BROKKO FORCE, Bio kbA, senföl/sulforaphanreiche Keimsprossen-Mischung
Artikel-Nr.: 2011-250
Dies ist ein Ausdruck von www.Topfruits.de, Sachstand zum 07.02.2023. Es gelten die Preise und Informationen aus dem Onlineshop zum jeweiligen Datum.
* alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager. Lieferzeit: 1-2 Tage *
BROKKO FORCE – Bio Brokkoli- und Daikonkeimlinge in Synergie – Roh – crispy
Nach langen Versuchen, zusammen mit Heilpraktikern, ist bei unserem Hersteller ein Produkt aus 100 % naturbelassenen gekeimten Brokkolisamen und gekeimter Daikon Kresse entstanden. Nur schonend getrocknet, lassen sich mit der Sprossenmischung BROKKO FORCE auf einfache Art und Weise wirksame Mengen an wertvollen Senfölen konsumieren. Die Inhaltsstoffe der beiden Keimlinge aus Daikon Rettich und Brokoletti ergänzen sich ideal. Die getrocknete Sprossenmischung kann einfach so zerkaut werden oder sie lässt sich über einen Salat oder eine Suppe streuen und sorgt so für einen zusätzlich würzigen Geschmack und einen crispy Taste. Das Preis-Leistungs-Verhältnis von BROKKO FORCE ist ganz hervorragend. Empfohlen werden je nach Bedarf 1-3 Teelöffel der Sprossenmischung am Tag. Infomieren Sie sich über den Wert von Senfölen für Ihre Gesundheit. Jeder, der sich etwas Gutes tun, aber nicht täglich Kraut oder Brokkoli essen möchte, kann mit unserer Keimsprossen-Mischung BROKKO FORCE seine Ernährung auf einfache und effektive Weise aufwerten.
Topfruits BROKKO FORCE Keimsprossenmischung auf einen Blick
- Brokkoli & Daikon Sprossen, gute Bioverfügbarkeit dank Synergieeffekt
- reich natürlichen Senfölen wie Sulforaphan
- 100g reichen je nach Bedarf für einen Monat (30 Teelöffel)
- gutes Preis-Leistungsverhältnis für ein Brokkoli Rohkost Keimprodukt
Besonderheiten von Brokkoli- mit Daikonsprossen in BROKKO FORCE
Durch Keimung und schonende Trocknung der Brokkoli- und Daikonsamen bietet BROKKO FORCE wertvolle Pflanzeninhaltsstoffe in effektiver Konzentration und Bio-Verfügbarkeit. Brokkolikeimlinge enthalten zahlreiche Inhaltsstoffe, welche dank der Synergieeffekten mit den Daikon Inhaltsstoffen für den Körper besonders gut bioverfügbar sind. Dazu gehören neben Sulforaphan auch Sulforaphanin, bestimmte Vitamine, Aminosäuren (z.B. Alanin), ungesättigte Fettsäuren (z.B. Linolsäuren und Linolensäuren), Polyphenole und Flavonoide und verschiedene Enzyme.
Hinweise zum Sulforaphan Gehalt von Brokko Force
Der Hersteller verzichtet aus Kostengründen auf eine chargenbezogene Analyse. Eine solche würde das Produkt deutlich teurer machen und einer der Gründe weswegen etwa das Broccoraphan viel teurer ist als Brokko Force https://www.topfruits.de/broccoraphan Wir gehen davon aus dass die Sprossen ähnlich Gehalte an Sulforaphan haben wie die Samen die verwendet werden (ca 800mg/100g). Das zeigen bisherige Analysen. Die verwendeten Samen haben einen großen Einfluss auf den Gehalt. Wie geschrieben soll sich außerdem das Zusammenspiel mit den Rettichsprossen Inhaltsstoffen günstig auf die Verfügbarkeit des Sulforaphan auswirken. Wenn man von oben genanntem Sulforaphan Gehalt ausgeht dann hat ein TL der Samen (etwa 2g) einen Gehalt von ca 16mg. Brokko Force eignet sich auch gut zur Kombination mit Bokkolisamen oder mit Broccorphan.
Verwendung der BROKKO FORCE Keimsprossen Mischung
Unsere Sprossenmischung BROKKO FORCE kann pur oder als Zutat in Speisen verwendet werden. Wir empfehlen 1 TL (ca. 3 g) getrocknete Brokkoli Daikon Sprossen pro Tag. BROKKOFORCE immer gut kauen und mit etwas Wasser verzehren. Jeder 100g Standbodenbeutel luftgetrockneter Brokkolisprossen mit Daikon-Rettich beinhaltet 30 TL und entspricht einer Monatsration. Die 250g Einheit ist für Personen geeignet, die 2-3 Teelöffel täglich einnehmen.
BROKKOFORCE Sprossenmischung lässt sich für spezielle Anwendungszwecke auch gut kombinieren, beispielsweise 1 TL Brokkoforce und 1 TL Brokkolisamen am Tag. Auch kann die Verzehrmenge von BROKKO FORCE jederzeit und ohne Probleme gesteigert werden. Gekeimte und getrocknete Brokkolisamen eignen sich auch als Zutat in einem Brotaufstrich, etwa zusammen mit Hanfsamen, getrockneten Tomaten und Kurkuma-Pfeffer.
