brokkolisamen sind Dunkelkeimer

945_sprossenbrot_Artikeltext

Dies bedeutet, dass die Samen, um gut zu keimen, kein Licht bekommen dürfen. Als Behälter eignen sich Keimgläser, Keimsiebe oder auch ein einfaches Teesieb. Auch eine Kresseschale ist geeignet. Wichtig ist, dass der Samen beim Keimen noch ausreichend Sauerstoff bekommt und immer ausreichend feucht ist. Er darf aber nicht im Wasser liegen! 
Die Keimrate der Brokkoli-Samen wird von uns regelmäßig überprüft und liegt bei über 90 %. Aber nur wenn es gemacht wird wie oben beschrieben :-) In allen Fällen in denen das Keimergebnis schlecht ist, stimmen eine oder mehrere der Keimbedingungen nicht.
Bereits nach etwa 1-3 Tagen (je nach Temperatur) können und sollten Sie die Sprossen verwenden. Zum Beispiel, wie auf dem Bild zu sehen, als Brot-Topping. Es empfiehlt sich die Brokkolisaat nicht länger ankeimen zu lassen bis sich lange filzige Wurzeln bilden. Ideal ist, wenn der Keim nur 1-3 mm lang ist. Von einem Kunden haben wir den Tipp bekommen, dass die Brokkisprossen mit dem Fackelmann Wasch-/Mehlsieb extra-fein besonders gut gelingen und einfach zu handhaben sind! Weitere Infos über Sprossen und Keime finden Sie in der Topfruits Infothek unter https://www.topfruits.de/aktuell/sprossen-und-keime-wahre-vitalstoffkraftwerke/

Die Vorteile von Topfruits Brokkolisamen

  • 100 % natürliches und lebendes Produkt
  • natürlich glutenfrei und 100 % vegan
  • schmackhaft und vielseitig verwendbar
  • haben Rohkost- und Bioqualität
  • hoher Sulforaphangehalt

Topfruits Brokkolisamen haben ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu Brokkoli- bzw. Sulforaphan-Extrakten als Pulver oder in Kapseln. Der Preis von Sulforaphan aus Topfruits Brokkoletti Samen ist mit deutlich weniger als 1 € für 100 mg Sulforaphan sehr attraktiv.
Ein Anbieter eines Brokkoli-Extraktes, von dem 60 Kapseln über 30€ kosten, schreibt beispielsweise, man müsste 750 g Brokkoli konsumieren, um 30 mg Sulforaphan zu erhalten, welches eine Kapsel aufweist.

Ein paar Worte zur verbesserten Aufnahme von Vitalstoffen im Darm

Man sollte wissen, dass die Aufnahme von Vitalstoffen, die weitgehend im Dünn und Dickdarm erfolgt, um so besser ist, je gesünder die Darmflora zusammengesetzt ist. Pilzbelastungen im Darm können durch Resorptionsstörungen auch Vitalstoffmängel verursachen. So sollte man eine gesundheitlich optimierte Ernährung immer ganzheitlich sehen und niemals auf Einzelaspekte reduzieren. Mehr zu einer gesunden Darmflora und zur Symbioselenkung im Darm lesen Sie an anderer Stelle hier auf unseren Seiten. Schauen Sie hierzu auch in die Topfruits Infothek unter https://www.topfruits.de/aktuell/id/136-Fermentierte-Lebensmittel-gut-fuer-die-Gesundheit/
Weitere Literatur und Infos über besonders nährstoffreiche Natursubstanzen finden Sie hier: https://www.topfruits.de/buch/krebszellen-moegen-keine-himbeeren-neue-auflage

Die Analysedaten beziehen sich immer auf den Sulforaphangehalt und eine mikrobiologische Untersuchung. Daten zu den Nährwerten liegen uns aktuell noch nicht vor. Daher verweisen wir auf entsprechende Literatur und / oder Internetseiten wie zum Beispiel -> http://fddb.info/db/de/lebensmittel/naturprodukt_brokkolisprossen/index.html

Lagerabholung/Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Adresse: 76698 Ubstadt-Weiher, Großer Sand 23, Tel. 07251-387628

MEGERLE Online GmbH | Topfruits Naturprodukte · Großer Sand 23 · 76698 Ubstadt-Weiher
Telefon 07251 - 387628 · Impressum Online-Shop: www.topfruits.de · Email: info@topfruits.de

