Die Heilwirkungen von Hafer und Hirse - Kompaktratgeber - Neuauflage
Artikel-Nr. 8155
Dies ist ein Ausdruck von www.Topfruits.de, Sachstand zum 01.12.2023. Es gelten die Preise und Informationen aus dem Onlineshop zum jeweiligen Datum.
Die besonderen Heilkräfte von Hafer und Hirse
Kompaktratgeber - Neuauflage mit 64 Seiten von Günter A. Ulmer
Eure Nahrungsmittel sollen Heilmittel sein - Hippokrates
Seit Jahrtausenden gehört Getreide zur Nahrungsgrundlage des Menschen. Dem ganzen Getreidekorn kommt eine zentrale Bedeutung zu, denn es ist ein Kompaktspeicher Lebensenergie, harmonisch auf den Körper abgestimmt.
Hafer und Hirse zeichnen sich durch ihren Reichtum an Vitaminen, Mineralien, Faserstoffen und Spurenelementen nicht nur als Vollwertnahrung, sondern auch als Heilnahrung aus. Besonders den Kieselsäurestoffwechsel, der für die Lebensvorgänge wichtig, ist ebenso die Aktivierung der körpereigenen Abwehrkraft und vieles andere begünstigen Hafer und insbesondere Hirse.
Kranke mit ernährungsbedingten Degenerationserscheinungen, wie Schädigungen des Knorpelgelenks und Arthrose haben durch Einnahme von gemahlener Hirse Hilfe erfahren. Bekannt sind auch die cholesterinsenkenden Wirkungen von Haferkleie usw.
Neue Auflage! - Taschenbuch 64 Seiten
Lagerabholung/Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Adresse: 76698 Ubstadt-Weiher, Großer Sand 23, Tel. 07251-387628
Telefon 07251 - 387628 · Impressum Online-Shop: www.topfruits.de · Email: info@topfruits.de
Lagerbedingungen für Trockenfrüchte und Nusskerne:
Lagerung am besten kühl (< 15 Grad C), trocken und dunkel - in gut verschlossenem Behälter. Im Sommer und zur längeren Lagerung ohne Qualitätsverlust und Ungezieferbefall, lagern Sie Trockenfrüchte am Besten im Kühlschrank.
Fremdkörper in Trockenfrüchten und Nusskernen:
Unsere naturrein Trockenfrüchte werden von vielen fleißigen Händen geerntet, sortiert und so schonend als möglich verarbeitet. Trotz Verlesen und mehrfachem Waschen vor dem Trocknungsprozess und schärfster Kontrolle bei jedem Verarbeitungsschritt, ist es bei solchen Produkten nicht zu 100% auszuschliessen, dass vereinzelt Pflanzenteile, wie bei Beeren kleine Blättchen oder Stielchen, bei geknackten Aprikosenkernen einzelne Schalenreste, oder bei Naturtrocknung auch mal ein Sandkörnchen im Endprodukt zu finden sind.
Der Versuch Naturprodukte in der beschriebenen Art 100% frei zu halten von jeglichen Fremdkörpern ist illusorisch und würde die Produkte dabei unbezahlbar machen.
Vor dem Verzehr von solchen naturnah und wenig verarbeiteten Lebensmitteln ist der Konsument vielmehr aufgefordert hinzuschauen um eventuell vorhandene Dinge, wie oben genannt zu entfernen.
Allergiehinweise:
Die Produkte werden bei uns überwiegend in Handarbeit verwogen und verpackt, sodass nur das reine, oben bezeichnete Produkt in die Verpackung kommt und Vermischungen, etwa durch Reste anderer (allergener) Substanzen, in Verpackungsanlagen bei uns nicht vorkommen.
Trotzdem können wir Kreuzkontaminationen mit Allergenen wie Nüssen, Erdnüssen, Sesam, Sellerie, Soja und Weizen nicht gänzlich ausschliessen, da solche Produkte bei uns im Betrieb und bei unseren Herstellern und Lieferanten verarbeitet werden.