Brennnesselsamen (Urtica dioica) ganz, Wildwuchs, Rohkost
(15) Artikel-Nr. 2933-100
Dies ist ein Ausdruck von www.Topfruits.de, Sachstand zum 29.09.2023. Es gelten die Preise und Informationen aus dem Onlineshop zum jeweiligen Datum.
Ganze Brennnesselsamen – aus Wildwuchs & in Rohkostqualität – 100 % Natur
Brennnesselsamen eignen sich zur Anwendung für Entgiftung bzw. Detox und Entschlackung und fördern das Wohlbefinden im Nieren- und Blasenbereich. Jeder kennt die Brennnessel aus dem Wald – so holen Sie sich etwas Natur auf den Teller für zu Hause. Unsere ganzen, getrockneten Brennnesselsamen stammen aus Wildwuchs und sind für die Rohkosternährung geeignet. Besonders beliebt sind die Samen der Brennnessel für die Zubereitung eines wohltuenden Tees, sowohl als einzelne Zutat oder als Bestandteil von leckeren Teemischungen. Außerdem können sie Salate und Smoothies verfeinern oder zum Keimen verwendet werden.
Vorteile der Brennnesselsamen auf einen Blick
- 100 % naturbelassene Brennnesselsamen
- schonend getrocknet in Rohkostqualität
- praktisch verwendbar & lange haltbar
- Brennnesselsamen eignen sich zur Tee Zubereitung oder als Topping
Was ist das Besondere an Brennnesselsamen?
Rohe Brennnesselsamen liefern pflanzliche Proteine, ungesättigte Fettsäuren und eine Vielzahl an sekundären Pflanzenstoffen. In der Naturheilkunde wird die Brennnessel bereits seit langer Zeit für ihre wertvollen Eigenschaften geschätzt. Im Gegensatz zu den Brennnesselblättern sind die Samen nicht so bekannt und werden weniger häufig angewendet. Obwohl Brennnesselsamen ein noch größeres Reichtum an Pflanzeninhaltsstoffen bieten als die Blätter. Unter anderem enthalten die Fruchtstände der Brennnessel von Natur aus ätherische Öle, Vitamin E (Tocopherol), Schleimstoffe und Carotinoide (z.B. Beta-Carotin, Lutein). Dank ihrer Phytonährstoffe wirkt der Verzehr der Brennesselsamen entwässernd und hilft dabei, das natürliche Säure-Basen-Gleichgewicht unseres Körpers aufrecht zu erhalten. Durch die natürliche Trocknung kann es sein, dass die Brennnesselsamen hin und wieder etwas knirschen. Dies ist leider nicht immer vollständig auszuschließen, mindert jedoch nicht die hohe Qualität unserer Samen.
Verwendung der Brennnesselsamen
Brennnesselsamen sind vielfältig einsetzbar und werden mit Sicherheit auch Ihre Küche bereichern. Aus Brennnesselsamen können Sie sich ganz einfach einen leckeren Tee zubereiten. Verwenden Sie dafür 2 TL Samen pro Teetasse und lassen Sie die Zubereitung etwa 10 Minuten ziehen. Aber die kleinen Samen eignen sich nicht nur für Teezubereitungen. Brennnesselsamen können auch pur gegessen werden! Wer etwas kreativer ist, kann die rohen Samen über den Salat streuen oder das Dressing damit verfeinern, sie in Joghurt einrühren, in den grünen Smoothie mixen oder ein selbstgemachtes Pesto herstellen. Hierzu sollten die Samen zuvor eingeweicht werden, sodass sich mögliche sandige Bestandteile absetzen können und Sie nur die Brennnesselsamen über Ihren Salat etc. streuen. Einige unserer Kunden haben die Brennnesselsamen auch erfolgreich als Saatgut verwendet. Die Samen haben Rohkostqualität, insofern gibt es keinen Verarbeitungsschritt, der die Keimfähigkeit beeinträchtigen könnte. Wir geben jedoch keine Garantie auf die Keimfähigkeit.