Fragen zum Artikel?
Die Analysedaten beziehen sich immer auf den... mehr
Die Analysedaten beziehen sich immer auf den Sulforaphangehalt und eine mikrobiologische Untersuchung. Daten zu den Nährwerten liegen uns aktuell noch nicht vor. Daher verweisen wir auf entsprechende Literatur und / oder Internetseiten wie zum Beispiel -> http://fddb.info/db/de/lebensmittel/naturprodukt_brokkolisprossen/index.html
Leckere Rezepte mit Topfruits Brokkolisamen... mehr

Leckere Rezepte mit Topfruits Brokkolisamen

Brokkolisamen würzig-vitaler Brotaufstrich

Ein leckerer veganer und gesunder Brotaufstrich, mit dem man ganz einfach und ohne Abstriche die wertvollen Inhaltsstoffe des Brokkoli bzw. der Brokkolisamen für sich erschließen kann.

Die Menge reicht für 3-4 Tage.
Brotaufstrich mit Brokkolisamen

Zutaten

  • 2 EL Bio Brokkolisamen
  • 2 EL Bio-Sonnenblumenkerne
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Kürbiskern- oder Olivenöl kalt gepresst
  • 1 TL Galgantwurzel gemahlen
  • 1 TL geriebener Meerrettich
  • 1 Messerspitze Kristallsalz (nach Belieben)

Zubereitung

  • Alle Zutaten zusammen in einen Mixer oder Personal Blender geben und zu einer streichfähigen Masse mixen.
  • In ein kleines Weithalsglas abgefüllt kann der Aufstrich problemlos einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Der Aufstrich schmeckt würzig pikant und die Zutaten ergänzen sich in idealer Weise. 

 

Orientalischer Hummus mit Brokkolisamen

Zubereitungszeit circa 20 Minuten für 2-3 Portionen

Zutaten

  • getrocknete Kichererbsen, ca. 90 g, über Nacht eingeweicht und gekocht
    • alternativ: 230 g Kichererbsen im Glas, falls es schnell gehen soll
    • roh: getrocknete Kichererbsen über Nacht einweichen, 2-3 Tage keimen lassen
  • 2 Esslöffel kaltgepresstes Öl nach Wahl (Oliven-, Hanf-, Leinsamenöl passen sehr gut)
  • 2 Esslöffel frisch gepressten Zitronensaft
  • 3 Esslöffel Tahini (Sesampaste)
  • ½ Teelöffel Salz (Salzmenge nach Belieben, kann mit Hefeflocken reduziert werden)
  • ½ Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Teelöffel Brokkolisamen

Zubereitung

  1. Getrocknete Kichererbsen über Nacht einweichen lassen und 40-60 Minuten weich kochen. 
  2. Alle Zutaten mit dem Stabmixer pürieren. Bei Bedarf, 2-3 Esslöffel Wasser hinzufügen.
  3. Nach Belieben mit Petersilie, Kurkuma oder Koriander variieren.
  4. Mit Crackern, Gemüsesticks oder pur genießen!

Wir wünschen guten Appetit und allzeit viel Gesundheit!

Nachfolgende Informationen sind allgemeiner Natur und gelten nicht für jedes Produkt. mehr

Lagerbedingungen für Trockenfrüchte und Nusskerne:
Lagerung am besten kühl (< 15 Grad C), trocken und dunkel - in gut verschlossenem Behälter.  Im Sommer und zur längeren Lagerung ohne Qualitätsverlust und Ungezieferbefall, lagern Sie Trockenfrüchte am Besten im Kühlschrank.


Fremdkörper in Trockenfrüchten und Nusskernen:
Unsere naturrein Trockenfrüchte werden von vielen fleißigen Händen geerntet, sortiert und so schonend als möglich verarbeitet.  Trotz Verlesen und mehrfachem Waschen vor dem Trocknungsprozess und schärfster Kontrolle bei jedem Verarbeitungsschritt, ist es bei solchen Produkten nicht zu 100% auszuschliessen, dass vereinzelt Pflanzenteile, wie bei Beeren kleine Blättchen oder Stielchen, bei geknackten Aprikosenkernen einzelne Schalenreste, oder bei Naturtrocknung auch mal ein Sandkörnchen im Endprodukt zu finden sind.
Der Versuch Naturprodukte in der beschriebenen Art 100% frei zu halten von jeglichen Fremdkörpern ist illusorisch und würde die Produkte dabei unbezahlbar machen.
Vor dem Verzehr von solchen naturnah und wenig verarbeiteten Lebensmitteln ist der Konsument vielmehr aufgefordert hinzuschauen um eventuell vorhandene Dinge, wie oben genannt zu entfernen.


