Maulbeeren getrocknet, schwarz, natur, bio kbA
(8) Artikel-Nr. 5087-500
Dies ist ein Ausdruck von www.Topfruits.de, Sachstand zum 02.06.2023. Es gelten die Preise und Informationen aus dem Onlineshop zum jeweiligen Datum.
Schwarze Maulbeeren getrocknet – Bio & Rohkostqualität – 100 % Natur – antioxidativ
Naturreine, getrocknete schwarze Maulbeeren in Premium Qualität aus kontrolliert biologischem Anbau – ein Genuss reich an wertvollen Antioxidantien. Schwarze Maulbeeren sind nicht ganz so süß wie die weißen Maulbeeren, dafür haben sie einen höheren Gehalt an Antioxidantien und Zellvitalstoffen. Die rohen Beeren werden schonend getrocknet, bleiben ungesüßt und ohne Konservierungsstoffe. Als Trockenfrüchte schmecken die getrockneten Maulbeeren süß-aromatisch und ein wenig herb. Schwarze Maulbeeren sind eine nährstoffreiche Knabberei – pur oder in der Kombination mit Trockenfrüchten oder Nusskernen. Wie die hellen eignen sich auch die dunklen Früchte als Alternative zu Süßungsmittel oder als Ersatz für Rosinen im Müsli oder Gebäck.
Vorteile von schwarzen Bio Maulbeeren auf einen Blick
- 100 % naturreine schwarze Maulbeeren getrocknet, ohne Zuckerzusatz oder Zusatzstoffe, ungeschwefelt
- aus kontrolliert biologischem Anbau
- für die Rohkost Ernährung geeignet
- stark antioxidative Eigenschaften
- lecker in Smoothie, Porridge & Co. oder als alternatives Süßungsmittel
- glutenfrei & vegan
Was ist das Besondere an unseren Maulbeeren getrocknet?
Unsere schwarzen Maulbeeren haben eine schonend getrocknete, großbeerige Spitzenqualität, angenehm und nicht zu fest im Biss. Getrocknete Maulbeeren sind übrigens nicht nur lecker, sondern auch praktisch. Im Gegensatz dazu erhalten frische Maulbeeren im Nullkommanichts sichtbare Druckstellen und verderben schneller – mit unseren Trockenfrüchten kann Ihnen das nicht passieren! Durch den Wasserentzug liegen in den getrockneten schwarzen Maulbeeren viele Mikronährstoffe in höherer Konzentration vor als in den frischen Beeren. Zudem sind sie reich an Anthocyanen und anderen Polyphenolen und versorgen unseren Organismus mit zellschützenden Antioxidantien. Hinweis: Aktuell sind die Beeren etwas trockener und nicht ganz so saftig wie die hellen momentan.
Anbau & Ernte schwarzer Bio Maulbeeren
Unsere getrockneten Maulbeeren kommen aus der Türkei, stammen aus Wildwuchs und haben zertifizierte Bio-Qualität. Die schwarze Maulbeere (Morus nigra) gehört zur Familie der Maulbeerbaumgewächse. Die ca. 1 bis 2 cm kleinen blauschwarzen Früchte sehen aus wie kleine Zapfen und färben sich beim Reifen rosa, rot und anschließend schwarz. Die Maulbeer-Erntezeit erstreckt sich über den Hoch- und Spätsommer. Wenn sich die brombeerähnliche Beeren ohne Mühe ablösen lassen, werden sie per Hand vom Baum geschüttelt. Direkt nach der Ernte werden die schwarzen Maulbeeren getrocknet, um ihre Qualität und Pflanzeninhaltsstoffe bestmöglich zu erhalten. Vor allem in den Ländern um das Schwarze Meer werden traditionell gerne Maulbeeren getrocknet. Oder man isst die schwarzen Beeren roh, verarbeitet sie zu Marmelade und Gelee oder nutzt sie zum Verfeinern von Backwaren.
