ImmunityEating Programm - Know-how für ein gesundes Immunsytem
Artikel-Nr.: 10248
Dies ist ein Ausdruck von www.Topfruits.de, Sachstand zum 23.04.2021. Es gelten die Preise und Informationen aus dem Onlineshop zum jeweiligen Datum.
Bitte loggen Sie sich zuerst ein. Danke!
* alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ImmunityEating - mehr Energie und Lebensfreude durch Ernährungswissen
Dein Körper hilft sich selbst, wenn du ihm gibst, was er braucht
Mit ImmunityEating erwerben Sie wertvolles Gesundheits- Know-how. Sie lernen wie Sie ihr Immunsystem in Stellung bringen, gegen Angriffe auf Ihre Gesundheit 
ImmuntiyEating ist für all jene, die ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen und neue gesunde Ernährungsgewohnheiten entwickeln wollen. Wir zeigen Ihnen die Stoffwechsel-Zusammenhänge, die zu Problemen führen. Sie lernen, wie Sie durch intelligente und vitale Ernährung Beschwerden auf natürliche und ursächliche Weise vermeiden oder verhindern. Die Umsetzung des Programms gelingt auch in anstregenden Lebensphasen und im stressigen Alltag.
ImmunityEating vermittelt auf unterhaltsame und motivierende Weise Wissen über Ihnen Immunsystem. Wer die Zusammenhänge von Darmflora, Zellkraftwerken, Schaltstellen im Erbgut und Immunsystem kennt, ist kompetent und dadurch motiviert, sein Immunsystem zu verbessern. Bei den Themen knüpfen wir an weit verbreitete Gesundheitsprobleme unserer Zeit an. Wir machen Ihnen die biochemischen Zusammenhänge deutlich, die zu den Gesundheitsproblemen führen und zeigen Ihnen, wie Sie mit einer vitalen Ernährung den Hebel ansetzen. Echte LEBENSmittel, die das Immunsystem stärken und die Ihrem Körper alles geben, was er für eine natürliche und funktionstüchtige Immunabwehr und Regeneration benötigt. Wichtige Schutz- und Reparaturstoffe kommen in unserer Normalkost regelmäßig zu kurz.
Es sind aber die unerhitzten, vitalstoff-, ballaststoff-und enzymreichen Nahrungsmittel aus der Pflanzenwelt, kurz: Living Foods, auf die es ankommt. Darauf liegt bei ImmunityEating der Fokus. Zentrales Element unseres Programms ist der Aufbau ist die Konzentration auf die richtigen Lebensmittel und deren vielseitige und bewusste Verwendung. Damit beseitigen Sie den größten Engpass, den ihr Immunsystem hat, nämlich, dass in der Ernährung wichtige Nährstoffe fehlen.
ImmunityEating macht die Umsetzung von Ernährungswissen schnell und einfach. Aus unserem Food-Baukasten lassen sich eine Vielzahl köstlicher Rezepte MIT und OHNE die Ergänzung durch Marktfrüchte generieren: Salate, Suppen, Hauptmahlzeiten, Smoothies, Dips und Desserts. Wir legen den Schwerpunkt auf Rezepte, die einfach sind und im Handumdrehen zubereitet sind. Die Teilnehmer von ImmunityEating entscheiden selbst, wie weit sie hinsichtlich der Veränderung ihrer Ernährung gehen wollen. Wir nehmen alle mit ins Boot: Fleischesser, Ovo -Lacto -Vegetarier, Veganer, Flexitarier...
8 interessante Lektionen für mehr Ernährungswissen und Ihren Erfolg!
In jeder Lektionen lernen Sie wertvolles Grundlagenwissen und neue Basis-Rezepte, sowie grundlegende Zubereitungstechniken kennen
MODUL 1: VIREN MÖGEN NUDELN
- Köperwissen: Warum Nudeln & Co. das Immunsystem schwächen
- Foodwissen: Was ist die bessere Wahl für den Vorratsschrank?
- Zubereitungswissen: Beilagen und Dressings
MODUL 2: UNSERE GENE SIND NICHT UNSER SCHICKSAL
- Körperwissen: Mit einem starken Immunsystem kannst Du die Weichen neu stellen
- Foodwissen: Die besten Quellen für Antioxidantien und Ballaststoffe
- Zubereitungswissen: Drinks und Smoothies
MODUL 3: DER BURNOUT-IRRTUM
- Körperwissen: Wenn emotionale Erschöpfung im Körper beginnt
- Foodwissen: Good Mood Food – Nahrungsmittel, mit die uns mental unterstützen.