Allergiehinweise:
Die Produkte werden bei uns überwiegend in Handarbeit verwogen und verpackt, sodass nur das reine, oben bezeichnete Produkt in die Verpackung kommt und Vermischungen, etwa durch Reste anderer (allergener) Substanzen, in Verpackungsanlagen bei uns nicht vorkommen.
Trotzdem können wir Kreuzkontaminationen mit Allergenen wie Nüssen,  Erdnüssen, Sesam, Sellerie, Soja und Weizen nicht gänzlich ausschliessen, da solche Produkte bei uns im Betrieb und bei unseren Herstellern und Lieferanten verarbeitet werden.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für Brokkolisamen, bio kbA (Broccoli Sprossen, Brokkoletti) - hoher Sulforaphangehalt - Neue Ernte

Wirkstoff Sulforaphan in hoher Konzentration

Brokkolisamen enthalten deutlich mehr der sekundären Pflanzenstoffe, als es bei ausgewachsenen Brokkolis der Fall ist. Der Sulforaphangehalt steigert sich noch, wenn Sie die Brokkolisamen keimen. Die Verbindungen, die dabei entstehen, werden aktuell intensiv erforscht und es gibt schon unzählige wissenschaftliche Publikationen.

Brokkolisamen als hochwertige Keimsaat

Brokkolisprossen stecken voller Vitamine. Ich persönlich züchte sie wegen des Sulforaphans. Das klappt problemlos und ich habe mir direkt nochmal 5 kg Bio Brokkolisamen bestellt.

Super

Broccoli Samen für Sprossen: schnelle Lieferung, und schon erste "Ernte"...

Optimal

Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, die Samen gehen schnell auf, alles prima.

gute Keimware

Wie immer super Preis! Die Samen sind sehr gut keimfähig, was nicht sebstversändlich ist. Man muss es aber richtig mchen, sonst tut man den Samen Unrecht und es liegt an der Technik. Wichtig: Dunkel! Ich keime sie auch nicht im zu Warmen, sondern eher im Flur oder Keller- so 18 Grad. SIe brauchen Zeit. Spülen tu ich gar nicht so viel nach dem Einweichen einmal gut durchgespült, dann wachsen sie prima im locker verschlossennen Glas. Zum tagelangen Lagern gebe ich einen Sprüher effektive Mikroorganismen rein, das hält frisch. Und wenn sie groß genug sind, ab in den Kühlschrank.

Perfekte Brokkoli Samen

Bei diesen Samen bin ich Wiederholungstäter. Perfekt zum Züchten von Sprossen als Nahrungsergänzung. Warum Brokkoli-Sprossen?! -> einfach im Internet suchen bei der Uni Klinik Heidelberg. Super Ausbeute, fast jeder Samen keimt.

Sehr gute Qualität

Die Ware kam schnell und sehr gut verpackt. Samen haben (für mich) einen Nussgeschmack, was mir und meinem Kind schmeckt. Ich tue sie jeden Tag in Joghurt und zerkaue dann im Mund. Sie sind nicht hart und lassen sich gut zerkauen.
Absolut meine Empfehlung!!!

Ein sehr wichtiges Produkt!

Dieser besondere Brokkolisamen wird von mir wegen dem hohen Sulforaphangehalt für unterstützende Krebstherapien regelmäßig gekauft. Das Produkt hat dafür ein Alleinstellungsmerkmal unter den sonst angebotenen Brokkolisamen und darf auf keinen Fall vom Markt verschwinden.
Aus diesem Grund erfolgt die beste Bewertung.
Wie hoch seine Wirkung zur Vorsorge oder der Bekämpfung einer Krebserkrankung ist, kann niemand seriös bzw. valide beantworten, zumal es sich immer nur um eine begleitende Therapie handeln kann.
Die Erfolge bei mir bekannten Fällen sind aber sehr vielversprechend.

Alles bestens!