Verarbeitung – so werden Topfruits Maulbeeren getrocknet
Unsere getrockneten Bio Maulbeeren (schwarz) sind ein Naturprodukt – ungezuckert, ungeschwefelt und ohne Zusätze. Die Beeren werden von von Hand geerntet, sortiert, gereinigt und so schonend wie möglich verarbeitet. Trotz Verlesen, mehrfachem Waschen und schärfster Kontrolle bei jedem Verarbeitungsschritt können wir bei Naturprodukten vereinzelte Pflanzenteile wie Stielchen oder Sandkörnchen nicht 100 % ausschließen. Vielmehr ist der Konsument vor dem Verzehr aufgefordert hinzuschauen, um diese eventuell zu entfernen. Unbehandelte Trockenfrüchte wie getrocknete Maulbeeren sind alleine durch ihre geringe Restfeuchte haltbar. Deshalb sind Bio Trockenfrüchte ohne Zusätze tendenziell immer trockener als solche mit Konservierung (Schwefel etc.).
Verwendungshinweise für schwarze Maulbeeren
Getrocknete Maulbeeren sind ein vitalstoffreicher Snack für zwischendurch und eine leckere Zutat für süße Speisen. Mischen Sie die Beeren zum Frühstück in selbstgemachte Müslis oder Frischkornbrei, verwenden Sie diese anstelle von Rosinen zum Backen (z.B. im Kuchen oder Früchtebrot) oder verfeinern Sie exotische Curries, Reis- oder Gemüsegerichte mit den Trockenfrüchten. Schwarze wie weiße Maulbeeren können außerdem klassische Süßungsmittel ersetzen – einfach eine Hand voll Maulbeeren dazugeben und schon kann man sich in den meisten Fällen das Süßen auf andere Weise sparen.
Tipp: Falls Ihnen die schwarzen Maulbeeren zu trocken sind, kann man diese weicher und feuchter bekommen, indem man sie auf einem Blech im ungeheizten Backofen ausbreitet und dann eine Schüssel mit heißem dampfenden Wasser dazustellt. Nun kann man durch die Verweildauer der Früchte die Menge der aufgenommenen Feuchtigkeit und damit ihre Festigkeit bestimmen – ganz nach persönlichen Vorlieben! Bedenken Sie jedoch: Je feuchter die Früchte, umso größer ist das Risiko der Schimmelbildung, insbesondere bei längerer Lagerung ohne Kühlung.
Allgemeine Hinweise zu den Maulbeeren schwarz
Zutaten: Schwarze Maulbeeren* getrocknet. - *kontrolliert biologischer Anbau.
Inhalt: 500 g.
Lagerung: Kühl und trocken lagern; vor Licht, Wärme und Feuchtigkeit schützen.
Haltbarkeit: Bei korrektem Lagern mindestens 6 Monate.
Lagerabholung/Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Adresse: 76698 Ubstadt-Weiher, Großer Sand 23, Tel. 07251-387628
Telefon 07251 - 387628 · Impressum Online-Shop: www.topfruits.de · Email: info@topfruits.de
Blauer Smoothie mit Maulbeeren
Zutaten:
- 1 Banane
- 200 g Blaubeeren
- 50 g getrocknete Maulbeeren
- eine Handvoll Spinat
- Minze
Zubereitung:
1. Alle Zutaten in den Hochleistungsmixer geben und kräftig pürieren.
2. Gekühlt genießen!
Lagerbedingungen für Trockenfrüchte und Nusskerne:
Lagerung am besten kühl (< 15 Grad C), trocken und dunkel - in gut verschlossenem Behälter. Im Sommer und zur längeren Lagerung ohne Qualitätsverlust und Ungezieferbefall, lagern Sie Trockenfrüchte am Besten im Kühlschrank.
Fremdkörper in Trockenfrüchten und Nusskernen:
Unsere naturrein Trockenfrüchte werden von vielen fleißigen Händen geerntet, sortiert und so schonend als möglich verarbeitet. Trotz Verlesen und mehrfachem Waschen vor dem Trocknungsprozess und schärfster Kontrolle bei jedem Verarbeitungsschritt, ist es bei solchen Produkten nicht zu 100% auszuschliessen, dass vereinzelt Pflanzenteile, wie bei Beeren kleine Blättchen oder Stielchen, bei geknackten Aprikosenkernen einzelne Schalenreste, oder bei Naturtrocknung auch mal ein Sandkörnchen im Endprodukt zu finden sind.
