Ananas getrocknet, Rohkost, natur, bio kbA, aus Togo

Dies ist ein Ausdruck von www.Topfruits.de, Sachstand zum 21.02.2019. Es gelten die Preise und Informationen aus dem Onlineshop zum jeweiligen Datum.
* alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Ganze Bio Ananasringe aus Togo - aromatisch, weich, naturbelassen und in Rohkostqualität
Diese Ananasringe werden in Togo aus vollreifen Bio Ananas hergestellt. Hierzu werden die reifen, besonders süßen und aromatischen Ananas geschält, entstrunkt, geschnitten und dann schonend getrocknet. Für maximales Aroma und den Erhalt aller wichtiger Inhaltsstoffe.
Topfruits Togo Bio Ananas auf einen Blick
- exotisch aromatischer Genuss
- aus kontrolliert biologischem Anbau
- für eine Rohkosternährung geeignet
- wertvolle Mikronährstoffe aus der frischen Frucht
- Anbau zu fairen Bedingungen in kleinbäuerlichen Kooperativen
Allgemeine Info zu unseren Trockenfrüchten, insbesondere zu Ananasringen
Trockenfrüchte die einem persönlich zu trocken sind, kann man problemlos weicher und feuchter machen, indem man sie auf einem Blech im ungeheizten Backofen ausbreitet und dann eine Schüssel mit heißem dampfendem Wasser dazustellt. Nun kann man durch die Verweildauer der Früchte die Menge der Feuchtigkeit, die sie aufnehmen und damit die Festigkeit bestimmen. Das hängt einfach von den persönlichen Vorlieben ab. Man muss allerdings bedenken, umso feuchter die Früchte, desto größer ist das Risiko der Schimmelbildung. Insbesondere bei längerer Lagerung ohne Kühlung.
Unbehandelte bzw. unkonservierte Trockenfrüchte sind alleine dadurch haltbar, dass wenig Restfeuchte in den Früchten vorhanden ist. Sodass sich Bakterien und Pilze, die Ursache für Schimmel und Verderb, NICHT vermehren können. Deshalb sind völlig unbehandelte Trockenfrüchte tendenziell trockener als solche mit Konservierung (Schwefel etc.).

Lagerabholung/Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Adresse: 76698 Ubstadt-Weiher, Großer Sand 23, Tel. 07251-387628
Telefon 07251 - 387628 · Impressum Online-Shop: www.topfruits.de · Email: info@topfruits.de

Gesetzlicher Hinweis zu Nahrungsergänzungsmitteln.
Bei Nahrungsergänzungsmitteln die tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Nahrungsergänzung ist kein Ersatz für eine ausgewogene und vitalstoffreiche Ernährung. Nahrungsergänzungen sollten ausserhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. Lebensmittel bzw. Nahrungsergänzungen sind aus Sicht des Gesetzgebers nicht in der Lage Krankheiten zu heilen, zu lindern oder diesen vorzubeugen.
Lagerbedingungen für Trockenfrüchte und Nusskerne:
Lagerung am besten kühl (< 15 Grad C), trocken und dunkel - in gut verschlossenem Behälter. Im Sommer und zur längeren Lagerung ohne Qualitätsverlust und Ungezieferbefall, lagern Sie Trockenfrüchte am Besten im Kühlschrank.
Fremdkörper in Trockenfrüchten und Nusskernen:
Unsere naturrein Trockenfrüchte werden von vielen fleißigen Händen geerntet, sortiert und so schonend als möglich verarbeitet. Trotz Verlesen und mehrfachem Waschen vor dem Trocknungsprozess und schärfster Kontrolle bei jedem Verarbeitungsschritt, ist es bei solchen Produkten nicht zu 100% auszuschliessen, dass vereinzelt Pflanzenteile, wie bei Beeren kleine Blättchen oder Stielchen, bei geknackten Aprikosenkernen einzelne Schalenreste, oder bei Naturtrocknung auch mal ein Sandkörnchen im Endprodukt zu finden sind.
Der Versuch Naturprodukte in der beschriebenen Art 100% frei zu halten von jeglichen Fremdkörpern ist illusorisch und würde die Produkte dabei unbezahlbar machen.
Vor dem Verzehr von solchen naturnah und wenig verarbeiteten Lebensmitteln ist der Konsument vielmehr aufgefordert hinzuschauen um eventuell vorhandene Dinge, wie oben genannt zu entfernen.
Allergiehinweise:
Die Produkte werden bei uns überwiegend in Handarbeit verwogen und verpackt, sodass nur das reine, oben bezeichnete Produkt in die Verpackung kommt und Vermischungen, etwa durch Reste anderer (allergener) Substanzen, in Verpackungsanlagen bei uns nicht vorkommen.
Trotzdem können wir Kreuzkontaminationen mit Allergenen wie Nüssen, Erdnüssen, Sesam, Sellerie, Soja und Weizen nicht gänzlich ausschliessen, da solche Produkte bei uns im Betrieb und bei unseren Herstellern und Lieferanten verarbeitet werden.
Aktion!
Aktion!
Aktion!