Für alle die gesund und vitaminreich Essen wollen, ideal. Pünktliche Lieferung und gut keimfähige Samen in einer praktischen, wieder verschließbaren Verpackung. Qualität + Quatität prima und dies bei einem sehr gutem Preis- Leistungsverhältnis.

Ein Wundermittel gegen Krebs

Der Brokkoli Samen hat eine super Qualität. Ich esse täglich 2 Esslöffel davon, da es ein Wundermittel gegen Krebs ist. Kann ich nur jedem empfehlen

Super Qualität - Preis/ Leistung stimmt.

Die Brokkolisamennvon Topfruits sind nach meinen bisherigen Erfahrungen von einer hervorragenden Qualität. Darüber hinaus ist das Preis/Leistungs Verhältnis sehr gut. Insgesamt also nur zu empfehlen.

Super Keimungsrate - schnelle Lieferung - Top Produkt!

Super Keimungsrate - schnelle Lieferung - Top Produkt!
Die Saat kam schnell geliefert, gut verpackt an. Wie im Bild zu sehen, eine wiederverschliessbare Tüte. Die Saat wurde zur Verwendung als Keimlinge zum Essen gekauft. Davon wird nun pro Tag ein Teelöffel frisch gekeimt, sodass das halbe Kilo mehrere Monate reichen wird.

gesund !!!!!

Lieferung ging sehr schnell, danke.
Das Produkt ist super gesund und sollte jeden Tag verzehrt werden :)
Nach 3-4 Tagen fangen die Samen an zu keimen, lecker.
Kann man zu Allem essen :)

Sehr gut

Die Samen entsprechen den Angaben des Anbieters und sind quantitativ eine sehr günstige alternative zu fertigen Sulforaphan Kapseln.

Ich persönlich bin davon abgekommen aus den Samen Sprossen zu ziehen. Die Samen sind durch ihre Größe nicht so geeignet für die haushaltsüblichen Sprossenanzuchtgläser usw. Ich mörser einen Teelöfel Samen grob und rühre ihn unter Saucen etc.

Top Samen

Für mich einer der Besten samen neben Radieschen !
ich ziehe sie in keinmgläsern von Allnatura auf klappt super und ist einfach. Wasser rein 6 std warten und ab dann 2 mal pro Tag spülen .
Empfehlenswert.
Lieferung und Versand waren ohne Probleme gerne wieder

Sehr gutes Produkt

Habe die Brokkolisamen bestellt, um daraus Sprossen zu ziehen. Bereits nach wenigen Tagen kann geerntet werden. Die Keimquote ist hoch und der Geschmack erinnert ein wenig an scharfe Radieschen.
Der Versand erfolgte sehr schnell und der Kontakt war außerordentlich freundlich- deshalb: eine klare Empfehlung für das Produkt und den Verkäufer ->gerne wieder!

sehr gute Samen ... gelingen immer .... ob als Keimlinge oder als Grünkraut

definitiv ein Bestseller unter meinen "lebendigen" Gesundheitsprodukten :-)
ich ziehe sie in Keimschalen von "Kiepenkerl" und habe keinen Ausschuss.
Wenn ich mal nicht nach 3 Tagen geerntet habe, lasse ich sie auch mal zu Grünlingen werden, dann haben sie zwar nicht mehr die ganzen Inhaltsstoffe, aber immer noch gesund und lecker.
Empfehlenswert.
Auch an Lieferung und Versand gibt es nichts auszusetzen!

Ich liebe sie

Die Samen sind echt das Beste was ich je gekauft habe.
Gehen alle auf, sobald man Sprossen züchten will. Keine "toten" dabei.
Habe gleich für meine Mama noch eine Packung gekauft.
Schmecken auch super im Smoothie!

Gutes Produkt

Super Produkt ! Wegen Krebserkrankung und positive Wirkung von Broccolisprossen / Samen, jeden Tag zur Mahlzeit oder ziehe regelmäßig Sprossen

Keimung hervorragend

Die Samen keimen schnell aus und schmecken hervorragend im Salat. Dieses Produkt kann ich vorbehaltlos
empfehlen. Die Packung ist vielleicht etwas groß, denn man braucht ja immer nur eine kleine Menge im 2 Personenhaushalt. Zudem lassen sich übrige Sprossen gut einige Tage im Kühlschrank aufheben.

