Wer oft unterwegs ist oder viele Stunden im Büro ist dem kann es schwer fallen auf eine gesunde Ernährung zu achten. Dieses Rezept der Ernährungs-Docs lässt sich sehr gut vorbereiten und ist eine super einfach zuzubereitende Salat Bowl zum mitnehmen.
Dieses Getränk aus der ayurvedischen Tradition nennt sich zu Recht Goldene Milch. Es gilt schon seit Jahrhunderten als heilend, anregend und reinigend. Die Ernährungs-Docs empfehlen dieses Rezept in Folge 63 in der die Themen Bluthochdruck, Endometriose, Morbus Crohn und Schuppenflechte behandelt werden. Das Rezept ist aber vor allem in der Erkältungssaison genau das Richtige. Ingwer und Gewürze wärmen von innen und bringen das Immunsystem auf Trab.
Nährstoffkugeln sind ein gesunder Snack weil sie viele Ballaststoffe liefern. Unsere Variante enthält getrocknete Aprikosen, Feigen, Mandeln und Haferflocken. Sie halten sich gekühlt und luftdicht verpackt ca. 2 Wochen. In Folge 61 empfiehlt Doc Schäfer von den „ErnährungsDocs“ diese zum Thema Clean Eating. Das Rezept ist aber auch bei Akne, COPD, Migräne, Untergewicht, Wechseljahresbeschwerden und Zöliakie empfehlenswert.
Flammkuchen ist ein herrlich unkompliziertes Gericht: Es ist schnell gemacht, als Fingerfood beliebt und für jeden Geschmack geeignet. Diese lecker-leichte vegetarische Variante ohne Weizenmehl empfiehlt Doc Schäfer empfiehlt dieses Rezept in Folge 59 der „ErnährungsDocs“ ihrer Patientin bei Schuppenflechte. Das Rezept ist aber auch bei Arthrose, Bluthochdruck, Depression, Gicht sowie Kopfschmerzen und Migräne empfehlenswert.
Doc Schäfer empfiehlt diese fluffigen Blaubeer-Pancakes mit Mandeln in Folge 61 bei Rheuma. Denn die kleinen Pfannkuchen mit Hafermilch und Mandelmehl liefern eine ordentliche Portion Ballaststoffe: Ideal zur Stärkung der Darmbarriere. Außerdem ist diese Rezept empfehlenswert unter anderem bei Adipositas , Arthrose, chronischer Bronchitis, Depressionen und Wechseljahresbeschwerden.
Die Zubereitung der Schoko-Knöpfe ist ganz einfach. In unserem optimierten Rezept finden Sie eine besonders vitalstoffreiche, vegane sowie getreidefreie Variante des Rezepts der ErnährungsDocs. Die Zutaten ergeben ca. 30 Stück.