- Zubereitungswissen: Schokolade, Smoothies, Trail Food
MODUL 4: EIN STRESS-SCHUTZSCHILD AUFBAUEN
- Körperwissen: Stress schwächt das Immunsystem
- Foodwissen: Essen was die Nerven stärkt
- Zubereitungswissen: Elixiere und Tees
MODUL 5: GESUNDER DARM
- Körperwissen: Unsere Mitbewohner im Darm möge es bunt und ausgewogen
- Foodwissen: Fermentierte Extrapower fürs Immunsystem
- Zubereitungswissen: Suppen und Soßen
MODUL 6: MIKROBIOM UND KREBS
- Körperwissen: Der Zusammenhang zwischen Mikrobiom und Krebs sowie andere Zivilisationskrankheiten
- Foodwissen: Clean Eating leicht gemacht
- Zubereitungswissen: Müsli, Puddings, „Reis“, Pesto und Smoothies
MODUL 7: MITOCHONDRIEN-TRAINING FÜR MEHR POWER
- Körperwissen: Wie die Zellkraftwerke unsere Immunabwehr beeinflussen
- Foodwissen: Essen für mehr Leistungsfähigkeit, mit Tagesplan
- Zubereitungswissen: Desserts und Eiscreme
MODUL 8: ÜBERGEWICHT SCHWÄCHT DAS IMMUNSYSTEM
- Körperwissen: Wie unser Mikrobiom uns dabei hilft, Pfunde zu verlieren
- Foodwissen: Foods mit wenig Kalorien, aber vielen Vitalstoffen
- Zubereitungswissen: Spaghetti-Soßen, „Hack“bällchen und Energiebällchen
Das ist ImmunityEating - kompetent, sympathisch, informativ
Lagerabholung/Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Adresse: 76698 Ubstadt-Weiher, Großer Sand 23, Tel. 07251-387628
Telefon 07251 - 387628 · Impressum Online-Shop: www.topfruits.de · Email: info@topfruits.de
Gesetzlicher Hinweis zu Nahrungsergänzungsmitteln.
Bei Nahrungsergänzungsmitteln die tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Nahrungsergänzung ist kein Ersatz für eine ausgewogene und vitalstoffreiche Ernährung. Nahrungsergänzungen sollten ausserhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. Lebensmittel bzw. Nahrungsergänzungen sind aus Sicht des Gesetzgebers nicht in der Lage Krankheiten zu heilen, zu lindern oder diesen vorzubeugen.
Lagerbedingungen für Trockenfrüchte und Nusskerne:
Lagerung am besten kühl (< 15 Grad C), trocken und dunkel - in gut verschlossenem Behälter. Im Sommer und zur längeren Lagerung ohne Qualitätsverlust und Ungezieferbefall, lagern Sie Trockenfrüchte am Besten im Kühlschrank.
Fremdkörper in Trockenfrüchten und Nusskernen:
Unsere naturrein Trockenfrüchte werden von vielen fleißigen Händen geerntet, sortiert und so schonend als möglich verarbeitet. Trotz Verlesen und mehrfachem Waschen vor dem Trocknungsprozess und schärfster Kontrolle bei jedem Verarbeitungsschritt, ist es bei solchen Produkten nicht zu 100% auszuschliessen, dass vereinzelt Pflanzenteile, wie bei Beeren kleine Blättchen oder Stielchen, bei geknackten Aprikosenkernen einzelne Schalenreste, oder bei Naturtrocknung auch mal ein Sandkörnchen im Endprodukt zu finden sind.
Der Versuch Naturprodukte in der beschriebenen Art 100% frei zu halten von jeglichen Fremdkörpern ist illusorisch und würde die Produkte dabei unbezahlbar machen.
Vor dem Verzehr von solchen naturnah und wenig verarbeiteten Lebensmitteln ist der Konsument vielmehr aufgefordert hinzuschauen um eventuell vorhandene Dinge, wie oben genannt zu entfernen.
Allergiehinweise:
Die Produkte werden bei uns überwiegend in Handarbeit verwogen und verpackt, sodass nur das reine, oben bezeichnete Produkt in die Verpackung kommt und Vermischungen, etwa durch Reste anderer (allergener) Substanzen, in Verpackungsanlagen bei uns nicht vorkommen.
Trotzdem können wir Kreuzkontaminationen mit Allergenen wie Nüssen, Erdnüssen, Sesam, Sellerie, Soja und Weizen nicht gänzlich ausschliessen, da solche Produkte bei uns im Betrieb und bei unseren Herstellern und Lieferanten verarbeitet werden.