Keimlinge von Brokkolisamen

Ich ziehe die Keimlinge auf der Fensterbank in Aufzuchterde. Die Samen keimen sehr schnell und die Ernte kann schon bald beginnen.
Die Keimlinge schmecken sehr gut und bringen auf jedem Salat -auch ohne zusätzliche Salatsauce - eine optische Bereicherung. Gesund sollen die Keimlinge ja auch sein. Der Topfruits Brokkolisamen reicht für sehr viele Aussaaten.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Fragen & Antworten

Fragen und Antworten zu Brokkolisamen

Wie schnell verliert der Bio Brokkolisamen seine Keimfähigkeit?

Bei kühler und lichtgeschützter Lagerung sollte die Keimfähigkeit bis Ende der MHD-Angabe sehr gut erhalten bleiben. Das heißt, dass bei richtiger Lagerung der Brokkoli bis zu einem Jahr fast uneingeschränkt keimfähig bleibt.

Woher kommt der Brokkoli Samen?

Wir beziehen die Samen direkt und bedarfsgerecht aus Italien.

Wie aktuell ist die Analyse des Sulforaphan-Gehaltes in den Brokkoli-Samen?

Wir lassen vor unseren Bestellungen die Chargen bemustern. So wird jede Charge aktuell geprüft und von uns reserviert. Müssen wir die Charge innerhalb eines Erntejahres wechseln, wird diese natürlich frisch wieder durch ein akkreditiertes Labor analysiert. 

Wie sind die Nährwerte der Brokkolisamen?

Zu den Nährwerten liegen uns keine Analyseberichte vor. Wir veranlassen ausschließlich mikrobiologische Untersuchung sowie Analysen zum Sulforaphangehalt. Und diese Werte sind auch das Essentielle der Brokkolisamen und Brokkolisprossen. 

Müssen die Brokkoli-Samen gekeimt oder gemahlen werden damit der Körper das Sulforaphan aufnehmen kann?

Das Senfölglykosid Sulforaphan entsteht nicht erst beim Keimen oder durch das Mahlen, sondern ist bereits im Samen vorhanden. Es heißt, dass beim Keimen ein Hemmstoff abgebaut wird und die Samen dadurch bekömmlicher würden. Dies spielt unseres Erachtens aber, bei der geringen Menge, die man vom Brokkolisamen zu sich nimmt, keine Rolle. Wenn Sie die Samen zusammen mit den Smoothie-Zutaten mahlen, kann der Körper es schneller aufnehmen. Wir empfehlen die ganzen Körner auch gerne über Gemüse oder Salate zu streuen. Dann werden die Brokkolisamen beim Kauen zerkleinert und das passt auch.

Wie unterscheiden sich eure Brokkolisamen von herkömmlichem Brokkoli?

Unsere Brokkoli Samen (Brassica rapa sylvestris) unterscheiden sich zu dem in Deutschland üblicherweise angebauten und überall erhältlichen blumenkohlähnlichen B. Calabrese. In Italien wird der Brokkoli Raabe - oder Brokoletti wie er auch noch genannt wird - viel verwendet und ist bekannter, bei uns als Gemüse eher weniger. Man findet ihn am ehesten noch auf dem Wochenmarkt beim Spezialisten. In Deutschland versteht man unter Brokkoli eher Hybridsorten, wie etwa den oben genannten B. Calabrese, dieser hat jedoch deutlich weniger wertvolle Senföl Glycoside, für was der Brokkoli gerade geschätzt und auch empfohlen wird. Wir haben lange nach einer Sorte gesucht die einen zuverlässig hohen Sulforaphangehalt aufweisen kann, wegen genau diesem die meisten den Brokkolisamen kaufen. Aus oben genannten Gründen verkaufen wir die Brokkolisamen auch nicht offiziell als Saatgut, da es hier immer wieder zu Verwechslungen oder Verwirrung kommt wenn man die Sorte nicht kennt.

Bezieht sich diese Sulforaphan-Menge lediglich auf die Samen? Sprich, wenn man daraus Sprossen zieht, kann sich die Sulforaphan-Menge erhöhen?

Es ist genauso, wie Sie schon geschrieben haben - die Angabe des Sulforaphangehalts bezieht sich auf die Samen. Mit dem Keimen von Sprossen erhöht sich dieser nochmals um einiges.

Wie kann man Brokkolisamen besonders einfach ankeimen?

