Kakao-Amaranth-Riegel nach Attila Hildmann
Das ursprüngliche Rezept ist vom veganen Trendkoch Attila Hildmann. Wir haben die Mengen ein wenig verändert - so ist es für uns einfach etwas harmonischer.
Die Zutaten reichen für ein kleines Backbleck oder eine Form von ca. 35 x 20 cm. Über die Haltbarkeit braucht man sich fast keine Gedanken zu machen - sie sind einfach zu schnell verputzt :)
Sie können problemlos das Trockenobst und die Nüsse austauschen, weglassen oder beispielsweise auch Kakaonibs verwenden. Der Kreativität sind bei diesem Rezept keine Grenzen gesetzt!
Zutaten
- 320 g Kakaobutter
- 240 g Amaranth gepoppt
- 1 TL Bourbon-Vanille
- 80 g Mandeln (am besten leicht gehackt)
- 160 g getrocknete Sauerkirschen (gerne auch Cranberries oder was einem gefällt)
- 120 g Agavendicksaft
- 150 g weißes Mandelmus
- 40 g Rohkakao-Pulver
- 2 TL gemahlener Zimt
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Kakaobutter im Topf langsam schmelzen, dabei nicht zu heiß werden lassen.
- Vanille, Agavendicksaft, Mandelmus, Kakao, Zimt und Salz mit der geschmolzenen Kakaobutter vermischen.
- Danach Amaranth, Mandeln (zuvor hacken) und Sauerkirschen zugeben, alles gut miteinander vermengen. Sieht nach sehr viel aus :)
- Eine rechteckige Form mit Backpapier auslegen und die Masse einfüllen.
- Ein zweites Backpapier oben drauf legen und mit den Handflächen die Masse kurz andrücken, so dass eine glatte Oberfläche entsteht und eventuelle Zwischenräume verschwinden.
- Danach entweder ca. 30 Minuten in den Tiefkühler oder ca. 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Abschließend mit einem scharfen Messer schneiden und genießen!