Der Versuch Naturprodukte in der beschriebenen Art 100% frei zu halten von jeglichen Fremdkörpern ist illusorisch und würde die Produkte dabei unbezahlbar machen.
Vor dem Verzehr von solchen naturnah und wenig verarbeiteten Lebensmitteln ist der Konsument vielmehr aufgefordert hinzuschauen um eventuell vorhandene Dinge, wie oben genannt zu entfernen.
Allergiehinweise:
Die Produkte werden bei uns überwiegend in Handarbeit verwogen und verpackt, sodass nur das reine, oben bezeichnete Produkt in die Verpackung kommt und Vermischungen, etwa durch Reste anderer (allergener) Substanzen, in Verpackungsanlagen bei uns nicht vorkommen.
Trotzdem können wir Kreuzkontaminationen mit Allergenen wie Nüssen, Erdnüssen, Sesam, Sellerie, Soja und Weizen nicht gänzlich ausschliessen, da solche Produkte bei uns im Betrieb und bei unseren Herstellern und Lieferanten verarbeitet werden.
Leckere Qualität, guter Preis
Wir hatten auch mal einen Maulbeerbaum, der liebt allerdings volle Sonne und hielt nicht lange aus :) Anstatt die anspruchsvolle Pflanze selbst zu ziehen, bestellen wir unsere schwarzen Maulbeeren lieber bei euch!
gesunder snack ohne zucker
bei den getrockneten maulbeeren (beide sorten) habe ich mir gleich 1000g bestellt. der geschmack ist mega gut. und man tut sich gleichzeitig mit den antioxidantien was gutes :) super, dass eure trockenfrüchte alle ungezuckert sind. die nächste bestellung kommt!
Maulbeeren schwarz ungeschwefelt ungezuckert
Der Bekanntheitsgrad der schwarzen Maulbeere ist hierzulande gering. Obwohl weniger süß als ihre helle Verwandte ist sie sehr gesund. Die geballte Ladung Pflanzenfarbstoffe, so wie es auch bei der Aronia oder der Heidelbeere der Fall ist. Dunkle getrocknete Maulbeere esse ich täglich. Ich fühle mich damit so gut wie nie.
Schwarze Maulbeeren, ein Genuss
Meine Mutter hat früher selbst Maulbeeren getrocknet, am liebsten die dunklen. Diese sind deutlich vitalstoffreicher als die weiße Maulbeere. Denn sie haben zuerst eine rote und dann eine schwarze Farbe und enthalten dadurch in der farbigen Schale mehr Flavonoide und Anthocyane. Die antioxidative Wirkung der schwarzen getrockneten Maulbeeren ist dementsprechend enorm hoch und verhindert oxidativen Stress. Absolute Empfehlung!
Maulbeeren getrocknet
Super weich, Aroma ist frisch und intensiv. Schmeckt wie frisch vom Maulbeerbaum :) 100 % naturbelassen!
Superfood & Vitamin Bombe - Maulbeere
Ich bin wirklich begeistert von euren getrockneten Maulbeeren. Finde es super, dass alle eurer Produkte – sei es Trockenfrucht, Smoothiezutat oder Nuss – rein naturell sind. Auch diese Maulbeeren sind einfach nur getrocknet, ungeschwefelt und ohne Zucker etc. Und absolut köstlich!
Ein Genuss!
Schwarze Maulbeeren schmecken einfach nur lecker. Habe so etwas in der Art noch nirgends sonst gesehen. Bin auf eure Seite gestoßen weil ich nach Superfoods gesucht habe und direkt fündig geworden :) Werde definitiv wieder bestellen!
