Aroniabeeren getrocknet, weich, gesüßt mit Apfelsaftkonzentrat
Artikel-Nr.: 5126-500
Dies ist ein Ausdruck von www.Topfruits.de, Sachstand zum 16.05.2022. Es gelten die Preise und Informationen aus dem Onlineshop zum jeweiligen Datum.
* alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Getrocknete Aroniabeeren (Aronia melanocarpa) – ungeschwefelt – schwarze Beeren mit Apfelsaftkonzentrat gesüßt – weiche Konsistenz – 500 g
Diese getrockneten Aroniabeeren von Topfruits sind ungeschwefelt und ausschließlich mit Apfelsaftkonzentrat gesüßt. Die natürliche Süße des Konzentrats aus Apfelsaft balanciert den von Natur aus säuerlichen Geschmack der Aronia Beere angenehm aus. Die weiche Textur der schwarzen Beeren ermöglicht den Verzehr ganz ohne vorheriges Einweichen in Wasser. Die wertvollen Pflanzenfarbstoffe (Flavonoide und Anthocyanidine), die Aroniabeeren mitbringen, machen sie für gesundheitsbewusste Menschen zu einem nährstoffreichen Knabberspaß für jeden Anlass.
Vorteile getrockneter Aroniabeeren mit Apfelsaftkonzentrat
- Natürlich gesüßt mit Apfelsaftkonzentrat
- enthält von Natur aus viele sekundäre Pflanzenstoffe
- als Vitalsnack, Topping oder für Unterwegs
Besondere Eigenschaften von Aronia Beeren
Die kleine dunkle Beere wird gerne auch als schwarze Beere, schwarze Eberesche oder schwarze Apfelbeere bezeichnet. Sie gehört zu den Rosengewächsen (Rosaceae). Die Apfelbeeren reifen im August und haben einen Durchmesser von 6-12 mm. Die getrockneten Aronia-Beeren zeichnen sich durch einen außergewöhnlich hohen Gehalt von Gerbstoffen, Proanthocyanidinen, Flavonoiden und Pflanzensäuren aus. Der Anthocyangehalt der Beeren liegt bei über 30 Gewichtsprozent und übertrifft damit andere anthocyanhaltige Beeren wie Wildheidelbeeren bei Weitem! Die Anthocyane sind für die blaue, rote bis violette Färbung von Beeren bzw. Früchten und Blättern verantwortlich. Sie schützen die Pflanze vor oxidativen Schäden, welche durch zu viel Sonnenlicht herbeigeführt werden können. So helfen diese Polyphenole ein gesundes Gleichgewicht zwischen freien Radikalen und Antioxidantien zu bewahren. Denn freie Radikale können im Körper ein Mitauslöser für Erkrankungen sein. Neben dem großen Anteil an Polyphenolen (also den Anthocyanen) enthalten frische Aroniabeeren Vitamin C, B-Vitamine, Vitamin E und Betacarotin sowie Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium. Besonders bemerkenswert ist der hohe Anteil an Folsäure.
Verwendung von Aroniabeeren ungeschwefelt & getrocknet
Snack und weg – Aroniabeeren lassen sich genussvoll alleine oder in Kombi mit anderen Trockenobstsorten oder Nüssen snacken. Auch mit anderen Beerenarten wie Cranberrys, Maulbeeren, Heidelbeeren oder Gojibeeren lassen sie sich gut kombinieren und geschmacklich ergänzen. Im täglichen Müsli oder einem feinen Joghurt machen sie sich gut als süß-saure Zugabe oder als Topping. Püriert mit etwas Wasser kann daraus auch kinderleicht ein Brotaufstrich oder ein süß-saurer Frucht-Dipp hergestellt werden.
Wem die Aroniabeeren pur nicht schmecken, kann auch auf Aroniabeerensaft zurückgreifen. Bereits 100-200 ml täglich, verdünnt mit anderen Säften oder Wasser, kann die körpereigene Abwehr stärken. Eine weitere Variante ist der Topfruits 100 % Muttersaft aus frischen Aroniabeeren sowie Aroniasaftkonzentrat. Die Vitalstoffe der Aroniabeere können auch als Nahrungsergänzung in Form eines Aroniapulvers zugeführt werden. Dieses wird aus ganzen, getrockneten Bio Aronia-Beeren hergestellt.
Allgemeine Hinweise - natürlich gesüßte Aroniabeeren
Zutaten: Aroniabeeren, Apfelsaftkonzentrat (29 %), Sonnenblumenöl (max. 1 %)
Lagerung: Kühl und trocken lagern.
Lagerabholung/Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Adresse: 76698 Ubstadt-Weiher, Großer Sand 23, Tel. 07251-387628
Telefon 07251 - 387628 · Impressum Online-Shop: www.topfruits.de · Email: info@topfruits.de
Energie kJ | 1434 kJ | Energie kcal | 338 kcal |
Fett | 1,0 g | davon gesättigte Fettsäuren | <0,1 g |
Kohlenhydrate | 79,0 g | davon Zucker | 72,0 g |
Ballaststoffe | 10,0 g | Eiweiß | 2,0 g |
Natrium | 0,007 g |
Lagerbedingungen für Trockenfrüchte und Nusskerne:
Lagerung am besten kühl (< 15 Grad C), trocken und dunkel - in gut verschlossenem Behälter. Im Sommer und zur längeren Lagerung ohne Qualitätsverlust und Ungezieferbefall, lagern Sie Trockenfrüchte am Besten im Kühlschrank.
Fremdkörper in Trockenfrüchten und Nusskernen:
Unsere naturrein Trockenfrüchte werden von vielen fleißigen Händen geerntet, sortiert und so schonend als möglich verarbeitet. Trotz Verlesen und mehrfachem Waschen vor dem Trocknungsprozess und schärfster Kontrolle bei jedem Verarbeitungsschritt, ist es bei solchen Produkten nicht zu 100% auszuschliessen, dass vereinzelt Pflanzenteile, wie bei Beeren kleine Blättchen oder Stielchen, bei geknackten Aprikosenkernen einzelne Schalenreste, oder bei Naturtrocknung auch mal ein Sandkörnchen im Endprodukt zu finden sind.
Der Versuch Naturprodukte in der beschriebenen Art 100% frei zu halten von jeglichen Fremdkörpern ist illusorisch und würde die Produkte dabei unbezahlbar machen.
Vor dem Verzehr von solchen naturnah und wenig verarbeiteten Lebensmitteln ist der Konsument vielmehr aufgefordert hinzuschauen um eventuell vorhandene Dinge, wie oben genannt zu entfernen.
Allergiehinweise:
Die Produkte werden bei uns überwiegend in Handarbeit verwogen und verpackt, sodass nur das reine, oben bezeichnete Produkt in die Verpackung kommt und Vermischungen, etwa durch Reste anderer (allergener) Substanzen, in Verpackungsanlagen bei uns nicht vorkommen.
Trotzdem können wir Kreuzkontaminationen mit Allergenen wie Nüssen, Erdnüssen, Sesam, Sellerie, Soja und Weizen nicht gänzlich ausschliessen, da solche Produkte bei uns im Betrieb und bei unseren Herstellern und Lieferanten verarbeitet werden.