Für das Sprossenziehen kann man einfach ein rundes, flaches 18cm-Mehlsieb benutzen. Das Sieb erleichtert sowohl das Wässern als auch die Durchlüftung. Nach 2-3 Tagen ist das Sieb komplett mit Brokkolisprossen bedeckt (bei 1,5 Esslöffeln Samen).

Wie lange kann man die Brokkolisamen maximal lagern?

Der Samen kann problemlos ohne Qualitätsverlust 1 Jahr lang gelagert werden. Der Sulforaphangehalt nimmt nach unseren Untersuchungen bei der Lagerung eher nicht ab.

Wenn man die Brokkolisamen anpflanzt, ähneln sie einer Rapspflanze. Woran liegt das?

Junge Pflanzen von Brokkoletti, wie diese Sorte in Italien auch genannt wird, sehen aus wie Rapspflanzen. Brokkoli gehört zur selben Pflanzengattung wie Raps (Kreuzblütler); in der weiteren Entwicklung sehen die Pflanzen dann aus wie hier auf diesem Bild zu sehen: https://de.123rf.com/photo_29286472_broccoli-raab-italienisch-broccoli-rabe-brassica-rapa-subsp-rapa-var-rapifera-sind-bl%C3%A4ulich-gr%C3%BCnen-bl%C3%A4ttern-a.html. Diese Sorte bekommt aber nie so große blumenkohlähnliche Röschen wie den Brokkoli, den wir hier in DE aus dem Supermarkt kennen. Diese Hybrid-Zuchtsorten haben aber nur einen geringen Gehalt an wertgebenden Senfölen.

 

Walnusskerne natur, große helle Hälften - handgeknackte Topqualität Walnusskerne natur, große helle Hälften -...
Inhalt 0.5 kg (25,80 € * / 1 kg)
12,90 € * 14,16 € *
Mandeln, natur, extra groß und knackig - Spitzenqualität und ganz frisch, Neue Ernte Mandeln, natur, extra groß und knackig -...
Inhalt 0.5 kg (17,80 € * / 1 kg)
8,90 € * 9,90 € *
Paranusskerne, ganze Paranüsse, Bio kbA, Rohkost, Wildwuchs Paranusskerne, ganze Paranüsse, Bio kbA,...
Inhalt 0.5 kg (25,80 € * / 1 kg)
12,90 € *
Quercetin-Baobab-Pulver - 200g, vitale Ballaststoffe, vielseitig verwendbar Quercetin-Baobab-Pulver - 200g, vitale...
Inhalt 200g (139,50 € * / 1 kg)
27,90 € * 29,00 € *
Alfalfasamen, bio, vegan, zum Keimen Alfalfasamen, bio, vegan, zum Keimen
Inhalt 250g (19,60 € * / 1 kg)
4,90 € * 6,00 € *
Bio Hanfnüsse, Hanfsamen geschält, Bio kbA, natur Bio Hanfnüsse, Hanfsamen geschält, Bio kbA, natur
Inhalt 0.5 kg (17,80 € * / 1 kg)
8,90 € * 10,09 € *
Premium Medjool Datteln, Jumbo, extra dicke Spitzenqualität Premium Medjool Datteln, Jumbo, extra dicke...
Inhalt 300g (19,67 € * / 1 kg)
5,90 € *
Radieschensamen, Bio kbA - 250g, für pikante Keimsprossen Radieschensamen, Bio kbA - 250g, für pikante...
Inhalt 250g (23,60 € * / 1 kg)
5,90 € * 7,03 € *
Broccoraphan®, 50g gefriergetrocknetes Pulver aus Brokkolisprossen, definierter Sulforaphangehalt Broccoraphan®, 50g gefriergetrocknetes Pulver...
Inhalt 50g (790,00 € * / 1 kg)
39,50 € *
Grünkohlsamen (Brassica oleracea), Bio kbA, Black Tuscany, keimfähig Grünkohlsamen (Brassica oleracea), Bio kbA,...
Inhalt 250g (47,60 € * / 1 kg)
11,90 € *
Kressesamen, Bio kbA, natur, für leckere Keimsprossen Kressesamen, Bio kbA, natur, für leckere...
Inhalt 250g (23,60 € * / 1 kg)
5,90 € * 6,90 € *
Ihre zuletzt angesehenen Artikel