Mariendistelsamen - 120 vegane Kapseln à 340 mg Mariendistelsamenmehl, Leberkraft
(1) Artikel-Nr. 2964-120
Dies ist ein Ausdruck von www.Topfruits.de, Sachstand zum 24.03.2025. Es gelten die Preise und Informationen aus dem Onlineshop zum jeweiligen Datum.
Mariendistelsamen 120 vegane Kapseln - naturbelassen - leberstärkend - entgiftend - ohne Füllstoffe - 340 mg pro Kapsel
Mariendistelsamen Kapseln lassen sich einfach dosieren und in die tägliche Ernährung einbauen. Die Mariendistelsamen (Silybum marianum) für die Kapseln sind schonend getrocknet und werden anschließend fein vermahlen. Den gemahlenen Samen Extrakt verkapseln wir dann selbst in rein pflanzliche Kapseln - und das ganz ohne Zusätze und Füllstoffe. Die Kapseln eignen sich gut für unterwegs und für all diejenigen, die den Geschmack des Mariendistelpulvers umgehen möchten. Es empfiehlt sich, 2x täglich 2 Kapseln mit Flüssigkeit einzunehmen. Für eine optimale Silymarin-Aufnahme sollten die Kapseln am besten kurz vor oder während einer Mahlzeit verzehrt werden.
Vorteile der Mariendistel Kapseln auf einen Blick
- mit natürlichem Silymarin Gehalt
- 340 mg Mariendistelsamen pro Kapsel
- rein pflanzliche Kapselhülle -> daher für die vegane Ernährung geeignet
Besonderheit der gemahlenen Mariendistel Samen
Durch den Mahlprozess werden die Samen der Mariendistel aufgebrochen, wodurch die Inhaltsstoffe wie das natürliche Silymarin besser vom Körper aufgenommen werden können. Dank des Silymarins wirkt Mariendistelsamen-Extrakt in den Kapseln schützend und regenerierend auf die Leber.
Besondere Inhaltsstoffe der Mariendistel - Silymarin und Bitterstoffe
Von der Mariendistel werden hauptsächlich die Früchte oder die Samen genutzt. Das Kraut ist aus naturheilkundlicher Sicht nicht besonders effektiv. Denn in den Früchten und Samen der Mariendistel stecken 1-3 % Silymarin. Das ist ein Gemisch von 4 Wirkstoffen, die zur Gruppe der Flavonolignanen gehören. Silymarin ist nicht wasserlöslich, jedoch ein fettlösliches Wirkstoffgemisch. Aufgrund des Silymarins wirken die Samen und Früchte der Mariendistel antioxidativ und antifibrotisch. Zudem kann es Giftstoffe blockieren. Silymarin wurde in Versuchen nachgewiesen, dass es die Zellmembran der Leberzellen schützt. So wird es Giftstoffen erschwert in die Zellen einzudringen. Zusätzlich wirkt das Substanzgemisch als Radikalfänger. Darüber hinaus wirkt sich das Silymarin der Mariendistel positiv auf eine schnelle Regeneration der Leber aus. Gemahlene Mariendistelsamen wirken daher sowohl schützend als auch regenerierend. Sie fördern die Erneuerung hepatischer Zellen und wirken bei der Leberentgiftung unterstützend. Zudem regt Mariendistel sowohl den Leberstoffwechsel, den Gallenstoffwechsel als auch die Verdauung an. Als weitere positive Inhaltsstoffe sind die Bitterstoffe nicht zu vernachlässigen. Die Bitterstoffe der Mariendistel sind wasserlöslich.
Mariendistel, beliebt in der Naturheilkunde - Aussehen, Anbauregion und Wissenswertes
Die Mariendistel (Silybum marianum) gehört zur Familie der Korbblütler und ist unter weiteren Bezeichnungen wie Christi Krone, Milchdistel, Liebfrauendistel, Donnerdistel, Fieberdistel, Frauendistel, Heilandsdistel, Marienkörner und Stechkörner bekannt. Die Mariendistel wächst an vielen Standorten. Besonders in warmen Gebieten wie im Mittelmeerraum fühlt sie sich besonders wohl. Die ein- bis zweijährige Pflanze kann eine Höhe zwischen 20 und 150 cm erreichen. Die Früchte sind von leuchtend violetter Farbe und die Blätter haben Dornen mit einer Länge von 8 mm.
