Bio Taubnesselkraut kaufen | Für 100% naturreinen Taubnessel Tee

Taubnessel (Lamium album) geschnitten, Bio kba, Taubnesselkraut, Teekraut

(5) Artikel-Nr. 7554-100
Auf Lager. Lieferzeit: 1-2 Tage *
Taubnessel (Lamium album) geschnitten, Bio kba, Taubnesselkraut, Teekraut

zum Produkt

Dies ist ein Ausdruck von www.Topfruits.de, Sachstand zum 29.09.2023. Es gelten die Preise und Informationen aus dem Onlineshop zum jeweiligen Datum.

3,90 € *
Inhalt: 0.1 kg (39,00 € * / 1 kg)
* alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bio Taubnesselkraut  – getrocknetes Teekraut für Taubnessel Tee – 100 % naturbelassen & geschnitten Unser geschnittenes Taubnesselkraut eignet sich zur Zubereitung eines 100 % natürlichen Kräutertees. Die für unseren angebotenen Taubnessel Tee verwendeten Pflanzen stammen aus Wildsammlungen und haben Bioqualität. Die Taubnessel (Lamium album) ähnelt optisch der Brennnessel, hat jedoch keine brennenden Haare und wird daher als sanfter – oder auch als „zahme“ oder „taube“ Nessel – bezeichnet. Sie wird oft als Unkraut abgetan, dabei hat ihr Verzehr viele nützliche... mehr

Bio Taubnesselkraut – getrocknetes Teekraut für Taubnessel Tee – 100 % naturbelassen & geschnitten

Unser geschnittenes Taubnesselkraut eignet sich zur Zubereitung eines 100 % natürlichen Kräutertees. Die für unseren angebotenen Taubnessel Tee verwendeten Pflanzen stammen aus Wildsammlungen und haben Bioqualität. Die Taubnessel (Lamium album) ähnelt optisch der Brennnessel, hat jedoch keine brennenden Haare und wird daher als sanfter – oder auch als „zahme“ oder „taube“ Nessel – bezeichnet. Sie wird oft als Unkraut abgetan, dabei hat ihr Verzehr viele nützliche Eigenschaften. Aus dem geschnittenen naturreinen Wildkraut in Bioqualität können Sie ganz einfach einen wohlschmeckenden Tee zubereiten. Der Geschmack von Taubnesselblättern ist sehr mild und ähnelt ein wenig dem von Champignons. Die Blüten schmecken süßlich und erinnern an Honig. Vom Taubnesselkraut profitieren vor allem Frauen und ältere Menschen. Bereits Pfarrer Künzle, Hildegard von Bingen und Maria Treben schätzten dieses Teekraut für dessen Wirkung auf das Wohlbefinden.

Taubnessel Tee

Vorteile von Bio Taubnesselkraut

  • 100 % naturrein
  • in Wildwuchs gesammelt
  • für die Zubereitung von wohltuenden Tees

Botanische Informationen zur Taubnessel

Die weiße Taubnessel (Lamium album) – lateinisch auch Herba Lamii albi genannt - gehört zur Pflanzenfamilie der Lippenblütler (Lamiaceae) und ähnelt stark der Brennnessel. Im Gegensatz zu letzterer hat sie jedoch weiße Blüten, an denen sie leicht zu identifizieren ist. Außerdem haben ihre Blätter keine brennenden Haare. Man findet sie oft wildwachsend an durch Menschen genutzten Orten, wie z.B. Wiesen, Wegrändern, Hecken und Zäunen. Als Ziergewächse sind sie wegen ihrer Ansehnlichkeit und dem gleichzeitig geringen Pflegeanspruch im Garten oder Blumentopf beliebt. Die Taubnessel ist ein einjähriges Kraut, das auf Böden mit hohem Nährstoffgehalt bis zu einer Höhe von 35 - 40 cm wächst. Die Blütezeit startet im April und dauert bis September oder Oktober. Besonders beeindruckend sind die zarten, weißen Taubnesselblüten (Lamii albi flos). Ihre Krone hat einen Durchmesser von ca. 2 cm und geht in eine Art rachenförmigen Kelch über, der in einer „Ober-„ und einer „Unterlippe“ mündet. Der Blüte verdankt die Pflanze ihren Gattungsnamen Lamium, denn „lamos“ ist griechisch für „Schlund“ oder „Rachen“. Die Blätter sind herzförmig, vorne spitz zulaufend und an den Rändern gezähnt. Sie sind mit einem leichten Flaum überzogen, der aber bei Berührung kein brennendes Gefühl hinterlässt. Sowohl Blätter als auch Blüten wachsen direkt aus dem Stängel heraus. Andere geläufige Bezeichnungen für das Kraut sind weiße Nessel, Kuckucksnessel, Honignessel, Ackernessel, zahme Nessel oder Bienensaug.

