Aroniabeeren getrocknet, Bio kbA (Apfelbeeren, schwarze Beeren)
(9) Artikel-Nr. 5023-500Dies ist ein Ausdruck von www.Topfruits.de, Sachstand zum 24.01.2025. Es gelten die Preise und Informationen aus dem Onlineshop zum jeweiligen Datum.
Getrocknete Bio Aroniabeeren – sorgfältig verarbeitet – ohne Farb- oder Konservierungsstoffe – aus kontrolliert biologischem Anbau
Unsere getrockneten Bio Aroniabeeren (Aronia melanocarpa) sind ein hochwertiges Naturprodukt aus kontrolliert biologischem Anbau. Sorgfältig getrocknet bewahren die Beeren ihre hohe natürliche Konzentration an wertvollen Pflanzenfarbstoffen (Flavonoide und Anthocyanidine) und bieten eine natürliche Quelle von Ballaststoffen. Mit ihrem herb-säuerlichen Geschmack sind die Trockenfrüchte vielseitig verwendbar – ob als nährstoffreicher Snack, Topping für Müsli oder in Smoothies.
Vorteile von Topfruits getrockneter Aroniabeeren
- naturreine Aroniabeeren getrocknet, ohne Zusätze
- enthalten von Natur aus viele sekundäre Pflanzenstoffe
- ideal als Vitalsnack oder Zutat für Müslis, Porridge und Smoothies
- praktische und lange Haltbarkeit
Besondere Eigenschaften von Aroniabeeren getrocknet
Die getrockneten Aroniabeeren zeichnen sich durch einen außergewöhnlich hohen Gehalt von Gerbstoffen, Proanthocyanidinen, Flavonoiden und Pflanzensäuren aus. Der Anthocyangehalt der Beeren liegt bei über 30 Gewichtsprozent und übertrifft damit andere anthocyanhaltige Beeren wie Wildheidelbeeren bei Weitem! Die Anthocyane sind für die blaue, rote bis violette Färbung von Beeren bzw. Früchten und Blättern verantwortlich. Sie schützen die Pflanze vor oxidativen Schäden, welche durch zu viel Sonnenlicht herbeigeführt werden können. So helfen diese Polyphenole ein gesundes Gleichgewicht zwischen freien Radikalen und Antioxidantien zu bewahren. Denn freie Radikale können im Körper ein Mitauslöser für Erkrankungen sein. Neben dem großen Anteil an Polyphenolen (also den Anthocyanen) enthalten frische Aroniabeeren Vitamin C, B-Vitamine, Vitamin E und Betacarotin sowie Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium. Besonders bemerkenswert ist der hohe Anteil an Folsäure, welche zu einer normalen Funktion des Immunsystems beiträgt und die Bildung von roten Blutkörperchen unterstützt. Zudem ist sie wichtig für den normalen Stoffwechsel von Homocystein und trägt so zur Aufrechterhaltung eines gesunden Herz-Kreislaufsystems bei.
Obwohl Aroniabeeren etwas herb schmecken, enthalten sie Zucker. Allerdings konnten Untersuchungen zeigen, dass der Saft aus der Aronia melanocarpa bei Diabetes Typ 1- und Diabetes-Typ 2-Patienten keine Erhöhung des Blutzuckerspiegels bewirkte. Bei der Süße der Aroniabeere handelt es sich um Sorbit, einem Zucker der für Diabetiker geeignet ist. Man hat sogar gesehen, dass 200 ml Aroniasaft 60 Minuten nach Genuss zu einer Erniedrigung der Blutzuckerwerte führte. In Deutschland sind beispielsweise Nahrungsergänzungsmittel mit Aronia-Extrakt auf dem Markt, die zur altersbedingten Makuladegeneration eingesetzt werden.
