Ernährungsratgeber bei Arthrose, Allergien und anderen Eiweissspeicherkrankheiten - Genuss ohne Reue
Artikel-Nr. 8152
Dies ist ein Ausdruck von www.Topfruits.de, Sachstand zum 01.06.2023. Es gelten die Preise und Informationen aus dem Onlineshop zum jeweiligen Datum.
Genuss ohne Reue: Gesundheit und Genuss schließen sich nicht gegenseitig aus - sie gehören zusammen!
240 Seiten mit über 170 Genießer-Rezepten - basische Vitalkost tiereiweißfrei
Inge Maria Hammerschmidt zeigt auf 240 Seiten mit über 170 gesunden und leckeren Rezepten wie Sie aus einfachen frischen Zutaten und raffinierten Gewürzen nicht nur kulinarische Leckerbissen zaubern können, sondern mit dieser Ernährung gezielt viele ernährungsbedingte Krankheiten wie z.B. Arthrosen, sämtliche Allergien, Intoleranzen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck positiv beeinflussen können.
Das Buch Genuss ohne Reue - bei Arthrose, Allergien und anderen Eiweissspeicherkrankheiten ist also kein Diätbuch, sondern vielmehr eine Anleitung, wie Sie sich wieder gesünder essen können, wenn Sie von einer ernährungsbedingten Krankheit betroffen sind. Auch für alle noch Gesunden, die einfach nur vorbeugen und ihre lukullischen Phantasien erweitern möchten, ist dies ein wertvoller Ratgeber.
Lagerabholung/Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Adresse: 76698 Ubstadt-Weiher, Großer Sand 23, Tel. 07251-387628
Telefon 07251 - 387628 · Impressum Online-Shop: www.topfruits.de · Email: info@topfruits.de
Lagerbedingungen für Trockenfrüchte und Nusskerne:
Lagerung am besten kühl (< 15 Grad C), trocken und dunkel - in gut verschlossenem Behälter. Im Sommer und zur längeren Lagerung ohne Qualitätsverlust und Ungezieferbefall, lagern Sie Trockenfrüchte am Besten im Kühlschrank.
Fremdkörper in Trockenfrüchten und Nusskernen:
Unsere naturrein Trockenfrüchte werden von vielen fleißigen Händen geerntet, sortiert und so schonend als möglich verarbeitet. Trotz Verlesen und mehrfachem Waschen vor dem Trocknungsprozess und schärfster Kontrolle bei jedem Verarbeitungsschritt, ist es bei solchen Produkten nicht zu 100% auszuschliessen, dass vereinzelt Pflanzenteile, wie bei Beeren kleine Blättchen oder Stielchen, bei geknackten Aprikosenkernen einzelne Schalenreste, oder bei Naturtrocknung auch mal ein Sandkörnchen im Endprodukt zu finden sind.
Der Versuch Naturprodukte in der beschriebenen Art 100% frei zu halten von jeglichen Fremdkörpern ist illusorisch und würde die Produkte dabei unbezahlbar machen.
Vor dem Verzehr von solchen naturnah und wenig verarbeiteten Lebensmitteln ist der Konsument vielmehr aufgefordert hinzuschauen um eventuell vorhandene Dinge, wie oben genannt zu entfernen.
Allergiehinweise:
Die Produkte werden bei uns überwiegend in Handarbeit verwogen und verpackt, sodass nur das reine, oben bezeichnete Produkt in die Verpackung kommt und Vermischungen, etwa durch Reste anderer (allergener) Substanzen, in Verpackungsanlagen bei uns nicht vorkommen.
Trotzdem können wir Kreuzkontaminationen mit Allergenen wie Nüssen, Erdnüssen, Sesam, Sellerie, Soja und Weizen nicht gänzlich ausschliessen, da solche Produkte bei uns im Betrieb und bei unseren Herstellern und Lieferanten verarbeitet werden.