Ernte & Verarbeitung des getrockneten Krauts

Essbar ist die gesamte Taubnessel mit all ihren Pflanzenteilen. Auch für unseren Tee wird das ganze Kraut verwendet – Blüten, Blätter und Stängel. Unser Kraut stammt aus Wildwuchs. Es wird also nicht gezielt angebaut, sondern in der freien Natur gesammelt. Der Wildstandort bietet der Taubnessel optimale Wuchsbedingungen. Dadurch haben die verwendeten Kräuter auch Bioqualität. Die Wildsammlungen werden dann getrocknet und für die Verwendung als Teekraut zerkleinert. So entfaltet es sein volles Aroma und bleibt trotzdem lange haltbar.

Herkunft & Tradition des Wildkrauts

Die weiße Taubnessel ist in den gemäßigten Breiten Europas, Asiens und Nordamerikas verbreitet. In Mitteleuropa ist sie eine von mehreren wild vorkommenden Arten. So ist sie zum Beispiel mit der Goldnessel verwandt. Traditionell gilt die Brennnessel als die männliche und die Taubnessel als die weibliche Nessel. Im chinesischen Volksmund trägt die Taubnessel auch den Namen „Kraut der lächelnden Mutter“, weil sie besonders für Frauen viele nützliche Eigenschaften hat. Wir empfehlen Ihnen, sich hierzu weiter im Internet zu informieren.
Erinnern Sie sich noch an Ihre Kinderzeit? Als Kind zupfte man oft die Blüten der Taubnesseln heraus und saugte am unteren Ende. Der darin enthaltene Nektar hinterlässt einen honigsüßen Geschmack auf der Zunge. Taubnesseln werden bereits seit Jahrhunderten als Heilpflanzen verwendet.

Verwendungshinweise für Taubnesseltee

Für einen Tee übergießen Sie etwa 2 Teelöffel des Taubnesselkrauts mit ca. 200 ml kochendem Wasser. Danach wird das Tee-Wasser für etwa 10 Minuten ziehen gelassen und danach abgeseiht. Die Zubereitung kann regelmäßig getrunken werden. Sie eignet sich aber auch sehr gut als Mundspülung oder zur milden Gesichtsreinigung.
Nach Belieben können Sie das Taubnesselkraut auch in einen Salat geben oder Öle, Dressing und Soßen damit verfeinern.

Allgemeine Hinweise zu Taubnesselkraut 

Zutaten: 100% Taubnessel geschnitten aus Wildwuchs.
Lagerung: Kühl, trocken und dunkel, in dicht schließendem Behälter.

Lagerabholung/Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Adresse: 76698 Ubstadt-Weiher, Großer Sand 23, Tel. 07251-387628

MEGERLE Online GmbH | Topfruits Naturprodukte · Großer Sand 23 · 76698 Ubstadt-Weiher
Telefon 07251 - 387628 · Impressum Online-Shop: www.topfruits.de · Email: info@topfruits.de

Fragen zum Artikel?
Nachfolgende Informationen sind allgemeiner Natur und gelten nicht für jedes Produkt. mehr

Lagerbedingungen für Trockenfrüchte und Nusskerne:
Lagerung am besten kühl (< 15 Grad C), trocken und dunkel - in gut verschlossenem Behälter.  Im Sommer und zur längeren Lagerung ohne Qualitätsverlust und Ungezieferbefall, lagern Sie Trockenfrüchte am Besten im Kühlschrank.