Botanische Informationen zur Brennnessel
Aufgrund ihres charakteristischen Aussehens und dem Brennen beim Berühren ist die Brennnessel leicht zu identifizieren. Die Brennnessel (Urtica diocia) ist ein Krautgewächs und wird bei vielen Menschen irrtümlich als Unkraut angesehen. Denn sie wuchert fast überall: Im Garten, an Wegrändern, in Wäldern, auf Wiesen oder entlang von Mauerwerk. Brennnesseln werden ca. 20 cm bis 1 Meter hoch. Brennnesselblätter sind länglich, spitz zulaufend und gezahnt. Jeder kennt das brennende Gefühl, das die Brennnessel bei Berührung mit der Haut auslöst. Dies ist auf die kleinen Brennhaare zurückzuführen, welche nahezu alle Teile der Pflanze bedecken. Nach Hautkontakt bilden sich die typischen schmerzenden Quaddeln aus, welche sich nach einiger Zeit jedoch wieder zurückbilden. Dieser Mechanismus der Pflanze dient als Schutz vor Fressfeinden. Beim Trocknen der Pflanzenteile verlieren diese ihre brennende Wirkung. Brennesselsamen brennen nicht und können bedenkenlos verzehrt werden. Volkstümliche Namen sind: Donnernessel, Große Nessel, Hanfnessel, Nettel und Saunessel. Es kommt auch oft vor, dass die Pflanze falsch geschrieben wird: Brennessel.
Lagerabholung/Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Adresse: 76698 Ubstadt-Weiher, Großer Sand 23, Tel. 07251-387628
Telefon 07251 - 387628 · Impressum Online-Shop: www.topfruits.de · Email: info@topfruits.de
Energie | 1134 kj / 271 kcal |
Fett | 4 g |
davon gesättigte Fettsäuren | <0,01 g |
Kohlenhydrate | 26 g |
davon Zucker | <0,01 g |
Eiweiß | 31 g |
Salz | <0,01 g |
Brennessel-Tee für die Winterzeit
Zutaten:
- 2 TL unserer Brennessel-Samen
- ca. 250 ml Wasser
- 1 TL Kornblumenhonig
Zubereitung:
1. Die Körnchen mit heißen Wasser übergießen und die Mischung 10 Minuten ziehen lassen.
2. Sobald der Tee ein wenig abgekühlt ist, noch etwas Kornblumenhonig einrühren (Manuka Honig geht auch).
3. Noch warm genießen!
Brennesselsamen - Pesto
Zutaten:
- 4 – 5 Handvoll getrocknete Brennnesselsamen
- 2 Knoblauchzehen
- etwas Salz & Pfeffer oder Gewürz nach Wahl
- 100 ml pflanzliches Öl (z.B. Leinöl oder Olivenöl)
Zubereitung:
1. Die Brennesselsamen mit einem Mörser zerstoßen.
2. Den Knoblauch kleinhacken und zu den zerstoßenen Samen geben.
3. Mit den Gewürzen verfeinern und mit dem Pflanzenöl aufgießen – gut vermengen – fertig.
Lagerbedingungen für Trockenfrüchte und Nusskerne:
Lagerung am besten kühl (< 15 Grad C), trocken und dunkel - in gut verschlossenem Behälter. Im Sommer und zur längeren Lagerung ohne Qualitätsverlust und Ungezieferbefall, lagern Sie Trockenfrüchte am Besten im Kühlschrank.
Fremdkörper in Trockenfrüchten und Nusskernen:
Unsere naturrein Trockenfrüchte werden von vielen fleißigen Händen geerntet, sortiert und so schonend als möglich verarbeitet. Trotz Verlesen und mehrfachem Waschen vor dem Trocknungsprozess und schärfster Kontrolle bei jedem Verarbeitungsschritt, ist es bei solchen Produkten nicht zu 100% auszuschliessen, dass vereinzelt Pflanzenteile, wie bei Beeren kleine Blättchen oder Stielchen, bei geknackten Aprikosenkernen einzelne Schalenreste, oder bei Naturtrocknung auch mal ein Sandkörnchen im Endprodukt zu finden sind.
Der Versuch Naturprodukte in der beschriebenen Art 100% frei zu halten von jeglichen Fremdkörpern ist illusorisch und würde die Produkte dabei unbezahlbar machen.
Vor dem Verzehr von solchen naturnah und wenig verarbeiteten Lebensmitteln ist der Konsument vielmehr aufgefordert hinzuschauen um eventuell vorhandene Dinge, wie oben genannt zu entfernen.
Allergiehinweise:
Die Produkte werden bei uns überwiegend in Handarbeit verwogen und verpackt, sodass nur das reine, oben bezeichnete Produkt in die Verpackung kommt und Vermischungen, etwa durch Reste anderer (allergener) Substanzen, in Verpackungsanlagen bei uns nicht vorkommen.
