Leckere und gesunde Rezepte mit Paranüssen
Paranussmilch (Kann wie Mandelmilch verwendet werden und schmeckt wunderbar über Flocken und in Smoothies.)
- 4 Tassen Paranüsse, 8 Stunden eingeweicht
- 6 Tassen Wasser
- 1 TL Zimt
- 1 EL gemahlene Bourbon-Vanille (optional)
- 1 Prise Meersalz
Zubereitung
- Die eingeweichten Paranüsse gut abspülen.
- Jeweils 2 Tassen Nüsse mit 3 Tassen Wasser in einem leistungsstarken Mixer pürieren
- die Flüssigkeit abseihen
- Bei einem leistungsschwachen Mixer die Paranusskerne eventuell vorher mit einer Raspel grob zerkleinern.
- Mixen Sie die Nussmilch mit Vanille, Zimt und Meersalz.
Wenn Sie die Nüsse bereits eingeweicht haben, dauert der ganze Prozess der Milchherstellung nicht länger als 20 Minuten. Bewahren Sie das Nussfleisch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um es für andere Rezepte, etwa Nusskäse, zu verwenden (es sollte jedoch innerhalb von 1-2 Tagen gegessen werden).
Paranusskäse mit Kokos nach Urs Hochstrasser
- Rückstände von Paranussmilch aus 4 Tassen Paranüssen
- 3 EL Kokosflocken
- 3 EL Melassenährhefe
- 1/2 TL Curry (oder Kurkumapfeffer)
- Kristallsalz nach belieben
Zubereitung
- Die Zutaten zusammen vermischen und gut durchkneten.
- Dann die Masse in eine mit Klarsichtfolie ausgelegte Form pressen und etwas stehen lassen damit die Masse sich verfestigt.
- Den Käse stürzen und in beliebige Stücke schneiden.
Eignet sich bestens als Beilage und ist vor allem im Winter beliebt, da er konzentrierte Nahrung darstellt. (UH aus http://www.urshochstrasser.ch/pdf/snacks_shakes_kaese_u_anderes.pdf).