Fremdkörper in Trockenfrüchten und Nusskernen:
Unsere naturrein Trockenfrüchte werden von vielen fleißigen Händen geerntet, sortiert und so schonend als möglich verarbeitet.  Trotz Verlesen und mehrfachem Waschen vor dem Trocknungsprozess und schärfster Kontrolle bei jedem Verarbeitungsschritt, ist es bei solchen Produkten nicht zu 100% auszuschliessen, dass vereinzelt Pflanzenteile, wie bei Beeren kleine Blättchen oder Stielchen, bei geknackten Aprikosenkernen einzelne Schalenreste, oder bei Naturtrocknung auch mal ein Sandkörnchen im Endprodukt zu finden sind.
Der Versuch Naturprodukte in der beschriebenen Art 100% frei zu halten von jeglichen Fremdkörpern ist illusorisch und würde die Produkte dabei unbezahlbar machen.
Vor dem Verzehr von solchen naturnah und wenig verarbeiteten Lebensmitteln ist der Konsument vielmehr aufgefordert hinzuschauen um eventuell vorhandene Dinge, wie oben genannt zu entfernen.


Allergiehinweise:
Die Produkte werden bei uns überwiegend in Handarbeit verwogen und verpackt, sodass nur das reine, oben bezeichnete Produkt in die Verpackung kommt und Vermischungen, etwa durch Reste anderer (allergener) Substanzen, in Verpackungsanlagen bei uns nicht vorkommen.
Trotzdem können wir Kreuzkontaminationen mit Allergenen wie Nüssen,  Erdnüssen, Sesam, Sellerie, Soja und Weizen nicht gänzlich ausschliessen, da solche Produkte bei uns im Betrieb und bei unseren Herstellern und Lieferanten verarbeitet werden.

Fragen & Antworten

Fragen und Antworten

Welche Wirkung hat Taubnessel Tee?

Unser Taubnessel Tee enthält viele wertgebende Inhaltsstoffe, wie ätherische Öle, Flavonoide, Gerbstoffe und Schleimstoffe. Das ätherische Öl wirkt wohltuend auf Magen, Darm und Atemwege, den Flavonoiden werden stark antioxidative, den Gerbstoffen adstringierende und den Schleimstoffen antientzündliche Eigenschaften zugesprochen. Für unsere Teemischung werden für ein möglichst breites Wirkungsspektrum alle Teile der Pflanze verwendet: Blätter, Stiele und Taubnesselblüten (aber keine Wurzeln). Beachten Sie, dass die positiven Effekte des Taubnesseltees nicht über Nacht eintreten, sondern erst bei der Anwendung über einen längeren Zeitraum wirken.

Um welche Taubnesselart handelt es sich bei diesem Produkt?

Wir verwenden für unseren Tee die weiße Taubnessel (Lamium album). Diese ist nicht zu verwechseln mit der Purpurroten Taubnessel (Lamium purpureum) oder der Stängelumfassenden Taubnessel (Lamium amplexicaule). Letztere tragen lilafarbene Blüten.

Kann man Taubnesselkraut essen?

Am besten eignen sich getrocknete Taubnesseln für die Zubereitung als Taubnessel Tee. Aber selbstverständlich ist naturbelassenes Taubnesselkraut aus Wildwuchs essbar. Wer will, kann die Kräuter über Salate streuen oder Gemüse und Suppen damit verfeinern.

Wie schmeckt Taubnessel Tee?