Trotzdem können wir Kreuzkontaminationen mit Allergenen wie Nüssen, Erdnüssen, Sesam, Sellerie, Soja und Weizen nicht gänzlich ausschliessen, da solche Produkte bei uns im Betrieb und bei unseren Herstellern und Lieferanten verarbeitet werden.
Fragen und Antworten
Kann man Brennnesselsamen essen?
Selbstverständlich, zu diesem Zweck bieten wir sie an. Aufgrund der enthaltenen Phytonährstoffe wie Chlorophyll und Phytosterole hat der Verzehr von Brennnesselsamen für den Körper viele positive Effekte. Unter anderem wirken sie auf natürliche Weise harntreibend und helfen beim Entwässern und Entschlacken.
Wie nehme ich die Brennnesselsamen am besten zu mir?
Aus Brennesselsamen lässt sich ein schmackhafter und bekömmlicher Tee zubereiten. SIe können diese aber auch nutzen, wie Sie zum Beispiel Saaten verwenden würden: Als Topping über Salaten und Suppen, über das Brot gestreut, in den Joghurt gerührt oder als wertvolle Smoothiezutat. Selbstverständlich können Sie die Samen auch pur essen.
Kann man Brennesselsamen auch selbst ernten?
Klar, das können Sie auch machen. Beim Ernten der Brennnesselsamen sollten Sie allerdings aufpassen, dass die Brennessel ihrem Name nicht alle Ehre macht :) Beim Pflücken empfiehlt es sich, Handschuhe zu tragen. Vergessen Sie nicht, die Samen danach zu trocknen, damit sie länger haltbar sind und nicht so schnell verderben. Allerdings hat nicht jeder einen Garten mit Wildwuchs oder Wald und Wiesen in nächster Nähe. Außerdem ist die Erntezeit wilder Brennessel Pflanzen sehr begrenzt. Sie tragen üblicherweise von Juli bis in den frühen Herbst hinein Früchte. Wer Brennesselsamen das ganze Jahr über genießen möchte, für den ist unsere stets frische Ware ideal.
Wie schmecken Brennesselsamen?
Brennesselsamen haben frisch wie getrocknet einen leicht nussigen Geschmack, sodass sie geschmacklich ein wenig an Leinsamen erinnern. Schmeckt sehr lecker zu süßen und pikanten Speisen.
Was ist der Unterschied zwischen Brennnesselsamen und Brennnesselblättern?
Bei uns bekommen Sie die ganzen Brennesselsamen oder die gemahlenen Blätter als feines Pulver. Die wertvollen Samen wachsen nur an den weiblichen Pflanzen. Es handelt sich botanisch gesehen eigentlich nicht um Samen, sondern um Früchte. Weibliche Brennnesseln hängen herab und haben weiße Blüten. Männliche Blütenstände stehen eher ab, sind grün und sehen aus wie kleine Kugeln.
Für was sind Brennesselsamen gut?
Brennesselsamen eignen sich zum sanften und natürlichen Entgiften des Körpers, da bestimmte sekundäre Pflanzenstoffe die Entwässerung ankurbeln. Weiterhin verbessern Brennesselfrüchte die Versorgung mit unterschiedlichen Mikronährstoffen. Bemerkenswert ist auch ihr hoher Gehalt an pflanzlichem Eiweiß. Dank seiner wertvollen Inhaltsstoffe kann getrockneter Brennnesselsamen eine vollwertige und gesundheitsbewusste Ernährung sinnvoll bereichern.
Welche Inhaltsstoffe haben Brennnesselsamen?
Brennnesselsamen sind natürlicherweise reich an pflanzeneigenen Makro-, Mikro- und Phytonährstoffen. Dazu zählen pflanzliches Protein und essentielle Aminosäuren, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, ätherisches Öl, Phytosterol (β-Sitosterol), Karotinoide wie β-Carotin sowie das Blattgrün „Chlorophyll“. Mit ihrem Füllhorn an Nährstoffen und ihrer entwässernden Wirkung gehören Brennesselsamen zu den potentesten deutschen Superfoods.
Wie lange sind Brennesselsamen haltbar?
