Leckere Rezepte mit Maronimehl / Kastanienmehl
Maroni Milch nach Urs Hochstrasser
Zutaten
- 2 EL Mandelmus
- 3 EL Maronipulver (Maronimehl)
- 300 ml Wasser
Zubereitung
- Alle Zutaten im Mixer oder im Personal Blender gut vermixen.
- Die Maronimilch kann nach Belieben kombiniert oder gewürzt werden; Beispielsweise mit Bananen, Feigen, Beeren, Algen, Gerstengraspulver, Macapulver, Rohschokoladenpulver und vielem mehr. Als Gewürz können Sie zum Beispiel Zimt oder Ingwer einsetzen.
Wer es gerne süßer mag, süßt mit Xylit, Groovia, oder Apfeldicksaft. Die Schokovariante kann man auch sehr gut mit der gehaltvollen schwarzen Melasse süßen.
Einfach und schnelle Maronimilch
Zutaten und Zubereitung
- Auf 100 ml kaltes Wasser
- 1 EL (normal und nicht gehäuft) Maronimehl geben.
- Mit dem Personal Blender (Mixer) kurz mixen und schon ist die leckere Milch fertig.
Am Becherboden gibt es nach kurzer Zeit einen kleinen Satz, aber nicht so, dass man es beim Trinken merkt.
Rohköstliche Schoko-Kekse
Zubereitungszeit 30 Minuten und 18 Stunden im Dehydrator.
Zutaten
- 300 g Datteln, ohne Stein
- 100 g Pecakerne
- 180 g Maronimehl
- 65 g Carob- oder Kakaopulver
- 2 EL Mandelpüree
- 30 g Kakaobutter
- 1 Prise Salz
- 2 TL Macapulver
- 1 TL Ceylon-Zimt oder Lebkuchengewürz
- ca. 100 ml Wasser
Zubereitung
- Die Pecanüsse fein vermahlen. Anschließend Maronimehl, Carobpulver und die Gewürze hinzugeben.
- Die Datteln in einem Mixer zu einer Paste zerkleinern. Währenddessen die Kakaobutter schmelzen.
- Nun die Datteln mit dem Wasser, dem Mandelpüree und der geschmolzenen Kakaobutter zu der Mehlmischung geben und alles gut verrühren.
- Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte ausrollen und Kekse ausstechen und für ca. 18 Stunden bei 45 °C in dem Dehydrator trocknen.
Kastanienbrötchen
Ein Rezept der luxemburgischen Starköchin Lea Linster - für ca. 30 Brötchen
Zutaten
- 450 g Mehl (Weizen, Roggen, Dinkel - 50-100 g des Mehles kann man auch gegen Braunhirse tauschen, dann sind die Brötchen noch nährstoffreicher)
- 100 g Kastanienmehl (Maronimehl)
- 15 g Salz
- 25 g Hefe
- 320 ml lauwarmes Wasser
Zubereitungen
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben und ca. 5 Minuten auf Knetteigstufe kneten.
- Teig im Mixtopf ca. 1 Std. gehen lassen.
- Nochmals ca. 1 Minute auf Knetteigstufe kneten lassen.
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig in 30 Portionen teilen, zu Kugeln formen und die Oberfläche mit Mehl bestreuen.
- Mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Mit einer Schere in die Brötchen schneiden, so dass beim Backen kleine Stacheln entstehen.
- Nochmals ca. 10 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 260 °C, Umluft 240 °C vorheizen.
- Brötchen auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben.
- Ca. 150 ml Wasser auf den Boden des Backofens gießen und sofort die Ofentür schließen.
- Sobald die Brötchen anfangen zu bräunen (nach ca. 7 Minuten) die Ofentür einmal öffnen, Tür wieder schließen und noch ca. 10 Minuten fertig backen, bis sie braun sind.
Wir versprechen Ihnen, die Brötchen werden blitzschnell weg sein!
Veganer Schoko-Powerdrink mit Maronimehl
Zutaten
- 3 Esslöffel Maronimehl
- 1 Esslöffel entöltes Rohkost-Kakaopulver
- 1 Esslöffel Rapslecitin
- 300 ml Wasser
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Mixbecher vom Personal Blender füllen.
- 300 ml Wasser dazu geben und mixen.
- Bei Bedarf und wer´s etwas süßer mag, gerne auch einen Teil Apfelsaft statt Wasser nehmen oder einen Schuss Agavendicksaft dazu geben.
Dieser Drink ist der ideale leichte und schnell gemachte Start in den Tag. Nach Jahreszeit und zur Abwechslung können statt Roh-Kakaopulver auch frische Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren oder auch mal eine Banane verwendet werden. Statt mit dem Maronimehl kann man ein milchähnliches, veganes Getränk auch mit Erdmandelflocken, schwarzem Sesam, Hanfnüssen, mit Cashew oder Mandelkernen herstellen.
Gojibeere-Maroni-Riegel (Gomaro)
Zutaten
- 30 g Goji-Mix (Goji-Beeren, Cranberries und Kokosflakes)
- 8 g Maronimehl
- 50 g Datteln ohne Stein
Zubereitung
- Gojimix und Maronimehl im Personalblender fein mixen.
- Datteln klein schneiden, dazugeben und nochmal alles mixen.
- Die Masse zu Kugeln oder Riegel formen und schmecken lassen
Diese halten gekühlt mehrere Wochen, wenn benötigt.
Aprikosen-Maroni-Pudding (Aprima)
Zutaten
- 25 g Cashewkerne
- 22 g Sonnenblumenkerne
- 20 g Maronimehl
- 2 TL Chiasamen oder Leinsamen
- 50 g getrocknete Aprikosen
- 5 g Agavendicksaft
- 250 ml Wasser
Zubereitung
- Wasser in den Mixer geben.
- Dazu alle weitere Zutaten geben und gut mixen.
- Sofort genießen.
- Für's Auge - Goji-Mix als Deko oben draufstreuen