Eine Teezubereitung aus weißer Taubnessel schmeckt würzig, blumig-aromatisch und süßlich. Das Für die Linderung bestimmter Beschwerden sollten Sie das Teekraut mindestens 10 min. ziehen lassen.

5 / 5
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen (5)
5 / 5 Durchschnittliche Bewertung Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

5 / 5 Punkte

Hilfreicher Taubnessel Tee

Diese schönen Pflanzen kenne ich wildwachsend oder aus Gärten. Nun bin ich auf die vielfältigen Anwendungen für die Gesundheit gestoßen. Deshalb hat Taubnesselkraut nun einen festen Platz in meiner Küche.

5 / 5 Punkte

Naturreines Taubnesselkraut, vielfältig angewendet

Hilft bei vielen Beschwerden, besonders bezüglich der Schleimhäute. Ich muss öfters mal husten, dann trinke ich gleich Taubnessel Tee.

5 / 5 Punkte

Taubnesseltee bei Frauenleiden

Hierbei handelt es sich um einen Tee mit aus der weißen Taubnessel mit Taubnesselblüten. Die getrocknete Pflanze ist auch bekannt aus der Homöopathie. In der Volksmedizin findet sie sowohl innerlich als auch äußerlich Anwendung und wird seit Jahrhunderten erfolgreich eingesetzt. Ich trinke jeden Tag zwei Tassen.

5 / 5 Punkte

Taubnessel Tee, gut und günstig

Schmeckt lecker, erfrischend, auch kalt. Hat Bioqualität und ich trinke nur Bio-Tees. Viel günstiger als Präparate aus der Apotheke. Gut gemacht!

5 / 5 Punkte

Mädels und Frauen aufgepasst

Meine Mutter hat mir dieses Teekraut empfohlen. Schmeckt lecker und hilft bei Bauchschmerzen. An alle Frauen: Trinkt erstmal Taubnessel Tee, bevor ihr irgendwelche Tabletten schluckt. Vielleicht tut er euch ja auch gut.

Alle 5 Bewertungen anzeigen
Wird oft zusammen gekauft

Preis für alle: 14,30 € *

Goldrutentee, Goldrutenkraut (Solidago virgaurea), geschnitten, bio kba Goldrutentee, Goldrutenkraut (Solidago...
Inhalt 100g (59,00 € * / 1 kg)
5,90 € *
Ringelblumenblüten ganz, natur - 100g - Vitaltee nach Rudolf Breuß Ringelblumenblüten ganz, natur - 100g -...
Inhalt 100g (45,00 € * / 1 kg)
4,50 € *
Brennnesselsamen (Urtica dioica) ganz, Wildwuchs, Rohkost Brennnesselsamen (Urtica dioica) ganz,...
Inhalt 100g (65,00 € * / 1 kg)
6,50 € *
Johanniskraut (Hypericum perforatum), geschnitten, bio kbA, 100g, Tee Johanniskraut (Hypericum perforatum),...
Inhalt 100g (29,00 € * / 1 kg)
2,90 € *
Griechischer Bergtee, Sideritis scardica, natur, Wildwuchs, Berufskraut Griechischer Bergtee, Sideritis scardica,...
Inhalt 100g (45,00 € * / 1 kg)
4,50 € *
Storchschnabeltee (Geranium Robertianum), Vitaltee nach Rudolf Breuß - 100g Storchschnabeltee (Geranium Robertianum),...
Inhalt 100g (65,00 € * / 1 kg)
6,50 € *
Melissentee (Melissa officinalis), geschnitten, Vitaltee nach Rudolf Breuß Melissentee (Melissa officinalis), geschnitten,...
Inhalt 100g (39,00 € * / 1 kg)
3,90 € *
Goldrutentee, Goldrutenkraut (Solidago virgaurea), geschnitten, bio kba Goldrutentee, Goldrutenkraut (Solidago...
Inhalt 100g (59,00 € * / 1 kg)
5,90 € *
Ihre zuletzt angesehenen Artikel