Bio Kokoswasser - 1000 ml - Dr. Goerg - exotisch frisch, isotonisch

Dies ist ein Ausdruck von www.Topfruits.de, Sachstand zum 23.02.2019. Es gelten die Preise und Informationen aus dem Onlineshop zum jeweiligen Datum.
* alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Bio Kokoswasser - 100 % aus jungen Kokosnüssen - erfrischend - isotonisch - vegan
Das Kokoswasser wird erntefrisch verarbeitet, ganz ohne Konservierungsstoffe oder sonstige Zusätze
100 % natürliches und reines Kokoswasser. Von Natur aus kalorienarm, isotonisch und ohne Zuckerzusatz. Ein ehrliches und gesundes Lebensmittel mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Dr. Goerg Kokoswasser, der Testsieger im Kokoswasser Vergleich in Vitaljournal.
Herstellung des Dr. Goerg Bio-Kokoswasser
Kokoswasser ist nicht zu verwechseln mit Kokosmilch! Beide stammen zwar aus der Kokosnuss, aber es sind unterschiedliche Produkte. Im Vergleich zu unserer Kokosmilch, welche aus dem Fruchtfleisch erntefrischer Kokosnüsse gewonnen wird, ist das Kokoswasser das natürliche klare Fruchtwasser, das in erntefrischen grünen Kokosnüssen zu finden ist. Die erntefrischen Kokosnüsse werden direkt verarbeitet. Das Kokoswasser wird schonend erwärmt und sofort abgefüllt.
Im Einklang mit der Natur und im Respekt vor dem Nahrungsmittel werden die sonnengereifte Kokosnüsse von Bio-Kleinbauern auf den Philippinen täglich geerntet. Das erntefrische Fruchtwasser dieser jungen, grünen Bio-Kokosnüsse ist die einzige Zutat des köstlichen und naturbelassenen Premium-Bio-Kokoswasser. Neben der grundlegenden Top-Qualität der erntefrischen Bio-Kokosnüsse führt gerade die schonende und rasche Verarbeitung innerhalb von 72 Stunden nach der Ernte dazu, dass das Kokoswasser von Dr. Goerg biologisch sehr wertvoll ist und einen reinen und frischen Kokosnussgeschmack aufweist. Das leckeres Bio Kokoswasser wird unter höchsten hygienischen Standards direkt vor Ort auf den Philippinen abgefüllt. Somit werden die philippinischen Kleinbauern vor Ort gestärkt, da auf eine Abfüllung von großen Tanks hier in deutschen Molkereien verzichtet wird.
Verwendung und Geschmack des Bio Kokoswasser
Durch den milden Kokosgeschmack und wenig Kalorien findet das Fruchtwasser der jungen, grünen Kokosnüsse vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ideal für zwischendurch als kalorienarmer Durstlöscher. Auch zum Verfeinern von Cocktails und Smoothies und zum Anmachen von Müsli geeignet. Probieren Sie in einen Grünen Smoothie zur Abwechslung statt Wasser mal Kokoswasser. Damit bekommen Sie eine milde Süße in den Smoothie ohne dass Sie weitere Süssungsmittel benötigen. Pur genießen Sie das Dr. Goerg Premium Bio-Kokoswasser am besten gut gekühlt. Zu jeder Jahreszeit ein Genuss.
Kokoswasser hat einen günstigen Elektrolytgehalt und ist damit der ideale Begleiter, während oder nach dem Sport. Kleiner Tipp: Nach einer langen Party-Nacht fördert Kokoswasser die Regeneration und Rehydrierung des Körpers, gleichzeitig belebt die Frische des gekühlten Wassers Körper und Geist und löscht den Durst. Nicht umsonst wird Kokoswasser in Asien und Südamerika mit "the fluid of life" bezeichnet.
Rezepte mit Kokoswasser
Für einen Frucht-Smoothie mit Kokoswasser und Chia wird:
- Früchte nach Belieben (zum Beispiel Himbeeren, Mango, Ananas)
- 2 EL Chia-Gel
- 300-350 ml Kokoswasser
gebraucht. Alle Zutaten pürieren und schon ist ein leckeres Früchstück oder Zwischenmahlzeit fertig.
Auch für Cocktails ist das Kokoswasser sehr gut geeignet. Wie zum Beispiel für einen Kokos-Mojito:
- 2 cl Rum
- 1 Bio Limette
- frische Minze
- 100 ml Kokoswasser
- etwas Rohrohrzucker und Eis
Die Limette und Minze waschen. Die Limette vierteln und mit der Minze und dem Zucker in ein Glas geben und mit einem Mörser etwas zerstoßen. Dann Kokoswasser und Rum hinzugeben und mit Eiswürfeln auffüllen.
Unter Rohkostlady.de gibt es auch ein Rezept für eine rohe Kürbissuppe mit Kokoswasser:
- 400 g Hokkaido Kürbis
- 2 Möhren
- 1 Zwiebel
- kleines Stück frischen Ingwer
- 2 TL Thymian
- Gewürze: 1/2 TL Zimt, etwas Muskat, etwas Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer
- Kokoswasser
Alle Zutaten in den Mixer geben und so viel Kokoswasser hinzufügen bis die Masse die Konsistenz einer dickflüssigen Suppe hat.
Lager- und Verbrauchshinweis für das Kokoswasser
Dr. Goerg Premium Bio-Kokoswasser nach Anbruch am besten im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Öffnen gut schütteln.