Verwendungsempfehlung der getrocknete Aroniabeeren
Getrocknete Aroniabeeren sind vielseitig einsetzbar und eine wertvolle Ergänzung für eine vitalstoffreiche Ernährung. Sie können pur als herzhafter Snack für zwischendurch genossen werden oder in Müslis, Porridge und Joghurt untermischt werden. Für eine weichere Konsistenz lassen sich die Beeren vor der Verwendung einfach in Wasser einweichen – das macht sie besonders angenehm in Smoothies, Desserts oder fruchtigen Soßen. Das Einweichwasser, reich an wertvollen Inhaltsstoffen, sollte nicht weggegossen, sondern ebenfalls genutzt werden, zum Beispiel als Basis für Dressings oder zum Verfeinern von Getränken. Auch in Backwaren wie Broten, Muffins oder Kuchen verleihen die herb-säuerlichen Beeren eine besondere geschmackliche Note.
Wissenswertes zu Aroniabeeren getrocknet
Botanische Informationen zur Aroniabeere
Die Aroniabeere gehört zu den Rosengewächsen (Rosaceae) und man nennt sie auch schwarze Beeren, schwarze Eberesche oder schwarze Apfelbeere. Als Wildobstart ist Aronia melanocarpa ein Strauch von 2 bis 3 m Höhe. Die Aronia (Apfelbeere) stammt aus dem Osten Nordamerikas. Dort ist sie hauptsächlich von Kanada bis Florida auf sauren, feuchten Böden in Gebieten mit 1000 - 1200 mm jährlichen Niederschlägen anzutreffen (Friedrich, Schuricht 1985). Die Kultivierung der Aronia begann im 20. Jahrhundert in Russland. Als Wildobst, wie beispielsweise die Schlehe oder die Hagebutte, ist die Aronia überaus robust. Sie ist äußerst frosthart, wächst auf kargen Böden und auch Krankheiten oder Schädlinge haben kaum eine Chance. Pflanzenschutzmittel sind daher, auch im konventionellen Anbau, kaum von Nöten. Die Beeren reifen im August und haben einen Durchmesser von 6-12 mm. Dabei wiegen sie knapp 1 g. Frisch verzehrt erinnern sie aufgrund ihres adstringierenden Charakters an unreife Heidelbeeren. Da sie jedoch frisch geerntet nicht lange haltbar sind, müssen Aroniabeeren schnell getrocknet oder zu Saft verarbeitet werden.
Weitere ergänzende Hinweise zum Thema Aroniabeeren kaufen
Die getrockneten Aroniabeeren haben in Bezug auf das Verhältnis Preis zu Mikronähr- und Pflanzeninhaltsstoffen ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Trockenfrüchte sind deutlich günstiger zu kaufen als jede Nahrungsergänzung mit Anthocyanextrakten aus Heidelbeeren (Myrtillus) oder anderen dunklen Beeren. Anwendungsmöglichkeiten und weitere Informationen können Sie der in unserem Shop erhältlichen Literatur entnehmen. Wem die Aroniabeeren pur nicht schmecken, kann sich vielleicht mit dem Saft behelfen. 100-200 ml täglich in anderen Säften oder Wasser verdünnt trinken, kann schon die körpereigene Abwehr stärken. In unserem Shop bieten wir auch einen 100 % Bio Aroniasaft in der praktischen 3-Liter-Box an. Eine weitere Möglichkeit ist als Nahrungsergänzung unser Aroniapulver, das aus ganzen, getrockneten Bio Aronia-Beeren hergestellt wird.
Beachten Sie: Es wird eine Fülle von meist unnützen und überteuerten Nahrungsergänzungen angeboten. Dabei werden in manchen Fällen viele Extrakte zusammengemischt mit der Aussage, dadurch wäre man mit allem versorgt. Ungeprüft ist dabei, wie sich die Wirkstoffe in der Mischung gegenseitig beeinflussen oder gar auslöschen. Setzen Sie stattdessen lieber auf eine gezielte Ernährung auf Basis von Lebensmitteln mit besonderem Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Dies ist preiswerter und zweckdienlicher. In besonderen Fällen können auch natürliche Nahrungsergänzungen mit bestimmten Inhaltsstoffen Sinn machen. Aroniabeeren kaufen Sie am besten als biologisches Naturprodukt.
Allgemeine Informationen zu Topfruits getrocknete Aroniabeeren
Zutaten: 100% Bio Aroniabeeren getrocknet
Lagerung: Kühl, trocken und dunkel, in dicht schließendem Behälter.
