Sonnenblumenprotein, Sonnenblumenkernmehl, entölt, glutenfrei, aus EU-Produktion
(1) Artikel-Nr. 968-1000Dies ist ein Ausdruck von www.Topfruits.de, Sachstand zum 15.01.2025. Es gelten die Preise und Informationen aus dem Onlineshop zum jeweiligen Datum.
Sonnenblumenprotein, entölt, fein – vegane Proteinquelle mit allen essentiellen Aminosäuren - vielseitig verwendbar
Unser Sonnenblumen-Proteinmehl ist teilweise entfettet und wird aus 100 % geschälten High Oleic Sonnenblumenkernen gewonnen. Die gemahlene Sonnenblumenkerne enthalten viele Ballaststoffe und sind besonders reich an Proteinen (ca. 50 %). Für Veganer und Vegetarier stellen sie eine ideale pflanzliche Eiweißquelle mit allen essentiellen Aminosäuren dar. Zudem enthält Sonnenblumenprotein neben Aminosäuren B-Vitamine und wertvolle Polyphenole. Durch die Entfettung hat das Sonnenblumen-Protein-Mehl außerdem einen geringeren Ölanteil und somit weniger Kalorien. Sonnenblumenproteinpulver besitzt sehr gute Emulgierfähigkeiten und kann als Bindemittel, Konsistenzgeber und Stabilisator in Speisen verwendet werden. Sonnenblumenkernmehl entfettet hat einen angenehm neutralen, leicht nussigen Geschmack und eine beige Farbe. Es kann in der Küche vielseitig eingesetzt werden. So lassen sich Shakes, Smoothies und Müslis, aber auch Kuchen und Brote schnell und einfach damit aufwerten. Kombiniert mit anderen Proteinpulvern kann Sonnenblumen Proteinmehl die biologische Wertigkeit von Speisen erhöhen. In Backwaren lassen sich zudem Ei und Milch durch Sonnenblumenprotein ersetzen.
Vorteile des Topfruits Sonnenblumen Proteinmehls auf einen Blick
- Naturbelassene gemahlene Sonnenblumenkerne entfettet ohne Zusätze
- enthält viel pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe, aber wenig Kohlenhydrate
- Bindemittel mit emulgierender Wirkung
- Nachhaltig angebaut aus europäischer Produktion
- Vegan und glutenfrei, GMO-frei
Verwendungshinweise zu Sonnenblumenprotein
Gemahlene Sonnenblumenkerne lassen sich gut als zusätzliche Proteinbeigabe in Smoothies, Shakes, Müslis und Joghurt verwenden. Auch Proteinriegel können mit Sonnenblumenproteinmehl einfach hergestellt werden. In Backwaren kann Sonnenblumen-Protein bis zu 30 % des herkömmlichen Mehls ersetzen. Dadurch werden die Endprodukte nicht nur durch pflanzliches Eiweiß aufgewertet, sondern sie bleiben meist auch saftiger und länger frisch. Aufgrund seiner Fett- und Wasserbindungsfähigkeit eignet sich Sonnenblumenkernmehl zudem sehr gut für die Zubereitung von Pasta. Für pflanzliche Brotaufstriche, Dressings, Dips und Saucen ist Sonnenblumenprotein wegen seiner emulgierenden Wirkung eine ideale Basiszutat, denn es sorgt für eine gute Konsistenz und Streichfähigkeit. Für pflanzliche Fleischalternativen, wie beispielsweise veganes Hackfleisch, eignet es sich ebenfalls.
Rezept-Tipp mit Sonnenblumenprotein: Knusprige Cracker
Zutaten für ca. 8 Stück:
- 40 g Sonnenblumenprotein
- 30 g Mandelmehl
- 2 TL Flohsamenschalen
- 10 g Goldleinsamen gemahlen
- 25 g Kokosöl
- 10 g Hanfsamen
- 60 ml Wasser
- 1 TL Salz (optional)
- Flohsamenschalen zum Ausrollen des Teiges
Zubereitung:
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Sonnenblumenprotein, Mandelmehl, Flohsamenschalen und gemahlenen Goldleinsamen miteinander in einer Schüssel vermischen. Kokosöl schmelzen und zusammen mit dem Wasser zu den übrigen Zutaten in die Schüssel geben. Alles zu einem Teig verkneten.
Backpapier mit etwas Flohsamenschalen bestreuen und den Teig darauf flach drücken. Entweder ein zweites Stück Backpapier oder Frischhaltefolie auf den flachen Teil legen und den Cracker-Teig mit einem Nudelholz ausrollen. Der Teig sollte am besten rechteckförmig und ca. 3-4 mm dünn sein. Am Rand entstandene „Fransen“ mit einem Messer sauber wegschneiden.