Da Sie bei uns sorgsam getrocknete Brennesselsamen kaufen, haben diese einen geringen Wasseranteil und damit auf natürliche Weise eine längere Haltbarkeit von bis zu einem Jahr. Wichtig ist dafür eine möglichst trockene, luftdichte und lichtgeschützte Lagerung.
Ich bin mein eigener Heilpraktiker
Brennessel Samen sind sehr gesund! Was die Mehrheit hier schreibt, kann ich ebenfalls unterschreiben. Die Einnahme der pflanzlichen „Hilfsmittel“ ist sicher und sinnvoll. Zudem sind Brennesselsamen vielseitig für Soßen, Kräutersalz oder sogar zum Backen verwendbar. Ich habe den Eindruck, seit ich sie öfters mal esse, geht es mir viel besser.
Brennesselsamen zum Würzen, Kochen…
Den bitter nussigen Geschmack mag ich sehr gerne. Das Rezept für Brennessel-Pesto fand ich super lecker und wertvoll!! Perfekt zum Verzehren in geselliger Runde :-)
Geniale Preisempfehlung! Sammeln war gestern
Schon Hildegard von Bingen beschrieb die positiven Effekte dieser Heilpflanze und hat vor allem ihre entwässernde Eigenschaft geschätzt. Nebenwirkungen gibt es bei den Brennnesselsamen keine, anders als bei vielem was der Arzt verschreibt ;)
Gesunde Brennnesselsamen voller Nährstoffe
Früher habe ich die heimischen Wildkräuter selbst gesammelt. Selbst ernten, sammeln und trocknen ist aber mühselig. Mittlerweile spare ich lieber die Zeit und investiere in hochwertige Topfruits-Produkte. Da gibt’s das Superfood rund ums Jahr :) Die Brennnesselsamen sind schön grün bis braun, wie es sein soll. Ich mache daraus gerne Pesto.
brennnessel urtica dioica
ich esse jeden tag ein bis zwei teelöffel über müsli. sogar meine tochter isst sie. entfaltet beim zerkauen angenehme aromen. überhaupt nicht bitter, wie ich es schon bei anderen anbietern hatte. Würde mir auch bio brennesselsamen wünschen (also kontrolliert nach öko richtlinien).
Vitamin – und Nährstoff Quelle
Statt in die Apotheke zu laufen kann ich jedem raten, sich lieber bei Topfruits Brennnesselsamen zu bestellen. Mein Apotheker hat mir bisher immer nur teure Präparate angedreht, die man genauso gut selbst herstellen kann. Wirken ebenso gut! Eine Bitte, da ich immer viel benötige würde ich gerne größere Mengen Brennesselsamen kaufen – 500 g oder 1kg.
Tolles Superfood
Ich liebe Brennnesselsamen, weil sie erstens super lecker schmecken und zweitens reichlich Vitamine und andere wertvolle Pflanzenstoffe enthalten. Nun spare ich mir die Arbeit, die Pflanzen selber zu sammeln, so wie ich es 2018 immer gemacht habe. Bin sehr glücklich mit diesem Produkt und werde es bestimmt wieder kaufen!
Überzeugend
Die Lieferung überzeugt mich. Ich bin mit dem Service und den Brennnesselsamen sehr zufrieden. Kann nichts bemängeln und werde sicherlich erneut bestellen.
Sehr gute Samen
Ich verwende die Brennnesselsamen fast täglich und möchte sie nicht mehr missen. Sie tun mir einfach gut.
Keine Verunreinigungen
Die Samen sind sehr rein. So gut wie keine Blätter, Sand etc. Genauso mag ich sie.
Feine Brennnesselsamen
Diese Samen haben eine Topqualität – nicht sandig, kaum Stängel und echt lecker. Ich mag sie und bestelle wieder bei euch.
Gerne wieder!
Ich bestelle regelmäßig Brennnesselsamen und da kann es immer mal zu etwas minderer Qualität kommen. Doch bei Topfruits habe ich nun schön mehrfach bestellt und wurde bisher nicht enttäuscht. Danke!
Top Service
Ich habe mich ungemein über die super schnelle Lieferung der Brennnesselsamen gefreut und auch die Qualität überzeugt mich
Sehr zufrieden
Die Brennnesselsamen kamen schnell und gut verpackt. Toller Service und tolle Qualität der Samen.
Tolle Qualität
Die Brennnesselsamen sind super. Nicht nur für Tee, auch toll für Smoothies und als Topping auf dem belegten Brot.