Allgemeine Informationen rund um unsere Topfruits Mariendistel-Kapseln
Zutaten: Mariendistelsamen gemahlen, Hydroxypropylmethylcellulose. (Hydroxypropylmethylcellulose entspricht der veganen Kapselhülle)
Inhalt: 53g (120 Kapseln); entspricht 60 Portionen à 680mg
Lagerung: Kühl, trocken und dunkel, in dicht schließendem Behälter
Verzehrempfehlung: 2 x 2 Kapseln pro Tag
Lagerabholung/Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Adresse: 76698 Ubstadt-Weiher, Großer Sand 23, Tel. 07251-387628
Telefon 07251 - 387628 · Impressum Online-Shop: www.topfruits.de · Email: info@topfruits.de
Lagerbedingungen für Trockenfrüchte und Nusskerne:
Lagerung am besten kühl (< 15 Grad C), trocken und dunkel - in gut verschlossenem Behälter. Im Sommer und zur längeren Lagerung ohne Qualitätsverlust und Ungezieferbefall, lagern Sie Trockenfrüchte am Besten im Kühlschrank.
Fremdkörper in Trockenfrüchten und Nusskernen:
Unsere naturrein Trockenfrüchte werden von vielen fleißigen Händen geerntet, sortiert und so schonend als möglich verarbeitet. Trotz Verlesen und mehrfachem Waschen vor dem Trocknungsprozess und schärfster Kontrolle bei jedem Verarbeitungsschritt, ist es bei solchen Produkten nicht zu 100% auszuschliessen, dass vereinzelt Pflanzenteile, wie bei Beeren kleine Blättchen oder Stielchen, bei geknackten Aprikosenkernen einzelne Schalenreste, oder bei Naturtrocknung auch mal ein Sandkörnchen im Endprodukt zu finden sind.
Der Versuch Naturprodukte in der beschriebenen Art 100% frei zu halten von jeglichen Fremdkörpern ist illusorisch und würde die Produkte dabei unbezahlbar machen.
Vor dem Verzehr von solchen naturnah und wenig verarbeiteten Lebensmitteln ist der Konsument vielmehr aufgefordert hinzuschauen um eventuell vorhandene Dinge, wie oben genannt zu entfernen.
Allergiehinweise:
Die Produkte werden bei uns überwiegend in Handarbeit verwogen und verpackt, sodass nur das reine, oben bezeichnete Produkt in die Verpackung kommt und Vermischungen, etwa durch Reste anderer (allergener) Substanzen, in Verpackungsanlagen bei uns nicht vorkommen.
Trotzdem können wir Kreuzkontaminationen mit Allergenen wie Nüssen, Erdnüssen, Sesam, Sellerie, Soja und Weizen nicht gänzlich ausschliessen, da solche Produkte bei uns im Betrieb und bei unseren Herstellern und Lieferanten verarbeitet werden.
Welche Wirkung haben Mariendistelsamen Kapseln?
In der Naturheilkunde wird die Mariendistel dank ihres hohen Gehalts an Bitterstoffen gerne für die Anregung der Produktion von Gallenflüssigkeit in der Leber verwendet und verbessert dadurch die Verdauungsfunktion. Der Wirkstoff Silymarin kann durch unsere gemahlenen Mariendistelsamen in erhöhter Konzentration eingenommen werden. Die Darreichungsform im Kapselformat erlaubt eine praktische Anwendung ohne vorherige Dosierung, da man sie einfach nur schlucken muss.
Wie hoch ist der Gehalt an Silymarin pro Kapsel?
Da unsere Mariendistelsamen Kapseln nicht mit einem Extrakt, sondern den naturbelassenen gemahlenen Mariendistelsamen gefüllt sind, haben wir hier keinen standardisierten Wert an Silymarin. Da in Mariendistelsamen 1-3 % Silymarin enthalten sind, geben wir aufgrund des Kapselinhalts eine Verzehrempfehlung von 4 Kapseln am Tag.
Was ist der Vorteil der Mariendistelsamen Kapsel?
Die Kapseln lassen sich leicht und schnell einnehmen. Sie können selbst unterwegs einfach verzehrt werden. Wer den bitteren Geschmack des Mariendistel Pulvers bzw. –Tees nicht mag, findet in den Extrakt Kapseln eine gute Alternative.

Stärken die Verdauung
Bin bisher sehr zufrieden. Im Gegensatz zum vom Arzt verordneten Tabletten haben Mariendistelsamen Kapseln keine Nebenwirkungen. Die Einnahme ist ganz einfach, ich nehme sie 4 x am Tag.