Verpackung: 500 g im PP-Beutel, 1 kg und 5 kg im Vakuumbeutel
Lagerabholung/Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Adresse: 76698 Ubstadt-Weiher, Großer Sand 23, Tel. 07251-387628
Telefon 07251 - 387628 · Impressum Online-Shop: www.topfruits.de · Email: info@topfruits.de
Energie | 1625 kj / 383 kcal |
Fett | 1,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 68 g |
davon Zucker | 27 g |
Ballaststoffe | 25 g |
Eiweiß | 3,9 g |
Salz | <0,01 g |
Leckere Rezepte mit Topfruits Aroniabeeren
Aronia-Energieriegel
Zutaten:
- 100 g Haferflocken
- 50 g getrocknete Aroniabeeren
- 2 EL Kokosblütenzucker
- 2 EL Kokosöl (geshcmolzen)
- 2 EL Mandelmus
- 50 g gehackte Nüsse (z.B. Mandeln oder Walnüsse)
- 1 EL Chiasamen
- 50 g getrocknete Aprikosen (fein gehackt)
- 1 Prise Zimt
Zubereitung:
1. In einer Schüssel die Haferflocken, das geschmolzene Kokosöl, Mandelmus und Kokosblütenzucker gut vermischen.
2. Getrocknete Aroniabeeren, gehacke Nüsse, Chiasamen, getrocknete Aprikosen und Zimt hinzufügen.
3. Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte rechteckige Form geben und fest andrücken.
4. Für etwa 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen, dann in Riegel schneiden und genießen.
Klicken Sie hier, um bequem alle Topfruits Produkte in Ihren Warenkorb zu legen.
Lagerbedingungen für Trockenfrüchte und Nusskerne:
Lagerung am besten kühl (< 15 Grad C), trocken und dunkel - in gut verschlossenem Behälter. Im Sommer und zur längeren Lagerung ohne Qualitätsverlust und Ungezieferbefall, lagern Sie Trockenfrüchte am Besten im Kühlschrank.
Fremdkörper in Trockenfrüchten und Nusskernen:
Unsere naturrein Trockenfrüchte werden von vielen fleißigen Händen geerntet, sortiert und so schonend als möglich verarbeitet. Trotz Verlesen und mehrfachem Waschen vor dem Trocknungsprozess und schärfster Kontrolle bei jedem Verarbeitungsschritt, ist es bei solchen Produkten nicht zu 100% auszuschliessen, dass vereinzelt Pflanzenteile, wie bei Beeren kleine Blättchen oder Stielchen, bei geknackten Aprikosenkernen einzelne Schalenreste, oder bei Naturtrocknung auch mal ein Sandkörnchen im Endprodukt zu finden sind.
Der Versuch Naturprodukte in der beschriebenen Art 100% frei zu halten von jeglichen Fremdkörpern ist illusorisch und würde die Produkte dabei unbezahlbar machen.
Vor dem Verzehr von solchen naturnah und wenig verarbeiteten Lebensmitteln ist der Konsument vielmehr aufgefordert hinzuschauen um eventuell vorhandene Dinge, wie oben genannt zu entfernen.
Allergiehinweise:
Die Produkte werden bei uns überwiegend in Handarbeit verwogen und verpackt, sodass nur das reine, oben bezeichnete Produkt in die Verpackung kommt und Vermischungen, etwa durch Reste anderer (allergener) Substanzen, in Verpackungsanlagen bei uns nicht vorkommen.
Trotzdem können wir Kreuzkontaminationen mit Allergenen wie Nüssen, Erdnüssen, Sesam, Sellerie, Soja und Weizen nicht gänzlich ausschliessen, da solche Produkte bei uns im Betrieb und bei unseren Herstellern und Lieferanten verarbeitet werden.
Für was sind Aroniabeeren gut?
Aroniabeeren haben einen enormen ernährungsphysiologischen Nutzen. Dieser ist vor allem auf die in den Beeren enthaltenen Anthocyane zurückzuführen. Werden die Aroniabeeren getrocknet, liegen diese wertgebenden Substanzen durch den Wasserentzug konzentriert vor.