Lagerabholung/Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Adresse: 76698 Ubstadt-Weiher, Großer Sand 23, Tel. 07251-387628
Telefon 07251 - 387628 · Impressum Online-Shop: www.topfruits.de · Email: info@topfruits.de

Gesetzlicher Hinweis zu Nahrungsergänzungsmitteln.
Bei Nahrungsergänzungsmitteln die tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Nahrungsergänzung ist kein Ersatz für eine ausgewogene und vitalstoffreiche Ernährung. Nahrungsergänzungen sollten ausserhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. Lebensmittel bzw. Nahrungsergänzungen sind aus Sicht des Gesetzgebers nicht in der Lage Krankheiten zu heilen, zu lindern oder diesen vorzubeugen.
Lagerbedingungen für Trockenfrüchte und Nusskerne:
Lagerung am besten kühl (< 15 Grad C), trocken und dunkel - in gut verschlossenem Behälter. Im Sommer und zur längeren Lagerung ohne Qualitätsverlust und Ungezieferbefall, lagern Sie Trockenfrüchte am Besten im Kühlschrank.
Fremdkörper in Trockenfrüchten und Nusskernen:
Unsere naturrein Trockenfrüchte werden von vielen fleißigen Händen geerntet, sortiert und so schonend als möglich verarbeitet. Trotz Verlesen und mehrfachem Waschen vor dem Trocknungsprozess und schärfster Kontrolle bei jedem Verarbeitungsschritt, ist es bei solchen Produkten nicht zu 100% auszuschliessen, dass vereinzelt Pflanzenteile, wie bei Beeren kleine Blättchen oder Stielchen, bei geknackten Aprikosenkernen einzelne Schalenreste, oder bei Naturtrocknung auch mal ein Sandkörnchen im Endprodukt zu finden sind.
Der Versuch Naturprodukte in der beschriebenen Art 100% frei zu halten von jeglichen Fremdkörpern ist illusorisch und würde die Produkte dabei unbezahlbar machen.
Vor dem Verzehr von solchen naturnah und wenig verarbeiteten Lebensmitteln ist der Konsument vielmehr aufgefordert hinzuschauen um eventuell vorhandene Dinge, wie oben genannt zu entfernen.
Allergiehinweise:
Die Produkte werden bei uns überwiegend in Handarbeit verwogen und verpackt, sodass nur das reine, oben bezeichnete Produkt in die Verpackung kommt und Vermischungen, etwa durch Reste anderer (allergener) Substanzen, in Verpackungsanlagen bei uns nicht vorkommen.
Trotzdem können wir Kreuzkontaminationen mit Allergenen wie Nüssen, Erdnüssen, Sesam, Sellerie, Soja und Weizen nicht gänzlich ausschliessen, da solche Produkte bei uns im Betrieb und bei unseren Herstellern und Lieferanten verarbeitet werden.
Aktion!
Aktion!
Aktion!
Aktion!
Aktion!
Aktion!
Aktion!