Allgemeine Hinweise zur BROKKOFORCE Sprossenmischung
Zutaten: 90% Brokkolisamen*, 10% Daikonrettichsamen* (beides gekeimt und getrocknet). -*aus kontrolliert biologischem Anbau
Lagerung: Kühl, trocken und dunkel, in dicht schließendem Behälter.
Lagerabholung/Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Adresse: 76698 Ubstadt-Weiher, Großer Sand 23, Tel. 07251-387628
Telefon 07251 - 387628 · Impressum Online-Shop: www.topfruits.de · Email: info@topfruits.de
Lagerbedingungen für Trockenfrüchte und Nusskerne:
Lagerung am besten kühl (< 15 Grad C), trocken und dunkel - in gut verschlossenem Behälter. Im Sommer und zur längeren Lagerung ohne Qualitätsverlust und Ungezieferbefall, lagern Sie Trockenfrüchte am Besten im Kühlschrank.
Fremdkörper in Trockenfrüchten und Nusskernen:
Unsere naturrein Trockenfrüchte werden von vielen fleißigen Händen geerntet, sortiert und so schonend als möglich verarbeitet. Trotz Verlesen und mehrfachem Waschen vor dem Trocknungsprozess und schärfster Kontrolle bei jedem Verarbeitungsschritt, ist es bei solchen Produkten nicht zu 100% auszuschliessen, dass vereinzelt Pflanzenteile, wie bei Beeren kleine Blättchen oder Stielchen, bei geknackten Aprikosenkernen einzelne Schalenreste, oder bei Naturtrocknung auch mal ein Sandkörnchen im Endprodukt zu finden sind.
Der Versuch Naturprodukte in der beschriebenen Art 100% frei zu halten von jeglichen Fremdkörpern ist illusorisch und würde die Produkte dabei unbezahlbar machen.
Vor dem Verzehr von solchen naturnah und wenig verarbeiteten Lebensmitteln ist der Konsument vielmehr aufgefordert hinzuschauen um eventuell vorhandene Dinge, wie oben genannt zu entfernen.
Allergiehinweise:
Die Produkte werden bei uns überwiegend in Handarbeit verwogen und verpackt, sodass nur das reine, oben bezeichnete Produkt in die Verpackung kommt und Vermischungen, etwa durch Reste anderer (allergener) Substanzen, in Verpackungsanlagen bei uns nicht vorkommen.
Trotzdem können wir Kreuzkontaminationen mit Allergenen wie Nüssen, Erdnüssen, Sesam, Sellerie, Soja und Weizen nicht gänzlich ausschliessen, da solche Produkte bei uns im Betrieb und bei unseren Herstellern und Lieferanten verarbeitet werden.
Brokkoli Daikon – geniale Kombination
Kennt man aus Japan. Zusammen können die beiden besser aufgenommen werden und effektiver wirken. Habe dazu eine Studie gelesen.
Fragen und Antworten
Warum Brokkoli & Daikon kombinieren?
Brokkoli Daikon Keimlinge sind eine besonders potente Quelle für das Senföl Sulforaphan. Mit unserer gezielten Kombination aus Brokkolisprossen und Rettichsprossen erhöhen wir die Bioverfügbarkeit der enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe beider Lebensmittel.
Was ist Sulforaphan?
Beim sekundären Pflanzenstoff Sulforaphan handelt es sich um ein Senföl, das konzentriert in Kreuzblüter-Pflanzen vorkommt. Man findet ihn z.B. in Brokkoli, Kohl, Radieschen, Kohlrabi, Rettich, Rucola, Kresse und Senf. Durch das Enzym Myrosinase wird der Vorläufer von Sulforaphan – das Senfölglykosid Glucoraphanin – in Senföle gespalten. Senföle verleihen diesem Gemüse ihren typischen scharfen und leicht bitteren Geschmack.
Sind Brokkolisprossen getrocknet besser als Extrakte?
Viele Verkäufer von Extrakten versuchen, mit besonders hohen Sulforaphan-Werten zu werben – allerdings bevorzugen wir so naturnahe Lebensmittel wie möglich wie unsere reinen, ganzen Brokkoli-Keimlinge gefriergetrocknet. Diese können mit den Senföl-Werten von Extrakt jedoch nicht mithalten. Bei BROKKOFORCE liegt jedoch der Fokus nicht auf Quantität, sondern auf Qualität und Synergieeffekten (vor allem im Sinne von Bioverfügbarkeit und tatsächlicher Wirkung der Inhaltsstoffe im Körper).
Wie viel Sulforaphan enthält BROKKOFORCE?
Der genaue Sulforaphangehalt von BROKKO FORCE wurde nicht ermittelt. Der Hersteller verzichtet aus Kostengründen auf eine chargenbezogene Analyse. Eine solche würde das Produkt deutlich teurer machen und ist einer der Gründe, weswegen Broccoraphan teurer ist als BROKKO FORCE. Wir dürfen jedoch davon ausgehen, dass die Sprossen ähnlich viel Sulforaphan haben wie die verwendeten Samen (ca 800mg/100g). Wenn man von diesem Gehalt ausgeht, dann hat ein TL der Samen (etwa 2,2g) einen Gehalt von ca 16-20mg Sulforaphan. Außerdem soll sich das Zusammenspiel mit den Rettichsprossen Inhaltsstoffen günstig auf die Verfügbarkeit des Sulforaphans aus Brokkolisprossen auswirken. Eventuell könnte es auch interessant sein, Brokkolisamen und BROKKOFORCE zu kombinieren.