Sind getrocknete Aroniabeeren gesund?
Frische Aroniabeeren enthalten ein großes Spektrum an Mikronährstoffen und Phytonährstoffen. Nachdem Aroniabeeren getrocknet wurden, liegen einige dieser Pflanzeninhaltsstoffe konzentriert vor. Bereits geringe Mengen der Trockenfrüchte (1 – 2 EL) liefern viele antioxidative Nährstoffe.
Wie schmecken Aronia Beeren?
Aronia ist eine ganz besondere Frucht, das zeigt sich nicht nur in ihren wertvollen natürlichen Inhaltsstoffen, sondern auch in ihrem Geschmack. Die frischen wie getrockneten Früchte schmecken herb, was sich mit ihrem hohen Gehalt an Tanninen (Gerbstoffen) erklären lässt. Deshalb bewirken sie im Mund auch ein adstringierendes bzw. zusammenziehendes Gefühl. Wer mag, kann die Beeren deshalb auch mit anderen, süßeren Trockenfrüchten kombinieren oder gleich auf unseren leckeren Beerenmix zurückgreifen :)
Kann man die Bio Aronia Beeren auch einfrieren?
Na klar. Die Beeren lassen sich einfrieren. Geschmack und Konsistenz können sich nach dem Auftauen jedoch anders als die getrockneten Aroniabeeren verhalten. Allgemein empfehlen wir eher einen bedarfsgerechten Einkauf, statt zu viel einzufrieren.
Sind die Aroniabeeren für eine Rohkosternährung geeignet?
Nein. Die Beeren werden bei Temperaturen von bis zu 70 °C auf eine sehr geringe Restfeuchte getrocknet. Sie haben daher keine Rohkostqualität mehr.
Wie isst man getrocknete Aroniabeeren?
Da unsere Bio Aroniabeeren getrocknet etwas herber sind, als man es von anderen Beeren gewohnt ist, schmecken sie am besten zusammen mit anderen Trockenfrüchten (z.B. in unserem Beeren-Mix). Natürlich können Feinschmecker, die das spezielle Aroma schätzen, sie auch solo essen. Zur Verwendung als Topping für Müslis oder in Smoothies sollte man die Aroniabeeren vorher einweichen. Dafür genügen bereits 3 – 4 Stunden Einweichzeit, je länger desto weicher und saftiger werden die Aronia.
Wie viele Aroniabeeren täglich essen?
Bezüglich der Menge gibt es für den Aronia-Verzehr keine festen Vorgaben oder Begrenzungen. Nach unserer Erfahrung und Rückmeldung unserer Kunden sind 1 – 2 Esslöffel getrocknete Aroniabeeren pro Tag ausreichend für eine gute Versorgung mit wertgebenden Phytonährstoffen. Bitte gut kauen, damit diese gut aufgenommen werden können. Ergänzen Sie Aronias gerne mit anderen Vitalbeeren wie Gojis, Physalis oder Felsenbirnen.
Wo kann man Aroniabeeren kaufen?
Aroniabeeren sind eine seltene Spezialität und werden sowohl frisch als auch getrocknet angeboten. Die frischen Früchte finden Sie im August auf gut sortierten Wochenmärkten oder Demeter Bauernhöfen. Wenn Aroniabeeren getrocknet werden, haben sie eine deutlich längere Haltbarkeit und bieten konzentrierte Ballast- und Vitalstoffe. Die besten und günstigsten getrockneten Aroniabeeren beziehen Sie von einem Online-Versand Ihres Vertrauens wie Topfruits. Bei uns können Sie hocharomatische Aronia Beeren bestellen – in schonender Herstellung aus der saftigen Vollfrucht, natürlich unbehandelt und aus kontrolliertem Bio-Anbau.
Wie haltbar sind unbehandelte Trockenfrüchte wie Aroniabeeren?