Besser als Rosinen
Ich mag sowohl die weißen als auch die schwarzen gerne. Wenn ich das Gefühl habe mein Körper braucht ein wenig „Power“ nehme ich die schwarzen, wenn es süßer sein soll die hellen.
Fragen und Antworten zu schwarzen Bio Maulbeeren
Welche Konsistenz haben schwarze Maulbeeren getrocknet?
Pauschal kann man das leider nicht beantworten. Dies kann von Charge zu Charge variieren. Es gibt trockenere / knusprigere Chargen, dann auch wieder feuchtere / weichere. Falls Sie beispielsweise die knusprig getrockneten Maulbeeren bevorzugen, dürfen Sie uns gerne bei Ihrere Bestellung den Kommentar "Maulbeeren, nur wenn knusprig liefern" hinterlassen.
Wie bekomme ich trockenere / knusprige schwarze Maulbeeren weicher?
Sie können die Maulbeeren auf ein Backblech legen und in Ihren ausgeschalteten Backofen schieben. Eine Tasse kochendes Wasser unten in den Ofen stellen, Backofentür schließen. So werden die getrockneten Beeren durch den Wasserdampf, der sich im Ofen ausbreitet, etwas weicher. (ACHTUNG: Der Ofen bleibt die ganze Zeit aus!)
Wie lange sind die schwarzen Maulbeeren getrocknet haltbar?
Bei richtiger Lagerung können die Maulbeeren über 6 Monate hinaus gelagert und verzehrt werden. Wichtig dabei ist, dass die Maulbeeren nicht in der Plastiktüte gelagert werden. Am besten in einen dicht schließenden Behälter wie Schraubglas oder Tupperdose, umpacken und trocken und kühl lagern. Dann sollten sich auch die Qualitätsverluste sehr gering halten.
Wie schmecken schwarze Maulbeeren?
Maulbeeren schwarzer Farbe schmecken dezent süß. Allerdings nicht so lieblich wie die weiße Variante und ein wenig herber. Einige unserer Kunden beschreiben den Geschmack als ähnlich wie den von dunklen Rosinen.
Wie unterscheiden sich schwarze und weiße Maulbeeren?
Weiße sind in der Regel süßer als schwarze getrocknete Maulbeeren. Dafür sind letztere dank ihrer dunklen Schale reicher an antioxidativen Substanzen (z.B. Polyphenole, Anthocyane).
Wie gesund sind getrocknete Maulbeeren?
Schwarze Maulbeeren enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalium, Kalzium, Eisen Magnesium und Mangan. Wenn Maulbeeren getrocknet werden, erhöht sich im Trockenobst durch den Wasserentzug die Konzentration dieser wichtigen natürlichen Inhaltsstoffe. Deshalb ist die getrocknete Maulbeere – ernährungsphysiologisch gesehen – eine gesunde Frucht.
Kann ich schwarze Maulbeeren selbst trocknen?
Wenn Sie bei sich in der Nähe einen öffentlich zugänglichen schwarzen Maulbeer Baum haben, dann können Sie das natürlich tun. Das Sammeln, Waschen und Trocknen und ist allerdings sehr aufwändig. Für die schonende Lufttrocknung ist das Klima in unseren Breiten in der Regel nicht warm und trocken genug. Und beim Trocknen im Backofen lässt sich nur schwer die Rohkost Qualität der Beeren erhalten, welche ein wichtiger Faktor für die ernährungsphysiologische Wertigkeit ist.
Wie kann man Maulbeeren trocknen?
Wer mag, kann frischgepflückte Maulbeeren aus dem Garten selbst zu Trockenbeeren verarbeiten. Diese dafür einfach auf ein Blech in den Ofen schieben und bei 50 °C trocknen (Backofentür einige cm offen lassen, damit überschüssige Feuchtigkeit entweichen kann). Allerdings haben die getrockneten Maulbeeren durch die Hitzezufuhr keine Rohkost-Qualität wie bei uns. Wenn Sie sich Zeit & Mühe sparen wollen und Wert auf beste Qualität legen, können Sie unsere schwarzen Maulbeeren kaufen.