Ein lieber Kunde lieferte uns eine tolle Rezeptidee für einen Quarkstollen mit Sojamehl als Eiersatz und unter Verwendung von Groovia.
Quarkstollen mit Eiersatz und Groovia
Zutaten:
- 125 g Butter
- 2 Eßl. Sojamehl und 4 Eßl. Wasser
- 2 gestr. Eßl. GrooVia und ca 70 ml Agavendicksaft
- 1 Msp. gem. Vanille
- 100g gem. Mandeln, 50g gem. Cashewkerne
- 250g Magerquark
- 150g Sultaninen (es können auch sehr gut Cranberries verwendet werden)
- 50g Korinthen
- 50g Zitronat / 50g Orangeat
- 500g Weizenmehl
- 1P. Weinsteinbackpulver
Zum Bestreichen: 30g zerlassene Butter (kann man auch weglassen)
etwas Puderzucker
Zubereitung
Aus Butter, Sojamehl, Wasser, GrooVia und Agavendicksaft eine schaumige Masse rühren. Die Vanille, gem. Nüsse, Sultaninen, Korinthen, Zitronat, Orangeat und den Quark dazugeben und verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver dazugeben. Den Teig gut kneten, auf einer bemehlten Arbeitsfläche in zwei Teilen oval ausrollen, den Längen nach zusammenschlagen (zwei kleine Stollen formen) und auf ein Blech (mit Backpapier auslegen) bei ca. 170 ° ca 50 - 55 Minuten auf unterer oder mittlerer Schiene backen. Sofort nach dem Backen mit zerlassener Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben. Den abgekühlten Stollen im verschlossenen Gefäß einige Tage durchziehen lassen.
Sojamehl als Ei-Ersatz
Rühren Sie das Sojamehl mit Wasser an. Diese Mischung fügen Sie anstelle der im Rezept angegebenen Eier hinzu.
Sojamuffins Grundrezept
Ohne Gluten, ohne Milch, ohne Eier, ohne Fett
Trockene Zutaten: 100g Sojamehl, 80g Maisstärke, 60 g Maismehl, 60 g Zucker, 1 Prise Salz, 3 Teelöffel Backpulver, 1 Prise Bourbon-Vanille Feuchte Zutaten: 235 ml Sojamilch, 180g Bauckhof Apfelmark oder Apfelmus
Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Die trockenen Zutaten miteinander mischen, die feuchten Zutaten miteinander mischen. Die trockenen Zutaten nach und nach unter die feuchten Zutaten rühren.
Die Masse auf 12 Muffinförmchen verteilen und bei 200 °C 20 Minuten backen bis die Masse fest, aber nicht hart ist.
Ergibt 12 Muffins
Gutes Gelingen!