Unbehandelte Trockenfrüchte sind alleine dadurch haltbar, dass sie so trocken sind, dass zu wenig Restfeuchte in den Früchten vorhanden ist, als dass sich Bakterien und Pilze, die Ursache für Schimmel und Verderb vermehren könnten. Deshalb sind völlig unbehandelte Bio Trockenfrüchte tendenziell immer trockener als solche mit Konservierung (Schwefel etc.).
Haben Sie einen Tipp bei zu trockenen Aroniabeeren?
Trockenfrüchte, die zu trocken sind, können Sie problemlos weicher und feuchter bekommen, indem Sie die getrockneten Früchte auf einem Blech im ungeheizten Backofen ausbreiten und dann eine Schüssel mit heißem dampfenden Wasser dazustellen. Nun können Sie durch die Verweildauer der Früchte die Menge der Feuchtigkeit, die sie aufnehmen, und damit die Festigkeit bestimmen. Das hängt dann nur von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Bedenken Sie allerdings, dass umso feuchter die Früchte, umso größer ist das Risiko der Schimmelbildung, bei längerer Lagerung ohne Kühlung.
Aroniabeeren getrocknet als Superfood
Die kleinen Beeren erinnern an die Heidelbeere, haben aber eher einen säuerlichen statt fruchtigen Geschmack. Gibt es auch als Beeren Pulver, aber ich mag die ganzen Aroniabeeren lieber :) Die eignen sich für fast alles, egal ob zum Snacken, Kochen oder Backen. Einen vielseitigen Speiseplan machen sie noch gesünder :)
Vielseitig einsetzbar
Eignet sich hervorragend als Zugabe im Frühstück. Aber bitte ohne Milch. Schmeckt auch gut als Pulver. Aber Aroniabeeren schonend getrocknet sind preiswerter.
Der kluge Snack um „sinnvoll“ zu naschen
Aroniabeeren sehen unscheinbar und verschrumpelt aus – aber schmecken sehr interessant. Nicht süß wie viele andere Trockenfrüchte, sondern eher säuerlicher. Das wirklich bemerkenswerte sind aber ihre antioxidativen Inhaltsstoffe. Bezüglich der Pflanzenfarbstoffe und Anthozyane kann keine andere Beere der Aronia das Wasser reichen.
Herbe Trockenbeeren OHNE Zusatzstoffe
Für mich sind diese getrockneten Aroniabeeren aktuell die besten im Handel. Im Supermarkt bekommt man – wenn überhaupt – nur geschwefelte Früchte. Da entscheide ich mich lieber für die meine Gesundheit schonende und gleichzeitig leckere Variante von Topfruits aus biologischer Ernte.
Bio Aroniabeeren getrocknet & ungeschwefelt
Hier bekommt man wirklich hochwertige Beeren. Ich esse jeden Tag eine Handvoll, in der Woche vielleicht 100 Gramm. Eine sehr günstige Variante, um den Bedarf an Antioxidantien zu decken!
Immer gute Produkte
Getrocknete Aroniabeeren sind meine liebsten Trockenfrüchte auf der ganzen Welt, aber das ganze Sortiment ist klasse. Super lecker auch im Beerenmix. Die sehr kurze Lieferzeit war genial.
Aroniabeeren sind echte Superfoods
Hier kann man endlich mal hervorragende Aroniabeeren kaufen. Eine vergleichbare Qualität findet man selten. Ein Genuss für alle, die es etwas herber mögen (wie mich). Aronias stillen meinen Heißhunger und tun meinem Körper gleichzeitig unheimlich gut.
Aronia Original Beeren aus Südamerika
Nicht jedermanns Sache, aber ich esse sie oft und gerne. Natürlich nicht nur wegen dem speziellen Aroma, sondern auch weil sie unglaublich gesund sind. Ich kenne keine anderen Pflanzen mit einem derart hohen Anteil an Anthocyanen. Anthocyane wurden bereits in Studien untersucht und ihre Wirkung auf uns mehrfach bestätigt. Absolute Empfehlung.
Geniales Produkt zu fairem Preis
Ich liebe diese Beeren im Smoothie oder selbstgemachtem Eis! Habe schon so oft davon gehört und nun endlich bestellt. Die nächste Bestellung wird auf jeden Fall größer.