Den ausgerollten Teig mit den geschälten Hanfsamen bestreuen. Erneut den Teig mit Backpapier oder Frischhaltefolie bedecken und mit dem Nudelholz leicht darüber rollen, um die losen Hanfsamen in den Teig zu drücken. Anschließend den Teig mit einer Gabel stellenweise einstecken, damit er beim Backen keine Blasen wirft. Für gesalzene Cracker den Teig mit 1 TL Salz bestreuen.
Cracker-Teig bei 180 °C Umluft ca. 10-12 Minuten backen. Danach den noch heißen bzw. warmen Teig zügig in 8 gleich große Rechtecke schneiden. Der Teig muss noch warm geschnitten werden, da er abgekühlt auseinanderbricht.
Die fertig geschnittenen Cracker nach dem Backen auf ein Holzbrett legen und einige Stunden auskühlen lassen. Dadurch wird etwaige Flüssigkeit entzogen und die Knusprigkeit verstärkt. Anschließend in einer Keksdose aufbewahren.
Allgemeine Hinweise zum Topfruits Sonnenblumen Proteinpulver aus EU-Produktion (Bulgarien)
Zutaten: 100 % geschälte High Oleic Sonnenblumenkerne, entfettet, fein gemahlen
Lagerung: kühl und trocken lagern, vor direkter Lichteinstrahlung schützen
Lagerabholung/Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Adresse: 76698 Ubstadt-Weiher, Großer Sand 23, Tel. 07251-387628
Telefon 07251 - 387628 · Impressum Online-Shop: www.topfruits.de · Email: info@topfruits.de
Energie | 1452 kj / 347 kcal |
Fett | 10,3 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 1,13 g |
Kohlenhydrate | 4,9 g |
davon Zucker | 4,9 g |
Ballaststoffe | 22,3 g |
Eiweiß | 49,1 g |
Salz | <0,025 g |
Natrium | <0,1 g |
Lagerbedingungen für Trockenfrüchte und Nusskerne:
Lagerung am besten kühl (< 15 Grad C), trocken und dunkel - in gut verschlossenem Behälter. Im Sommer und zur längeren Lagerung ohne Qualitätsverlust und Ungezieferbefall, lagern Sie Trockenfrüchte am Besten im Kühlschrank.
Fremdkörper in Trockenfrüchten und Nusskernen:
Unsere naturrein Trockenfrüchte werden von vielen fleißigen Händen geerntet, sortiert und so schonend als möglich verarbeitet. Trotz Verlesen und mehrfachem Waschen vor dem Trocknungsprozess und schärfster Kontrolle bei jedem Verarbeitungsschritt, ist es bei solchen Produkten nicht zu 100% auszuschliessen, dass vereinzelt Pflanzenteile, wie bei Beeren kleine Blättchen oder Stielchen, bei geknackten Aprikosenkernen einzelne Schalenreste, oder bei Naturtrocknung auch mal ein Sandkörnchen im Endprodukt zu finden sind.
Der Versuch Naturprodukte in der beschriebenen Art 100% frei zu halten von jeglichen Fremdkörpern ist illusorisch und würde die Produkte dabei unbezahlbar machen.
Vor dem Verzehr von solchen naturnah und wenig verarbeiteten Lebensmitteln ist der Konsument vielmehr aufgefordert hinzuschauen um eventuell vorhandene Dinge, wie oben genannt zu entfernen.
Allergiehinweise:
Die Produkte werden bei uns überwiegend in Handarbeit verwogen und verpackt, sodass nur das reine, oben bezeichnete Produkt in die Verpackung kommt und Vermischungen, etwa durch Reste anderer (allergener) Substanzen, in Verpackungsanlagen bei uns nicht vorkommen.
Trotzdem können wir Kreuzkontaminationen mit Allergenen wie Nüssen, Erdnüssen, Sesam, Sellerie, Soja und Weizen nicht gänzlich ausschliessen, da solche Produkte bei uns im Betrieb und bei unseren Herstellern und Lieferanten verarbeitet werden.
Gesund und lecker!
Endlich habe ich ein Sonnenblumenmehl aus
High-Oleic-Sonnenblumenkernen gefunden.
Der Vorteil von High-Oleic-Sonnenblumenkernen ist der geringe Gehalt an entzündungsfördernden Omega-6- Fettsäuren.
Das Mehl ist sehr fein in Mahlgrad und Geschmack und vielfältig einsetzbar! Tolles Produkt!
Toll wäre es, wenn Sie auch ganze, geschälte
High-Oleic-Sonnenblumenkerne anbieten würden!